hallo ng habe eine frage an euch, ob ihreine ng oder ein forum speziell zu meiner anfrage wisst, bzw. habt ihr eine antwort?
habe einen neuen wohnraum gebaut (;ca 80m2), den ich multimedial komplett ausstatten will . als tv will ich einen 42/43 zoll plasma-screen, es wird mir ein pioneer pdp 433 hde (;obwohl laut website pioneer.at/de nur mehr das modell 435 angeführt wird) empfohlen. habt ihr dazu irgendwelche "hints", ob der ok ist.und ich einem kauf aus technischer sicht vertrauen sollte? thx
beitrag von c.schwarz, österreich landarzt@gmx.at
Antwort von Michael Stum:
"blackydoc" schrieb > hallo ng > habe eine frage an euch, ob ihreine ng oder ein forum speziell zu meiner > anfrage wisst, bzw. habt ihr eine antwort? > > habe einen neuen wohnraum gebaut (;ca 80m2), den ich multimedial komplett > ausstatten will . als tv will ich einen 42/43 zoll plasma-screen, es wird
Hmmm... de.rec.film.heimkino ist nicht schlecht für sowas, auch wenn es da strenggenommen off-topic ist.
Dort wird man aber wahrscheinlich zurecht darauf hinweisen, das Plasma-TVs eigentlich nur Nachteile haben (;Zu hoher Stromverbrauch, Geringe Lebensdauer, EInbrenneffekte etc. etc. etc.). Ich persönlich mag ja Projektion, egal ob Rückprojektion oder Frontprojektion (;aka. Beamer)
Antwort von Torsten Villnow:
"Michael Stum" wrote:
>"blackydoc" schrieb >> hallo ng >> habe eine frage an euch, ob ihreine ng oder ein forum speziell zu meiner >> anfrage wisst, bzw. habt ihr eine antwort? >> >> habe einen neuen wohnraum gebaut (;ca 80m2), den ich multimedial komplett >> ausstatten will . als tv will ich einen 42/43 zoll plasma-screen, es wird > >Hmmm... >de.rec.film.heimkino ist nicht schlecht für sowas, auch wenn es da >strenggenommen off-topic ist. > >Dort wird man aber wahrscheinlich zurecht darauf hinweisen, das Plasma-TVs >eigentlich nur Nachteile haben (;Zu hoher Stromverbrauch, Geringe >Lebensdauer, EInbrenneffekte etc. etc. etc.). Ich persönlich mag ja >Projektion, egal ob Rückprojektion oder Frontprojektion (;aka. Beamer)
Ich hatte vor ein paar Tagen im Media-Markt einen 114cm HDTV LCD-TV von Sharp (;Modell LC-45, Auflösung 1920x1080) gesehen. Es lief die HDTV Promotion von HD1 - das Bild hatte mich schier umgehauen, der Preis allerdings auch (;ca. 8.500). Mit der nötigen Portokasse hätte ich gleich zugegriffen :-))
Torsten Villnow
Antwort von Lutz Bojasch:
Michael Stum wrote:
> Hmmm... > de.rec.film.heimkino ist nicht schlecht für sowas, auch wenn es da > strenggenommen off-topic ist. > > Dort wird man aber wahrscheinlich zurecht darauf hinweisen, das Plasma-TVs > eigentlich nur Nachteile haben (;Zu hoher Stromverbrauch, Geringe > Lebensdauer, EInbrenneffekte etc. etc. etc.). Ich persönlich mag ja > Projektion, egal ob Rückprojektion oder Frontprojektion (;aka. Beamer)
Hallo ein Kumpel von mir, der immer das neueste haben "muss" hat seinen Plasma wieder weggegeben. Extrem hoher Stromverbrauch, Lüftergeräusche und große Wärmeentwicklung. Er hatte in seinem "Videozimmer" extra eine Klimaanlage einbauen wollen, ist dann aber mit den zusätzlichen Ausgaben dafür am (;berechtigten) Einspruch der "Regierung" gescheitert. Jetzt hat er für weniger Geld eine sehr guten DLP-Beamer der aigentlich noch viel besser ist. gruß Lutz
-- >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> http://www.cyborgs.de <<<<<<<<<<<<<<<<<<< Synthesizer-Special, kostenloser Synthykurs, Testberichte und mehr.. USA-Reisetagebücher, Naturheilkunde, Heilkräuter, Pflanzenschutz .. Zappa-Konzertfotos,Aufsätze zu Heilverfahren,Heilpraktikerausbildung
Antwort von Ralf Fontana:
Michael Stum schrieb:
> Dort wird man aber wahrscheinlich zurecht darauf hinweisen, das Plasma-TVs > eigentlich nur Nachteile haben (;Zu hoher Stromverbrauch, Geringe > Lebensdauer, EInbrenneffekte etc. etc. etc.). Ich persönlich mag ja > Projektion, egal ob Rückprojektion oder Frontprojektion (;aka. Beamer)
Die Beamer mit einer zusätzlichen Schwarzlichtlampe sind aber extrem teuer und die ohne Schwarzlichtlampe kriegen bei Umgebungslicht kein wirklich schwarzes Schwarz auf die Projektionsfläche.
Antwort von Heiko Nocon:
Ralf Fontana wrote:
>Die Beamer mit einer zusätzlichen Schwarzlichtlampe sind aber extrem teuer >und die ohne Schwarzlichtlampe kriegen bei Umgebungslicht kein wirklich >schwarzes Schwarz auf die Projektionsfläche.
Was soll denn das sein? Jokes kennzeichnet man doch üblicherweise wenigstens mit den einschlägigen Smileys.
Also ich bin ganz sicher nicht gerade berühmt dafür, lernabstinente DAUs besonders zartfühlend zu behandeln. Aber absichtliche Irreführung der technischen Vollidioten halte ich dann doch für ziemlich daneben.
Man darf (;und muß) ihnen wohl sagen, daß sie doof sind, und man muß ihnen auf jeden Fall sagen, wie man die Wissenslücken beheben kann, aber sie bewußt in die falsche Richtung zu schicken finde ich einfach nur unfair und unwürdig.
Das hast du doch nicht nötig, oder?
Antwort von Ralf Fontana:
Heiko Nocon schrieb:
>>Die Beamer mit einer zusätzlichen Schwarzlichtlampe sind aber extrem teuer >>und die ohne Schwarzlichtlampe kriegen bei Umgebungslicht kein wirklich >>schwarzes Schwarz auf die Projektionsfläche.
> Was soll denn das sein?
Ein zarter Hinweis darauf das auch Beamer nicht der heilige Gral des Heimfernsehens sind.
>Jokes kennzeichnet man doch üblicherweise > wenigstens mit den einschlägigen Smileys.
Ich setze Smileys ebenso sparsam wie Ausrufezeichen.
> Also ich bin ganz sicher nicht gerade berühmt dafür, lernabstinente DAUs > besonders zartfühlend zu behandeln. Aber absichtliche Irreführung [...]
Brrr, halt. Von absichtlicher Irreführung kann keine Rede sein. Ich habe großes Vertrauen in die Fähigkeiten von mir fremden Leuten, sich in ein Thema einzuarbeiten. Bei Michael gehe ich davon aus das er weiß wie ein Beamer arbeitet und was eine Schwarzlichtlampe im Beamer ist. (;Schön gesagt, nicht? Wenn er es nicht weiß fängt er jetzt an zu grübeln)
Antwort von Andre Beck:
"Michael Stum" writes: > > Dort wird man aber wahrscheinlich zurecht darauf hinweisen, das Plasma-TVs > eigentlich nur Nachteile haben (;Zu hoher Stromverbrauch, Geringe > Lebensdauer, EInbrenneffekte etc. etc. etc.).
Aktuelle Plasmas sind besser als ihr Ruf. Nicht zuletzt, weil man sich der (;mehr angenommenen als realen) Konkurrenz durch LCD erwehren musste. Der Stromverbrauch und Wärmeumsatz eines 50" LCD Backlight ist übrigens kaum kleiner als der eines 50" Plasma (;und mal ehrlich, darunter lohnt sich das doch kaum). Das 50er PDP von Pioneer scheint auch äußerst robust gegen Dauerbetrieb zu sein. Das steht bei mir im MM jetzt schon über ein Jahr als HDTV-Altar rum und ist ununterbrochen an. Von Einbrennen oder einem Verblassen unter akzeptable Leuchtdichten ist da nichts zu sehen. Pioneer verspricht auch ziemlich enorme Betriebszeiten.
> Ich persönlich mag ja > Projektion, egal ob Rückprojektion oder Frontprojektion (;aka. Beamer)
Frontprojektion ist kein TV-Ersatz, und da klammere ich den finanziellen Aspekt (;Betriebsstunden modulo Lampenpreis/-erhältlichkeit in 5 Jahren) mal vollkommen aus und meine das rein technisch. Rückprojektion war mal vor zwei Jahren im Begriff, einen neuen Frühling zu erleben, hat sich aber mit dem aktuellen LCoS-Desaster erstmal wieder deutlich verabschiedet. DLP ist kritisch in der Auflösung und nur mit 3-Chipern wirklich hoch- wertig.
Man muss sich eines vor Augen halten: Plasma ist sehr lange am Markt, man ist bei der x-ten Generation angekommen und hat eine Menge der ursprünglichen Probleme im Griff. Philips traut sich sogar, schwarze 4:3-Balken zu benutzen. Demgegenüber hat LCD bisher in keinster Weise erfüllt, was es vor zwei Jahren versprochen hat. Die nachdrängenden neuen Techniken könnten LCD noch vor seinem Boom abwürgen - immerhin war LCD bei seiner Ausweitung auf den braunen Markt bereits jahrelang gereift und dort wird sich nicht mehr so viel tun wie bei Plasma oder den Neulingen. Ob diese Neuen (;OLED, SED) allerdings schnell genug Reife erlangen, muss man sehen. Mal die IFA abwarten, insbesondere wegen SED.
-- The S anta C laus O peration or "how to turn a complete illusion into a neverending money source"
-> Andre "ABPSoft" Beck ABP-RIPE Dresden, Germany, Spacetime <-