Infoseite // *.asx.mp4 ?



Frage von Horst Kolb:


Hallo,

die Dateien der ZDF-Mediathek lassen sich nur noch im o. g. Format (;z. B.
090601heute.asx.mp4) herunterladen und auf dem PC abspeichern. Die übrigen
Verdächtigen (;Orbit usw.) funktionieren nicht mehr. Ansehen lassen sie sich
mit VLC. Kennt jemand eine Methode, diese Dateien in ein DVD-fähiges Format
zu wandeln oder direkt zu brennen, so dass sie auf einem DVD-Player
angesehen werden können? Tante Google hilft nicht weiter. Alle
Umwandlungsprogramm, die ich gefunden habe, kennen dieses Format nicht.

Vielen Dank im Voraus.

Grüße

Horst



Space


Antwort von Heiko Nocon:

Horst Kolb wrote:

>Ansehen lassen sie sich
>mit VLC. Kennt jemand eine Methode, diese Dateien in ein DVD-fähiges Format
>zu wandeln

Wenn sie sich mit VLC ansehen lassen, dann lassen sie sich auch mit VLC
in MPEG2 verwandeln.

RTFM



Space


Antwort von Horst Kolb:


"Heiko Nocon" schrieb im Newsbeitrag
Re: *.asx.mp4 ?###
> Horst Kolb wrote:
>
>>Ansehen lassen sie sich
>>mit VLC. Kennt jemand eine Methode, diese Dateien in ein DVD-fähiges
>>Format
>>zu wandeln
>
> Wenn sie sich mit VLC ansehen lassen, dann lassen sie sich auch mit VLC
> in MPEG2 verwandeln.

Leider nicht. VLC bietet nichts an.

Grüße

Horst



Space


Antwort von Horst Kolb:


"Heiko Nocon" schrieb im Newsbeitrag
Re: *.asx.mp4 ?###
> Horst Kolb wrote:
>
>>Ansehen lassen sie sich
>>mit VLC. Kennt jemand eine Methode, diese Dateien in ein DVD-fähiges
>>Format
>>zu wandeln
>
> Wenn sie sich mit VLC ansehen lassen, dann lassen sie sich auch mit VLC
> in MPEG2 verwandeln.
>
> RTFM

VLC speichert nur den Ton, kein Bildsignal. Egal, welche Optionen verwendet
werden.

H.



Space


Antwort von Heiko Nocon:

Horst Kolb wrote:

>VLC speichert nur den Ton, kein Bildsignal. Egal, welche Optionen verwendet
>werden.

Nein. Mit den richtigen Optionen speichert VLC natürlich auch den
Videostream.

Es gilt, wie schon gesagt, grundsätzlich: Was VLC anzeigen kann, kann es
auch speichern. Man muß ihm allerdings u.U. in seiner eigenen Sprache
detailliert erklären, wie es vom Quellformat zum Zielformat kommt.

Damit man das tun kann, bietet VLC ein umfassendes
Kommandozeileninterface an.



Space


Antwort von Beate Goebel:

Horst Kolb schrieb am Samstag, 06.06. 2009, 18:16:

> "Heiko Nocon" schrieb im Newsbeitrag
> Re: *.asx.mp4 ?###
>> Wenn sie sich mit VLC ansehen lassen, dann lassen sie sich auch mit
>> VLC in MPEG2 verwandeln.
>
> Leider nicht. VLC bietet nichts an.

Welche Version hast Du?
Unter Medien steht bei mir der Punkt: Konvertieren/Speichern.

Beate

--
"Wer die Fehler der Vergangenheit nicht kennt, wird auch nicht in der
Lage sein, sie zu genießen, wenn sie in der Zukunft neu gemacht werden."
[Diane Duane]


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Handbrake > MP4 Videos sind ausgewaschen...
MP4 Framerate verlustfrei verdoppeln?
Sony AX700 Datum / Zeit Untertitel-Spur in .mp4 Videos
Green Screen MP4 oder ProRes, beides 422 10 Bit
MP4 aus Sony A7 IV wird am PC und MAC nicht wiedergegeben
Mp4 Dateien Sony EX1
mp4 Datei exakte Codierungseinstellungen extrahieren und zweite Datei genauso codieren
Tonaussetzer in gerenderten MP4 Video (50p)
Fragen zum Rippen von BluRay auf MP4
Handbrake MP4-Umwandlung (von Standard Video DVD) funktioniert plötzlich nicht mehr
MP4 Video verlustfrei exportieren
MP4 Import in Vegas nur Ton ohne Bild
mp4-Videos schneiden, ein- aus- und überblenden ohne Qualitätsverlust
Firmware-Update für S5ii/x, GH7, G9ii: Hybrid Zoom, Crop Zoom, Frame Markers, MP4 Lite, AF-Verbesserungen
Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash