Hardware

Als Testmaschinen diente uns ein Macbook Pro und ein stationärer Mac Pro mit folgender Ausstattung:



$grey_box_start


Mac OS X (10.7)



Mac Pro mit 2x2.8 GHz Quad-Core Intel Xeon und 2 GB DDR 2 RAM


ATI Radeon 5770 1024 MB



MacBook Pro mit 2.4 GHz Intel Core 2 Duo und 2 GB DDR 3 RAM


Nvidia GeForce 9600M GT 256 MB


/$grey_box_end




Ergebnis ProRes 4:2:2 Rendering Final Cut Pro X vs Final Cut Pro 7

Final Cut Pro X vs Final Cut Pro 7 Rendertests und Grafikkarten : proress422fcpxvsfcp7


Unsere Testergebnisse sowohl beim Mac Pro als auch beim MacBook Pro gaben annähernd den gleichen Perfornance-Gewinn von Final Cut Pro X gegenüber Final Cut Pro 7 wieder. Final Cut Pro X war beide Male deutlich oberhalb des Faktors 2 schneller als Final Cut Pro 7: Beim Mac Pro um den Faktor 2,86, beim MacBook Pro um den Faktor 2,42. Oder nochmal anders in Sekunden ausgedrückt: Final Cut Pro X brauchte für das Rendering auf dem Mac Pro 110 Sekunden (gegenüber 315 unter Final Cut Pro 7) und 475 Sekunden auf dem MacBook Pro (gegenüber 1065 unter Final Cut Pro 7).






Leserkommentare // Neueste
Anonymous  //  21:48 am 6.10.2011
Ian  //  15:02 am 6.10.2011
rainermann  //  10:23 am 5.10.2011
Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash