Frage von Nonac:Hallo,
ich habe heute ein Mail der Firma SCHWEIZER-VIEDEO AG aus Schlieren/Schweiz erhalten.
In der Firma wurde eingebrochen und der ganze Showroom leer geräumt.
Wenn ihr eines der folgenden Geräte in nächster Zeit kauft, dann schaut euch doch bitte mal die Gerätenummer an und informiert im Fall eines Treffers sofort die Polizei:
Geräteliste:
Sony HXR-NX5E S/N: 210521
Sony HXR-FMU128 S/N: 210027
Panasonic AG-3DA1 Stereo (Twin-Lens) 3D Kamera S/N: HOTFA0076
Panasonic AG-HPX371E P2 HD S/N: EOTEA0019
Sony DVW-700WSP .S/N: 42081
Sony HDW-750P S/N: 40017
HVR-Z5E
HVR-Z7E 1/3" CMOS XMOR-Chip S/N 211665
Sony HXR-MC1P Full-HD Mini Kamera S/N: 210311
Sony PDW-700 XDCAM HD . S/N: 60790
Sony PMW-320K S/N: 0100021
CANON XF305 Camcorder S/N 263049900017
Sony PMW-EX1R S/N: 401555
PMW-EX3 3-CMOS S/N 404101
Fuji A22x7.8B-DERD-S
Fuji HA13x4.5BERD-S48 S/N 157448
Canon XH-A1 S/N: 8947200110278
Canon EOS 7D Digital-Kameragehäuse, S/N: 0680500987
Canon XL-H1s 3-CCD S/N 834629900015
Canon XF300 S/N 4458B001
Sony PDW-F350L S/N 11213
Miller Compass15 Fluid Kopf mit 2-Stufen
Solo DV Alluminium System,
SONY HDVF-20A B/W S/N 100753
SONY BVF-20WCE//K S/N 41111
6 x APPLE MacBook Pro, 15-inch, 2.66GHz Intel Core
Intel Core i7, 500GB Serial ATA-Laufwerk
W894502664B, W89451AV64B,
W89451AY64B, W89451B064B,
W89451B264B, W89451B364B
ContourHD Actioncamera
HELFT MIT, DAMIT DIESES DRECKGESINDEL GEFASST WIRD.
Antwort von Alf_300:
Vielleicht sollte man hinzufügen, die Seriennummern vorher abklären, denn wer kauft ist sein Gekd und die CAM los.
Antwort von B.DeKid:
Poste das auch direkt mal im DSLR Forum unter Gestohlen sowie bei HackerMovies und den andern Deutschen Seiten!
................
Und die mussten ja jede Menge Zeit und vorallem nen Bus bzw LKW haben
Viel Glück!
MfG
B.DeKid
PS: Und macht direkt ne Suchanfrage bei Ebay .
Antwort von brendan:
PS: Und macht direkt ne Suchanfrage bei Ebay .
so blöd wird ja wohl keiner sein, das sofort bei ebay reinzustellen... oder?
Antwort von tommyb:
Nein - das wäre auch äußert dämlich in der kurzen Zeit. Da muss erstmal Gras über die Sache wachsen.
Prinzipiell muss man sich aber vor Privatverkäufen hüten. Equipmentverleiher und Gebrauchtbörsenschnäppchenjäger müssen aufpassen...
Antwort von PeterSwiss:
Habe das Mail heute auch erhalten.
Ich vermute mal, dass die nur die Kameras geklaut haben (klauen konnten) also sollte man bei Angeboten ohne Zubehör oder bei offensichtlich mit Chinesen-Zubehör ergänzten Angeboten sicher die Gerätenummer checken.
Antwort von B.DeKid:
PS: Und macht direkt ne Suchanfrage bei Ebay .
so blöd wird ja wohl keiner sein, das sofort bei ebay reinzustellen... oder?
Also wer mal im DSLR-Forum die Fälle beobachtet so kommt es durchaus immer mal wieder vor das Leute so Ihre Geräte wieder entdeckten.
Doch wenn wir ehrlich sind und die Menge der Geräte beachten so sieht das schon eher nach gut durch dachtem Job aus und nicht nem Glückszugriff. Sprich die Ware wird wohl schon geordert oder als Tauschmittel gezockt worden sein.
Damit meine Ich das dies bestimmt keine besoffenen Jugendlichen waren sondern eben Leute die ganz gezielt gearbeitet haben.
MfG
B.DeKid