Leini
Beiträge: 121

Lässt sich hier am Ton was retten / verbessern

Beitrag von Leini »

Hallo,

lässt sich bei diesem Automatik Ton was verbessern ?? Wenn ja, wie und was ?

Besten Dank schon mal.

mfg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Lässt sich hier am Ton was retten / verbessern

Beitrag von Goldwingfahrer »

lässt sich bei diesem Automatik Ton was verbessern ??
leider nicht viel.
Dein File liegt zudem in MP3 mit Joint Stereo und 192 kbps vor.
Du weisst vermutlich nicht was man wegwirft wenns man zu MP3 codiert.

Hab 2 File im Anhang.

Eingesetzte Filter in Wavelab
File A.Declicker / TrueVerb / CleanComp / MultiBandComp. / XNoise
[Natürlich nicht in dieser Reihenfolge]

File B.RVox und RComp [der letztere ist eigentlich für Instrumental.]

File B ist auf A aufgesetzt.

Link gelöscht am 26.07.2015
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Zuletzt geändert von Goldwingfahrer am So 26 Jul, 2015 12:52, insgesamt 1-mal geändert.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Lässt sich hier am Ton was retten / verbessern

Beitrag von Skeptiker »

@Leini:

Ich habe Folgendes unternommen (bin am Mac, mit Windows geht's genauso):

1. Das MP3 (Stereo, 48 KHz/192 Mbit/s) nach WAV (Stereo, 48 KHz/16bit) umgewandelt (mit QuickTime 7 Pro, es gibt auch kostenlose Audio-Konverter).

2. Dieses WAV in WaveLab Elements 7 (ist preisgünstig, reicht aber für viele Aufgaben) importiert.

3. Einen On-Board-Filter (EQ = Equalizer) draufgelegt - den Steinberg StudioEQ, der 4-teilig ist (4 frei wählbare Frequenzen zum Bearbeiten). Ähnliches gibt es in anderen Programmen auch!

4. Die Bässe (links) abgesenkt, die Höhen (rechts) verstärkt, sowie die Output-Lautstärke gesenkt (siehe Attachment, Beilage 1).

Das war alles.
Nicht perfekt, aber man versteht es besser.


Beilage: 2 Screenshots, 2 WAVs

Hinweis 1: Da ich weder die WAVs noch die zu ZIPs verpackten WAVs hier hochladen konnte, habe ich sie schliesslich in MP3s verwandelt.

Hinweis 2: Auch die MP3s kann ich nicht hochladen. Ich kann vermutlich gar nichts mehr hochladen.

Liegt's an mir, liegt's an slashCAM? ... Früher ging's jedenfalls!

Dann also folgende Variante:

Die 4 Files finden sich hier als ZIP verpackt zum Download:
www.ww-consulting.ch/DL/SC.zip

Nachtrag und Hinweis:
Das ist der Server von Goldwingfahrer, der sich bereit gefunden hat, das File (temporär) bei sich hochzuladen - vielen Dank!

PS (Nachtrag: hat sich erledigt - siehe oben!):
Falls jemand vom Forum die Files vom obigen Link herunterladen und hier wieder hochladen kann (einzeln ... 4_ zuerst, 1_ zuletzt) - mit Hinweis auf mich - ist das willkommen ! Gruss Skeptiker
Zuletzt geändert von Skeptiker am Mo 13 Jul, 2015 20:22, insgesamt 3-mal geändert.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Lässt sich hier am Ton was retten / verbessern

Beitrag von Goldwingfahrer »

PS:
Falls jemand vom Forum die Files vom obigen Link herunterladen und hier wieder hochladen kann
Habs so wie es als Zip vorliegt auf m.Server hochgeladen.
www.ww-consulting.ch/DL/SC.zip
ACHTUNG: Einen Augenblick warten, bis alle Links erscheinen und dann NUR auf die weisse Wolke mit dem dicken dunkelblauen Pfeil nach unten klicken - auf sonst gar nichts (falsche Werbe-Links) !!
Ja,hab das Tool auch schon länger aber in letzter Zeit viele Meldungen bekommen dass da was mächtig geändert worden sei.
Ich kanns nicht verstehen,hier siehts seit eh und je immer sauber aus,keine unflätigen Werbungen.
Setze hier die portable FF ein,natürlich nicht letzte Build und Addblock Plus.
So siehts hier aus
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Lässt sich hier am Ton was retten / verbessern

Beitrag von Skeptiker »

Goldwingfahrer hat geschrieben:
PS:
Falls jemand vom Forum die Files vom obigen Link herunterladen und hier wieder hochladen kann
Habs so wie es als Zip vorliegt auf m.Server hochgeladen.
www.ww-consulting.ch/DL/SC.zip
Vielen Dank - sehr nett (habe den Link oben geändert!)!
Skeptiker



Leini
Beiträge: 121

Re: Lässt sich hier am Ton was retten / verbessern

Beitrag von Leini »

Erstmal vielen Dank für Eure Mühen.

Das original liegt natürlich als WAV vor. HAbs nur hier als MP3 gezippt reingestellt.

In der Tat klingt die Datei besser wenn man mit dem EQ die Höhen anhebt und Bässe absenkt. So in die Richtung wirds werden.

Muss nur noch die Störgeräusche die die Automatik immer hochzieht noch etwas dämpfen. Geht das mit nem Denoiser ??

mfg

Leini



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Lässt sich hier am Ton was retten / verbessern

Beitrag von Skeptiker »

Leini hat geschrieben:... Muss nur noch die Störgeräusche die die Automatik immer hochzieht noch etwas dämpfen. Geht das mit nem Denoiser ?? ...
Hatte ich auch gehofft und in Wavelab Elements einen wirklich guten (On-Board Oxford Plugins 'lite') Denoiser zugeschaltet - mit bescheidenem Erfolg.

Wenn ich was Besseres finde (der Fall interessiert mich), melde ich mich wieder.

Kann man die Kamera(?)-Automatik eigentlich abschalten? - wäre in Zukunft zu empfehlen.

Oder ein preiswertes externes Aufnahmegerät benutzen (besonders günstig und trotzdem ok: Zoom H1 - evtl. kombiniert mit kleinem Ansteckmikrofon). Auf audiotranskription.de / Rekorder gibt's auch noch einige Rekorder-Empfehlungen - mit Fokus auf Sprachverständlichkeit!



Leini
Beiträge: 121

Re: Lässt sich hier am Ton was retten / verbessern

Beitrag von Leini »

Skeptiker hat geschrieben:
Kann man die Kamera(?)-Automatik eigentlich abschalten? - wäre in Zukunft zu empfehlen.
Ja , nach einer halben Stunde habe ich auf manuell umgeschaltet.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Lässt sich hier am Ton was retten / verbessern

Beitrag von Goldwingfahrer »

Obigen Link und auch das restaurierte Teilstück wurde nun gelöscht.
Man opfert Arbeitszeit,setzt Restaurationsfilter ein und und hört nicht mal einen Kommentar.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Leini
Beiträge: 121

Re: Lässt sich hier am Ton was retten / verbessern

Beitrag von Leini »

[quote="Goldwingfahrer" hört nicht mal einen Kommentar.[/quote]

hab mich doch bereits einige Zeilen höher bedankt !! Aber gerne nochmal, vielen Dank.

mfg

Leini



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Lässt sich hier am Ton was retten / verbessern

Beitrag von Skeptiker »

@Leini:

Konntest Du noch etwas am Ton verbessern? (das Knacksen sollte ja noch weg)



Leini
Beiträge: 121

Re: Lässt sich hier am Ton was retten / verbessern

Beitrag von Leini »

naja das Stück war 1,5 Stunden lang. Das versaute "nur" 30 Minuten. Da die erzielten Ergebnisse alle samt nicht begeistert haben, habe ich das Stück so umgeschnitten, dass ich den Anfang nicht verwenden musste. Ist zwar nicht optimal aber macht die Ohren nicht krank ;)

mfg

Leini



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von pillepalle - Di 1:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 23:35
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 23:18
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von Funless - Mo 22:54
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 21:53
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mo 9:53
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» One Battle After Another
von Axel - Mo 9:03
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - So 23:04
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00