Canon Forum



Canon XH A1 aus den USA



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
mustafa
Beiträge: 6

Canon XH A1 aus den USA

Beitrag von mustafa »

Hallo,

ich hab auf einigen US amerikanischen Internet-Händler-Seiten die Canon XH A1 für umgerechnet 2.300 Euro gesehen. Welche Nachteile hätte bei so einem Kauf? Worauf müsste ich besonders achten?

Danke
mustafa



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Canon XH A1 aus den USA

Beitrag von Bernd E. »

mustafa hat geschrieben:...XH A1 für umgerechnet 2.300 Euro...
Hast du bei dieser Rechnung die Versandkosten, Zollgebühren und Einfuhrumsatzsteuer berücksichtigt?
mustafa hat geschrieben:Welche Nachteile hätte bei so einem Kauf?
Eine ganze Menge, die aber auch in diesem Forum schon so oft durchdiskutiert worden sind, dass du mit der Suchfunktion bestimmt genügend Informationen findest, um zu erkennen, dass in 99% der Fälle ein Kauf bei einem deutschen Händler die bessere Idee ist.

Gruß Bernd E.



mustafa
Beiträge: 6

Re: Canon XH A1 aus den USA

Beitrag von mustafa »

Danke für die schnelle Antwort Bernd!

Also die Versandkosten sind überschaubar. Nach den Zollgebühren und der Einfuhrumsatzsteuer muss ich mich erkundigen.

Aber die Idee mit dem deutschen Händler scheint mir auch die besser sein, muss ich ehrlicherweise zugeben. Nuurrr.. die Preise von den Amis sind sehr verlockend...

Bin am überlegen, ob ich doch Händler in Hamburg gehen und doch die Panasonic AG-DVX100BE kaufen soll. Hier zahle ich 150 Euro mehr. Aber dafür habe ich eine menge Vorteile...

Auf der anderen Seite... die XH a1 soll die bessere Kamera sein... Wie ihr seht; ich weiss genau was ich will ;-)))

mustafa



Axel
Beiträge: 17074

Re: Canon XH A1 aus den USA

Beitrag von Axel »

mustafa hat geschrieben:Welche Nachteile hätte bei so einem Kauf? Worauf müsste ich besonders achten?
Die NTSC Variante hat natürlich keine "25F", sondern "24F", und diese sind dann als "30i" (bzw. 60i) im Schnittprogramm zu haben, wobei man einen Zwischencodec (z.B. Cineform) benötigt, um ein sogenanntes Pulldown Removal (siehe auch Inverse Telecine) durchzuführen. Falls es nicht dein Wunsch ist, den "F" Modus zu benutzen, kann dir das natürlich egal sein.
Für mich war das eines der Argumente für die A1. Es gibt günstigere Alternativen mit Zeilensprung.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



beiti
Beiträge: 5217

Re: Canon XH A1 aus den USA

Beitrag von beiti »

@mustafa
Lies Dir mal das hier durch:
viewtopic.php?t=53719



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Canon XH A1 aus den USA

Beitrag von Bernd E. »

mustafa hat geschrieben:Nach den Zollgebühren und der Einfuhrumsatzsteuer muss ich mich erkundigen.
Über den Daumen gepeilt, dürften das zusammen mehr als 30% deines US-Nettopreises sein. Damit kommt diese XH-A1 auf rund 3100 Euro, und dafür bekommt man hier schon die für Europa gedachte PAL-Version.
mustafa hat geschrieben:...die Preise von den Amis sind sehr verlockend...
Nach der obigen Rechnung eher nicht mehr, oder? Mir ist in den vorigen Jahren jedenfalls noch kein US-Angebot begegnet, das günstig genug gewesen wäre, um die ganzen Nachteile eines US-Geräts aufzuwiegen. Vieles war im Endeffekt sogar teurer als hierzulande gekauft.

Gruß Bernd E.



Gast

Re: Canon XH A1 aus den USA

Beitrag von Gast »

Moin Moin,

euch allen drei bedanke ich mich für die wertvolle Hinweise. Nach alldem, was ich hier gelesen hab, scheint mir der Kauf einer US amerikanischen Kamera mit sehr vielen Nachteilen verbunden zu sein. Also ich lass die Finger davon...

einen sonnigen Sonntag noch
Mustafa



screwshoe

Re: Canon XH A1 aus den USA

Beitrag von screwshoe »

habe dieses angebot gefunden:

http://www.bwayphoto.com/ViewProduct.as ... hopCartUSA

$2,837.00, dazu kommen noch mal 276 dollar shipping und zoll. also immer noch viel billiger als hierzulande. habe auch im shop nachgefragt - pal version gibt es auch und macht preislich keinen unterschied. das einzige manko ist die garantie, 2 jahre garantie würde noch mal mit etwa 530 dollar zu buche schlagen.

gruss, olaf



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Canon XH A1 aus den USA

Beitrag von Bernd E. »

screwshoe hat geschrieben:habe dieses angebot gefunden: www.bwayphoto.com... dazu kommen noch mal 276 dollar shipping und zoll.
Dazu kommt noch einiges mehr, nämlich erstens 19% Einfuhrumsatzsteuer, und zweitens ein schon fast legendär schlechter Ruf dieses Händlers. Schau dir doch bloß mal die Kundenbewertungen an:
www.resellerratings.com/store/Broadway_Photo
Ein Laden, der 276 Dollar allein für den Versand kassieren will, macht aber auch wirklich keinen allzu seriösen Einduck, oder? So oder so bekommst du die XH-A1 hierzulande billiger.

Gruß Bernd E.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» Klatschen Entfernen
von Jacek - So 16:37
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von cantsin - So 15:27
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von slashCAM - So 15:21
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - So 13:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 20:28
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25