Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Tutorialkamera



Frage von alex979k:


Hallo Leute möchte dem nächst Tutorials über Musik drehen(Werden also mit Ton zu tun haben)
Was für eine Kamera brauche ich da eine DSLR, eine kleine "Broadcast-kamera " wie die Sony Handycam HDR-CX130E oder eine große "Broadcast kamera" wie die Sony AX2000.
Kenn mich mit Kamera internen Einstellungen nicht so aus bin aber bereit sie zu lernen.
Danke im Vorraus
alex979k

Space


Antwort von Jan:

Da wir deinen Anspruch und dein Können nicht einschätzen können, ist die Sache sehr schwer zu beantworten.


Theoretisch kann man mit der Panasonic SD 99 anfangen, sie bietet im Gegensatz zur CX 130 einen Mikrofoneingang und eine Vielzahl manueller Einstellmöglichkeiten (Shutter, Blende, Gain, manuelle Tonaussteuerung etc) die für ein semiprofessionelles Arbeiten die Mindestvorausgaben sein sollte.

Nach oben sind fast keine Grenzen gesetzt, manch ein User hier hat allein für das Zubehör schon 5000-10000 € bezahlt ! Wenn man dann noch an eine Dolly oder einen Kamerakran denkt, gehts noch höher....


Wieviel ungefähr würdest Du ausgeben (dann kann man die Frage sehr schnell beantworten und die Modelle eingrenzen) ?


Aber denke bitte nicht, dass eine 3000 € Kamera mit einem unerfahrenen Kameramann immer bessere Bilder macht, als ein erfahrener / technikverwandter User mit einer 750 € Kamera (zb SD 909).


VG
Jan

Space


Antwort von alex979k:

ich dachte an ca. 1500€ nur kamera. Und bin eher der verfassung eine "große" Kamera zu kaufen.
1.Kommt etwas wie die Canon XF100 und XA10 in Frage.
2.Wieso soll (hab ich gehört) die Sony HVR-HD1000E schlechter sein?
3.Was haben die großen Kameras bezüglich den kleinen Kameras wie Sony Handycam HDR-CX130E
anders.
4.Was is die Besonderheit von DSLR's?

Space


Antwort von B.DeKid:

Zu 1.

Ja im Prinziep schon nur sind die nen Tick teurer aber beide gut weil hast Du halt auch direkt XLR am Start

Zu 2.


Ist nen Wolf im Schafspelz - macht auf grosse Cam ( in viel Plastik) - drin steckt ne Technik die sonst in Camcordern HandKameras) verbaut wird - FINGER WEG VON DEM SCHROTT

Zu3.

Je nach dem was du unter grossen Cams verstehst - aber für Online Tutorials / PodCast braucht man keine super duper Schulter Kamera - versprochen!!!

Zu 4.


VDSLR Cams sind für szenische Projekte geeignet, für nen PodCast sind die eigentlich nur bedingt zu gebrauchen , würde aber gehen.

Man muss halt ohne AF ( AutoFocus) auskommen - also Blende auf f 5.6 - 8 , externen Ton aufnehmen und nur Takes von knapp 10 min machen. Kann gehen ist aber durchaus schon nen Tick schwieriger vom Handling

MfG
B.DeKid

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum



slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash