Canon Forum



Canon XH A1 aus den USA



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
mustafa
Beiträge: 6

Canon XH A1 aus den USA

Beitrag von mustafa »

Hallo,

ich hab auf einigen US amerikanischen Internet-Händler-Seiten die Canon XH A1 für umgerechnet 2.300 Euro gesehen. Welche Nachteile hätte bei so einem Kauf? Worauf müsste ich besonders achten?

Danke
mustafa



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Canon XH A1 aus den USA

Beitrag von Bernd E. »

mustafa hat geschrieben:...XH A1 für umgerechnet 2.300 Euro...
Hast du bei dieser Rechnung die Versandkosten, Zollgebühren und Einfuhrumsatzsteuer berücksichtigt?
mustafa hat geschrieben:Welche Nachteile hätte bei so einem Kauf?
Eine ganze Menge, die aber auch in diesem Forum schon so oft durchdiskutiert worden sind, dass du mit der Suchfunktion bestimmt genügend Informationen findest, um zu erkennen, dass in 99% der Fälle ein Kauf bei einem deutschen Händler die bessere Idee ist.

Gruß Bernd E.



mustafa
Beiträge: 6

Re: Canon XH A1 aus den USA

Beitrag von mustafa »

Danke für die schnelle Antwort Bernd!

Also die Versandkosten sind überschaubar. Nach den Zollgebühren und der Einfuhrumsatzsteuer muss ich mich erkundigen.

Aber die Idee mit dem deutschen Händler scheint mir auch die besser sein, muss ich ehrlicherweise zugeben. Nuurrr.. die Preise von den Amis sind sehr verlockend...

Bin am überlegen, ob ich doch Händler in Hamburg gehen und doch die Panasonic AG-DVX100BE kaufen soll. Hier zahle ich 150 Euro mehr. Aber dafür habe ich eine menge Vorteile...

Auf der anderen Seite... die XH a1 soll die bessere Kamera sein... Wie ihr seht; ich weiss genau was ich will ;-)))

mustafa



Axel
Beiträge: 16929

Re: Canon XH A1 aus den USA

Beitrag von Axel »

mustafa hat geschrieben:Welche Nachteile hätte bei so einem Kauf? Worauf müsste ich besonders achten?
Die NTSC Variante hat natürlich keine "25F", sondern "24F", und diese sind dann als "30i" (bzw. 60i) im Schnittprogramm zu haben, wobei man einen Zwischencodec (z.B. Cineform) benötigt, um ein sogenanntes Pulldown Removal (siehe auch Inverse Telecine) durchzuführen. Falls es nicht dein Wunsch ist, den "F" Modus zu benutzen, kann dir das natürlich egal sein.
Für mich war das eines der Argumente für die A1. Es gibt günstigere Alternativen mit Zeilensprung.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



beiti
Beiträge: 5202

Re: Canon XH A1 aus den USA

Beitrag von beiti »

@mustafa
Lies Dir mal das hier durch:
viewtopic.php?t=53719



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Canon XH A1 aus den USA

Beitrag von Bernd E. »

mustafa hat geschrieben:Nach den Zollgebühren und der Einfuhrumsatzsteuer muss ich mich erkundigen.
Über den Daumen gepeilt, dürften das zusammen mehr als 30% deines US-Nettopreises sein. Damit kommt diese XH-A1 auf rund 3100 Euro, und dafür bekommt man hier schon die für Europa gedachte PAL-Version.
mustafa hat geschrieben:...die Preise von den Amis sind sehr verlockend...
Nach der obigen Rechnung eher nicht mehr, oder? Mir ist in den vorigen Jahren jedenfalls noch kein US-Angebot begegnet, das günstig genug gewesen wäre, um die ganzen Nachteile eines US-Geräts aufzuwiegen. Vieles war im Endeffekt sogar teurer als hierzulande gekauft.

Gruß Bernd E.



Gast

Re: Canon XH A1 aus den USA

Beitrag von Gast »

Moin Moin,

euch allen drei bedanke ich mich für die wertvolle Hinweise. Nach alldem, was ich hier gelesen hab, scheint mir der Kauf einer US amerikanischen Kamera mit sehr vielen Nachteilen verbunden zu sein. Also ich lass die Finger davon...

einen sonnigen Sonntag noch
Mustafa



screwshoe

Re: Canon XH A1 aus den USA

Beitrag von screwshoe »

habe dieses angebot gefunden:

http://www.bwayphoto.com/ViewProduct.as ... hopCartUSA

$2,837.00, dazu kommen noch mal 276 dollar shipping und zoll. also immer noch viel billiger als hierzulande. habe auch im shop nachgefragt - pal version gibt es auch und macht preislich keinen unterschied. das einzige manko ist die garantie, 2 jahre garantie würde noch mal mit etwa 530 dollar zu buche schlagen.

gruss, olaf



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Canon XH A1 aus den USA

Beitrag von Bernd E. »

screwshoe hat geschrieben:habe dieses angebot gefunden: www.bwayphoto.com... dazu kommen noch mal 276 dollar shipping und zoll.
Dazu kommt noch einiges mehr, nämlich erstens 19% Einfuhrumsatzsteuer, und zweitens ein schon fast legendär schlechter Ruf dieses Händlers. Schau dir doch bloß mal die Kundenbewertungen an:
www.resellerratings.com/store/Broadway_Photo
Ein Laden, der 276 Dollar allein für den Versand kassieren will, macht aber auch wirklich keinen allzu seriösen Einduck, oder? So oder so bekommst du die XH-A1 hierzulande billiger.

Gruß Bernd E.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Axel - Fr 0:36
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von FlorianH - Do 23:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:32
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von Jott - Do 22:23
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 21:13
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 20:16
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von dienstag_01 - Do 13:57
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mi 18:27
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 12:56
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Mi 12:12
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46