Infoseite // 16:9 TFT TV Software



Frage von Horst Walter:


Ich habe eine Pinnacle PCTV Pro und ein neues 16:9 TFT. Der 16:9
Support der Software ist aber nicht wirklich gegeben.

Wenn ich das Vollbild nutze, stimmt natürlich das Verhältnis nicht
mehr (;Verzerrung). Wenn ich das Fenster manuell auf 4:3 setze, habe
ich rechts und links einen Rand mit dem Windows Hintergrund (;ich würde
gerne einen schwarzen Screen haben, mit dem Bild in der Mitte).

Bei den 16:9 Sendungen wäre natürlich ein echtes 16:9 Vollbild
wünschenswert, kein 4:3 Balkenbild.

Frage: Kennt jemand eine Software, die das unterstützt? Ich habe
TVCentral probiert, da gibt es aber auch keinen 16:9 Support.

Gruss HW


Space


Antwort von Norbert Müller:

Horst Walter wrote:
> Ich habe eine Pinnacle PCTV Pro und ein neues 16:9 TFT. Der 16:9
> Support der Software ist aber nicht wirklich gegeben.
>
> Wenn ich das Vollbild nutze, stimmt natürlich das Verhältnis nicht
> mehr (;Verzerrung). Wenn ich das Fenster manuell auf 4:3 setze, habe
> ich rechts und links einen Rand mit dem Windows Hintergrund (;ich würde
> gerne einen schwarzen Screen haben, mit dem Bild in der Mitte).
>
> Bei den 16:9 Sendungen wäre natürlich ein echtes 16:9 Vollbild
> wünschenswert, kein 4:3 Balkenbild.

Mein 16:9 TFT TV hat eine Einstellung "Kino", da werden die schwarzen Balken
oben und unten abgeschnitten und das Bild unverzerrt wiedergegeben. Die
TV-Karte nimmt immer in 720x576 Pixels auf, da kann ich gar nichts
umstellen.

Allerdings mußte ich den DVD-Player auf 16:9 Ausgabe umstellen (;egal, auch
wenn die DVD 4:3 ist).

mfg, Norbert



Space


Antwort von Michael Stum:

"Norbert Müller" schrieb
> Horst Walter wrote:
> > Ich habe eine Pinnacle PCTV Pro und ein neues 16:9 TFT. Der 16:9
> > Support der Software ist aber nicht wirklich gegeben.
> >
> > Wenn ich das Vollbild nutze, stimmt natürlich das Verhältnis nicht
> > mehr (;Verzerrung). Wenn ich das Fenster manuell auf 4:3 setze, habe
> > ich rechts und links einen Rand mit dem Windows Hintergrund (;ich würde
> > gerne einen schwarzen Screen haben, mit dem Bild in der Mitte).
> >
> > Bei den 16:9 Sendungen wäre natürlich ein echtes 16:9 Vollbild
> > wünschenswert, kein 4:3 Balkenbild.
>
> Mein 16:9 TFT TV hat eine Einstellung "Kino", da werden die schwarzen
Balken
> oben und unten abgeschnitten und das Bild unverzerrt wiedergegeben. Die
> TV-Karte nimmt immer in 720x576 Pixels auf, da kann ich gar nichts
> umstellen.
>
> Allerdings mußte ich den DVD-Player auf 16:9 Ausgabe umstellen (;egal, auch
> wenn die DVD 4:3 ist).

Das Problem ist, das LCD-TVs diese Kino oder Zoom Einstellung nur für TV
anbieten, nicht aber für PC. Der PC liefert ja ein 16:9 Bild, weil er selber
die schwarzen Balken einfügt. Man braucht also eine Software wie zum
Beispiel VirtualDub die das Bild der TV Karte in Echtzeit per Cropping von
den Schwarzen Balken oben und unten befreit und es dann per Resize mit einem
guten Algorhytmus auf 1280x768, 1360x768 oder wasauchimmer der LCD-TV will
hochstreckt.
Hmmm... wäre eine Marktlücke, mit VirtualDub Fernsehen ist nicht wirklich
das was man machen will.
Aber der OP kann es ja mal ausprobieren, Filter für Cropping und Resize sind
in VirtualDub drin.



Space


Antwort von Matthias Wieser:

Horst Walter wrote:

> Ich habe eine Pinnacle PCTV Pro und ein neues 16:9 TFT. Der 16:9
> Support der Software ist aber nicht wirklich gegeben.
>
> Wenn ich das Vollbild nutze, stimmt natürlich das Verhältnis nicht
> mehr (;Verzerrung).

"Natürlich"?

Ich hatte mal (;entsprechend leichte) Verzerrungen im Vollbildmodus bei einem
5:4 TFT. Das kam aber nur daher, weil ich vergessen hatte, in der
Monitorkonfiguration die exakten Abmaße des Displays anzugeben. Die
vorhandene Video oder TV Software meinte dann wohl, dass ich einen 4:3
Monitor mit nicht ganz quadratischen Pixeln hätte. Sobald deinem
Betriebsystem aber die Maße des Monitors bekannt sind (;und damit auch klar
ist, dass die Pixel quadratisch sind), sollte eigentlich jede vernünftige
Software Videos unverzerrt wiedergeben.

Viele Grüße,
Matthias


Space


Antwort von Volker Huels:

Michael Stum schrieb:

>Man braucht also eine Software wie zum
>Beispiel VirtualDub die das Bild der TV Karte in Echtzeit per Cropping von
>den Schwarzen Balken oben und unten befreit und es dann per Resize mit einem
>guten Algorhytmus auf 1280x768, 1360x768 oder wasauchimmer der LCD-TV will
>hochstreckt.

Also eine TV-Viewer-Software wie "Dscaler".

Ciao
Volker


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Alternative TV-Software für Tevion MD9717?
TV-Software
TV tuner software
Software für Guillemot MAXI TV
Kostenlose/Günstige Videorekorder/TV Software
Kontroll TV auch für andere Software
tv tuner software
Welche Teleprompter Software für den Mac ist besser?
Software zum Planen des Sets
HDMI spezifikation wird für freie software unzugänglich
Computer, Zubehör und Software ab sofort im Anschaffungsjahr steuerlich absetzbar
Livestream: Software für externe Redner
Neu von AJA: T-TAP Pro fürs Monitoring per Thunderbolt und Desktop-Software v16
Vegas Stream:Neue Live-Streaming Software mit Integration in Vegas Pro
Nebula 5100 Software und Firmware
Mac Mini M1 16GB + Canon EOS R5 4K / Beste Software
Wechsel von VDL auf neue Software, aber welche?
Software/App für Equipment Packlisten
Welche Software eignet sich zum Muxen? Open Source Lösung?
Spionage Software in Windows abschalten !
AJA Desktop Software 16.1 bringt native Unterstützung für Apple M1
Warum übernimmt die Authoring-Software das Untertitelformat nicht?
Trimming / PreCut - welche Software eignet sich zum trimming?
Pocket 4k Software Update 7.4.1 BRAW in Edius 9 nicht importierbar




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash