| Grundlagen: Was unterscheidet Cine-Optiken von Foto-Objektiven? Hier: Aufla
Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen Zum Orginal-Thread / Zum Artikel-Fragen-Forum
Newsmeldung von slashCAM:
Grundlagen: Grundlagen: Was unterscheidet Cine-Optiken von Foto-Objektiven? Hier: Auflagemaße – wer passt zu wem? von rob - 1 Jul 2013 13:26:00 >Ob Systemkameras, Video-DSLRs, Großsensorcamcorder oder die neuen BMD Cinema Cameras: Videosysteme mit Wechseloptiken erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und damit stellt sich immer öfter auch die Frage, welche Optik zu welcher Kamera passt und welcher Anwendungsfall mit welcher Optik am besten abgedeckt wird. Wir starten auf slashCAM deshalb eine Serie zum Thema "Glas"und beschäftigen uns in den ersten Kapiteln mit der Frage, was eigentlich eine Cine-Optik von einer Foto-Optik unterscheidet. Hier: Auflagemaße – wer passt zu wem? zum ganzen Artikel
Antwort von CameraRick:
Mit diesem Wissen und der Tabelle von Auflagemaßen sollte klar sein, welche Objektive sich gut für welche Kameras adaptieren lassen.
Hm, gefährliche Info wenn man das einfach so ohne Einwand nimmt. Etwa einen normalen PL-Prime wirst auf Canon EF, obwohl das Auflagenmaß um ein vielfaches länger ist, nicht bekommen; eine Erwähnung dessen hätte ich mir in so einem Artikel schon gewünscht.
Antwort von Trust ART:
Hallo CameraRick. Doch es gibt auch für Canon Kameras ganz normale PL-Adapter. Bei den Teilen muss man dann nur aufpassen, das der Spiegel nachher nicht an die hintere Linse schlägt. Bei allen Normal- und Teleobjektiven ist das aber grundsätzlich kein Problem nur bei Weitwinkeln ragt die Hinterlinse zumeist zu weit in das Gehäuse herein. Darum gibt es z.B. von DENZ Umbauten von der 7D bei der der Spiegelkasten aus der Kamera entfernt wird. Ob dann aber ein PL-Objektiv noch einen Kleinbildsensor "ausleuchtet" ist natürlich eine andere Frage. Darum macht es meistens auch nur bei APS-C Sensoren Sinn PL-Objektive zu adaptieren.
Hier mal ein Beispiel: http://www.mbf.de/116-0-PL-Mount-fuer-Canon-EOS-7D.html
Antwort von CameraRick:
Der Adapter funktioniert nur mit folgenden Objektiven: Angenieux Optimo 24-290 mm Arri Shift & Tilt Satz (;auch für 5D MK-2) 200/300 mm Century 2000 (;auch für 5 D-Mk2)
Der Support ist viel zu gering und wie Du siehst auch kompliziert um ein generelles "Auflagenmaß länger=adaptierbar" auszusprechen, gerade bei PL auf EF. Allein der Text, den Du eben geschrieben hast - wäre doch eine tolle Addition in den Artikel. Denn
Etwa einen normalen PL-Prime wirst auf Canon EF, obwohl das Auflagenmaß um ein vielfaches länger ist, nicht bekommen
stimmt nach wie vor, Du kriegst nicht einfach so jedes stink normale PL Objektiv auf eine EF, hauptsächlich Zooms. Und selbst wenn es am APS-C klappen würde, wäre doch eine Info bzgl dessen in so einem Artikel nicht unangebracht.
Antwort von iasi:
Interessant. Keiner spricht von den anderen Maßen.
Ich denke da immer an eine fast 2kg schwere Kamera, die mit einem langen und schweren Objektiv über ein kleines Bajonett verbunden ist. Und dann gar auch noch ein Adapter dazwischen.
Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen Zum Orginal-Thread / Zum Artikel-Fragen-Forum
| |