Benchmarks in Resolve 8K - mobile RTX 5080
Womit wir im Test immer wieder zu kämpfen hatten, waren die diversen Performance Modi. Windows/MSI und Nvidia bieten hier an so vielen Stellen Schrauben zum Abgleich zwischen Maximaler Performance und Effizienz (und setzen diese teilweise nach dem Neustart oder einem Systemupdate wieder zurück), dass wir unter Resolve Performance Unterschiede bis zu 50 Prozent gesehen haben. Auch war die zum Testzeitpunkt aktuelle Beta 4 von Resolve 20 deutlich langsamer als die letzte finale Version von Resolve 19.
Die hier veröffentlichten Zahlen geben daher die maximal von uns erzielte Performance unter Resolve 19.1.4. Build 11 an. Diese erreicht man auch nur, wenn der MSI Laptop am 330W-Netzteil betrieben wird.
| Workstation 8K Benchmark, Resolve 18/19 | ||||||
| Platform | 50 Curved CC Nodes 24p | Motion Blur Better,Large,30.0 | Spatial NR, small, 50,50 | Spatial NR, large,100,100 | Temp NR 1 faster small 50 50 50 | Temp NR 2 better large 50 50 50 |
Mac Mini M4 24GB | 8,5 | 3,5 | 6,5 | 2 | 5,5 | 2,75 |
Lenovo Yoga 9i mobile RTX 4070 | 7,25 | 8,5 | 13,25 | 4 | 12,5 | 6,5 |
Intel Arc 770 (Desktop) | 10,25 | 8,5 | 20,5 | 6,5 | 13,5 | 6,5 |
RTX 2080 Ti (Desktop) | 10,5 | 13 | 21 | 6,5 | 17 | 10 |
Apple M4 Max 40GPU 512 Bit | 24 | 17 | 24 | 8 | 24 | 13 |
AMD RX 7900 GRE (Desktop) | 12,75 | 17,5 | 18,5 | 5,5 | 24 | 14,5 |
Nvidia RTX 5080 mobile (MSI Vector 17) | 11 | 22 | 24 | 7,5 | 24 | 16,5 |
Nvidia RTX 4080 Super (Desktop) | 15,25 | 22,25 | 24 | 9,5 | 24 | 16,5 |
Nvidia RTX 5900 (Desktop) | 24(70%) | 24(70%) | 24(60%) | 18(100%) | 24(60%) | 24(90%) |
Alle Benchmarks unter Version 18/19 von DaVinci Resolve Studio. Alle Spalten beschreiben die Wiedergabe in fps. Die Messungen wurden ohne aktive Scopes sowie ohne eine aktive Vorschaukarte ermittelt. | ||||||
Hier zeigt sich deutlich, dass der MSI Rechner eine Menge GPU-Leistung freisetzen kann, sofern man ihn mit maximaler Performance ins Rennen schickt. In massiv GPU-lastigen Effekten wie Motion Blur oder temporaler Noise Reduction rechnet der MSI Vector 17 mit seiner mobilen RTX 5080 dann ca. 25-30% schneller als der schnellste verfügbare M4 Max im Vollausbau. Dafür gelingt bei MSI das Node-Stacking nicht einmal halb so schnell, was auf die relativ langsame Hauptspeicher-Anbindung der Intel Plattform zurückzuführen sein dürfte.



















