slashCAM Startseite
Forum
News
Artikel
Benchmark
DV-Lexikon
Gebrauchtbörse
Video News
Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
DJI Mavic 4 Pro startet am 13. Mai!
Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2,eND und bessere Hinderniserkennung
Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6

Re: Welche Speicherkarte: SmartMedia vs. MultiMediaCard?


[ Das VideoX-Forum-Archiv Slashcam Homepage]


Geschrieben von Herbert Bäringheimer am 15. April 2001 11:56:17:

Als Antwort auf: Re: Welche Speicherkarte: SmartMedia vs. MultiMediaCard? geschrieben von Frank am 15. April 2001 09:07:45:

>Hallo!
>>Dem kann ich nur zustimmen. Da die neuen SD-Cards allerdings auch nicht mehr kosten und erheblich leistungsfähiger sind (Kopierschutz, Schnelligkeit etc.) als die MMCs, solltest Du gleich zur SD Variante greifen. Bei www.computeruniverse.net hab ich für 'ne 64 MB SD-Card so um die 333 Mark bezahlt! Das USB-Lesegerät liest übrigens beide Karten gleich gut.
>>Bernd
>Danke für den Hinweis, da habe ich tatsächlich SD mit SmartMedia gleichgesetzt. Leider finde ich aktuell bei computeruniverse.net keine SD-Cards. Im übrigen finde ich kaum einen Händler (ausser in den USA), der solche Medien führt.
>Du sagtest, daß das USB-Lesegerät sowohl SD-Cards als auch MMC lesen kann? Wo bekommen ich das her und wie teuer ist dieses Teil?
>Vielen Dank,
>Frank


MMC-Karten-Lesegeräte kriegst von SanDisk, hama (oder gleich Taiwan-Noname), Preis DM 100 bis 150, funzen schnell und problemlos.

Man sollte sich überlegen, dieses Geld eher in einen Camcorder zu investieren, der schon USB hat - man hat mehr davon. Sonst hat man bloss ein Teil mehr rumliegen - kann man allerdings bei Bedarf universeller verwenden (etwa MP3-Player-MMCs ..)




Antworten:


[ Das VideoX-Forum-Archiv Slashcam Homepage]