Frage von marius:Sony TRV 60, Sony TRV 80, Canon mvx 150i,...??
Bitte helft mir!
marius
Antwort von elimar:
: Sony TRV 60, Sony TRV 80, Canon mvx 150i,...??
: Bitte helft mir!
: marius
Hallo marius,
die Frage ist nicht leicht zu beantworten, da müßtest Du schon darüber schreiben, was Du eigentlich filmen willst, was Du dann mit den Filmen machen willst ...
Paar Grundsätze:
-nur optisches Zoom zählt
-weniger Pixel bringen bessere Bildqualität (stimmt wirklich, die Megapixel Chips neigen eher zum Rauschen bei low light, machen die Hersteller wegen der Fotofunktion und weil es gut aussieht auf dem Prospekt- aber nem Cam ist halt zum filmen!)
-möglichst optischen Bildstabilisator
-manueller Weißabgleich (haben die Digital 8 z.B. alle nicht)
-DV in !!!
.
.
.
wenn Du eine gebrauchte TRV 900 (achtung, nicht 950 !!!) zu dem Preis findest, dann kaufe sie.
wenn Du noch ein wenig warten kannst, dann spare auf die XM2 von Canon, bestes Preis/Leistungsverhältnis aber ca. 2000€und das ist halt viel Kohle
oder schau mal nach ner gebrauchten VX 1000 von Sony
diese drei Kameras haben Top-Bildqualität
mfg
elimar
Antwort von Matthias:
: Die Panasonic ist klasse, 3CCD, 1.7MP, megaklein für die Ausstattung, geniales Bild,
: super Cinema Effekte, wie Tiefenunschärfe in Echtzeit bei der Aufnahme. Aber kommst
: darauf an was Du filmen willst.
http://www.panasonic.de/online/http://w ... _gs70.aspx
Antwort von Matthias:
: Danke!!!
: Gruß
: marius
Die Panasonic ist klasse, 3CCD, 1.7MP, megaklein für die Ausstattung, geniales Bild, super Cinema Effekte, wie Tiefenunschärfe in Echtzeit bei der Aufnahme. Aber kommst darauf an was Du filmen willst.
Antwort von marius:
Danke!!!
Gruß
marius
Antwort von Achim:
: Hallo marius,
: die Frage ist nicht leicht zu beantworten, da müßtest Du schon darüber schreiben, was
: Du eigentlich filmen willst, was Du dann mit den Filmen machen willst ...
:
: Paar Grundsätze: -nur optisches Zoom zählt
: -weniger Pixel bringen bessere Bildqualität (stimmt wirklich, die Megapixel Chips
: neigen eher zum Rauschen bei low light, machen die Hersteller wegen der Fotofunktion
: und weil es gut aussieht auf dem Prospekt- aber nem Cam ist halt zum filmen!)
: -möglichst optischen Bildstabilisator
: -manueller Weißabgleich (haben die Digital 8 z.B. alle nicht)
: -DV in !!!
: .
: .
: .
:
: wenn Du eine gebrauchte TRV 900 (achtung, nicht 950 !!!) zu dem Preis findest, dann
: kaufe sie.
:
: wenn Du noch ein wenig warten kannst, dann spare auf die XM2 von Canon, bestes
: Preis/Leistungsverhältnis aber ca. 2000€und das ist halt viel Kohle
:
: oder schau mal nach ner gebrauchten VX 1000 von Sony
:
: diese drei Kameras haben Top-Bildqualität
:
: mfg
:
: elimar
hallo
einen 3-Chipper zu nehmen, kann ich auch nur empfehlen! Aber erst mal will ich widersprechen, dass weniger Pixel mehr Qualität bringen sollen.
Ich kann vergleichen: Sony PC7 (800.000 Pixel), habe ich verkauft und PC100 gekauft (1000.000 Pixel). Deutlich schärferes Bild, bessere Lichtempfindlichkeit. Aber beide Kameras machen unruhige Kanten und flirren bei feinen Details, besonders auch an horizontalen Linien. PC 100 auch wieder verkauft und TRV900 gekauft. Viel besser !!. Bessere Farbtrennung, ruhigere Kanten und Details. Leider, wenn auch nicht ganz so krass wie die beiden erstgenannten: etwas zu viel Scharfzeichnung, wirkt manchmal etwas künstlich. In dieser Beziehung ist die alte VX1000 besser! Diese Kamera hat im Vergleich das natürlichste Bild, kaum Flirren an Kanten, überbelichtete Flächen werden nicht auch noch durch einen schwarzen Saum wie bei den anderen hervorgehoben. Nachteil: rauscht etwas bei sehr wenig Licht. Dafür hat sie das beste Mikro, die beste Handhabung, leider kein Farb-Klapp-Display. Ziemlich groß und schwer, hoher Stromverbrauch, nur 1 Akkutyp passt.
Die Canon XM2 hatte ich mal in der Hand, sehr angenehm, aber ich kann nichts über die Bildqualität sagen.
Die TRV900 bekommt man über ebay auch für weniger als 1500, ich habe meine für 1130 ersteigert.
Achim