slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Atomos Ninja Flame Display bei direktem Sonnenlicht

Beitrag von slashCAM »

Bild
Die auf der https://www.slashcam.de/news/single/Meh ... 12748.html (NAB vorgestellte neue Flame Serie) von Atomos verfügt u.a. über neue, deutlich hellere Displays, in denen 1500 nit Panels arbeiten. Damit bieten die Ninja, Shogun und Inferno Flames über ca. viermal mehr Leuchtkraft als die bisherigen Atomos Displays (400nit). Hier ein Paar kurze Erfahrungswerte bei direktem Sonnenschein.



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Ausprobiert: Atomos Ninja Flame Display bei direktem Sonnenlicht



detlefsauerborn
Beiträge: 9

Re: Atomos Ninja Flame Display bei direktem Sonnenlicht

Beitrag von detlefsauerborn »

Wenn Hersteller Leute aus der Praxis befragen würden, bevor neue Produkte auf den Markt kommen, könnten viele Denkfehler vermutlich vermieden werden. Welchen Sinn macht es zum Beispiel, wenn das neue Atomos Display zwar mit enormer Helligkeit für den Ausseneinsatz glänzt, aber die ersten Regentropfen auf direktem Weg in die Elektronik gelangen. Vielleicht wäre ein Blick auf die aktuellen wasserdichten Smartphones nützlich.



Valentino
Beiträge: 4831

Re: Atomos Ninja Flame Display bei direktem Sonnenlicht

Beitrag von Valentino »

Hersteller wie VideoDevices und Odyssey machen das ja auch. Diese Geräte sind auch gegen Spritzwasser von Oben geschützt und ziehen die Luft zum Kühlen an der Seite an.

Das sind dann am Ende die 100 bis 200 Euro mehr die so ein Monicorder kostet.



CameraRick
Beiträge: 4846

Re: Atomos Ninja Flame Display bei direktem Sonnenlicht

Beitrag von CameraRick »

Danke für den Test, da hatte ich ja damals gemeckert... :)



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1679

Re: Atomos Ninja Flame Display bei direktem Sonnenlicht

Beitrag von rob »

Hallo CameraRick,

Danke für Dein Feedback.

Demnächst mehr in Sachen Atomos und CinemaDNG ...

Viele Grüße von der IBC

Rob



detlefsauerborn
Beiträge: 9

Re: Atomos Ninja Flame Display bei direktem Sonnenlicht

Beitrag von detlefsauerborn »

Bei LED-Leuchten wird oft ein Faktor für die Farbtreue angegeben, bei Displays gibt es solche Angaben offenbar (noch) nicht. Ist hier nur der Preis eine Richtschnur? Bei preiswerten Geräten scheint es sogar innerhalb einer der Modellserie eines Herstellers erhebliche Abweichungen zu geben. Eine sinnvolle Korrektur von Helligkeit und Farbe kann vielleicht auch über Prüfgeräte wie das UltraScope von Blackmagic vorgenommen werden, aber letztendlich ist auch eine visuelle Kontrolle wichtig. Wer kann hier sinnvolle und bezahlbare Lösungen aufzeigen?



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Atomos Ninja Flame Display bei direktem Sonnenlicht

Beitrag von andieymi »

detlefsauerborn hat geschrieben:Bei LED-Leuchten wird oft ein Faktor für die Farbtreue angegeben, bei Displays gibt es solche Angaben offenbar (noch) nicht. Ist hier nur der Preis eine Richtschnur? Bei preiswerten Geräten scheint es sogar innerhalb einer der Modellserie eines Herstellers erhebliche Abweichungen zu geben. Eine sinnvolle Korrektur von Helligkeit und Farbe kann vielleicht auch über Prüfgeräte wie das UltraScope von Blackmagic vorgenommen werden, aber letztendlich ist auch eine visuelle Kontrolle wichtig. Wer kann hier sinnvolle und bezahlbare Lösungen aufzeigen?
Sogar im Gegenteil, es wird bei jedem ernstzunehmenden Monitor die Farbraumabdeckung in den Spezifikationen angegeben, bzw. auf welchen Gamut eine evtl. Werkskalibrierung vorgenommen wurde und ob eine Nutzerkalibrierung möglich ist.

Ist z.B. bei allen Atomos-Geräten der Fall, ebenso die üblichen Verdächtigen wie SmallHD oder Transvideo.

Sowas wie Farb- und Kontrastgenauigkeit in einem Segment zu fordern, wo das nicht drin ist, öffnet aber auch die Büchse der Pandora. Selbst bei einem Anfang bis Ende - Farbmanagement im High-Ende-Segment wirds am semi-glossy Monitor am Set anders wirken als in der Projektion im Kino, obwohl theoretisch ja alles akkurat ist. Da ist dann wieder Interpretationsgeschick gefragt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Bluboy - Mi 11:57
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Bildlauf - Mi 11:52
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von blueplanet - Mi 11:28
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von rob - Mi 10:55
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von blacktopfieber - Mi 9:14
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Mi 4:51
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Mi 1:13
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Di 20:06
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von iasi - Di 19:34
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45