Frage von rpalus:Hallo.
Bin leider noch etwas unerfahren in Videotechnik.
Habe bei meiner HC-17E den Tonmodus auf 16-Bit umgestellt, um eine bessere Qualität zu erhalten. Das Resultat war jedoch daß überhaupt kein Ton hörbar ist (bis auf wenige Fetzen), weder an der CAM noch nach dem Auslesen am PC.
Ist die Tonspur auf den Bändern, wenn vorhanden, überhaupt noch zu retten?
Wäre echt dankbar für Hilfe, denn die Aufzeichnungen sind ohne Sound fast wertlos und nicht zu ersetzen.
Antwort von thos-berlin:
Habe bei meiner HC-17E den Tonmodus auf 16-Bit umgestellt, um eine bessere Qualität zu erhalten Das ist auch richtig. 12-Bit-Aufnahmen sind ein "Relikt" aus Zeiten, wo man nur auf dem Recorder nachvertonen konnte. Durch die 12 Bit standen zwei zusätzliche Tonspuren zum Nachvertonen zur Verfügung.
Heutzutage, wo jeder am PC schneidet und auch dort vertont, ist das nicht mehr nötig und man sollte die 16 Bit wählen.
Ich befürchte, wenn Du weder an der Kamera, noch auf dem PC Ton hörst, wird der "in die Hose" gegangen sein. Ich kann mir dabei allerdings nicht vorstellen, daß daran die Umschaltung von 12 auf 16 Bit schuld sein soll.
Falls Du auf der "defekten" Kassette 12 und 16 Bit-Aufnahmen gemischt hast, so spule doch einmal in den 16-Bit-aufgenommenen Bereich und nehme die Kasste mal 'raus und setzte sie wieder ein und spiele dann von dort aus nocheinmal aus. Es hat schon Fälle gegeben, wo der gemischte Betrieb auf einem Band bei der Wiedergabe Probleme verursacht hat. Duch diesen Trick "beginnt" das Ausspielen im "richtigen" Tonformat.
Falls das nichts hilft: Probiere doch bitte mal beide Tonaufnahemarten nocheinmal aus. Vielleicht hat die Kamera einen Defekt ? Wenn dem so ist, hilft es bei der vedorbenen Aufnahme zwar nichts, aber das Tema ist für folgende Aufnahmen geklärt .....
Was war sonst noch anders, als bei anderen Aufnahmen ?