Leini
Beiträge: 121

Lässt sich hier am Ton was retten / verbessern

Beitrag von Leini »

Hallo,

lässt sich bei diesem Automatik Ton was verbessern ?? Wenn ja, wie und was ?

Besten Dank schon mal.

mfg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Lässt sich hier am Ton was retten / verbessern

Beitrag von Goldwingfahrer »

lässt sich bei diesem Automatik Ton was verbessern ??
leider nicht viel.
Dein File liegt zudem in MP3 mit Joint Stereo und 192 kbps vor.
Du weisst vermutlich nicht was man wegwirft wenns man zu MP3 codiert.

Hab 2 File im Anhang.

Eingesetzte Filter in Wavelab
File A.Declicker / TrueVerb / CleanComp / MultiBandComp. / XNoise
[Natürlich nicht in dieser Reihenfolge]

File B.RVox und RComp [der letztere ist eigentlich für Instrumental.]

File B ist auf A aufgesetzt.

Link gelöscht am 26.07.2015
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Zuletzt geändert von Goldwingfahrer am So 26 Jul, 2015 12:52, insgesamt 1-mal geändert.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Lässt sich hier am Ton was retten / verbessern

Beitrag von Skeptiker »

@Leini:

Ich habe Folgendes unternommen (bin am Mac, mit Windows geht's genauso):

1. Das MP3 (Stereo, 48 KHz/192 Mbit/s) nach WAV (Stereo, 48 KHz/16bit) umgewandelt (mit QuickTime 7 Pro, es gibt auch kostenlose Audio-Konverter).

2. Dieses WAV in WaveLab Elements 7 (ist preisgünstig, reicht aber für viele Aufgaben) importiert.

3. Einen On-Board-Filter (EQ = Equalizer) draufgelegt - den Steinberg StudioEQ, der 4-teilig ist (4 frei wählbare Frequenzen zum Bearbeiten). Ähnliches gibt es in anderen Programmen auch!

4. Die Bässe (links) abgesenkt, die Höhen (rechts) verstärkt, sowie die Output-Lautstärke gesenkt (siehe Attachment, Beilage 1).

Das war alles.
Nicht perfekt, aber man versteht es besser.


Beilage: 2 Screenshots, 2 WAVs

Hinweis 1: Da ich weder die WAVs noch die zu ZIPs verpackten WAVs hier hochladen konnte, habe ich sie schliesslich in MP3s verwandelt.

Hinweis 2: Auch die MP3s kann ich nicht hochladen. Ich kann vermutlich gar nichts mehr hochladen.

Liegt's an mir, liegt's an slashCAM? ... Früher ging's jedenfalls!

Dann also folgende Variante:

Die 4 Files finden sich hier als ZIP verpackt zum Download:
www.ww-consulting.ch/DL/SC.zip

Nachtrag und Hinweis:
Das ist der Server von Goldwingfahrer, der sich bereit gefunden hat, das File (temporär) bei sich hochzuladen - vielen Dank!

PS (Nachtrag: hat sich erledigt - siehe oben!):
Falls jemand vom Forum die Files vom obigen Link herunterladen und hier wieder hochladen kann (einzeln ... 4_ zuerst, 1_ zuletzt) - mit Hinweis auf mich - ist das willkommen ! Gruss Skeptiker
Zuletzt geändert von Skeptiker am Mo 13 Jul, 2015 20:22, insgesamt 3-mal geändert.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Lässt sich hier am Ton was retten / verbessern

Beitrag von Goldwingfahrer »

PS:
Falls jemand vom Forum die Files vom obigen Link herunterladen und hier wieder hochladen kann
Habs so wie es als Zip vorliegt auf m.Server hochgeladen.
www.ww-consulting.ch/DL/SC.zip
ACHTUNG: Einen Augenblick warten, bis alle Links erscheinen und dann NUR auf die weisse Wolke mit dem dicken dunkelblauen Pfeil nach unten klicken - auf sonst gar nichts (falsche Werbe-Links) !!
Ja,hab das Tool auch schon länger aber in letzter Zeit viele Meldungen bekommen dass da was mächtig geändert worden sei.
Ich kanns nicht verstehen,hier siehts seit eh und je immer sauber aus,keine unflätigen Werbungen.
Setze hier die portable FF ein,natürlich nicht letzte Build und Addblock Plus.
So siehts hier aus
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Lässt sich hier am Ton was retten / verbessern

Beitrag von Skeptiker »

Goldwingfahrer hat geschrieben:
PS:
Falls jemand vom Forum die Files vom obigen Link herunterladen und hier wieder hochladen kann
Habs so wie es als Zip vorliegt auf m.Server hochgeladen.
www.ww-consulting.ch/DL/SC.zip
Vielen Dank - sehr nett (habe den Link oben geändert!)!
Skeptiker



Leini
Beiträge: 121

Re: Lässt sich hier am Ton was retten / verbessern

Beitrag von Leini »

Erstmal vielen Dank für Eure Mühen.

Das original liegt natürlich als WAV vor. HAbs nur hier als MP3 gezippt reingestellt.

In der Tat klingt die Datei besser wenn man mit dem EQ die Höhen anhebt und Bässe absenkt. So in die Richtung wirds werden.

Muss nur noch die Störgeräusche die die Automatik immer hochzieht noch etwas dämpfen. Geht das mit nem Denoiser ??

mfg

Leini



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Lässt sich hier am Ton was retten / verbessern

Beitrag von Skeptiker »

Leini hat geschrieben:... Muss nur noch die Störgeräusche die die Automatik immer hochzieht noch etwas dämpfen. Geht das mit nem Denoiser ?? ...
Hatte ich auch gehofft und in Wavelab Elements einen wirklich guten (On-Board Oxford Plugins 'lite') Denoiser zugeschaltet - mit bescheidenem Erfolg.

Wenn ich was Besseres finde (der Fall interessiert mich), melde ich mich wieder.

Kann man die Kamera(?)-Automatik eigentlich abschalten? - wäre in Zukunft zu empfehlen.

Oder ein preiswertes externes Aufnahmegerät benutzen (besonders günstig und trotzdem ok: Zoom H1 - evtl. kombiniert mit kleinem Ansteckmikrofon). Auf audiotranskription.de / Rekorder gibt's auch noch einige Rekorder-Empfehlungen - mit Fokus auf Sprachverständlichkeit!



Leini
Beiträge: 121

Re: Lässt sich hier am Ton was retten / verbessern

Beitrag von Leini »

Skeptiker hat geschrieben:
Kann man die Kamera(?)-Automatik eigentlich abschalten? - wäre in Zukunft zu empfehlen.
Ja , nach einer halben Stunde habe ich auf manuell umgeschaltet.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Lässt sich hier am Ton was retten / verbessern

Beitrag von Goldwingfahrer »

Obigen Link und auch das restaurierte Teilstück wurde nun gelöscht.
Man opfert Arbeitszeit,setzt Restaurationsfilter ein und und hört nicht mal einen Kommentar.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Leini
Beiträge: 121

Re: Lässt sich hier am Ton was retten / verbessern

Beitrag von Leini »

[quote="Goldwingfahrer" hört nicht mal einen Kommentar.[/quote]

hab mich doch bereits einige Zeilen höher bedankt !! Aber gerne nochmal, vielen Dank.

mfg

Leini



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Lässt sich hier am Ton was retten / verbessern

Beitrag von Skeptiker »

@Leini:

Konntest Du noch etwas am Ton verbessern? (das Knacksen sollte ja noch weg)



Leini
Beiträge: 121

Re: Lässt sich hier am Ton was retten / verbessern

Beitrag von Leini »

naja das Stück war 1,5 Stunden lang. Das versaute "nur" 30 Minuten. Da die erzielten Ergebnisse alle samt nicht begeistert haben, habe ich das Stück so umgeschnitten, dass ich den Anfang nicht verwenden musste. Ist zwar nicht optimal aber macht die Ohren nicht krank ;)

mfg

Leini



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von pillepalle - Do 11:39
» Sinkendes Niveau in Internetforen
von Bluboy - Do 11:32
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von KaiD93 - Do 11:30
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Do 10:43
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von cantsin - Do 10:02
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von rob - Do 9:38
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Do 5:38
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 21:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mi 17:54
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» SDI to Network
von NostroVideo - Di 19:40
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15