In unserer kleinen Forum hat sich ein Mitglied - Homerfan - sehr viel Mühe gegeben und ein erstes Tutorial zu Particle Illusion von Wondertouch veröffentlicht. Daneben gibt es Übersetzungen und Hinweise in deutscher Sprache zur Oberfläche. Schaut doch mal vorbei, damit die Arbeit nicht umsonst ist. Auch Kommentare sind sicherlich sehr wünschenswert.
2 Dinge haben mich ein wenig genervt. Zum einen bewegt sich das Ansichtsfenster ein bisschen zu oft hin und her.
Ausserdem spricht er die ganze Zeit von "Partikel" statt von Emittern...
Ansonsten ganz gut gemacht auch wenn ein bischen kurz.
Für blutige (Handbuchfaule) Anfänger auf jeden Fall empfehlenswert.
Antwort von Georg:
Es soll weitergehen!
Antwort von Homerfan:
Und es wird weiter gehen ;-)
Danke für das feedback, werde das nächste mal etwas mehr "Emitter" benutzen, versprochen:-)
Das mit dem bewegenden Ansichtsfenster, war schon Absicht, da einige Eistellungen gezoomt besser erklär werden können. Außerdem habe ich aus Performancegründen eine kleineere Ausgabegröße eingestellt, als die Originaldatei, von daher muß ehe immer ein wenig gezoomt werden. Aber ich werde es versuchen, es so wenig wie möglich und so oft wie eben nötig zu benutzen.
Mit etwas über 7 Min. zu Kurz? Gut, aber das erste TUT sollte auch erst einmal einen Einstig zeigen. Die anderen werden sicher automatisch etwas länger und gehen auch etwas weiter in Detail ;-)
Würde mich über weitere Anregungen freuen, gerne auch im Video-Intern-Forum
Gruß
Martin
Antwort von Homerfan:
So, das zweite TUT ist fertig und ist diesmal mit 26 Minuten auch wesentlich länger. Diesmal geht es um die grundlegenden Emittereinstellungen und um das Verständnis wie die Emitter aufgebaut sind. und wie man die Farbe und die Form ändern kann.