News-Kommentare Forum



DJI mit optionaler Drohnen-Versicherung "DJI-Care"



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

DJI mit optionaler Drohnen-Versicherung "DJI-Care"

Beitrag von slashCAM »

Neue und bereits bestehende DJI Drohen-Besitzer sollen in naher Zukunft die Möglichkeit haben, direkt vom Hers...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
DJI mit optionaler Drohnen-Versicherung "DJI-Care"



-paleface-
Beiträge: 4642

Re: DJI mit optionaler Drohnen-Versicherung "DJI-Care"

Beitrag von -paleface- »

Und es sorgt für Halzbrecherische Manöver.

Angenommen ich habe die Gebühr schon bezahlt und es ist Monat 11 dann würde ich mit der Drohne doch direkt in irgendwas Spektakuläres aber Gefährliches fliegen...zB. in ein Feuerwerk.
Die Aufnahmen kann man schon irgendwie retten. Und wenn die Drohne dann expodiert bekomme ich von DjI eine neue.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: DJI mit optionaler Drohnen-Versicherung "DJI-Care"

Beitrag von Frank B. »

Ist mächtig happig allein für Eigenschäden. Was kostet denn eine günstige Drohnenversicherung, die auch Schäden an anderen abdeckt (Haftpflicht) sonst so?
Wäre mir jetzt wichtiger als die Versicherung der Drohne selbst.



film3macher
Beiträge: 67

Re: DJI mit optionaler Drohnen-Versicherung "DJI-Care"

Beitrag von film3macher »

-paleface- hat geschrieben:Und es sorgt für Halzbrecherische Manöver.
Und wenn die Drohne dann expodiert bekomme ich von DjI eine neue.
Wahrscheinlich kriegst du dann eine neue, ja. Aber es besteht eben auch die Gefahr das die Drohne jemanden verletzt oder Sachen beschädigt.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: DJI mit optionaler Drohnen-Versicherung "DJI-Care"

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank B. hat geschrieben:Ist mächtig happig allein für Eigenschäden. Was kostet denn eine günstige Drohnenversicherung, die auch Schäden an anderen abdeckt (Haftpflicht) sonst so?
Wäre mir jetzt wichtiger als die Versicherung der Drohne selbst.
Frank entschuldige das ich jetzt langsam mal ungehalten werde, aber wir haben dieses Thema mit Dir, der Haftpflicht, einer eigenen Drohnenversicherung und deren Kosten schon zig mal durch gekaut und trotzdem fängst Du immer wieder von vorne damit an!

Also hier zum xten mal und zum ausdrucken!
Die Haftpflichtkosten hängen von Gewerbe oder Freizeitfliegerei, höhe der Deckungssumme und der Dauer ab und beginnen ca. bei 80€ fürs Jahr.

Versicherungen die eine Drohne wie eine Phantom vor Schäden absichern, gibt es in diesem Sektor meines Wissens nicht mehr, höchstens für Drohnen von Filmcrews die so viel kosten wie ein Auto!



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: DJI mit optionaler Drohnen-Versicherung "DJI-Care"

Beitrag von Frank B. »

Na ich merke mir das doch nicht, wenn ich es (noch) nicht brauche. Mir ist schon klar, dass wir vor ca. nem halben Jahr schonmal drüber was geschrieben haben. Ich meinte irgendwas von 30,- Euro für den Amateurflieger pro Jahr gelesen zu haben. Keine Ahnung mehr. War jetzt auch zu faul zum Suchen, muss ich gestehen. :)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: DJI mit optionaler Drohnen-Versicherung "DJI-Care"

Beitrag von klusterdegenerierung »

Was soll denn bitte Amateurflieger sein, es gibt nur Sport oder und Gerwerbe.
Fliegen mußt Du schon können, in beiden Fällen ;-)

Und wie soll man für 30€ eine Deckungssumme von 1Mio für ein derart Risikoreiches "Hobby" hinbekommen?



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: DJI mit optionaler Drohnen-Versicherung "DJI-Care"

Beitrag von Frank B. »

Amateur meinte ich, weil ich kein Gewerbe habe. Sport isses ja nu auch nicht, weil ich nicht gedenke an Wettkämpfen oder so teilzunehmen. Und ja, weiß auch nicht, wie man mit 30 Euro die Million abdecken sollte. Wahrscheinlich genauso wie mit 80,-Euro.


Hab nochmal gegugelt und hier einen Vergleich gefunden:

http://www.drohnen.de/vergleich-quadroc ... cherungen/

Ok, hätte ich vorhin schon machen können. War wie gesagt zu faul dazu und außerdem gibt es ja auch hier viele Fachleute, die vielleicht noch mehr Möglichkeiten kennen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: DJI mit optionaler Drohnen-Versicherung "DJI-Care"

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank B. hat geschrieben:Amateur meinte ich, weil ich kein Gewerbe habe. Sport isses ja nu auch nicht, weil ich nicht gedenke an Wettkämpfen oder so teilzunehmen. Und ja, weiß auch nicht, wie man mit 30 Euro die Million abdecken sollte. Wahrscheinlich genauso wie mit 80,-Euro.


Hab nochmal gegugelt und hier einen Vergleich gefunden:

http://www.drohnen.de/vergleich-quadroc ... cherungen/

Ok, hätte ich vorhin schon machen können. War wie gesagt zu faul dazu und außerdem gibt es ja auch hier viele Fachleute, die vielleicht noch mehr Möglichkeiten kennen.

:-))) oh man, mit ner Drohne an Wettkämpfen teilnehmen, Du bist mir ne Flocke! :-) Es heißt nunmal Sport & Freizeit, kommt halt von den Sportfliegern.



rush
Beiträge: 14677

Re: DJI mit optionaler Drohnen-Versicherung "DJI-Care"

Beitrag von rush »

Frank B. hat geschrieben:
Hab nochmal gegugelt und hier einen Vergleich gefunden:

http://www.drohnen.de/vergleich-quadroc ... cherungen/
Da geht es aber jeweils allein um die Haftpflichtversicherung... nur damit hier keine Missverständnisse aufkommen.

Wenn dir bei einem Absturz dein Fluggerät kaputt geht, hat das damit nichts zu tun bzw. muss seperat abgeschlossen werden.

Und diese extra Versicherungen werden immer seltener angeboten... kenne das von verschiedenen Bekannten. Der eine macht nur noch die nötige Haftpflicht und kauft sich bei Absturz das Ding einfach neu, weil die meisten Versicherungen entweder extrem teuer sind oder aber sowieso nicht alles ersetzen etc... in dem Fall könnte die Care Geschichte vllt. interessant werden für Leute die gewerblich viel mit den DJI Sachen unterwegs sind. Für alle anderen isses wohl zu teuer.
keep ya head up



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: DJI mit optionaler Drohnen-Versicherung "DJI-Care"

Beitrag von Frank B. »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Du bist mir ne Flocke! :-)

:D

Na, ich und Sport...
Jedenfalls steht in den Versicherungen immer "Privat" und "Gewerblich".
Ich bin privat.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: DJI mit optionaler Drohnen-Versicherung "DJI-Care"

Beitrag von Frank B. »

rush hat geschrieben: Da geht es aber jeweils allein um die Haftpflichtversicherung... nur damit hier keine Missverständnisse aufkommen.
Das ist mir klar. Darum gings ja auch bei meiner ursprünglichen Nachfrage. Man könnnte auch bei DJI einen Halbjahrsschutz für die Drohne für 200,-Euro nehmen, damit die Haupteinarbeitungszeit in das Teil wenigstens abgedeckt ist und die Haftpflicht ist ja sowieso Pflicht, wie der Name schon sagt. Damit ist dann im ersten halben Jahr Drohne und Umwelt halbwegs abgesichert. Alles andere würde dann im Blick auf die Drohne wahrscheinlich für Private zu hohe Kosten verursachen. Zumal garantiert DJI einige Klauseln in der Versicherung drin haben dürfte.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: DJI mit optionaler Drohnen-Versicherung "DJI-Care"

Beitrag von klusterdegenerierung »

Habe hier was für Dich endeckt, anscheinend gibt es doch noch Versicherer, die sich das antuen.

http://www.fotoversicherung.com/drohnenkasko/



7River
Beiträge: 4459

Re: DJI mit optionaler Drohnen-Versicherung "DJI-Care"

Beitrag von 7River »

„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: DJI mit optionaler Drohnen-Versicherung "DJI-Care"

Beitrag von Frank B. »

Mal sehen, ob der Drohnenpilot sein Geld zurück bekommt, wenn ihm dabei ein Propeller abgebrochen ist.



7River
Beiträge: 4459

Re: DJI mit optionaler Drohnen-Versicherung "DJI-Care"

Beitrag von 7River »

Warum muss jemand seine Drohne ausgerechnet in der Nähe eines Flughafens aufsteigen lassen? Ähnliche Dinge sind ja auch schon mit Laserpointern passiert. Manche Idioten sind scheinbar der Meinung, diese Dinge zweckentfremden zu müssen.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: DJI mit optionaler Drohnen-Versicherung "DJI-Care"

Beitrag von Frank B. »

Andererseits können jetzt überall Drohnenkontakte angeführt werden, wenn man mal einen Flugfehler macht oder was anderes vertuschen will.

Man bedenke, dass DIESE DROHNE dem Flugzeug auf fast 1700m Höhe begegnet sein soll. Das war nicht irgend ein Amateur, wenn es denn wirklich eine Drohne war. Attentatsversuch nicht ausgeschlossen.



7River
Beiträge: 4459

Re: DJI mit optionaler Drohnen-Versicherung "DJI-Care"

Beitrag von 7River »

Stimmt auch wieder. Mal sehen, vielleicht klärt sich das ja noch richtig auf.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Axel - Mi 21:27
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von j.t.jefferson - Mi 21:19
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von cantsin - Mi 20:50
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von Jott - Mi 13:20
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von rob - Mi 10:55
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Mi 4:51
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von iasi - Di 19:34
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21