Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // "Blue Only"-Modifikation von TV bzw. Video-Monitor *PIC*



Frage von Volkmar:


Hallo,

für eine einigermaßen vernünftige Monitorkalibrierung ist es notwendig, nur den Blauanteil eines Farbbalkens darzustellen (Blauauszug, "blue only"). Deswegen plane ich, diverse Sony-TVs, die als Videomonitore verwendet werden, "blue only"-fähig zu machen. Dabei ist der Grundgedanke, die Ansteuerung der roten und grünen Farbendstufe zu unterbinden; z.B. daß man mittels eines Schalters das Ansteuerungssignal hinter der RGB-Matrix über einen 100µF-Elko auf Masse zieht o.ä.. Hat jemand schon mal so eine Modifikation durchgeführt oder kann mir sagen, ob diese theorethisch funktioniert?
Als nächste Modifikation wären Underscan sowie die Bias- und Gain-Regelung (für High- und Low-Light) für Standard-TVs/Monitore interessant. Freue mich über Anregungen und Vorschläge zum Thema.

Ich habe vor, mal einen Testumbau durchzuführen und den Vorgang - sofern er erfolgreich war - zu fotografieren und die Doku dazu ins Netz stellen.

Danke & Grüße,
Volkmar




Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Videoschnitt Strategie für Multi Monitor Output
Video Monitor
Blackmagic Video Assist 3G -- neue, günstigere 5" / 7" Monitor-Rekorder
Welchen Monitor für den Videoschnitt? Geht auch ein Fernseher ?
Livebild vom Monitor als Video aufnehmen WIE?
ATI video overlay - notebook: ausschließlich Videoausgabe am 2. Monitor ?
Video auf 2.Monitor abspielen
Videoschnitt - Monitor für HDV
iOS Videoschnitt App LumaFusion 2.0 u.a. mit Unterstützung für externen Monitor // NAB 2019
Messevideo: SmallHD 5" FOCUS Monitor: Waveform, LUTs, Mounting // NAB 2017
Monitor für Full HD Videoschnitt bis 600 Euro
4K Monitor für Videoschnitt
Self Filming Monitor - zero delay bzw. latency
Video stauchen, bzw seitenverhältnis ändern
Nutzungshonorar: Video am Point of Sale bzw. in Filialen
Erste Vollformat Cine-Zooms von Canon decken 20-50mm bzw. 45-135mm Brennweite ab
Erster Monitor von Xiaomi: Gekrümmter 34" WQHD-Monitor im Kinoformat
Langer Rollender bzw Kriechender Text bei Adobe Premiere Pro 20
MC-21 Adapter Canon bzw. Sigma auf L-Mount für die S5
Nachfolger AX700 bzw. Z90 ?
Farbe bzw. Effekte auf gleiche Clips anwenden
Festplattenrecorder bzw. HDD an den PC anschließen -> Kaufberatung?
Bitte um Hilfe bei Kaufberatung bzw. eure Empfehlungen zur Videoaufnahmegerät
Wie geht Ihr vor bei Veranstalltungen bzw "Live" Geschichten?
Welche Kamera bzw. Linse wurde hier verwendet?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash