Frage von MIIIK:Hallo slashCAM-Forum,
Hier mal mein erster Testbericht. Verbesserungsvorschläge erwünscht !!! (Hab ich jetzt in mehreren Foren veröffentlicht - also nicht wundern wen ihr das wo anders auch mal lest)
Gleichzeitig ist das mein ERSTER Betrag. Viele mögen das vllt als Werbung o.ä. sehen. Ich sehe es als Zeichen das ich bereit bin meine Erfahrung mit euch zu teilen und einen Teil zur Community beizutragen.
Auf der Suche nach einer günstigen und guten Alternative zur sehr viel teureren Glidecam bin ich nach einer längeren Suche auf die Firma „Steadydrive“ aus Deutschland gestoßen.
Nach einem Gespräch mit dem sehr sehr netten Support (Facebook/eMail und Phone) Habe ich mich für das Runsteady XT HD System entschieden da laut Empfehlung des Supports dieses System vollkommen ausreicht.
Da ich das System mit dem Kreuzschlitten haben wollte, dies aber so nicht im Shop erhältlich war habe ich nachgefragt wie man das am einfachsten regelt. Die Lösung war die das extra für mich das bestehende Angebot im Shop geändert wurde und ich über die Webseite das von mir gewünschte Paket kaufen konnte. Ganz ohne Probleme.
Wenige Tage später war dann auch schon alles da. ein Sehr großes Paket. Also schnell das Messer aus der Küche geholt und alles ausgepackt. Siehe da es ist garnicht mal so wenig. Alles sauber verpackt, und Sicher verschickt. Nachdem ich alles aus der Folie befreit hatte wollte ich es natürlich sofort Testen.
Die Lieferung
Ich habe mir ,wie oben schonmal gesagt, das Runsteady XT HD Kit gekauft. Allerdings mit Kreuzschiene. Das kann ich auch jedem empfehlen der damit arbeiten will.
Dann war noch der Federarm mit einem Federelement und der Hüftgurt im Lieferumfang enthalten. Dabei lagen noch allerlei Schrauben und Gewichte sowie ein kleines Set an Werkzeugen für den Umbau und die Einstellung des Federarms.
Das Schwebestativ
Zur Qualität braucht ich nicht viel sagen. Alles ist tadellos verarbeitet. Keine scharfen Kanten und nirgends wo qietscht schleift oder wackelt irgend was. Dies gilt übrigens für das komplette Paket. Warum ich direkt die Version mit dem Kreuzschlitten bestellt habe ? Ganz einfach.
Das austarieren geht damit in wenigen Sekunden. Und das ganz ohne Werkzeug. Was ich sehr wichtig finde. Also nach einem Objektivwechsel oder wen man mit einem Zoom Objektiv gezoomt hat kann man in kurzer Zeit weiter drehen ohne das man viel an dem Stativ rumschrauben muss. Alles erklärt sich von selbst.
Hüftgurt und Federarm
Neben dem Schwebestativ hab ich ja auch den Federarm samt Hüftgurt bestellt. Der Umgang hiermit braucht schon mehr Übung. Am besten so oft es geht. Aber Anfangs nicht so lange. Das Gewicht will nicht unterschätzt werden. Wobei ich auch eine sehr schmale Statur habe. Erst hatte ich das Problem das der Hüftgurt zu weit war, doch nach einem kurzen Gespräch mit dem Support wurde mir direkt geholfen und mir wurde ein Weg gezeigt wie ich den Hüftgurt ändern kann (ohne an ihm jetzt was abzuschneiden oder sonst irgend was) und nun passt er mir perfekt. Ich empfehle allerdings auf kurz oder lang die Weste. Ich werde mir meine auch bald bestellen. Der Federarm ist extrem leichtgängig in der Bewegung und man kann ihn sehr gut einstellen. Zusammen mit den Einstellungsmöglichkeiten am Hüftgurt/Weste ist es also problemlos möglich die richtige Drivteinstellung zu finden. Dies erfordert zwar etwas Zeit aber wen es erstmal eingestellt ist, ist ja alles ok.
Support
Nun noch etwas zu Steadydrive. Bisher war jeder Kontakt mit der Firma absolut unproblematisch. Es wird gerne und schnell geholfen. Sei es über Facebook, Telefon oder E-Mail. Es kommt immer sehr schnell eine Antwort und meist ist damit die Frage auch schon Top beantwortet.
Auch vor dem Kauf bekommt man eine sehr gute Beratung und es wird einem nicht einfach das Teuerste Empfohlen was ich Verkauf steht sondern es wird das Produkt empfohlen was sich auch wirklich Lohnt.
Fazit
Wer eine sehr gute und dennoch günstige Steadycam sucht ist bei Steadydrive genau richtig. Hier stimmt die Qualität sowie der Service. Die Firma muss keinem Vergleich mit weit teureren Modellen wie die von Glidecam aus dem weg gehen und sticht günstige Modelle wie die von ProAim ohne Probleme aus.
Erstes Testvideo - Story und Co nicht von mir. Ich hab nur Kamera gemacht.
https://www.youtube.com/watch?v=AOF7Y-IF5Aw
Rechtschreibfehler bitte ich zu entschuldigen
Hoffe auch das es der Richtige Bereich ist
Mike
Antwort von mcbob3:
Produktvideo
Antwort von le.sas:
also ich das erste Bild von "der Weste" im Produktvideo gesehen habe, hatte ich direkt genug.
Wie kann man nur so einen Mist verkaufen?
Antwort von mcbob3:
ist das alte modell, gibt schon wieder ein neueres ;)
schönen tag
Antwort von rtzbild:
Erstes Testvideo - Story und Co nicht von mir. Ich hab nur Kamera gemacht.
https://www.youtube.com/watch?v=AOF7Y-IF5Aw
Mike
OT:
Ab 07:35 ist das wohl mit einer "Spycam 808" oder "Key-Ring-Cam" gemacht, hm?
Typisches Wellenmuster, Rollig Shutter u.a.
Feiner Horror! :-)