Hallo, ich möchte euch dieses Musikvideo vorstellen dass ich in Eigenregie erstellt habe. Hatte sehr wenig Zeit und konnte dewegen keine Handlung einbauen und auf Details achten.
Hatte sehr wenig Zeit und konnte dewegen keine Handlung einbauen und auf Details achten.
MfG Chris
warum fängst Du dann erst an???
Antwort von FabeX:
Also ich kann irgendwie keine Meinung zu dem Clip abgeben.. Zur Musik sowieso nicht.. die ist auch nicht bestandteil dieser Diskussion.
Ich hab mich irgendwie nicht auf den Clip konzentrieren können.. dieses dauernde Herumgefuchtel mit den Händen hat bei mir fast einen Epilleptischen Anfall hervorgerufen :) Und die 2 Billigen Effekte mit Blut, Feuer aus dem Hintergrund würd ich rausnehmen.
Sorry wenn ich nicht mehr Senf dazugeben kann.. meine Augen zucken immer noch von den Handbewegungen :-)
Antwort von UlmsSkyliner:
Okay. Also bewertet bitte nicht die Musik! Sondern nur das Video.
Antwort von Axel:
"UlmsSkyliner" wrote:
Okay. Also bewertet bitte nicht die Musik! Sondern nur das Video.
Das ist ja gerade das Problem. Bei einem Musikvideo ist das Video immer der Sklave der Musik, selbst wenn es vor Einfällen und Effekten strotzt. Es kann höchstens technisch 1A sein oder vor lauter Macken EISKALT abkacken, Alter.
Darum nur ein kleiner Kommentar: Beim Keying muss man die Farbtemperatur dem Hintergrund anpassen!
Antwort von Klaus Zimmer:
Also ich frag mich langsam, warum bei den Neuvorstellungen von Musikvideos immer nur dieses überflüssige Rap-Zeug angepriesen wird. Tut mir leid, da muss ich immer gleich abschalten *würg*
Antwort von PowerMac:
"Axel" wrote:
"UlmsSkyliner" wrote:
Okay. Also bewertet bitte nicht die Musik! Sondern nur das Video.
Das ist ja gerade das Problem. Bei einem Musikvideo ist das Video immer der Sklave der Musik, selbst wenn es vor Einfällen und Effekten strotzt.
Er wird es nie lernen. Man kann ein Video nicht an sich bewerten. Ein Musikvideo ist mehr als die Summe von Audio und Video.
Antwort von PowerMac:
"UlmsSkyliner" wrote:
(;…) Hatte sehr wenig Zeit und konnte dewegen keine Handlung einbauen und auf Details achten. (;…)
Wenn ich das schon wieder lese…
Ich habe in wenig Zeit ein Auto gebaut, habe keinen Motor eingebaut und hab es schlampig aufgebaut. Und dafür willst du Kritik? Mach es richtig und selbst. Und nicht immer unter irgendwelchen Zwängen, die du als Rechtfertigung mitschickst. Es gibt keine Rechtfertigung für ein schlechtes Video. Lern das endlich. Du bist dafür verantwortlich. Niemand anderes. Mach' endlich etwas eigenes im Leben.
Antwort von B.DeKid:
Gude
Also ok ....
Die BlueScreen Kram ganz raus machen
Die Aussenaufnahmen auch
Der "Bogner" Schnee Schaufel Trick am Schluss ....das macht man nur bei Snowboard Videos/Fotos da wird das benötigt hier sieht es eher aus als wäre " Er Six Feet down und Sie schaufeln Ihn nun ein "
Sorry aber die Crew im Hintergrund ist total unbeweglich da kommt keine Stimmung auf
Tip kuck mal alte Home Invasion von Ice T Videos bzw Onyx und zB Down with the King >
daran erinnerte mich der dunkle Gang bei euch . Ich wäre nur "im Untergrund geblieben - nicht nach drausen gegangen .
Wie gesagt und steht mal zu eurer Mukke selbst wenn Ihr das nur filmt ist ja sonst irgendwie für den PoPo oder dreht eben nur was euch auch Spass macht .
Alla ich wünsch was Greets B.DeKid
Antwort von UlmsSkyliner:
"PowerMac" wrote:
"Axel" wrote:
"UlmsSkyliner" wrote:
Okay. Also bewertet bitte nicht die Musik! Sondern nur das Video.
Das ist ja gerade das Problem. Bei einem Musikvideo ist das Video immer der Sklave der Musik, selbst wenn es vor Einfällen und Effekten strotzt.
Er wird es nie lernen. Man kann ein Video nicht an sich bewerten. Ein Musikvideo ist mehr als die Summe von Audio und Video.
Hast schon Recht. Habe dies gesagt, weil ich sowieso weiss dass das nicht eure Musik ist.
Antwort von Theo_Rehticker:
Da hab ich schon Schlechteres gehört (;umgehauen hats mich auch nicht aber nach der Kritik hatte ich Schlimmeres erwartet). Seh die Kritik hier nicht als runtermachen an, sondern als wertvolle Hilfe. Die Untergrundlocation gibt doch schon was her. Mit den Tipps das Ganze nochmal umgearbeitet/ nachgedreht und dann könntest zumindest Du selber zufrieden sein. Oder bist Du das schon?
Antwort von Gast99:
So eine Scheiße - Musik und Video - habe ich lange nicht mehr gesehen /gehört.
Laß Dir mal was Solideres einfallen.
Grausig.
----------
Antwort von DWUA:
Gast 99
Das überrascht jetzt... Wo's doch davon nur so wimmelt... ;)
Antwort von UlmsSkyliner:
Komme gerade von der Abschlussfahrt zurück, deshalb konnte ich vorher noch nicht hier eine Antwort schreiben.
@Gast99 tzzz... lächerlich machs doch besser! gib mir konstruktive kritik, und sag nicht einfach scheisse was bringt mir das? NICHTS!
also würde mich freuen wenn ihr mir noch ein paar tips geben könntet was ich nächstes mal besser machen soll
Antwort von Axel:
"UlmsSkyliner" wrote:
gib mir konstruktive kritik...,
also würde mich freuen wenn ihr mir noch ein paar tips geben könntet was ich nächstes mal besser machen soll
Fast jede Aufnahme verrät, wie sie gemacht ist und gemeint ist, erreicht aber nicht den Standard der Ausführung, den man gewohnt ist zu sehen (;auf diversen Clip-Sendern), und von denen man bei aller oberflächlichen Perfektion so gelangweilt ist.
Da das bei einem Musikvideo das einzige substanzielle Kriterium ist (;Bitte nicht "Kreativität" erwähnen), ist knapp daneben eben voll daneben.
Warum also verpulverst du deine Energie mit so etwas. Dafür haben andere mehr Erfahrung und mehr Spezialisten am Start.
Antwort von B.DeKid:
Gude Nochmals Schmeiss die aussenszenen raus und die Bluescreen sachen auch und die Jungs sollen mal sich nen bissel bewegen bzw in den gemaeuern der ruine rumhuepfen das es an Party etc. erinnert.
Ansonsten lass es doch so is doch ok ..... mit den gegebenen Mitteln passt das schon
Viva oder MTV Like is es natuerlich nicht das sollte aber für nen demo tape reichen . Punkt
Alla
Antwort von UlmsSkyliner:
Das war mein erstes Musikvideo, und mir war klar dass es für das Fernsehen viel zu schlecht ist.
Naja was soll man machen bei 0€Budget für des Video?
Nächstes mal die Aufnahmen bearbeiten, Licht gut einsetzen. Licht ist einfach alles.
Aber mit Baustrahler kann man auch grad keine Wunder vollbringen.
MfG Chris
Antwort von Axel:
"UlmsSkyliner" wrote:
Aber mit Baustrahler kann man auch grad keine Wunder vollbringen.
Mit Lichtkoffer auch nicht. Mit Arri Stufenlinsen auch nicht. Mit einem kompletten Filmstudio nicht (;es sei denn, alle versierten Mitarbeiter gehören dazu, und du gehst wie George Lucas hin und sagst Ich will, dass Jabba noch so von hinten beleuchtet ist) Wie der "Werte" Thread zeigt, bist du auf dem Wege. Mach was Szenisches, diese Musikvideos verführen nur zur Effektspielerei. Der Vorteil bei Szenischem ist, dass die Bilder für sich sprechen. Aus ihnen kommt das Was, das Wie und das Warum.
Antwort von UlmsSkyliner:
Okay. Sorry für meine doofen Fragen, aber in Sachen Lichtsetzung bin ich noch ein Noob.
Es wird bereits in den ersten Sekunden klar, ob der Clip professionell ist oder nicht, so gehts zumindest mir, sicher auch euch allen. Schaut mal hier:
(;denkt nicht ich wäre so ein gangsta typ, der nur alta sagt usw., ich höre hiphop, reggae dancehall, pop usw.) denkt ihr bestimmt wegen meinem Musikvideo und dass ich hier schon wieder nen Link eines Rapvideos poste.
zum Bild zum Bild zum Bild zum Bild zum Bild Das Video gefällt mir, aber ich wüsste nicht wie ich es schaffe, dass meine Aufnahmen auch so professionell ausschauen wie in dem Video. Licht schafft bekanntlich Stimmung, Ambiente usw.
Ja! Licht Setzen! Aber wie? 3 Punkt Licht. und das mit 2 Baustrahler(;hartem Licht), geht wohl nicht. Wie soll ich das Licht am besten setzen um solche (;ähnlichen),professionell aussehende Aufnahmen zu bekommen ohne dabei mir Lichtkoffer etc. zu kaufen? Mir ist klar, dass ich mit meinen billigen Strahler, nicht an eine solche Lichtgestaltung dran komme, aber wie schaff ich es dass ich meinen Aufnahmen dass gewisse Etwas mit der Lichtgestaltung verleihe? Tips? MfG Chris
Antwort von ef.multimedia:
Ich habe auch kein eigenes Lichtset, weil es sich für mich nicht rentieren würde. Baustrahler scheiden schonmal aus, weil sie ein ekelhaftes Licht produzieren. Was du brauchst sind Fokusierbare Scheinwerfer mit Torblenden. Wenn du dir 3 davon anschaffen willst bist du bestimmt bei 500€ bei den billigen und bei den Guten ab 1000€ aufwärts. Mein Tipp: Leihe dir einen Lichtkoffer bei www.dv-kameraverleih.de . Das kostet wirklich nicht die Welt. Aber das elleine reicht natürlich nicht, du musst auch lernen damit umzugehen.
Antwort von Eugen von ...:
Mit Streiflicht (;90° von der Seite) ist schon viel getan. Kein Lichtset? Macht nix, such Dir eine Location, wo die Abendsonne schön tief reinleuchten kann. Mit der Blende kriegst Du es allemal dunkler (;blue hour). Dann hast Du aber nur 20 - 30 Minuten Zeit für den Dreh, sonst wird es wirklich zu finster. Aufhellen geht dann noch mit den üblichen Pappen. Baustrahler gehen auch. Als wir noch keine Kohle hatten, mußte das auch funktionieren. Manchmal kann man den Mangel auch zum Kult erheben :-) aber wir haben dann doch lieber eine riesige weiße Plane mit den Dingern angestrahlt und einen vernünftigen Weißabgleich gemacht. Dann kann man noch punktuelle Akzente setzen.
Letzter Tip: machs nicht zu dunkel! Das kannst Du in der Post nicht retten, umgekehrt schon eher.
Eugen
Antwort von kiteschlampe:
Genau. Baustrahler 500W gibts mit Stativ für 29,- Euro bei uns.
Ich habe 4 gekauft zwei von links, zwei von rechts. Einer hoch, einer tief. Damit strahlst Du auf eine weisse pappholzplatte (;baumarkt, 5,- Euro pro qm), beleuchtest also indirekt.
Jetzt noch nen 2000 watt strahler als hauptlichtquelle, ebenfalls indirekt.
Vernünftiger weissabgleich - fertig die kiste.
Funktioniert und is billig.
Natürlich geht das auch mit Profiequipement, aber nicht so gut ;-)
Chris
Antwort von ef.multimedia:
Also Baustrahler kann er bei sowas knicken. Er braucht Torblenden um nur bestimmte Bereiche aufzuhellen, Schatten zu erzeugen, etc.
Antwort von Eugen von ...:
Baustrahler sind keine Fehlinvestition, a) kannst Du die Dinger beim nächsten Renovieren gut gebrauchen und b) lernt man damit sehr schnell die Grenzen dessen, was ohne viel Geld möglich ist. Wer nicht gerade zwei linke Hände und an jeder nur Daumen hat, kriegt da schon was hingebastelt. Ich rede hier nicht dem Baustrahler das Wort ... daß das ja keiner mißversteht: aber die Kinoflos & Co. sind für die meisten hier - behaupte ich mal - zu teuer, auch in der Miete.
Eugen
Antwort von UlmsSkyliner:
"ef.multimedia" wrote:
Also Baustrahler kann er bei sowas knicken. Er braucht Torblenden um nur bestimmte Bereiche aufzuhellen, Schatten zu erzeugen, etc.
Ja, das denke ich auch!
Ausleihen bei dv-kameraverleih wäre natürlich eine Möglichkeit.
Und wenn ich mir einen einzigen Fokussierbaren Scheinwerfer mit Torblenden kaufen würde? Mit den Baustrahler kann ich ja auch arbeiten und damit auch weiches Licht erzeugen(;Styroporplatten, Diffusoren, Softbox usw.)
Antwort von Eugen von ...:
"UlmsSkyliner" wrote:
Und wenn ich mir einen einzigen Fokussierbaren Scheinwerfer mit Torblenden kaufen würde?
wie schon gesagt: mit dem Profiequipment ist man natürlich besser dran. Zu wissen, wies mal ohne geht, wäre doch auch nicht schlecht ...?
Eugen
Antwort von Eugen von ...:
Nochmal ein Nachtrag, der Autor schrieb selbst dazu:
"Peter Koller" wrote:
Lichtmäßig waren's auch nur ne 150W und 500W Birnen, bzw. Baustrahler vom Hornbach
und der dazugehörige Film "Skrypt" ist hier zu finden. Bestes Beispiel für "so-gut-wie-null-budget" :-))
Eugen
Antwort von PowerMac:
Man kann auch mit Baustrahlern arbeiten und dann 25 Jahre nachbearbeiten oder gleich richtig leuchten. Niemand spricht davon, sich Licht zu kaufen. Man kann es leihen. Und so teuer ist das nicht. 50-75% Rabatt kriegt man locker bei den Verleihern, wenn man sich Mühe gibt. Mal eben leihen ist das aber nicht, da gehört schon eine gute Vor-Produktion dazu. Oder es gibt Dutzende an Freien Kanälen, Videowerkstätten, Medienzentren, Video-Klubs wo man kostenlos ausleihen kann. Schon hat man gutes Licht. Man muss sich natürlich etwas schlau machen davor…
Antwort von UlmsSkyliner:
Würde mir jedoch gerne einen, fokusierbare Scheinwerfer mit Torblenden zulegen.
Gibt es da günstige unter 150?
MfG Chris
Antwort von Eugen von ...:
Anderer Thread hier: jemand verkauft einen Lichtkoffer von Ianiro. Die Marke kenne ich nicht. Aber so wie die bei ebay gehandelt werden, scheinen die im Preis recht attraktiv zu sein. Ob die für gehobene oder professionelle Zwecke genügen, könnte ja ein Slashcam-Test zeigen :-)
Eugen
Antwort von Bernd E.:
"Eugen von ..." wrote:
...Ianiro...Die Marke kenne ich nicht...Ob die für gehobene oder professionelle Zwecke genügen, könnte ja ein Slashcam-Test zeigen...
Tests von solchem Equipment würde ich auch sehr begrüßen, obwohl in diesem Fall das Ergebnis keine große Überraschung bringen sollte: Ianiro aus Italien ist seit mehreren Jahrzehnten einer der namhaftesten Hersteller von Leuchten für Film und Video im professionellen Bereich. Mit Baustrahlern sind deren Produkte nicht mehr zu vergleichen.
Gruß Bernd E.
Antwort von Axel:
Ianiros sind die besten Baustrahler, die es gibt. Sie sind sehr leicht und bruchfest. Sie passen auf Standard Stativzapfen. Filtereinschub und Tore sind dabei. In sehr begrenztem Maße lassen sie sich fokussieren.
Sie kosten 30mal soviel wie ein Baustrahler. Mit den üblichen drei (;Koffer) kann man aber nicht erwarten, ein Set dramaturgisch stimmig auszuleuchten, so wie man es könnte, wenn man ein Arsenal an verschieden starken Stufenlinsen - (;ab ca 60 mal soviel wie ein Baustrahler) zur Verfügung hätte.
Ohne jede Erfahrung nützte es einem auch wenig, solches Licht für einen Tag oder so zu leihen. Erfahrung ergänzt durch die Grundlagen der Beleuchtungstechnik (;Literatur) lässt einen Tageslicht, Aufheller, am Set vorgefundenes Kunstlicht und Baustrahler zu gutem Ergebnis kombinieren (;Tip: PAR-Lampen, also solches Bühnenlicht, ist auch nicht sehr teuer, und man kann es als Spot oder Flood und auch mit Filtern verwenden, das Licht ist auf jeden Fall den Bau-Verstrahlern überlegen). Licht setzen zu können setzt zuerst den Willen voraus, die Wirkung von Licht zu verstehen. Man beginnt damit, indem man sofort damit beginnt. Ab jetzt keine Aufnahmen mehr ohne magisches Licht. Und diese Schale mit bräunlichen Bananen und den Fruchtfliegen im Gegenlicht macht - jetzt! - den Anfang. Light is all around you!
Sobald man mit den bescheidenen Mitteln umgehen kann, wird man das Arsenal erweitern wollen. Dann merkt man, dass es erheblich besseres Werkzeug gibt, als man es bisher benutzt hat. Allerdings übertreffen Transport, Aufbau, das Legen von Anschlüssen (;Elektriker erforderlich) und das sorgfältige Ausleuchten einer Szene den Aufwand, den ein No/Low- Budget-Filmer normalerweise betreiben kann, um ein Vielfaches.
Antwort von ef.multimedia:
Hallo Chris, ich hab dir jetzt mal ein Lichtset bestehend aus 3 Scheinwerfern mit Torblenden und Stativen zusammengestellt. Die Scheinwerfer sind zwar nicht fokusierbar, aber wenn du Butterbrotpaier mit Wäscheklammern an die Torblendne machst erzielst du den geleichen Effekt. Da wird das Licht sogar noch weicher.
Hier wurden auch Redheads von Ianiro genannt. Die sind in der Tat sehr bekannt, v. a. als EB-Lichtkoffer. Ein tolles Licht machen sie aber nicht. Die von ARRI sind viel besser. Mein letzter OB benutzt die nur, um den Licht-LKW hell zu machen.
Antwort von UlmsSkyliner:
Ich habe auch nicht vor mit dem Scheinwerfer, grosse Flächen auszuleuchten, sondern nur bestimmte Bereiche aufzuhellen und dies machen ja die Torblenden möglich, grenzen ja den Lichtkegel ein.
Wär aber nicht falsch den Scheinwerfer zu kaufen? Aber nicht etwa ein Fehlkauf, oder? Ist klar, dass er nicht an ein arri lichset dran kommt, aber immerhin beser als Baustrahler.
MfG Chris
Antwort von Axel:
"UlmsSkyliner" wrote:
Ich habe auch nicht vor mit dem Scheinwerfer, grosse Flächen auszuleuchten, sondern nur bestimmte Bereiche aufzuhellen und dies machen ja die Torblenden möglich, grenzen ja den Lichtkegel ein.
Wär aber nicht falsch den Scheinwerfer zu kaufen? Aber nicht etwa ein Fehlkauf, oder? Ist klar, dass er nicht an ein arri lichset dran kommt, aber immerhin beser als Baustrahler.
MfG Chris
Hallo Chris, PAR-Scheinwerfer sind auf jeden Fall besser als Baustrahler. Mein Rat von weiter oben ist aber nicht nur gut gemeint, sondern wirklich gut. Versuche zunächst, vorhandenes Licht zu arrangieren. Bis die bestellten Lampen eintreffen, hast du ein paar Tage Zeit zum Üben. Besorge dir zwei große Styroporplatten und eine weitere mit schwarzem Molton bespannte. Suche dir ein Motiv aus, und erschaffe mit allem, was Licht macht, reflektiert oder schluckt, ein Bild, das genau deinen Vorstellungen entspricht. Frontales Licht, Seitenlicht, Gegenlicht, weiches oder hartes Licht, von all dem musst du wissen, wie es erreicht wird. Nimm dir eine Stunde Zeit für eine Aufnahme, spiele auch mit der Belichtung.
Antwort von UlmsSkyliner:
Bestellt! Danke für die vielen Tips, für die gute Beratung=)