Frage von aljever:Hallo,
ich habe hier eine AVI(DivX)-Datei von ca. 61 min, die ich gern auf
eine CD packen würde, um sie auf einem Stehallein abzuspielen.
Was ist dabei qulitativ besser, VCD (MPEG1, 352x288, 1150 kb/s) oder SVCD (MPEG2, 480x576, max. 2600 kb/s)?
Bei einer SVCD läge die Bitrate für den Film bei ca. 1400 kb/s.
Bei
Stefan Uhrich heißt es unter "SVCD erstellen":
"Wollen Sie mehr als 45 Minuten Video auf eine CD bringen, so empfehle ich Ihnen alternativ die VCD als Format. Sie erlaubt Ihnen das Abspeichern von 74 Minuten Film - allerdings in schlechterer Auflösung."
An anderer Stelle ("CD- und DVD-Formate") schreibt er, daß 35-70 Minuten im SVCD-Format auf eine CD passen würden.
Und auch hier auf Slashcam (Glassar --> SVCD) wird die Laufzeit einer SVCD mit 35 - 80 (!) min angegeben.
Das hilft mir alles nicht viel weiter. Was sieht denn nun letztlich besser aus, 1h Film als VCD oder SVCD auf einer CD?
Und ab welcher Bitrate bzw. in welchen Fällen allgemein ist eine VCD einer SVCD vorzuziehen?
Vielen Dank für Hilfe
al
Antwort von Stefan:
Bei meinen Experimente damals waren 41-43 Min. SVCD (TV-Dokumentationen) gerade noch erträglich. Dann wurden zum Glück die DVD-Rohlinge preiswerter...
Probieren geht über Studieren. Mach einfach einen Test mit 5 Min Quellmaterial - einmal VCD und einmal SVCD 1400 kBit/s.
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von Anonymous:
Werd ich machen, danke!
Dennoch, hat jemand Erfahrungswerte, ab welcher Bitrate eine VCD einer SVCD vorzuziehen wäre?