Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Linkin Park Sänger Chester Bennington gestorben



Frage von Funless:


Krass ... war mit meiner Frau vor eineinhalb Jahren erst auf einem Konzert von Linkin Park im Stadion An Der Alten Försterei hier in Berlin. Chesters Präsenz auf der Bühne war schon echt sehr beeindruckend, kommt mir wie gestern vor.

Mit 42 Jahren wirklich zu früh.

http://www.spiegel.de/panorama/leute/ch ... 58983.html

Space


Antwort von Olaf Kringel:

Depressionen sind wirklich eine ganz üble Sache.

Heimtückisch ist hierbei, das viele Betroffene leider nicht darüber reden und man es Ihnen daher auch nicht anmerkt.

Andyax und Eskild z.B. waren einige der wenigen Personen, deren Kanäle ich auf YT abonniert habe, weil ich die Beiträge informativ und auf Ihre ganz eigene Art stilvoll und "lustig" empfand.

Als ich letztens las, das Eskild sich wegen Depressionen umgebracht hat, war ich sehr überrascht und betroffen.

Andy hat dazu am Anfang seines Nachrufs:



eine m.M.n. sehr wichtige Aussage getätig, nämlich den Appell an Alle, sich in solchen Fällen mitzuteilen und helfen zu lassen.

Es ist absolut kein Zeichen von Schwäche Hilfe in Anspruch zu nehmen, sondern das Gegenteil ist der Fall.

Sorry für mein Getexte, aber es lag mir irgendwie auf der Seele das los zu werden, denn ein guter Bekannter von mir wäre heute ebenfalls nicht mehr am Leben, wenn Er sich nicht hätte rechtzeitig auf professioneller Ebene helfen lassen.

Jeder Mensch, der sich wegen Depressionen umbringt, ist einer zu viel...

Space


Antwort von Axel:

Für mich waren als Radiohörer "In The End" und "Numb" Ohrwürmer. Sowohl Musik als auch Texte der Songs würde ich mal als bei oberflächlicher Betrachtung düster und pessimistisch sehen. Andererseits könnten es auch ziemlich trotzige Proteste gegen Abstumpfung und Konformismus sein, dann wären sie ingesamt positiv. So verstand ich sie. Ich hätte vermutet, dass ein Großteil dieses Weltschmerzes eigentlich eine Pose ist, damit sich mehr pubertierende Revoluzzer die Alben kaufen, aber Bennington belehrte mich gerade, dass das nicht so war oder zumindest nicht nur.
"Olaf Kringel" hat geschrieben:

Heimtückisch ist hierbei, das viele Betroffene leider nicht darüber reden und man es Ihnen daher auch nicht anmerkt.
Depressionen sind tabuisiert, ganz klar. Ein sich outender Depressiver stellt das Konstrukt "Sinn des Lebens" aller anderen in Frage, und seine Argumente sind meist die stichhaltigeren. Betroffene spüren, dass ihre Probleme andere belasten können und schweigen. Die Umwelt verdrängt deutliche Anzeichen als quersitzende Fürze und wartet oft mit unpersönlichem Trost auf, der im Klartext eine Aufforderung ist, sich gefälligst zusammenzureißen. Die Umwelt ist Teil des Problems. Die Gesellschaft ist selbst krank, "numb". Und sie sanktioniert diejenigen hart, die das laut aussprechen.

Space


Antwort von Funless:

Heute lief im rbb Info Radio zum Tode Benningtons ein Reportage-Beitrag/Nachruf über seinen Werdegang, seine Rolle, bzw. Einfluss bei Linkin Park und über sein Leben.

Es mag sein, dass für viele die Songs als berechnende Pose wahrgenommen wurden, doch für mich waren sowohl Songtexte, als auch (Benningtons) Gesang immer authentisch.

Bedenkt man, was Bennington als Kind und Jugendlicher widerfahren ist wovon ich vieles erst heute im Reportage-Beitrag/Nachruf erfuhr, ist es aus meiner Sicht umso tragischer, dass selbst der immense Erfolg als Künstler die seelischen Wunden und Narben in ihm nicht heilen oder zumindest überwunden werden konnte.

Wie sollen dann all die unzähligen Kinder denen ähnliches oder schlimmeres widerfährt mit so etwas fertig werden ohne die Chance die Bennington hatte und ihm letztendlich nicht geholfen hat?

Je länger ich darüber nachdenke, umso mehr Wut kommt mir über die allgemeine (inkl. meiner eigenen) Hilflosigkeit auf.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Filmkomponist Peter Thomas gestorben
Diana Rigg gestorben
"Live aus dem Leitz-Park": Leica R-Objektive an einer Leica L-Mount Kamera
Regisseur Wolfgang Petersen gestorben
AI generierte South Park Episoden
Generative TV: Showrunner-AI erstellt komplette South Park-Folgen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash