Infoseite // WinTV + IP-Adresse



Frage von Thomas Kraun:


Hallo

Wofuer hat meine Hauppauge-WinTV-Fernsehkarte eigentlich eine IP-Adresse und
ist in der Netzwerkumgebung aufgefuehrt?

Unwissend
Tommi


Space


Antwort von Ulrich Gierschner:

Thomas Kraun wrote:

> Wofuer hat meine Hauppauge-WinTV-Fernsehkarte eigentlich eine IP-Adresse
> und ist in der Netzwerkumgebung aufgefuehrt?

Wenn es eine DVB-x Karte ist, dann weil Du damit auch 'Internet machen
kannst' ;-) Wenn es eine analoge Grafikkarte sein sollte, vermutlich nur,
weil der Treiber Buggy ist...

--
'Never trust a computer you can't throw out a window.'
Steve Wozniak



Space


Antwort von Thomas Kraun:

Ulrich Gierschner wrote:

> Thomas Kraun wrote:
>
>> Wofuer hat meine Hauppauge-WinTV-Fernsehkarte eigentlich eine IP-Adresse
>> und ist in der Netzwerkumgebung aufgefuehrt?
>
> Wenn es eine DVB-x Karte ist, dann weil Du damit auch 'Internet machen
> kannst' ;-) Wenn es eine analoge Grafikkarte sein sollte, vermutlich nur,
> weil der Treiber Buggy ist...
>
Hallo

Es ist eine DVB-WinTV-Karte, aber was heisst denn "Internet machen kannst".
Ist die Karte ein "Modem" oder ? Ich mix verstehen?

Tommi



Space


Antwort von Peter Tamm:

> Es ist eine DVB-WinTV-Karte, aber was heisst denn "Internet machen =
kannst".
> Ist die Karte ein "Modem" oder ? Ich mix verstehen?

Hallo Tommi,

verstehe zwar auch nicht viel, weiß aber, dass es bereits =
SAT-Empfänger gibt,
die auch über's Internet Stationen empfangen können. Dazu muss =
allerdings
die richtige IP eingegeben werden. Könnte das eventuell bei deiner =
TV-Karte
möglich sein? Bei entsprechender IP sollten dann sogar ein paar =
verschlüsselte
Stationen hell werden.

Gruß


Space


Antwort von Martin Hillebrand:

Hallo.

Peter Tamm schrieb:
>>Es ist eine DVB-WinTV-Karte, aber was heisst denn "Internet machen kannst".
>>Ist die Karte ein "Modem" oder ? Ich mix verstehen?
>
> verstehe zwar auch nicht viel, weiß aber, dass es bereits SAT-Empfänger gibt,
> die auch über's Internet Stationen empfangen können.

Das gibt's zwar auch, das ist aber nicht der Grund, warum eine DVB-S
Karte als Networking Device geführt werden kann.

> Dazu muss allerdings
> die richtige IP eingegeben werden. Könnte das eventuell bei deiner TV-Karte
> möglich sein? Bei entsprechender IP sollten dann sogar ein paar verschlüsselte
> Stationen hell werden.

Quark.

Eine DVB-S Karte wird deswegen als Netzwerkkarte geführt, weil man per
MPE (;Multi Protocol Encapsulation) auch IP Geschichten über DVB-S fahren
kann (;bspw. SkyWan). Manche Internetprovider nenen das auch "DSL über
Satellit".

Dann wird für den "Downstream" die Satellitenstrecke benutzt, für den
Upstream wird im Heimbereich eine Modem- oder ISDN Strecke verwendet.

Im "professionellen" Bereich kommt auch gleich eine Sendefähige Sat
Anlage zum Einsatz. (;Ok, die Benutzen dann aber was gscheites und keine
Hauppauge DVB-S Karte.)

Macht beispielsweise das F1 Team von BMW Williams, damit die Jungs (;und
Mädels) in München die Motorendaten fast live mit verfolgen können, wenn
der Motor mal wieder abraucht...

Gruß
Martin.


Space


Antwort von Heiko Bauer:

Thomas Kraun wrote:
> Hallo
>
> Wofuer hat meine Hauppauge-WinTV-Fernsehkarte eigentlich eine
> IP-Adresse und ist in der Netzwerkumgebung aufgefuehrt?
>
> Unwissend
> Tommi

Du kannst mit Hilfe der Fernsehkarte ins Internet. Sky DSL machts möglich.
Dafür brauchst Du einen Account, eine ISDN Leitung und eine auf ASTRA
ausgerichtete Satellitenschüssel. Die Fernsehkarte ist dann so eine Art
Modem.
Wenn kein DSL per Kabel möglich, ist das eine gar nicht mal so schlechte
Möglichkeit, einen Breitbandzugang zu bekommen. Allerdings gilt das
Breitband nur für den Download, der Upload geht ja über die Telefonleitung.

Gruß,
Heiko



Space


Antwort von Ulrich Gierschner:

Thomas Kraun wrote:

>> Wenn es eine DVB-x Karte ist, dann weil Du damit auch 'Internet machen
>> kannst' ;-) Wenn es eine analoge Grafikkarte sein sollte, vermutlich nur,
>> weil der Treiber Buggy ist...
>
> Es ist eine DVB-WinTV-Karte, aber was heisst denn "Internet machen
> kannst". Ist die Karte ein "Modem" oder ? Ich mix verstehen?

Die karte ist quasi nur das DEM aus deimen moDEM kunstwort;)

T-DSL via Satellit zum Beispiel: Du hast einen kabelgebundenen, langsamen
Internet Zugang (;Modem/DSL) und bekommst eine solche Sat-TV-Karte mit dazu.

Nun konfiguriert diese Zugangssoftware das gane so, das Du die Anfragen ins
Internet über die ISDN/Analog-Verbindung abschickst, die Pakete die Du
daraufhin empfängst aber über Satellit ausgestrahlt werden und von Deiner
Sat-DVB-Karte empfangen werden, und zwar mit einer deutlich höheren
Geschwindigkeit (;AFAIR sind es bei der Telekom 768 kBit).
Das ganze ist teuer, Ping-Zeiten lagen in den schlechtesten Phasen mal im
knapp 4 stelligen Millisekundenbereich, aber bevor man mit 8 Kbyte /s
herumeiert, nimmt man lieber träge 90 Kbyte in kauf.

Dafür ist die IP Adresse der Sat karte - ohne IP ist nur wenig 'Internet
mache' möglich;-)

--
'Never trust a computer you can't throw out a window.'
Steve Wozniak



Space





slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash