slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Wie gut ist der Canon EOS C200 Dual Pixel AF bei komplett offener f2.0 für Lowlight und Action?

Beitrag von slashCAM »

Bild
Wir erkunden weiter die Canon EOS C200. Diesmal haben wir uns den Dual Pixel AF der C200 „Wide Open“ - also mit komplett geöffneter Blende - des Canon EF 35mm f/2 IS USM im Lowlight-Betrieb angeschaut und waren ziemlich beeindruckt ...



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Kurztest: Wie gut ist der Canon EOS C200 Dual Pixel AF bei komplett offener f2.0 für Lowlight und Action?



iasi
Beiträge: 29478

Re: Wie gut ist der Canon EOS C200 Dual Pixel AF bei komplett offener f2.0 für Lowlight und Action?

Beitrag von iasi »

Sehr beeindruckend - man nimmt kein Pumpen wahr und der Fokus liegt fast immer richtig.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1746

Re: Wie gut ist der Canon EOS C200 Dual Pixel AF bei komplett offener f2.0 für Lowlight und Action?

Beitrag von rob »

Hallo iasi,

ich denke das ist ein ziemlich zentraler Punkt, den du da ansprichst und den u.a. Canon - seit geraumer Zeit - recht gut unter Kontrolle hat. Selbst in Sequenzen, bei denen die Schärfe nicht 100% da ist, wird kaum wahrnehmbar nachgeregelt bis es passt.

Viele Grüße

Rob



iasi
Beiträge: 29478

Re: Wie gut ist der Canon EOS C200 Dual Pixel AF bei komplett offener f2.0 für Lowlight und Action?

Beitrag von iasi »

Bisher war ich kein Freund von AF, aber was die Canon abliefert, ist schon recht überzeugend.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1746

Re: Wie gut ist der Canon EOS C200 Dual Pixel AF bei komplett offener f2.0 für Lowlight und Action?

Beitrag von rob »

Aber hierbei nicht vergessen, dass der AF schon auch vom Motiv anhängig ist - insbesondere die Gesichtserkennung.

Wie im Text auch erwähnt, hatten wir bei unserem umfassenden Praxistest mit der Canon EOS C200 Probleme, als Ricarda eine Kapuze trug ...

Blind sollte man sich auf keinen Fall auf den AF verlassen.

Viele Grüße

Rob



iasi
Beiträge: 29478

Re: Wie gut ist der Canon EOS C200 Dual Pixel AF bei komplett offener f2.0 für Lowlight und Action?

Beitrag von iasi »

rob hat geschrieben: ↑Mi 06 Jun, 2018 15:26 Aber hierbei nicht vergessen, dass der AF schon auch von Motiv anhängig ist - insbesondere die Gesichtserkennung.

Wie im Text auch erwähnt, hatten wir bei unserem umfassenden Praxistest mit der Canon EOS C200 Probleme, als Ricarda eine Kapuze trug ...

Blind sollte man sich auf keinen Fall auf den AF verlassen.

Viele Grüße

Rob
klar - einmal lag der Fokus auch auf den Haaren und nicht auf dem Gesicht - bei der vielen Bewegung und der geringen Schärfentiefe tut sich aber auch ein Fokus-Puller schwer.

Zumindest ohne Kapuze schlägt sich die C200 recht gut.



Drushba
Beiträge: 2603

Re: Wie gut ist der Canon EOS C200 Dual Pixel AF bei komplett offener f2.0 für Lowlight und Action?

Beitrag von Drushba »

Sehr cool. No shit.

Das einzige was stört, ist der Kaufpreis. Wenn demnächst eine 10-Bit Variante erscheinen sollte z.b: als C300 III oder C100 III, wäre die gefühlte Harmonie dahin.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Wie gut ist der Canon EOS C200 Dual Pixel AF bei komplett offener f2.0 für Lowlight und Action?

Beitrag von Frank Glencairn »

Gar nicht schlecht, aber ich frage mich was passiert, wenn man das mit realistischeren 24/25 FPS macht, und mit tatsächlichem Framing, also das Model nicht permanent in der Mitte. Würde das dann noch funktionieren?
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Mi 06 Jun, 2018 17:21, insgesamt 1-mal geändert.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1746

Re: Wie gut ist der Canon EOS C200 Dual Pixel AF bei komplett offener f2.0 für Lowlight und Action?

Beitrag von rob »

Hi Frank,

wir planen gerade einen weiteren Shoot - diesmal mit Gimbal - mal schauen, vlt. schon mit dem Ronin S - (und hoffentlich etwas mehr Zeit...)

Da wollen wir dann genau solche Fragen klären.

Viele Grüße

Rob



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Wie gut ist der Canon EOS C200 Dual Pixel AF bei komplett offener f2.0 für Lowlight und Action?

Beitrag von Frank Glencairn »

Sehr schön.

Das beste an Autofocus bisher (wenigstens für mich) war die FS100 mit Kit Objektiv, mit Kombination konnte ich ein paar Sachen machen, die ich per Hand so nicht hin bekommen hätte.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Wie gut ist der Canon EOS C200 Dual Pixel AF bei komplett offener f2.0 für Lowlight und Action?

Beitrag von Roland Schulz »

Mit Objekt in der Mitte gehalten geht das alles noch ganz gut von der Hand.
Mit Facetracking außermittig bei weggedrehtem Gesicht wird‘s dann aber teils schwierig.
Auch die „Alternative“ (bei der Sony a7III), die Centerlocknachführung darf man dann häufig nachsetzen.

Was Centerlock an ner a7III kann hatte ich hier schon mal gezeigt. Auch da sieht man am Hintergrund wie schön kontinuierlich der AF dort regelt:



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Wie gut ist der Canon EOS C200 Dual Pixel AF bei komplett offener f2.0 für Lowlight und Action?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frag mich wie mehr mir die Canon eigentlcih noch sympathischer werden kann? ;-))
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Wie gut ist der Canon EOS C200 Dual Pixel AF bei komplett offener f2.0 für Lowlight und Action?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mi 06 Jun, 2018 17:20 Sehr schön.

Das beste an Autofocus bisher (wenigstens für mich) war die FS100 mit Kit Objektiv, mit Kombination konnte ich ein paar Sachen machen, die ich per Hand so nicht hin bekommen hätte.
Yepp, das ist bei der FS700 auch so, was sie da bei 16mm f3.5 besonders mit wechsel von Nah auf Fernbereich so kann,
ist ziemlich beeindruckend und wenn man das dann noch in Slomo macht, sieht das aus wie mit Profipuller! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



sanftmut
Beiträge: 300

Re: Wie gut ist der Canon EOS C200 Dual Pixel AF bei komplett offener f2.0 für Lowlight und Action?

Beitrag von sanftmut »

Danke für den Test!

Mich würde da sehr der direkte Vergleich zum AF der A7III interessieren - vielleicht könnte man die ja einfach beim nächsten Test Side By side setzen / einfach mal „oben drauf schnallen“...?

😜

Nur als Idee und Anregung!

Oder ist „sooo klar“ dass Sony da abraucht?



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Wie gut ist der Canon EOS C200 Dual Pixel AF bei komplett offener f2.0 für Lowlight und Action?

Beitrag von Roland Schulz »

sanftmut hat geschrieben: ↑Fr 08 Jun, 2018 00:24 ...
Oder ist „sooo klar“ dass Sony da abraucht?
...globsch net, auf jeden Fall sollte man die Setups jeweils „optimieren“.
Beim GH5s vs. a7III Vergleich lief die seven auf Default wenn ich mich erinnere.
Muss nicht zwingend für alles schlecht sein, in meinem Test wäre „die Pulle“ aber damit nie scharf gewesen.
Hängt auch alles stark von der verwendeten Optik (Lichtstärke, AF Performance, Breathing (da natürlich besonders bei außermittigem Fokuspunkt (!!) ), Brennweite... ) und den Kameraeinstellungen (Trackingsens und Speed, ggf. Messfeldgröße...) ab. Dazu kommt der Cropfaktor.
Da nen Patentrezept hinzulegen ist net einfach.

Wenn man zudem auf der Canon z.B. das 35 1.4L II offen betreibt und auf der Sony das 35 1.4Z, Crop hin oder her, würde ich jetzt schon sagen dass die Canonkombi klar überlegen ist.

Am Ende wird man mit beiden Systemen Ergebnisse erzielen die vor einiger Zeit so nicht denkbar waren.

Für den professionellen Einsatz muss man aber auch immer damit rechnen nen Take nen erneutes Mal zu drehen weil der AF, nein die Kombination der Systeme, sich vielleicht doch mal verschluckt hat und zumindest kurz eine nicht akzeptable Unschärfe das Ergebnis zerstört.
Nen „Sicherheitsgurt“ gibt‘s da nirgends.



Yournized
Beiträge: 2

Re: Wie gut ist der Canon EOS C200 Dual Pixel AF bei komplett offener f2.0 für Lowlight und Action?

Beitrag von Yournized »

Sie sollten sich nicht auf den AF verlassen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Sa 12:33
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von dienstag_01 - Sa 12:32
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Ingole - Sa 12:11
» Das ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von slashCAM - Sa 10:39
» Kameradiebstahl
von dienstag_01 - Sa 9:32
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 8:52
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Darth Schneider - Sa 8:44
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von Blackbox - Sa 0:41
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48