
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
YouTube mit Rolling-Shutter Korrektur
Die Funktion ist eher gedacht für Leute, die entweder erst den fertig geschnittenen Clip auf Youtube hochladen und ihn dann stabilisieren lassen oder ihren Clip garnicht schneiden oder per Youtube Editor online schneiden ...aight8 hat geschrieben:wow super. aber für was?
wer wohl erst auf die Idee kommt eine Sequenz hochzuladen, stabilisieren und wieder herzunterzuladen für den Schnitt.
nicht jedes NLE kann stabilisieren :o
Sorry, das war anscheinend missverständlich ausgedrückt - mit erstem Weg meinte ich meinen ersten Vorschlag:Wingis hat geschrieben:Warum nicht den ersten Weg gehen? Vielleicht weil YouTube Material zu Tode komprimiert und es anschliessend Sch... aussieht? Vor allem wenn es dann mit dem fertigen Schnitt nochmal hochgeladen und erneut komprimiert wird???
Das stellt doch hier keinen ernsthafte Workflow-Empfehlung dar, oder???