Frage von philbird:http://philipbloom.net/2011/12/28/christmas-shootout/
Cmon haters, admit it:)
Antwort von Axel:
http://philipbloom.net/2011/12/28/christmas-shootout/
Cmon haters, admit it:)
Was man hier natürlich nicht sieht: Den Vergleich mit der ungehackten GH2. Aber hier etwas beweisen zu wollen, ist witzlos. Ich vermute eine Menge mehr Kompressionsartefakte in den dunklen Mauerteilen bei 24 Mbit/s. Bei den minimalen Helligkeitsunterschieden durch die Reflexionen vom Wasser auf der Mauer würde die Kamera mit der Original-Firmware Fünfe gerade sein lassen und einen treppig-konturigen Fleck zwei- oder dreimal pro Sekunde aktualisieren. Bei einer solchen ruhigen Stativaufnahme und ohne einzuzoomen u.U. nicht sehr auffällig, aber bei mehr Bewegung und nach dem Grading ätzend. Ich sehe wenig Anlass, tatsächlich einen
Intra-Hack zu probieren, aber den 44er 3er-GOP würde ich selbst nicht mehr tauschen.
Antwort von pilskopf:
Axel, hast mir mal deinen Hack parat? Oder hast du einen link welchen du genommen hast? Ist bei dir der 720p60 Mode auch gepimpt?
Antwort von Axel:
Axel, hast mir mal deinen Hack parat? Oder hast du einen link welchen du genommen hast? Ist bei dir der 720p60 Mode auch gepimpt?
Ich habe keinen Hack downgeloaded, sondern lediglich mit dem P-Tool die Datenrate auf 44 Mbit und 3-er-GOP gesetzt (in AVCHD 720p und 24p). Du bist mit Vanilla nicht zufrieden? Hast du deinen Skifilm mal ausgewertet? Ich würde sagen, man bekommt sauberere
dunkle Bilder, vielleicht liegt's daran.
EDIT: Man kann mittels einer weiteren SDHC-Karte innerhalb einer Minute von 1.0, gehackt oder nicht, zu 1.1 wechseln (etwa für 25p). Finde ich sehr angenehm.
Antwort von cantsin:
Was man hier natürlich nicht sieht: Den Vergleich mit der ungehackten GH2.
Ja - mittlerweile haben mich die Diskussionen, ob der GH2-Hack nur ein Placebo ist oder nicht, so genervt, dass ich ihn soeben mal ausprobiert und meinen eigenen kleinen Test gemacht habe. Glücklicherweise war es draussen gerade trübe mit haarfeinem Regenfall; ein gutes Testszenario für die Detailauflösung von Bewegtbildern.
Um schon einmal das Ergebnis vorwegzunehmen: Ja, der GH2-Hack (hier mit den Driftwood Quantum V5-Einstellungen, die auch Bloom gebraucht hat) bringt was, und zwar ordentlich! Als bisheriger Skeptiker war ich nicht schlecht erstaunt. Hier sind für Euch zwei Testaufnahmen, von MTS nach .mov ohne Neucodierung umgewrappt und daher Pixel für Pixel so, wie in der Kamera aufgenommen:
Testaufnahme mit Panasonic-Originalfirmware 1.1 (5 Sek., 10 MB):
http://dl.dropbox.com/u/15575703/gh2-unhacked_v1_1.mov
Objektiv: Voigtländer Nokton 25mm bei Blende 3.5 scharfgestellt auf das Haus gegenüber, ISO 160, Shutter 1/80, Profil: Nostalgic -2/-2/0/-2, Modus: Cinema 24p
Testaufnahme mit gehackter Firmware und Driftwood Quantum V5-Einstellungen (5 Sek., 77 MB):
http://dl.dropbox.com/u/15575703/gh2-dr ... tum_v5.mov
Identische Objektiv- und Kameraeinstellungen.
Man sieht bei Aufnahme 1 gut, wie der Codec bei der geringeren Bitrate die Regenfäden verschmiert. Zum Teil sind sie gar nicht mehr sichtbar und man denkt, es hätte während der ersten Aufnahme weniger geregnet als in der zweiten - was aber nicht stimmt. Die Detailauflösung von Aufnahme 2 ist Wahnsinn für so eine kleine und preiswerte Kamera.
So, ich bin konvertiert.
(Disclaimer 1: Ich werde die Testaufnahmen nicht länger als zwei Wochen auf dem Dropbox-Server liegen lassen.)
(Disclaimer 2: Falls jemand Beschwerden über meine Kamera-Einstellungen hat: Das Voigtländer-Objektiv ist laut photozone-Test bei Blende 2.8 und 4.0 am schärfsten, der Shutter von 1/80 bringt etwas mehr Detailschärfe beim Regen als 1/50, und ich wollte die Kamera natürlich auch bei ungünstigen Lichtbedingungen bei ISO 160 lassen.)
Antwort von cantsin:
So, hier noch zwei 1:1-Screengrabs zum schnellen Vergleich. Die meisten Unterschiede sieht man im Bewegtbild bei den Regenfäden, aber auch hier ist der Qualitätsunterschied deutlich, wenn man z.B. auf die Mauersteine im Bild links achtet, die von der Standard-Firmware zugematscht und mit der Hack-Firmware sauber gezeichnet werden.
Antwort von WoWu:
Hmm, ich sehe, dass die zweite Aufnahme etwas heller ist, als die erste Aufnahme. (Der ersten beiden Beispiele) Und wenn sich etwas unterscheiden sollte, müsste Schrift besser lesbar sein.
Zeig doch nochmal genau auf den Unterschied.
Antwort von WoWu:
Im zweiten Bild ist es ebenso. Ein Bild ist auch etwas heller.
Gegenüber der ersten beiden Beispiele sind die zweiten Beispiele generell schärfer ... warum ist das so ?
Antwort von gast5:
da hat er Recht der WOWU, ich hab mir die Files auch angesehen um zu sehen wie sich die HACK Version in FCX bewährt...
Sorry von Stuhl reist mich das nicht... Die Qualli von den Files her passt aber nicht das Plus am Qualitätsunterschied...
Antwort von Axel:
Wie gesagt, es hat gar keinen Zweck mit den Proofs. Entweder man sieht sehr eindeutig, dass die von dir erwähnten Ziegelsteine klarer dargestellt sind oder man sieht es nicht und vergleicht Pixel in Extremvergrößerungen.
Ein guter Testaufbau wären die Reflexe des Straßenverkehrs auf der Ladenscheibe gegenüber. Dunkle Flächen mit sehr wenig Kontrast und schnellen Änderungen. Aber ich habe keine Lust, dafür alles aufzubauen, Dropbox einzurichten usw. und dann hinterher mit einem Screenshot eines Kennzeichens konfrontiert zu werden, das man in beiden Versionen schlecht lesen kann.
Und es sagt keiner, dass die Original-FW schlecht sei. Ihr seid zufrieden damit? Ausgezeichnet, ich habe deshalb kein Problem.
Antwort von gast5:
*del
das sollte doch keine negative Aussage sein.. im Gegentum, solange die Intras von meiner NLE Problemloser zu verarbeiten sind als dieser AVCHD Schamott immer her damit..
Antwort von WoWu:
Wenn ich nachher noch etwas Zeit habe, gleiche ich die Helligkeiten mal an. Frage ist nur, warum sich solche Effekte dann nicht auf die Ziegelsteine in der Gegenüberstellung auswirken.
Jedenfalls haut mich das nicht so vom Hocker, dass ich von supporteten Software abweichen würde.
Aber das muss jeder selbst entscheiden, da bin ich ganz bei Axel.
@Axel
Was die Vergrösserungen betrifft, Du weist aus der Gradingarbeit, dass winzigste Unterschiede in Luma, Gamma oder Chroms schon einen Gesamteindruck deutlich beeinflussen können. Man verliert den Blick fürs Detail. Daher ist es wichtig, wenn es um Auflösung geht, sich auch die Details anzusehen und sich nicht von Gesamteindrücken ablenken zu lassen.
Wenn ich solche Gesamteindrücke hinterher verändern will, dann mache ich das im Grading.
Hier aber geht es um Auflösung, so wie ich das verstanden habe.
Aber, wie gesagt ... ich finde die Unterschiede, wenn es überhaupt welche gibt, so gering, dass sich ein Wechsel für mich nicht lohnt.
Antwort von Belize:
"
solange die Intras von meiner NLE Problemloser zu verarbeiten sind als dieser AVCHD Schamott"
Da habe ich bisher eher das Gegenteil feststellen können, was mich auch nicht wundert, da die Hacks nicht selten willkürlich jenseits der AVC-Spezifikationen stattfinden.
Antwort von WoWu:
Solange die Referenzierung innerhalb der Bild-Metadaten den Spezifizierungen entspricht, interessiert sich kein AVC Decoder für unterschiedliche Mengen an I-Frames, weil in AVC nur die Aufteilung des Bildes interessiert und die in den Framedaten an den Decoder übergeben werden.
AVC arbeitet nicht mehr nach statischen GoPs. Streng genommen muss es überhaupt keine (periodischen) GoPs mehr geben, wenn man genügend Speicher hat.
Die können dann sonst wo liegen. Deswegen bringt auch so ein Hack nichts, weil die Referenzierungen nicht geändert werden und zusätzliche I-Frames nur den Datenstrom aufblasen.
Antwort von Axel:
@Axel
Was die Vergrösserungen betrifft, Du weist aus der Gradingarbeit, dass winzigste Unterschiede in Luma, Gamma oder Chroms schon einen Gesamteindruck deutlich beeinflussen können. Man verliert den Blick fürs Detail. Daher ist es wichtig, wenn es um Auflösung geht, sich auch die Details anzusehen und sich nicht von Gesamteindrücken ablenken zu lassen.
Wenn ich solche Gesamteindrücke hinterher verändern will, dann mache ich das im Grading.
Hier aber geht es um Auflösung, so wie ich das verstanden habe.
Aber, wie gesagt ... ich finde die Unterschiede, wenn es überhaupt welche gibt, so gering, dass sich ein Wechsel für mich nicht lohnt.
Die beiden Clips, die cantsin eingestellt hat, unterscheiden sich auch für mich subjektiv in der Helligkeit. Wobei der gehackte etwas heller aussieht. Wie auch immer, der Unterschied in der Qualität, den man beim direkten Vergleich sehen kann, ist minimal. Ich habe gerade dieser Tage unter den unwürdigsten Bedingungen (tobende Kinder bei Kerzenlicht) Aufnahmen gemacht, die ich unter keinen Umständen öffentlich zeigen würde. Da ist auch mit Farbkorrektur nicht viel zu retten. Schwamm drüber. Was ich aber sehe: Dass ich trotz überwiegend absaufender Bildteile kein einziges Frame sehe, in dem die GH2-typischen Ministeck-Flächen wabern. Und das nur mit 44 mbit. Mt "lohnen" hat das kaum was zu tun. Diese Datenrate halbiert nur die Kartenkapazität, mehr nicht. In cantsins Clips ist es zu noch hell, und 176 mbit brauchen eine noch teurere 64 GB-Karte. Irgendwann probier ich's vielleicht. Ein echtes Risiko besteht wohl nicht.
 |
Antwort von WoWu:
Das ist eine gute Zusammenfassung, der ich mich auch anschliessen würde.
Generell sollte jeder mit dem System arbeiten, wie es ihm am besten zusagt und wenn jemand in einer 'gehackten" Software den besonderen Kick sieht, soll er in teure Karten investieren. (Mal ganz davon abgesehen, dass ich bei dem 178 Mbit/s Test trotz teurer Karten nur fehlende Bilder gehabt hatte.) Es bringt als nicht mal was.
Aber wenn ich zwischen 20, 40, und 80 Mbit/s Versionen nur so marginale unterschiede sehe, dass ich nicht mal genau sagen kann, ob das nun vom veränderten Aussenlicht kommt, oder tatsächlich durch Eingriffe, dann hört es bei mir auch auf.
Mag also jeder die Software nutzen, mit der er vermeintlich die besseren Bilder schiesst. Ich tue es auch.
Guten Rutsch, Axel.
Antwort von gast5:
dem muss ich mich auch anschließen..
Antwort von Tiefflieger:
Placebo
Antwort von cantsin:
Hmm, ich sehe, dass die zweite Aufnahme etwas heller ist, als die erste Aufnahme.
Ja, das ist mir nach dem Hack auch aufgefallen. Die Kamera wird heller nach dem Hack, an unterschiedlicher Sonne kann es eigentlich nicht gelegen haben. Ob es da irgendwie zu einem Gamma-Shift kommt, weiss ich nicht.
Antwort von WoWu:
Komisch ist das ... es macht nur den direkten Vergleich unheimlich schwer.
Antwort von pilskopf:
Wobei der Schattenwurf sich doch geändert hat, Ich denke die Sonne kamm kurz raus.
Antwort von cantsin:
Placebo
Ich sehe da schon einen ziemlichen Unterschied, hier z.B. - ungehackte Version links vs. gehackte Version rechts. Beim sichtbaren Regen im bewegten Videobild ist der Qualitätsgewinn noch viel deutlicher.
Es bleibt natürlich die Frage, ob solche feinen Unterschiede den Speicherplatz Wert sind. Wenn das Zielmedium Web oder DVD ist, natürlich nicht; auch nicht, wenn man für Dokumentarzwecke viel Material aufnehmen will. Will man aber BluRay-Qualität bzw. in HD projizieren, finde ich es den Speicherplatz schon wert. Und eine 32 GB Sandisk Class 10-Karte kostet z.B. bei Amazon mittlerweile nur noch 54 Euro.
Antwort von cantsin:
Wobei der Schattenwurf sich doch geändert hat, Ich denke die Sonne kamm kurz raus.
Man bräuchte eigentlich zwei GH2s mit jeweils unterschiedlicher Firmware, um dieselbe Szene auch zur gleichen Zeit aufzunehmen. Oder man baut etwas sterileres im Studio mit künstlicher Beleuchtung. Zwischen den beiden Testaufnahmen lagen 7 Minuten, die sich zwangsläufig durchs Aufspielen der Firmware ergaben.
Antwort von rush:
Ich sehe da schon einen ziemlichen Unterschied, hier z.B. - ungehackte Version links vs. gehackte Version rechts.
Ich glaub ich habe was auf den Augen... das man bei solchen Crops ziemliche Unterschiede sehen kann bleibt mir ein Rätsel - aber okay..
Ich glaube wenn man die beiden Crops irgendwelchen Leuten zeigen würde, wäre das Ergebnis nicht eindeutig?!
Ich empfinde sogar das Linke Bild besser... die Dachziegel erscheinen mir klarer....
Aber hier gibt es scheinbar auch immer mehr und mehr Pixelpeeper wie aus einigen Fotoforen... abgefahren :D Dort werden auch ständig nur noch Crops miteinander verglichen...
Antwort von Soaper:
Hallo zusammen,
ich probiere seit letzter Woche verschiede Hacks aus und habe derzeit den "Vanilla"-Hack aufgespielt, der auch ganz gut funktioniert. Sehr begeistert bin ich aber vor allem von der Verbesserung im Low-Light Bereich.
Andere Hacks fand ich zum Nachteil, weil sie ließen zum Teil keine Betrachtung mehr auf der Kamera zu und konnten auch nicht mehr ohne weiteres von meiner Karte gelöscht werden.
Meine Frage an Euch: Ich brauche keine 24p sondern beste Einstellungen für Fernsehaufnahmen. Welche Settings könnt Ihr empfehlen? - Wenn Ihr Tipps habt, gebt bitte einen Link an.
Wäre der Driftwood-Hack auch im Interlaced-Mode zu empfehlen. Ich möchte Ihn gerne ausprobieren, habe aber das Gefühl, die Hacks sind alle NTSC lastig.
Gruß
Markus
Antwort von crassmike:
Erstmal: Ich habe die beiden Filmschnipsel von
cantsin mal mit VLC Player auf 100% Auflösung wiedergegeben und sehe (in Bewegung!) bei dem Turm auf der linken Schattenseite ganz deutlich wabernde Pixelwolken - bei der hacked Version sind die verschwunden und durch ein sehr leichtes Grundrauschen ersetzt (evtl. ist das auch der "echte" Schneesturm ;) ).
Daraufhin habe ich jetzt auch den
Driftwood Nummer 5 Beta-Patch installiert und kann berichten, dass die Files (ich habe nur 30sec Schnipsel aufgenommen) auch problemlos in der Kamera abgespielt werden.
Auch im FSH Modus ("50i") gibt es eine ca. 120 Mbit Rate. Nur I-Frames. Das wäre dann auch mein bevorzugtes "Fernseh-Format", das man mit XDCAM und Co. mixen kann.
Zur Qualiät und Zuverlässigkeit muss ich noch Tests anstellen. Soweit bin ich zufrieden.
Ich will aber niemandem hier falsche Sicherheit einbläuen: Auch wenn die Patches mittlerweile sehr gut sind, besteht immer noch ein "Restrisiko". Also, auf eigene Gefahr - Augen zu und durch ;) ...
MfG
Antwort von meawk:
papalapap: wer auf den Hack verzichtet, verzichtet eben auf eine noch bessere Auflösung insgesamt und ein besseres Rauschverhalten und dadurch eine bessere weiterbearbeitung in der post - ganz einfach.
ist ähnlich wie bei absolutem high end: den letzten tick an Klangverbesserung muss man hier mit viel geld bezahlen: beim film bzw. bei vitaliy gibt es das nun gratis oder für eine kleine spende . . .
und - die 44MBit von "axel" sind hier nur ein kleiner mittelweg, nicht das derzeit absolut machbare, wie z. B. die intra-patch's "Aquamotion V2 von Nick Driftwood (Quantum V5 hat noch kinderkrankheiten, wird aber Aquamotion als die No. 1 bald ablösen . . .).
Antwort von pilskopf:
Also ich hab mir vorhin diesen Hack instaslliert und werd jetzt mal ausgiebig testen.
http://www.dvxuser.com/V6/showthread.ph ... ch-for-GH2
Ließt sich in jedem Falle schon mal sehr gut, bin sehr auf die 60p gespannt.
Antwort von Blancblue:
Ne Freundin von mir hat sich jetzt auch die GH2 mit dem Nokton gekauft und ich hätte jetzt die Möglichkeit beide Kameras parallel das gleiche Bild aufnehmen zu lassen, sprich ich könnte mal Hack vs. Original direkt vergleichen. Bisher konnte die Hack-Kritiker noch kein Vergleich begeistern, eventuell versuche ich es mal...
Wie sollte der Vergleich aussehen, also was sollte wie gefilmt werden, damit es aussagekräftig wird? (Mit Messequipment kann ich nicht dienen)
Antwort von srone:
mein wunsch:
a) ich nenn es jetzt mal "normales" - licht mit viel bewegten details
(zb tagsüber fußgängerzone+autoverkehr)
b) low-light mit viel bewegten details
(abends, selbe einstellung wie oben)
wäre sehr gespannt, da ich plane parallel zu meiner 600d eine gh2 anzuschaffen um meine "alten" geliebten fd-optiken zum einsatz zu bringen.
lg
srone
Antwort von Axel:
Wie sollte der Vergleich aussehen, also was sollte wie gefilmt werden, damit es aussagekräftig wird? (Mit Messequipment kann ich nicht dienen)
Dunkle, bewegte Motive vor dunklem Hintergrund, Iso 160.
Antwort von WoWu:
Normale Tageslichtscensne mit vielen gegenläufigen Bewegungen und feinen Strukturen. stürmischer Wald ... sollte derzeit in Deutschland ja möglich sein .... wenn auch das Tageslicht vermutlich nur ein, zwei Stunden da ist :-))
Keine Schwenke oder so etwas. das stresst wirkt der Codec ohnehin nicht.
@rush
Ich glaube wenn man die beiden Crops irgendwelchen Leuten zeigen würde, wäre das Ergebnis nicht eindeutig?!
Ich empfinde sogar das Linke Bild besser...
Ging mir auch so. Ich habe die Bilder angesehen, bevor ich wusste was, was ist. Links war auch für mich das eindeutig bessere Bild.
Antwort von srone:
.... wenn auch das Tageslicht vermutlich nur ein, zwei Stunden da ist :-))
na ja, sagen wir 2 1/2 h :-)
lg
srone
Antwort von WoWu:
:-))
Antwort von Axel:
... stürmischer Wald ... sollte derzeit in Deutschland ja möglich sein ....
Die paar schwarzen Stöcke, die im lauen Lüftchen (ist warm) wackeln, das bringt den Codec nicht zum Kochen.
Antwort von WoWu:
Dann müsst Ihr mal wieder auf Sturmtief "Hilde" warten ... :-))
Antwort von pilskopf:
Aber welcher Hack wird denn getestet? Interessant wäre vor allem ein 720p50 Modus, 60p geht ja nicht.
Antwort von WoWu:
Wieso geht 60 nicht, ich dachte, das sei geknackt ?
Aber 50 ist für den Vergleich auch gut.
Eine bitte noch ... vorher bei beiden Cams ein Factory reset machen.
Antwort von pilskopf:
Naja du kannst ja kein 60p mit der Pal einstellen ohne Hack, deswegen. Und 50p mit 60p auf 25p oder 30p ausrendern wäre mies. :D 720p60 oder 50 ist noch imo am interessantesten, 24p ist von Hause aus schon sehr gut, 720p im Grunde schon auch aber da mekrte man doch schon einigen Matsch, also ich hab schon atemberaubendes 720p60 Material gesehen, ich denke da macht sich der Hack extrem bemerkbar. Und ich mag mich auch irren.
Wowu, deine noch nicht gehackt? Kostet doch nix, in jedem Fall wirst du keinen wirklichen Nachteil haben, Iso 12800 ist total geil mit dem Nokton, funmässig, klar. Das Filmkorn gefällt mir aber sehr. Sieht geil aus.
Antwort von WoWu:
Stimmt, hatte ich nicht dran gedacht.
stimmt auch, runter rechnen wäre Mist.
Antwort von pilskopf:
Ich hab übrigens echt schlechtes Material gedreht mit Hack, und zwar mit dem Vanilla Hack von EOS mit 44 Mbit. Unterbelichtete Szene, Mein 9-18mm Olympus, Shutter auf 1/25 und Iso 3200, beschissen geworden, schrecklichste Artefakte im dunklen, schreckliches Farbrauschen. Gut, mit neatvideo ist jegliches Farbrauschen weg und die Artefakte lassen sich so ausbügeln dass ich die Szene nehmen kann ohne dass ein Fremder das groß merkt aber ich hab mehr erwartet, ich kenn auch von meiner ungehackten in selbiger Situation bessere Ergebnisse. Hab jetzt auch eben den anderen Hack installiert mit 66 Mbit, von dem hab ich nur gutes gelesen und gerade 60p soll hier extrem aufgewertet worden sein, werd ich dann die Tage mal testen wollen. Ich brauch dringend ein lichtstärkeres Weitwinkel.
Antwort von Blancblue:
Welche Hacks gäbe es auch noch zu definieren, hier könnte meawk mal ne Ansage machen. Allerdings muss der mit ner Scandisk Class 10 Video funktionieren, das sind die schnellsten Cards die ich habe.
Antwort von pilskopf:
Lad dir doch mal den Hack auf den ich weiter oben gepostet habe. Ich hab auch keine schnelleren Karten und damit sollte dieser auch laufen. Zur Not nimmst die nächst schlechtere Einstellung der Modi, soweit ich gesehen habe ist der Hack mit 66, 44 Mbit bei 24p und bei 720p60 mit 44 und 32 Mbit angelegt.
Antwort von DeejayMD:
Ist bei diesen ganzen Hacks nicht mindestens "AVC-Intra"@minimum 100MBit nötig, um wirklich Qualitätsvorteile zu sehen (bei 1080p)?
Mich würde ein IFrame-Only vs. GOP12 Vergleich interessieren, da ein 100MBit_GOP1-Hack bei mir auf einer günstigen Transcend Class10 ohne Probleme läuft.
@Blancblue
Zwei gleichzeitige GH2"s lassen erst einen wirklichen Vergleich zu. Gleiches Licht, keine Zeitverzögerung etc. Bitte machen, bin sehr interessiert...
MfG
MD
Antwort von WoWu:
Du darfst AVC-Intra nicht mit der I-Frame GoP verwechseln.
AVC Intra (100 Mbit, wie es bei Panasonic verwendet wird) setzt völlig andere Bildverarbeitung voraus, FRExt Tools usw.
Das sind also völlig verschiedene Dinge.
Die I-Frame GoP hat immer noch dieselbe Bildverarbeitung, wie in der Long-GoP, weil zusätzliche Tools nicht implementiert sind..
Antwort von Hypnotic:
Aber es stimmt doch, dass keine 1080/25p möglich sind mit irgend einem der Hacks, oder? 720/50p aber schon? Ich bin verwirrt... noch GH2-Jüngling ;-)
Antwort von WoWu:
Jupp
Antwort von DeejayMD:
@WoWu
Deshalb hab ich AVC-Intra auch in "" gesetzt.
Die I-Frame GoP müßte doch trotzdem besser sein, da einfach nicht vom Codec "geraten" werden muß, oder? Es wird auf jedes einzelne Frame geachtet, darum auch die hohen Bitraten.
MfG
MD
Antwort von WoWu:
Nee, muss nicht, (ist sogar sehr unwahrscheinlich) weil das Coding von AVC gänzlich anders funktioniert als bei MPEG2.
Ich wette sogar, dass es den Decoder gar nicht interessiert, weil dieselbe Referenzierung vorliegt, wie in der GoP Version und lediglich auf die referenzierten Speicherinhalte zugegriffen wird.
Und wenn man sieht, dass zwischen 20 Mbit und 80 (oder mehr) die Leute nach haarfeinen Unterschieden hecheln, unterstützt das mein Verständnis von AVC.
Zwischen 20 und 100 Mbit müssten Welten liegen.
Und wenn man bedenkt, dass AVC-I bei Panasonic sogar 10 Bit enthält und nicht nur lasche 8 Bit, müsste der Unterschied noch grösser sein.
Da verschwenden ein paar Gurus ihre Zeit auf nutzlosen Kram, statt mal sinnvolles Hacking zu betreiben und sich mal die Einstellungen der Kamera vorzunehmen.
Antwort von meawk:
Welche Hacks gäbe es auch noch zu definieren, hier könnte meawk mal ne Ansage machen. Allerdings muss der mit ner Scandisk Class 10 Video funktionieren, das sind die schnellsten Cards die ich habe.
ganz einfach:
1. Aquamotion V2 (die 100MBit-Variante)
2. TerrAQuake
3. SeAQuake
alles Intra-Patches von Driftwood (laufen auf Class 10 gut), die alle auch sehr gut sind - leichter Vorteil für mich Aquamotion V2.
Auch der brandneue Quantum 6 Beta (147MBit) kann verwendet werden. Hier sollte man dann jedoch auf 24L umschalten, falls die Karte nicht so mitspielt und dann hat man den Aquamotion V2 drin. Auf 24H läuft dann die Beta-Version von Quantum V6.
Alle auf http://personal-view.com/talks/discussi ... 3#Item_964 relativ leicht zu finden.
Immer noch gut, aber eben "LongGOP" ist der 66 MBit von CBrandin. Ich persönlich mag derzeit die Intra-Patches lieber, auch daher, weil der 66MBit CBrandin aus den Anfängen der 3.63d stammt und N. Driftwood inzwischen hier doch sehr fundiert und mit aufwendigen Tests bessere Patches liefert (einziger Nachteil: sehr große Files ...).
Ich nehme daher z. Z. nur die Intra-Patches von Driftwood, weil der Junge das alles sehr gut ausgearbeitet hat, wie man auch mit Sreamparser erkennen kann. Die Ergebnisse überzeugen (Philip Bloom hat übrigens den Quantum V5 drin gehabt . . ., der nun schon wieder überholt ist . . . Der Q V5 ist/war auch recht instabil.) Vorteil des Quantum V6 ist eben, dass man, wenn die Karte nicht mitspielt, auf den sehr guten Aquamotion V2 (somi von 24H=Q V6 auf 24L=Aquamotion V2)umschalten kann.
Antwort von DeejayMD:
@WoWu
Klingt nachvollziehbar.
Gibt es irgendwo im Netz eine Seite, die AVC-Kompression bis ins letzte Detail erklärt? Am besten im Vergleich zu MPEG2?
Die Jungs der "Digital Production" (Ausgabe 06/11) scheinen aber ziemlich begeistert von der Intra-Kompression.
"Bei den jeweils besten Einstellungen konnten wir unseren Augen nicht mehr trauen: Die Detailauflösung der externen Aufnahme (Atomos Ninja ProRes) und der auf SD-Karte (140MBit) war visuell nicht mehr zu unterscheiden".
Also, irgendetwas muß schon dran sein. Klar wären 10bit wunderbar, aber auch die Digital Production, sowie andere Quellen sind der Meinung, dass dies wohl leider nicht machbar sein wird. Wer weiß...
Wenn man 1080p via HDMI hacken könnte, das wär schon mal ein Anfang. Dann muß man zwar in externe Recorder investieren, hat dann aber 4:2:2, 10bit, etc, für immer noch relativ wenig Kohle.
1080_60p wären auch schon toll.
Die Zeit wird es zeigen,
MD
Antwort von WoWu:
Auch Digital Production braucht eine schnelle Heftumlage und seinen Augen nicht zu trauen, ist ja nun kein Qualitätsmerkmal, sondern eher das Gegenteil.
Und wenn das stimmen würde, hätten hier einige sicherlich auch ihren Augen nicht mehr getraut aber wenn man die Vergleiche einmal betrachtet, kann ich solche Sprüche beim besten Willen nicht mehr nachvollziehen. Ich habe ein Wochenende selbst den Hack drauf gehabt und (ich weiss nicht wieviel mal) umgeladen.
Und wenn sich irgend eine Kleinigkeit gezeigt hat, dann hatte sich aber auch meist das Licht irgendwie geändert.
Ich bin daher mal auf den Zwei-Kameravergleich gespannt. Und wenn da nicht wirklich ein klarer Unterschied entsteht, der zwischen 20 und 100 Mbit sichtbar sein muss, dann ist das Thema für mich auch tot.
Ausserdem, was das Niña Recording betrifft ... es wird den Leuten sicher entgangen sein, dass auf dem HDMI Ausgang das decodierte AVC Signal liegt, denn die GH2 macht das De-Mosaicking nach der Kompression. Das erklärt auch, warum das Display bei Record umschaltet.
Also, schnelle Heftumlage ist oft die Erklärung für "wahre" Wunder ...
Und bessere Bilder werden wir zukünftig (vermutlich) bei keiner Fotoknipse mehr sehen, weil die andern das Processing wahrscheinlich auch umstellen werden.
Antwort von meawk:
Das mit dem "klaren" Unterschied ist ja so eine Sache?!
Erstens: Die GH2 liefert von Hause aus schon mal eine TOP-Quali
Zweitens: Der Hack hat was gebracht, in vieler Hinsicht - will jetzt nicht alles wiederkäuen -, es sind z. T. nur Nuancen, die erkannt gesehen werden wollen. Vergleiche auf Vimeo oder YouTube bringen hier nichts. Jeder muss für sich selbst ausgiebig am Original-Material schauen und beurteilen, ob es sich für ihn persönlich lohnt: Und - die Wahrnehmung, nebenbei bemerkt, man könnte ein Buch hierzu verfassen . . .
Fakt ist: Wir können und sollten uns freuen, dass der Hack dank Vitaliy möglich ist. Ich meine, die gehackte GH2Stalin (in div. Kreisen liebevoll "MiniAlexa" genannt) lässt in Punkto Auflösung, Details in den Schatten etc. immerhin z. B. eine AF 100/101 hinter sich. Viele Amis haben inzwischen ihre AF100 wieder vertickt und dafür zwei GH2 mit div. Zubehör gekauft . . .
Ein Gehäuse für ca. 700 Euro - was willste mehr?!
Und die Konkurrenz? Da kommt eine NEX7, A77 usw. raus - sowieso zu teuer etc. -, können der GH2 in Sachen Film nicht das Wasser reichen usw. Das bleibt auch noch eine Weile so. Das wird auch auch keine 5D III o. ä. ändern, garantiert . . . Blooms Vergleich spricht hier Bände - immerhin das neue "Flagschiff" in Sachen Film, die C300 usw. mit im Boot. Was soll man sagen.
Die GH2Stalin bleibt hier vorne, Neuerscheinungs-Hyp's hin oder her . . .
Antwort von B.DeKid:
----- Das wird auch auch keine 5D III o. ä. ändern, garantiert . . .
Die GH2Stalin bleibt hier vorne, Neuerscheinungs-Hyp's hin oder her . . .
LOL Das sagst gerade Du - der die Kameras schneller fallen lässt als sonst was sobald ne neue Cam da ist ;-)) ** Was ich persl garnicht so schlecht finde**
Wir sind gespannt auf weitere Systemwechsel deiner Seits ;-)
MfG
B.DeKid
Antwort von Bernd E.:
...Aquamotion V2 (die 100MBit-Variante)...TerrAQuake...SeAQuake...
Diese Patches laufen aber bisher nur mit der Panasonic-Firmware 1.0, das heißt nur mit 24p, oder? Und falls ja: Ist irgendwas bekannt, wann sie auch mit der aktuellen Version 1.1 und 25p funktionieren?
Antwort von DeejayMD:
Ja, das stimmt.
Ich hab aber irgendwo im Netz gelesen, dass die neue Firmware nicht verschlüsselt sei. Gut möglich, dass dadurch, und mit den bisher gemachten Erfahrungen das Patchen der neuen Firmware nicht so lange dauern wird.
MfG
MD
Antwort von Blancblue:
Ich will noch einem weiteren Hack Mythos auf den Grund gehen: das Hackmaterial lässt sich angeblich besser graden.
Wie sollte das in einem Test am besten verglichen werden bzw. bei welchem Grading kommt der Effekt am besten zur Geltung?
Antwort von meawk:
...Aquamotion V2 (die 100MBit-Variante)...TerrAQuake...SeAQuake...
Diese Patches laufen aber bisher nur mit der Panasonic-Firmware 1.0, das heißt nur mit 24p, oder? Und falls ja: Ist irgendwas bekannt, wann sie auch mit der aktuellen Version 1.1 und 25p funktionieren?
Nein - Vitaliy macht in Sachen Fw 1.1 z.Z. nichts, auch daher, weil es Probleme mit der Fw 1.1 gab (download vor kurzem nicht möglich, weil wieder zurückgezogen o. ä. - keine Ahnung . . .).
Ich habe bereits vor Wochen geschrieben: "Auf gar keinen Fall die neue Fw aufspielen, sondern abwarten, bis Vitaliy grünes Licht gibt - insbesondere wg. dem Hack . . .".
Aber - man kann ja angeblich zurück zur 1.0 mit dem PTool 3.63D . . . denke ich.
Alle von mir genannten Patchs von Driftwood laufen nur mit der Fw 1.0 und dem PTool 3.63D
Antwort von meawk:
----- Das wird auch auch keine 5D III o. ä. ändern, garantiert . . .
Die GH2Stalin bleibt hier vorne, Neuerscheinungs-Hyp's hin oder her . . .
LOL Das sagst gerade Du - der die Kameras schneller fallen lässt als sonst was sobald ne neue Cam da ist ;-)) ** Was ich persl garnicht so schlecht finde**
Wir sind gespannt auf weitere Systemwechsel deiner Seits ;-)
MfG
B.DeKid
Jo - das war früher, wo die Sache noch in den Kinderschuhen steckte: Mit der GH2 ist da - auch bei mir - Ruhe und Gelassenheit eingekehrt. Ich bleib da mal bei ;)
Antwort von Axel:
Ich will noch einem weiteren Hack Mythos auf den Grund gehen: das Hackmaterial lässt sich angeblich besser graden.
Wie sollte das in einem Test am besten verglichen werden bzw. bei welchem Grading kommt der Effekt am besten zur Geltung?
Wenn Gradationskurven verbogen werden, wenn vor allem aus dem unteren Drittel Werte geliftet werden, sollte dort einfach "mehr sein", während bei 24 Mbit "früher Schluss" ist. Verwende wenn möglich nur Iso 160.
Antwort von WoWu:
@meawk
Das Einzige, was ich komisch finde, ist, dass immer nur verbale Unterschiede angepriesen werden ....
es sind z. T. nur Nuancen
Wie definierst Du Nuancen ? ... und warum sieht man es weder "Nuancen" auf den Bildern, die zahlreich hier verlinkt wurden und auch nicht bei eigenen Versuchen, die ich nun mittlerweile auch genügend gemacht habe.
Und wenn Du sagst : zum Teil ... was ist dann der Rest ?
Und der Vergleich zur AF100 stimmt einfach nicht. Die GH2 macht ein gänzlich anderes Bildprozessing, das zwar für den Kontrastgewohnten Laien schärfer aussieht, aber der AF100 in Sachen Bildqualität nicht wirklich das Wasser reichen kann. Und wer sie vertickt, brauchte wahrscheinlich die Kohle sehr dringend um sich völlig blind zu saufen.
Was erzählst Du also hier für einen Schwachsinn ?
Leg mir endlich mal einen schlüssigen Bildvergleich vor, der mir den Unterschied zwischen 20 und 170 MBit/s zeigt.
Und wiederhol nicht nur vorgekauten Mist, mit "Flaggschiff" und c300 Vergleich und MINI ALEXA (Oberschwachsinn) und die Nikon könnte in die Tonne getreten werden. Das sind alles Gassenhauer.
Die GH2 ist ein vernünftiger Kompromiss für ihren Preis und der Hack ist ein riesen Placebo.
Also meawk her mit den Belegen und nicht nur Gelabere.
Antwort von meawk:
Ich will noch einem weiteren Hack Mythos auf den Grund gehen: das Hackmaterial lässt sich angeblich besser graden.
Wie sollte das in einem Test am besten verglichen werden bzw. bei welchem Grading kommt der Effekt am besten zur Geltung?
Es ist schön und nett, dass Du das machen willst, aber wie schon erwähnt, derartige Vergleiche bringen i. d. R. nicht viel oder sagen nicht viel aus. Und zwar aus verschiedenen Gründen, die hier nicht näher erläutert werden müssen . . .
Es muss jeder für sich prüfen, am Original Material und dann für sich seine Schlüsse ziehen.
Allgemein gültig ist nur, dass sehr viele weltweit sich mit den Patchs beschäftigen und für sich auch Vorteile in der Anwendung sehen, andere sehen das anders usw.
Insgesamt bleibt festzuhalten: Die GH2 ist eine sehr gute Film-Cam (Foto lass ich jetzt mal weg, da ich sie fast ausschließlich nur zum Filmen nutze) - mit oder ohne Hack.
Antwort von pilskopf:
Man kann auch zurück, hab ich ja selbst gemacht, jeder kann hin und her wechseln. Die Firmware gibts außerdem immer noch per Download, nur hat ein Nabbel den Link weggeputzt auf der Panaseite, kann eben auch ein Versehen sein oder sie haben jetzt erst bemerkt dass man damit ja zurück patchen kann und sie unverschlüsselt ist. Schade das Vitaly nicht daran arbeitet weil die besseren Iso Bilder hätt ich schon gerne gehabt. Ich denke aber ich liege mit dem Hack momentan besser weils mir vor allem um 720p60 geht und das hab ich ja jetzt auch mit hoher Bitrate. Mein 24p läuft mit 66Mbit, morgen will ich das alles mal selber testen und guck mir das dann genauer im NLE an.
PS: Die GH2 macht tolle Raw Pics, die jpegs sind aber nicht besonders gut. Also RAw sind ein MUSS bei der GH2.
Antwort von meawk:
@WoWu
Denke, mit dir darüber zu diskutieren ist nicht sinnvoll, denn Du hast dich ja von Anfang an festgelegt: "Der Hack in Verbindung mit den hohen MBit ist Quatsch oder so ä." Vor den Intra-Patches konnte ich dem ja auch noch was abgewinnen, in der Tat. Nach den Intra-Patches leider nicht mehr.
Man kann daher sagen oder auch die vielfach in der Welt hierüber geposteten Meinungen immer wieder vorbringen, Du wirst deine Meinung nie ändern . . .
Ich für meinen Teil und Millionen Anwender weltweit nutzen die Intra-Patchs von Driftwood und sind damit sehr zufrieden. Du musst sie nicht nutzen - es zwingt dich niemand. Daher, wer zweifelt: Immer auch auf der Webseite von Vitaliy mitlesen . . . und vor allen Dingen, selbst testen.
Meine Meinung zur AF 100 bleibt so wie sie ist, da ich das selbst schon so feststellen konnte.
Obwohl man solchen Vergleichen im Netz im allgemeinen sehr kritisch gegenüber stehen sollte, ist Fakt: Der Vergleich von Philip Bloom mit der C300, F3, FS 100 etc. ist schon irgendwie aufschlussreich . . .
Antwort von meawk:
Man kann auch zurück, hab ich ja selbst gemacht, jeder kann hin und her wechseln. . .
PS: Die GH2 macht tolle Raw Pics, die jpegs sind aber nicht besonders gut. Also RAw sind ein MUSS bei der GH2.
Sagte ich ja - hab es nur selbst noch nie gemacht, da ich die 1.1 nicht aufgespielt habe.
Mit den RAW-Fotos muss ich mal testen - nehme zum Fotografieren immer andere Kameras, i. d. R.
Antwort von Belize:
Vitaly arbeitet nach wie vor an FW 1.1.
Antwort von meawk:
Vitaly arbeitet nach wie vor an FW 1.1.
Aber nicht mit Nachdruck, hat er gerade vor kurzem geschrieben: Priorität hat z. Z. die GF2 und dann die GF3 . . .
Insofern wird er z. Z. nichts an der fw 1.1 der GH2 machen . . . ;)
Aber - lassen wir uns überraschen.
Antwort von pilskopf:
Das ist eine tolle Knipse auch wenn sie gerne jeder auf Video redzuieren will aber wer damit nicht schießen will ist selber Schuld. Das find ich eben eh das tolle beides zu haben, ich schieß in letzter Zeit eh lieber Fotos als zu drehen und find die Cam genial, arbeite aber nur mit Raws und Lightroom. ERin paar Dinge sind aber scheiße, zum beispiel dass die Erkennung ob man die Cam hochkant hält per OIS Objektiv gemessen wird, nicht per Body, also darf ich schön jedes Foto drehen, ätzend, so eine Erkennung gehört in den Body natürlich. Oder die Belichtungsreihe, wieso nicht 3 Bilder schießen mit jeweils 2 Blenden Unterschied? Ne 7 müssen es sein, wieso? Totaler Mist.
Antwort von olja:
und Millionen Anwender weltweit nutzen die Intra-Patchs von Driftwood und sind damit sehr zufrieden.
Hui...dann müßte es ja einen kommentieren Vergleich geben, das hätte ich als Hackfreak schon längst gemacht. Offensichtlich ist es aber noch keinem gelungen, außer nur die ganze Zeit das Cameraquartett zu spielen...
Je länger man sich die Diskussionen und die nicht vorhandenen Ergebnisse mitbekommt, desto lächerlicher wird das ganze für mich.
millionen Anwender....wie geil:-)
Antwort von meawk:
und Millionen Anwender weltweit nutzen die Intra-Patchs von Driftwood und sind damit sehr zufrieden.
Hui...dann müßte es ja einen kommentieren Vergleich geben, das hätte ich als Hackfreak schon längst gemacht. . .
Du glaubst doch nicht im ernst, das wir für z. B. für "dich" oder andere Zögerer und Angsthasen, wie Du anscheinend einer zu sein scheinst, extra Vergleiche machen . . . Haben mit Sicherheit was anderes zu tun. Es gibt außerdem schon genug Beweise, wir müssen nichts mehr beweisen . . .
Antwort von Bernd E.:
...Vitaliy macht in Sachen Fw 1.1 z.Z. nichts...Alle von mir genannten Patchs von Driftwood laufen nur mit der Fw 1.0 und dem PTool 3.63D...
Danke, dann hab ich noch mehr Zeit, mir die Tests anzusehen, denn mit 24p komme ich nicht weit. Also mal sehen, was da draus wird und ob endlich überzeugende Belege für den großen Fortschritt auftauchen.
...weil es Probleme mit der Fw 1.1 gab (download vor kurzem nicht möglich, weil wieder zurückgezogen o. ä. - keine Ahnung . . .
Ich weiß nicht, wer das aufgebracht hat, dass Panasonic sie zurückgezogen hätte, aber da ist nichts dran: Die neue Firmware ist weiterhin herunterzuladen. Nur scheint jemand den ursprünglichen Link massakriert zu haben.
Antwort von meawk:
...Vitaliy macht in Sachen Fw 1.1 z.Z. nichts...Alle von mir genannten Patchs von Driftwood laufen nur mit der Fw 1.0 und dem PTool 3.63D...
Danke, dann hab ich noch mehr Zeit, mir die Tests anzusehen, denn mit 24p komme ich nicht weit. Also mal sehen, was da draus wird und ob endlich überzeugende Belege für den großen Fortschritt auftauchen.
Von "großem Fortschritt" war eigentlich nie die Rede, nur von Verbesserungen gegenüber der "normalen" GH2. Wie ich schon immer sagte: Die ungehackte GH2 hat auch schon eine hervorragende Film-Quali . . .
Nur - für mich persönlich und für viele andere weltweit gilt: Wir benutzen die Patches von Driftwood im Zusammenhang mit dem Hack.
Jeder kann das halten wie er will.
Antwort von olja:
Hui...dann müßte es ja einen kommentieren Vergleich geben, das hätte ich als Hackfreak schon längst gemacht. . .
Du glaubst doch nicht im ernst, das wir für z. B. für "dich" oder andere Zögerer und Angsthasen, wie Du anscheinend einer zu sein scheinst, extra Vergleiche machen . . . Haben mit Sicherheit was anderes zu tun. Es gibt außerdem schon genug Beweise, wir müssen nichts mehr beweisen . . .
Zeig sie und kommertier sie..ansonsten spiel weiter dein Kinderquartett...LOL.
Und warum sollte ich Angst haben ? Ich brauche die 25FPS, anstatt nichtbringende gehacke 24 zu resampeln...Du bist ja der größte Clown...LOL
Antwort von WoWu:
@ olja
Lass uns noch mal den Doppelkamera-Test abwarten, ob da was bei herauskommt.
Aber im Mittelalter mussten auch alle an Hexen glauben, nur weil ein paar hohe Priester es gesagt haben.
Ganz früher hat man auch noch gedacht, die Erde sei das Zentrum des Universums und später habe die "Hacker" der Zeit behauptet, die Erde sei eine Scheibe und Millionen Menschen haben es weltweit geglaubt.
Aber zeigen konnte es eben auch keiner.
Die Welt braucht nun mal Menschen, wie meawk und daran ist ja gar nichts Verwerfliches ... denn sie glauben ja wirklich das, was sie sagen ... wie im Mittelalter eben nur, dass sie uns Zweifler nicht eben mal verbrennen können... auch wenn sie es gern täten.
Schaun wir mal.
Antwort von olja:
@Wowu
Damit ich mit nen Patronengürtel voller SD-Karten rumrenne, muß aber schon sehr viel passieren..;-) . Aber wir werden sehen...
Antwort von pilskopf:
Also der Hack mit 66 Mbit den ich gerade benutze macht schon einen verflucht guten Eindruck in 24p, ein sehr ruhiges Bild und auch in dunklen Bereichen absolut ein sauberes Bild. Gefühlt würd ich sagen top geil. Aber speicher frisst das ja ohne Ende, da komm ich mit einer 16 GB Karte aber nicht bis zum Bahnhof. :D 1 Minute fressen so ca 500MB. Werd morgen mal im frein testen aber die Quali bislang jetzt im Lowlight gefällt mir sehr.
Antwort von PRODUCTION:
Wir hatten die GH2 bereits vorletztes Jahr zu Testzecken erworben und nach einigen Tests gleich wieder verkauft (u.a. Artefaktbildung). Seit 2 Wochen haben wir sie wieder und testen mit div. Patches. Wer nicht reine Standbilder vergleicht wird sehr zügig zum Ergebnis kommen, dass hier etwas einmaliges mit der GH2 passiert ist. Wir werden sie im Live-Einsatz jetzt mitführen für weitergehende Tests.
Antwort von Belize:
"Insofern wird er z. Z. nichts an der fw 1.1 der GH2 machen . . . ;) "
Gestern noch hat er die Anfrage nach einem PTool-Update für FW 1.1 mit "I am working on it." beantwortet.
Antwort von meawk:
Die Welt braucht nun mal Menschen, wie meawk und daran ist ja gar nichts Verwerfliches ... denn sie glauben ja wirklich das, was sie sagen ... wie im Mittelalter eben nur, dass sie uns Zweifler nicht eben mal verbrennen können... auch wenn sie es gern täten.
Schaun wir mal.
Dich, WoWu, würde ich doch nicht verbrennen, man braucht doch immer Gegenwehr, sonst macht das doch keinen Spaß.
Den @Olja und einige andere schon, der wär schon Asche - denn der hat kein Niveau, labert nur vor sich hin ;) Im Mittelalter wäre es Gotteslästerung gewesen, wenn man dem Guru Vitaliy Kiselev und seiner weltweiten Gemeinde widersprochen hätte. Auch ein Wulff hätte sich da keine drei Tage länger im Amt gehalten.
Intra-Patches: Mit einer 64GB SDXC 95mbps kommt man schon gut hin: Gut, kostet ein wenig, aber dafür kostet die GH2 ja auch nur 700 Euro.
Antwort von meawk:
"Insofern wird er z. Z. nichts an der fw 1.1 der GH2 machen . . . ;) "
Gestern noch hat er die Anfrage nach einem PTool-Update für FW 1.1 mit "I am working on it." beantwortet.
Jo - das sagt er immer irgendwie.
Obwohl, er schließt in Kürze den LowGOP 3 Thread und es wird ein LowGOP Thread 4 kommen: Insofern, vielleicht mit dem PTool 3.64D.
Antwort von meawk:
Wir hatten die GH2 bereits vorletztes Jahr zu Testzecken erworben und nach einigen Tests gleich wieder verkauft (u.a. Artefaktbildung). Seit 2 Wochen haben wir sie wieder und testen mit div. Patches. Wer nicht reine Standbilder vergleicht wird sehr zügig zum Ergebnis kommen, dass hier etwas einmaliges mit der GH2 passiert ist.. . .
So isses: Da hat sich was getan. Die GH2 ist eine andere Filmkamera geworden und das ist doch schön.
Weiß nicht, warum einige das einfach nicht wahrhaben wollen . . .?!
Antwort von meawk:
Übrigens: Quantum V6 ist schon wieder "alt". Heute hat Driftwood Quantum V7 rausgebracht. Bin noch gar nicht zu gekommen Q6 zu testen. Egal, mach das neue Q7 drauf . . . Er schreibt: "Nicht mit Q6 aufhalten . . ."
Antwort von olja:
@meawk..
4 Einträge innerhalb kurzer Zeit, dann noch im Monolog geführt. Das muß nicht sein. In den meisten Foren gibt es eine Funktion, die nennt sicht "Post editieren". Versuch das mal, das klappt meistens auch.
Antwort von meawk:
@meawk..
4 Einträge innerhalb kurzer Zeit, dann noch im Monolog geführt. Das muß nicht sein. In den meisten Foren gibt es eine Funktion, die nennt sicht "Post editieren". Versuch das mal, das klappt meistens auch.
Lebst Du noch???
Antwort von olja:
@meawk..
4 Einträge innerhalb kurzer Zeit, dann noch im Monolog geführt. Das muß nicht sein. In den meisten Foren gibt es eine Funktion, die nennt sicht "Post editieren". Versuch das mal, das klappt meistens auch.
Lebst Du noch???
Noch besser. Du bist sogar einer der Kandidaten, die immer noch glauben, das eine Frage mit mehr Fragezeichen noch fragiger wird...LOL
Mach weiter, es ist lustig deine Posts hier zu lesen :-)
Antwort von cantsin:
Mach weiter, es ist lustig deine Posts hier zu lesen :-)
Zustimmung, mit nur leichtem Augenzwinkern und nett gemeint auch meinerseits. Denn auch meawks Anwendung des Driftwood-Hacks macht Laune: http://vimeo.com/34194222.
Antwort von otmar:
Zur Zeit habe ich den Vailla-Patch geladen, die Bitrate variirt so um 37Mbit-Sec. Nun möchte ich den 88Mbit-Patch laden. Wenn ich die SD-Karte mit der neuen Version in die Kamera stecke und Play drücke, folgt die Meldung: "Kein Bild zur Wiedergabe vorhanden". So als wäre keine .bin-Datei auf der Karte.
Was mache ich falsch?
Danke und Gruss Otmar
Antwort von Axel:
Was mache ich falsch?
Wahrscheinlich nichts. Ich muss auch manchmal ein paarmal wieder aus- und einschalten, bevor ich "Play" drücke.
Bei einem fertigen Patch gehe ich davon aus, dass "version increment" angewählt war.
Früher ging ich irrtümlich davon aus, dass jedes GH2_V10 anders heißen müsse V11, V12, V13. Ich habe aber inzwischen sehr oft zwischen V11 (Pana-Update) und V14 (mit PTool geänderte Standard-FW) hin- und hergeswitched. Scheint also egal zu sein.
Antwort von pilskopf:
Würde die Karte auch einfach noch mal formatieren und den Patch aufspielen, ich hatte das auch 1x aber nach einem neuen aufspielen gings problemlos. Bin jetzt aber noch sehr zufrieden mit meinem 66er Patch bei 24p und auch die 44er bei 720p60 sehen sehr sehr gut aus. Weiß nicht ob ich noch mal wechsel aber ich denke momentan reicht mir das einfach.
edit: wenn man vom Teufel spricht, bei 44 gabs bei mir gerade ein Schreibfehler aber die Transcend Karten sollen auch nicht optimal dafür sein. Nehm jetzt mit 32Mbit auf.
Antwort von otmar:
Herzlichen Dank für eure Antworten. Ja, plötzlich geht es - super.
Danke und Gruss Otmar
Antwort von Angry_C:
Diese Patches laufen aber bisher nur mit der Panasonic-Firmware 1.0, das heißt nur mit 24p, oder? Und falls ja: Ist irgendwas bekannt, wann sie auch mit der aktuellen Version 1.1 und 25p funktionieren?
Nein - Vitaliy macht in Sachen Fw 1.1 z.Z. nichts, auch daher, weil es Probleme mit der Fw 1.1 gab (download vor kurzem nicht möglich, weil wieder zurückgezogen o. ä. - keine Ahnung . . .).
Ich habe bereits vor Wochen geschrieben: "Auf gar keinen Fall die neue Fw aufspielen, sondern abwarten, bis Vitaliy grünes Licht gibt - insbesondere wg. dem Hack . . .".
Aber - man kann ja angeblich zurück zur 1.0 mit dem PTool 3.63D . . . denke ich.
Alle von mir genannten Patchs von Driftwood laufen nur mit der Fw 1.0 und dem PTool 3.63D
Wo ist die Quelle, dass Vitaliy zur Zeit nichts macht bzgl. Ptools für 1.1?
Wo ist die Quelle, dass Firmware zurückgezogen?
Man kann nicht nur angeblich zurück auf 1.0 sondern faktisch.
Vitaliy gibt erst grünes Licht, wenn der Donationpott gut gefüllt ist und seine 4744712 Werbemaßnahmen für die verschiedensten Produkte, die die Welt nicht braucht fruchten...
Antwort von Blancblue:
So, hab jetzt 2 GH2 mit Voigtländer da und werde mich die Tage mal ranmachen. Aktuell bin ich mir noch nicht 100% sicher, wie ich die beiden Kameras parallel laufen lasse, ob nebeneinander oder übereinander. Momentan tendiere ich zu nebeneinander, wobei eine Kamera auf dem Kopf steht, so sind die Objektive dann am nähesten zusammen.
Hack habe ich jetzt den hier:
v7. Quantum v7 (Jan 7th 2012)
(this is v6 updated - don't bother wiith v6)
Tuned buffers 70% of bitrate all round. Plus, 1080pL setting is slightly down on bitrate/buffer ratio - test for spanning please. 720p now on AQ2 for balance. Everything else virtualy the same. This patch looks great in real world preliminary tests. Use the L setting for 80% mode.
Scheint auch zu funktionieren, wtf sind die Dateien riesig...
Antwort von WoWu:
Es kommt da mehr auf die Lichtsituation und die zeitliche Situation bei Bewegungen an. gar nicht so darauf, dass die Objektive möglichst dicht beieinander sitzen. Das mit dem "auf den Kopf" würde ich nicht machen, weil das zur Beurteilung einer Bildmanipulation bedarf.
Danke schon mal, für die Mühe.
Antwort von pilskopf:
Ja bitte nebeneinander und dann Splitscreen in der Post einfügen. Besonders Crops sind natürlich eher erstrebenswert. Mich würden auch dunkle Bereich interessieren und manche sagen auch dass das Banding deutlich reduziert wurde.
Antwort von prime:
Und nicht sagen welche Version welche ist ;-)
Antwort von WoWu:
Ach, eins hatte ich noch vergessen:
Bitte bei beiden Kameras vorher ein Factory Reset machen, denn einige Parameter sind manuell nicht in Ausgangspositionen zu stellen... das scheint noch ein Firmware-bug zu sein.
Reset setzt aber alle Parameter zurück.
Antwort von pilskopf:
Und nicht sagen welche Version welche ist ;-)
Das ist sogar am Wichtigsten - lass uns erst mal zappeln. Unbedingt auf Vimeo hochladen mit Downloadmöglichkeit. Anders macht das eh keinen Sinn.
Antwort von WoWu:
Wenn man den Unterschied schon raten muss, dann weiss ich nicht, wozu 70 (oder mehr) Mbit/s dienen sollen.
Wenn 50 Mbit/s Unterschied nicht deutlich sichtbar sind, dann aber hallo !
Antwort von pilskopf:
Also mir sind die Datenraten ja auch zu blöd, wie viele Karten soll ich denn besitzen? Also für mich so ein 66Mbit bei 24p die Höhe die ich noch verkraften will, interessanter find ich aber den 720p60 Hack da ich hier viel mehr potenzial einer Verbesserung sehe als im eh schon guten 24p.
Antwort von Blancblue:
Ich muss schauen, wie ich es zeitlich hinbekomme auch einen Patch mit weniger Mbits zu testen. für mich persönlich zählen händelbare Dateigrößen auch mehr als das letzte Fünkchen Bildqualität, aber jetzt gehts erstmal drum festzustellen wie groß der BQ Unterschied überhaupt sein kann. Wenn der beim maximalem Mbits bei 5% liegt, brauche ich nen 66 Mbit Patch erst gar nicht zu testen.
Die Qualitätssteigerung beim 720p60 war aber gestern auf den ersten Blick schon sichtbar, aber mal abwarten.
Antwort von WoWu:
Ja, sehr gespannt, danke für den Test, schon mal.
Antwort von pilskopf:
Zur Not mach ich auch mal kleine Tests, habe mittlerweile in meinem Kreise ganze 5 GH2. :D
Antwort von Blancblue:
Kurzes Update - leider ist der Test heute dank absolutem Mistwetter geplatzt.
Nun hats mich eben aber gejuckt und habe mal geschwind Zuhause auf eine Testkarte für Kameras (verschiedene Farben, Siemensstern, Grazverläufe) mit den 2 GH2 draufgehalten und ins FCPX gehauen. Null Bewegung im Bild, ISO 640, 1/50, Nostalgic Mode, 24P, Driftwood Quantum 7, 100% Mode.
Tjoa was soll ich sagen - außer dass das Material der gehackten Material deutlich mehr rauscht, ist mir kein Unterschied aufgefallen. Weder im Crop, noch beim Grading.
Bevor jetzt alle aufschreien - ich hoffe, das Wetter ist morgen besser und ich kann das ganze mit viel Bewegung im Bild wiederholen. War heute wirklich nur ein Quick and Dirty Test.
Antwort von srone:
ich hoffe mit dir und bin sehr gespannt.
lg
srone
Antwort von Angry_C:
Kurzes Update - leider ist der Test heute dank absolutem Mistwetter geplatzt.
Nun hats mich eben aber gejuckt und habe mal geschwind Zuhause auf eine Testkarte für Kameras (verschiedene Farben, Siemensstern, Grazverläufe) mit den 2 GH2 draufgehalten und ins FCPX gehauen. Null Bewegung im Bild, ISO 640, 1/50, Nostalgic Mode, 24P, Driftwood Quantum 7, 100% Mode.
Tjoa was soll ich sagen - außer dass das Material der gehackten Material deutlich mehr rauscht, ist mir kein Unterschied aufgefallen. Weder im Crop, noch beim Grading.
Bevor jetzt alle aufschreien - ich hoffe, das Wetter ist morgen besser und ich kann das ganze mit viel Bewegung im Bild wiederholen. War heute wirklich nur ein Quick and Dirty Test.
Jo, das Rauschen ist ja aber gerade da, weil der Codec die ganz feinen Details nicht mehr wegbügelt. Mit dem gleichmäßigem Rauschen kann ein Entrauschplugin, z.B. Neat Video besser zurecht kommen als mit irgendwelchen flächigen Artefakten.
Ob es einem die Datenflut wert ist, steht auf einem anderen Blatt.
Lustig finde ich, wenn die Leute behaupten, sie sähen einen Unterschied bei Gop1 (zur originalen Gop) in der Bewegung, erkennen aber keinen zwischen 24p und 30p:-)
Das gibt mir zu denken.
Antwort von Blancblue:
Joa Angry, da magst Du recht haben, aber da bin ich glaube ich zu wenig BQ Fetischist für.
Test heute - mal schauen - Bewegung gibts gerade genug draußen - was ein Schneegestöber :(
Antwort von videowuif:
wie ist das Ergebnis?
Antwort von Blancblue:
Im Schneesturm habe ich nicht gefilmt... Bin jetzt erstmal auf Fortbildung und dann 2 Wochen in Beirut im Urlaub, danach werde ich noch mal den GH2 Vergleich angehen.
Antwort von videowuif:
Im Schneesturm habe ich nicht gefilmt... Bin jetzt erstmal auf Fortbildung und dann 2 Wochen in Beirut im Urlaub, danach werde ich noch mal den GH2 Vergleich angehen.
gibt dort sicherlich schöne Motive :-), - schönen Urlaub!