Logo Logo
/// 

verwaschene Zeitlupen



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Frage von Bijan:


Hallo zusammen !
Es geht dieses Mal um die Zeitlupenfunktionm bzw. die Abspielgeschwindigkeit. Immer wenn ich die Abspielgeschwindigkeit eines Clips verringere um eine Zeitlupe zu erhalten muss ich leider feststellen, dass die Bewegungen sehr verwaschen sind, bzw. unscharf von den Bewegungen. Ebenso wirken die Bewegungen abgehackt, also unrund. Diesen Effekt habe ich bei allen Formaten.
Bei Sportberichterstattungen arbeite ich aber mit einfachem DV Material, also Standard DV 720 x 576 50i interlaced.
Dieser Effekt tritt ein, wenn ich die Geschwindikeit verändere oder auch das "Rate-ausdehnen"-Werkzeug benutze.

Weiß jemand, was man tun kann, um eine saubere und flüssige Zeitlupe zu bekommen ?

Ich danke Euch !

Bijan



Antwort von B.DeKid:

FrameBlending - aus Interlaced Sequenz eine Progressive Sequenz machen - Nicht mehr als 25% wählen - (aus 1 Sek wird dann 4 Sek) - es mit AVISYNTH machen ... *mit mehr FpS drehen ;-)*

Gibt viele Wege die nach Rom führen ;-/

MfG
B.DeKid



Antwort von Bijan:

Hallo B.Kid !
Vielen Dank für Deien Antwort ! Aber kannst Du bitte etwas ausführlicher und präziser antworten ? Was genau soll ich machen ? Einen bestimmten Effekt auf den Clip ziehen, und wenn ja, welche Effekt ist es ?
LG Bijan








Antwort von Pianist:

Ich kenne Dein Programm nicht, aber im Avid hat man ganz verschiedene Möglichkeiten, wie die Bewegung berechnet werden soll. Das geht dann entweder sehr schnell oder bei "Fluid Motion" dauert es relativ lange. Bleibt bei schnellen Bewegungen aber noch das Problem der relativ langen Belichtungszeit. Diese könnte man zwar mit dem Shutter verkürzen, aber so richtig besser wird es davon auch nicht. Beste Lösung im Sportbereich wäre also ein System, mit welchem Du zum Beispiel 100 Bilder pro Sekunde aufnehmen kannst.

Matthias



Antwort von Piers:

Grundsätzlich sollte man aus Aufnahmen, die nicht mit speziellem Equipment gedreht wurden, Slomos von max. 50% machen. D.h. aus 1s Video werden dann 2s Slomo-Video. Alles was langsamer ist, sieht einfach grauselig aus. Da nützt auch kein Effekt oder sonst irgendetwas, das man in der Postpro realisiert. Saubere, richtige Slomos unter 50% bekommt man nur, wenn man die Framerate des Quellmaterials schon beim Dreh erhöht; sprich mit 100 frames/s, 200 frames/s......10.000 frames/s dreht. Alles andere ergibt immer ein unbefriedigendes Resultat.




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Verwaschene Farben bei RGB
Huawei Mate 30 Pro bietet Zeitlupen bis 7.680 fps und künstliches Videobokeh -- aber keine Google Apps
Von 30fps zu 480fps: Flüssige Bildraten und extreme Zeitlupen Dank KI
Neues Sony Xperia 5 II bietet 4K HDR Zeitlupen mit bis zu 120fps
Zeitraffer & Zeitlupen Prozentsätze ohne Ruckeln in 24fps Timeline

















weitere Themen:
Spezialthemen


3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adapter/Konverter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Empfehlung
Euro
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Foto
Frage
Frame
GH2
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG2
Magix
Magix Vegas Pro
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
Nikon
Objektiv
Objektive
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Plugin
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Render
Rendern
S5
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
Trailer
Umwandeln
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
YouTube
Zoom