Blackmagic Raw Speed
Bereits bei unseren speziellen Renderbetrachtungen unter Resolve hatten wir das Blackmagic RAW Speed Tool für die Dekodierungsperformance von Blackmagic Raw auf dem M3 Ultra laufen lassen.

Daher hier nur kurz zur Erinnerung: De M3 Ultra schlägt hier alle Systeme, die wir bislang bei SlashCam getestet haben – inklusive unseres Nvidia RTX 5090 Tests.
Doch nun zu unserem ausführlichem Test (und Vergleich) der Schnittperformance des M3 Ultra mit diversem Codecmaterial zwischen 4K und 12K Auflösung:
Arri Alexa 35
13 Bit 4.6K ARRI RAW 24p
Wir starten beim Mac Studio mit M3 Ultra Prozessor wieder mit dem RAW-Material der Arri Alexa 35

Zugleich müssen wir leider wieder mal feststellen, das Final Cut Pro auch in der aktuellen Version 11.0.1 kein Arri Raw nativ unterstützt.
DaVinci Resolve
DaVinci Resolve war jetzt in der Lage, ganze sieben parallele Clips von ARRI RAW ohne dropped Frames wiederzugeben und hat damit im Vergleich zu unserem M4 Max Test um satte 40% zugelegt. Zur Erinnerung: Unser Redaktions-Macbook Pro mit M1 Max CPU war in der Lage, zwei Arri Raw Clips unter DaVinci Resolve 19 ohne dropped Frames in voller Auflösung abzuspielen.
Final Cut Pro
Arri Raw wird weiterhin leider nicht unter der aktuellen Version von Final Cut Pro (11.0.1) nativ unterstützt.
Premiere Pro
Premiere Pro war in der Lage, fünf Arri Raw Clips parallel in nativer Auflösung in höchster Qualität ohne dropped Frames abzuspielen. Auf dem Mac Book Pro mit M4 Max CPU waren es zwischen zwei und drei parallelen Clips gewesen (nach 17 Sekunden brach hier die Performance von drei auf zwei Clips ohne dropped Frames etwas ein).