Hi,
wir wollen im August ein paar Produkt-Videos drehen (ca. 3-5 min Länge pro Video). Diese sollen unter anderem auf 106cm-Plasmas auf Messen laufen.
Wir hatten daher an eine Sony HDR - Kamera zur Produktion gedacht.
Leider habe ich wenig Erfahrung mit PostPro/Schnitt/DVD-Produktion, deshalb meine grundsätzliche Frage nach dem Best-Practise, um das Kamera-Material optimal auf den Plasmas ausgeben zu können.
Bisher stelle ich mir den Workflow so vor :
Filmproduktion auf der Cam im 1080i oder p-Format und 16:9-Aspect -> Capturing aus der Kamera per Firewire in unseren Schnittrechner mit Adobe Premiere Pro 2.0 -> Schnitt -> DVD-Produktion mit Encore 2.0.
In den Details habe ich aber hier gelesen gibt es noch einiges zu beachten...mit welchem Codec arbeite ich da am besten durchgehend ? In welchem format gebe ich die Daten von Premiere Pro an Encore ? MPEG 2 ? Kann das herkömmlcihe DVD-(MPEG2)-Format überhaupt HD-Datenraten und progressive Formate verarbeiten ? Die Plasmas akzeptieren ja progressive Bilder, deshalb würde ich gern möglcihst früh (evtl. schon in der Kamera) mit progressiven Bildern arbeiten, um mir De-interlacing etc zu ersparen....
vielen Dank schonmal im voraus für etwaige tipps&Infos !
Gruß
Frank