Du kennst doch den Markt... wenn man nicht alle paar Jahre mal was "Neues" präsentiert fällt mal schnell aus dem Fokus.Paralkar hat geschrieben: Canon hat doch klar gezeigt, das Sie sich an den besten Richtwert von 20-22 mpxl bei nem Fullframe Sensor halten.
Da stimme ich dir nur teilweise zu. Lange als Gerücht angekündigte Produkte kommen von Canon entweder gar nicht, sehr spät oder nicht mit den gewünschten Eigenschaften.Paralkar hat geschrieben:Ich wette dagegen, diese Rumors Seiten sind aber auch wie die Bild Zeitung, Schlagzeilen und Wahrheitsgehalt oder potenzieller Wahrheitsgehalt ist belanglos.
Canon hat doch klar gezeigt, das Sie sich an den besten Richtwert von 20-22 mpxl bei nem Fullframe Sensor halten.
skywalker, bist du es?Erich der F-(*)-inger hat geschrieben:Niemals DYNAMNIK immer MENGE!
MENGE verkauft sich, DYNAMIK versthens net--und
ja willsdn dann bauen wen die KISTE ZU GUT WIRD?
eben..
Solche Gerüchte, dass Canon (oder Nikon) digitale Mittelformatkameras anbieten, gibt es schon seit Jahren. Aber wer hat das ganz ohne wesentliche Gerüchte vorher gemacht?Paralkar hat geschrieben:Ja aber das war doch irgendwas mit mittelformat, soweit ich das noch im Kopf hatte
Der Sinn dürfte vor allem im Marketing zu finden sein. Wenn ein Kunde beim Media-Markt eine Canon-Kamera mit 20 Megapixel sieht und daneben steht eine Kamera mit 40 Megapixel von einem anderen Hersteller, wird er natürlich die letztere nehmen. Ein normaler Media-Markt Kunde weiß ja nicht, dass er nur in Ausnahmefällen die hohe Sensor-Auflösung braucht oder nutzen (nur mir sehr hochwertigen Objektiven unter optimalen Bedingungen) kann und diese in fast allen anderen Fällen eher ein Nachteil aus den von Dir schon beschriebenen GründenParalkar hat geschrieben:Klären wir die Fakten, wo ist der Sinn, 52 mpixel auf Fullframe