Logo Logo
/// 

Zeitraffer?



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Frage von Daniel:


Hallo!

Ich werde anfang nächsten Monats ein Musikvideo drehen, dafür brauche ich Aufnahmen einer Stadt, 24h auf 4-5 Sekunden gerafft. Hat jemand einen Tip wie ich das machen kann, ohne Selbst an der Kamera zu stehen und entweder Alle halbe Stunde ein FrameFrame im Glossar erklärt aufzunehmen oder alle 60 Min ne neue Kassette einlegen zu müssen?
Ich könnte mit einer Canon XM-1, einer DVCPro von Panasonic (AJ-D215 ?!) oder einer *G* S-VHS von Panasonic.
Zeitschaltuhr?
Hat jemand Erfahrungen?

Wäre klasse wenn jemand was weiss

Daniel

DanielPubanz -BEI- gmx.net



Antwort von miko:


: Hallo!
:
: Ich werde anfang nächsten Monats ein Musikvideo drehen, dafür brauche ich Aufnahmen
: einer Stadt, 24h auf 4-5 Sekunden gerafft. Hat jemand einen Tip wie ich das machen
: kann, ohne Selbst an der Kamera zu stehen und entweder Alle halbe Stunde ein Frame
: aufzunehmen oder alle 60 Min ne neue Kassette einlegen zu müssen?
: Ich könnte mit einer Canon XM-1, einer DVCPro von Panasonic (AJ-D215 ?!) oder einer *G*
: S-VHS von Panasonic.
: Zeitschaltuhr?
: Hat jemand Erfahrungen?


Die eleganteste Methode wäre es, das ganze per Software zu machen: du bräuchtest dazu natürliche einen PC in Firewirereichweite der Kamera, dann könntest du jede DV-Cam benutzen, und Premiere 6: da gibt es eine Funktion beim CapturingCapturing im Glossar erklärt, die heisst Stop-Motion (evtl gibt es das auch bei anderen Programmen?) , da kannst du einstellen wie oft pro Minute ein FrameFrame im Glossar erklärt gecaptured werden soll - wenn du das ganze laufen lässt kannst du ohne Problem auch mehrere Tage im Zeitraffer aufnehmen, die Grenze ist nur die Festplattenkapazität. Andererseits können zB manche Sony-Cams auch Stop-Motion aufnehmen aber dass ist ziemlich blöd für die Kamera wenn sie jeweils einen FrameFrame im Glossar erklärt jede Minute 24h aufzeichnen muss.
hoffe das hat dir geholfen.
bye,
miko




Antwort von Rasmus:

Hi,

wir haben schon mehrere Zeitraffer realisiert. Grundsätzlich haben wir 2 Möglichkeiten eingesetzt:

1. Intervallaufzeichnung mit SONY Camcordern. Die Modelle DCR VX 1000/2000/9000 sowie die berühmte 900er bieten diese Möglichkeit. Natürlich solltest Du die Kamera übers Netzgerät betreiben. Es gibt bei diesen Kameras unterschiedliche einstellbare Intervalle, so daß Du ein wenig rechnen mußt, welcher Intervall am sinnvollsten ist. Beachte, daß je Intervall mindestens ca. 7 Bilder aufgezeichnet werden (DCR VX 9000). Du mußt also, um Einelbilder zu erhalten, das Material in diesem Fall um 700 % beschleunigen.
Diese Vorgehensweise ist jedoch nur bis maximal 48 Stunden empfehlenswert, da die Camcorder mechanisch ziemlich belastet werden.

2. Aufzeichnung mit einer Digitalphoto-Camera. Für unseren letzten Zeitraffer (über 20 Tage!!!) haben wir eine EPSON PhotoPC 3000 Z Camera eingesetzt. Diese läßt sich ebenfalls im Intervall pragrammieren, und zwar Stufenlos von 10 sec. bis 24 Stunden/Bild.
Der Vorteil: Extrem hohe Bildqualität (3,3 Megapixel). Der Nachteil: Größter verfügbarer Chip für die Speicherung der Bilder faßt max. 182 MB, das reicht für ca. 500 Einzelbilder bei normaler (fein) Auflösung, also ca. 20 sec. Benötigt man mehr (unser Zeitraffer ging über mehrere Minuten) muß man zwischendurch den Chip wechseln, d. h. man benötigt zwei dieser Teile (Stückpreis bei Kauf ca. DM 700,--). Der wechsel ist jedoch aufgrund der Konstruktion der Kamera, wenn sie fest steht (schweres Videostativ) kein Problem.

Die Ergebisse sind übrigens Atemberaubend. Ein wundervoller Effekt...Viel Spaß dabei.

Gruß Rasmus

geronimotv -BEI- compuserve.com





Antwort von Daniel:

Weisst du zufällig auch, ob das mit Avid oder Canopus realisierbar wäre?
(hab halt noch net soviel Ahnung...)

DanielPubanz -BEI- gmx.net



Antwort von ludger:

Die oben beschriebene Funktion des FrameFrame im Glossar erklärt Recording mit einer Sony Videokamera kann auch bei den TRV x20 Digital8 Modellen problemlos über codeänderungen freischaltbar.
Hab ich kürzlich mal ausprobiert, und erzeugt auch für den Otto Normalverbraucher super anschauliche Zeitraffeeffekte.
Gruß Ludger

Tips zur DV-Einbindung unter Win98
klockenbusch -BEI- t-online.de




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Zeitraffer Scenalyzer
Zeitraffer-Aufnahme
Zeitraffer/Timelapse
Zeitraffer über 14 Tage
Zeitraffer-Aufnahmen perfektionieren
Zeitraffer über Monate
Zeitraffer Film / Neubau
GoPro 3 BE / Zeitraffer FULL HD
Zeitraffer / Blume verwelken
Zeitraffer mit Nikon D7000
Zeitraffer mit HDR-CX740
Suche Zeitraffer Sonnenaufgang Leipzig
Zeitraffer Reisevideos per Google Streetview
Zeitraffer vom Gewitter am 19.06.2013 in HH
Zeitraffer Kamera mit Tonaufnahme
Zeitraffer"effekt" wie im Beispiel
Welche Einstellungen für streifenfreie Zeitraffer?
Zeitraffer mit Langzeitbelichtung von New York
Las Vegas - Zeitraffer und Impressionen
Zeitraffer Kamerafahrt - wie geht das ?
Drift Timelapse: 360 Grad Zeitraffer
Zeitraffer- und High-Speed-Aufnahmen?
Dresden und umgebende Landschaften im Zeitraffer
Island aus der Luft und im Zeitraffer
Neuer Camcorder (Sonnenauf- und Untergänge, Zeitraffer)
Zeitraffer-Presets erstellen für Eibsteiger-App

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Band
Bild
Blackmagic
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS 5D MKII
Capture
Capturing
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DSLR
Datei
Digital
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufe
Kaufen
Layer
Licht
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
Nero
News
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Premiere
Projekt
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom

Specialsschraeg
28. Januar 2018/ Hanau
JUNG & ABGEDREHT – Jugend-Kurzfilmfestival
15-25. Februar 2018/ Berlin
Berlinale
17-22. Februar 2018/
Berlinale Talents
13-18. März 2018/ Graz
DIAGONALE
alle Termine und Einreichfristen


update am 14.Dezember 2017 - 18:15
slashCAM
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*