iasi hat geschrieben: ↑Fr 21 Nov, 2025 16:43
Warum soll ich denn bei einem Dreh ein für Menschen normal wahrnehmbares Bild liefern?
Es hat mittlerweile schlicht überhand genommen, mit dieser Vorschau-Lüge am Set.
Ich nutze keine LUTs und konzentriere mich bei der Kamera auf das Wesentliche. Und nun rate mal, was das Wesentlich ist.
Da gibt es dann während des Drehs auch gar nicht so viel herumzustellen, was die ZR nicht bieten würde.
ISO stellt man zu Beginn des Drehs auf high oder low - und muss hier auch normalerweise nichts daran ändern.
Framerate und Belichtungszeit ändern sich auch nur selten.
Blendeneinstellung erfolgt am Rädchen.
Fokusierung ist schnell von AF auf Manuell umgeschaltet.
Ansonsten stellt man an der Kamera doch nichts mehr herum.
Einschalt- und Rec-Taste gibt´s wie bei jeder anderen Kamera.
Drücke ich dann auf die Rec-Taste liefert die ZR Aufnahmen in 6k/60p/Raw, wie jede andere Cine-Cam.
Die HFR-Diskussion müssen wir hier gar nicht beginnen, es ging mir aber darum, dass die ZR auch dafür geeignet ist.Bildlauf hat geschrieben: ↑Fr 21 Nov, 2025 17:56iasi hat geschrieben: ↑Fr 21 Nov, 2025 16:43
Warum soll ich denn bei einem Dreh ein für Menschen normal wahrnehmbares Bild liefern?
Es hat mittlerweile schlicht überhand genommen, mit dieser Vorschau-Lüge am Set.
Ich nutze keine LUTs und konzentriere mich bei der Kamera auf das Wesentliche. Und nun rate mal, was das Wesentlich ist.
Da gibt es dann während des Drehs auch gar nicht so viel herumzustellen, was die ZR nicht bieten würde.
ISO stellt man zu Beginn des Drehs auf high oder low - und muss hier auch normalerweise nichts daran ändern.
Framerate und Belichtungszeit ändern sich auch nur selten.
Blendeneinstellung erfolgt am Rädchen.
Fokusierung ist schnell von AF auf Manuell umgeschaltet.
Ansonsten stellt man an der Kamera doch nichts mehr herum.
Einschalt- und Rec-Taste gibt´s wie bei jeder anderen Kamera.
Drücke ich dann auf die Rec-Taste liefert die ZR Aufnahmen in 6k/60p/Raw, wie jede andere Cine-Cam.
Warum sollte man das nicht tun mit dem normal wahrnehmbaren Vorschaubild, es schadet doch zumindest nicht, es nützt eher.
Soll das irgendwie besonders cool oder geheimnisvoll sein oder was willst Du damit bezwecken?
Was heißt Vorschau-Lüge, es ist ein recht realistische (rec) Abbildung und das Bild wird im Zweifel in der Post interessanter.
Wegen der Einstellungen, ich habe alle wichtigen Funktionen auf Knöpfen, muss daher fast nie ins Menü.
Ist aber auch nichts neues was Du da erzählst, ich glaube jeder weiß das mit ISO, Blende und Co.
Mit 60fps reduzierst Du die Chancen einer Verwertung deines geplanten Langfilms um mindestens 50%.
Außer du machst sowas wie Animation oder bewusst cheesy wie open water, blairwitch (wo das auch gut und legitim ist). Aber Du willst doch high end und dann mit 60 fps???
es ist so wild :D
Wegen HFR-Diskussion Stimmt schon, aber man kann es nicht häufig genug sagen.....
da weiß man wenigstens mal wie sich wildlife Filmer/Fotografen fühlen :-)
Ich erläutere dir gerne warum ich die ZR nicht als Hauptkamera FÜR MICH in Betracht ziehe, auch wenn es reine Zeitverschwendung ist mit dir zu diskutieren: Sie ist in allen Specs schlechter als meine RED, außer beim AF und den brauche ich nicht. Bzw. die Objektive die ich mit der ZR nutzen würde sind eh manuell.
Dass dein „Wissen“ auf Zitaten zu Kameras beruht, die vor über 10 Jahren aktuell waren, sagt auch schon alles.iasi hat geschrieben: ↑Fr 21 Nov, 2025 16:25 Dass Red ETTR einschränkt und statt (damals) ISO800 statt native ISO320 empfiehlt, um die Lichter zu schützen, ist ja nicht neu. Es ändert aber nichts daran, dass ETTR angestrebt werden sollte. Will bzw. muss man den vollen DR ausreizen, kommt man sowieso nicht um ETTR herum.
Dass du zwischen "technisch beste Bild und das schönste Bild" unterscheiden willst, zeigt deine mangelnde Erfahrung beim Filmdreh, der nun einmal die Post immer mit beinhaltet.
Ein DP hatte bei einem Dreh mit der Sony F65 mal gesagt: Das Bild beurteile ich nach dem Histogramm, denn die Raw-Aufnahme muss erst in der Post "entwickelt" werden, bevor ich es sehen kann.
Wer denkt, er würde das "schöne Bild" auf dem Vorschaumonitor sehen, ist ein Videofilmer.
Ja das ist nett, aber nicht spielentscheidend. Ich schalte die Kamera morgens an und dann läuft sie dank Hot Swap den ganzen Tag durch.pillepalle hat geschrieben: ↑Fr 21 Nov, 2025 21:55 Es gibt schon einen Vorteil. Die ZR bootet schneller als eine RED, nur das spielt das bei szenischen Drehs/Werbung keine Rolle. Bestenfalls bei Doku-Einsätzen, Wildlife ect...
VG
Das geht auch mit der Z6III habe ich gerade festgestellt. Muss auch auch mal mit herumexperimentieren :)cantsin hat geschrieben: ↑Fr 21 Nov, 2025 22:27 Und noch eine Entdeckung: Mit der ZR sind langsame Verschlusszeiten bei Videoaufnahme (à la Christopher Doyle/Wong Kar Wai) möglich, wenn man den Shutter von Shutter Angle auf Verschlusszeit um- bzw. zurückschaltet und dann in der Tiefe des Konfigurationsmenüs "Extended Shutter Speeds" aktiviert.
all time classic:
cantsin hat geschrieben: ↑Fr 21 Nov, 2025 22:27 Es wird am 10.12. Neuigkeiten zu Nikon/RED geben. Wobei die Hoffnung natürlich ist, dass Nikon mit einem substantiellen Firmware-Update (eigentlich einer Firmware 1.0) kommt, das heutige Bugs beseitigt:
nikon_red.jpg
Hoffentlich gibt's am 10.12. bessere interne Belichtungstools.
Alles. Wer dreht denn heute noch mit 8K? Doch allenfalls Hochzeitsvideo-Filmer. Wahre Mànner brauchen viiiiiel mehr.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 22 Nov, 2025 10:20 8K RedRaw, 61 MP, 240 FpS in 4K….?
Uff… Was müssen die Dslms denn noch alles können…?
Sie müssen Fotos mit hoher Auslösung und hoher Bildrate machen können.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 22 Nov, 2025 10:20 8K RedRaw, 61 MP, 240 FpS in 4K….?
Uff… Was müssen die Dslms denn noch alles können…?
Einen Veröffentlichungstermin für ein Firmware-Update anzusetzen, ist nicht gerade üblich.
Es stammt von der "ZR professional users"-Facebook-Gruppe, von jemandem aus Großbritannien, der das angeblich von seinem Händler hat. Kann natürlich sein, dass es eine Ente ist.pillepalle hat geschrieben: ↑Sa 22 Nov, 2025 12:52
Weiß ja nicht wo cantsin das her hat, also ob das Bild echt ist (wirklich von Nikon), oder es irgendjemand gebastelt hat.
kannst draus was lernen :)
lol, aber nur ohne LUT, soll ja keiner wissen wie es ausschautfreezer hat geschrieben: ↑Sa 22 Nov, 2025 15:44 @ iasi
iasi, Du hast ja geschrieben, dass Du die ZR mit dem kleinen Gimbal und dem 50er schon im produktiven Einsatz hattest und der AF bei Dir absolut zuverlässig sitzt.
Kannst Du von genau dieser Kombi bitte mal 2–3 Sekunden neutrales Raw-Material posten - irgendwas völlig Unverfängliches ohne Darsteller, z.B. Deine üblichen AF-Tests an Alltagsobjekten?
Mich interessiert rein praktisch, wie stabil der AF in Bewegung bei Dir wirklich arbeitet, ich überlege mir dasselbe Set zuzulegen.
Und wo hast Du die Kamera bestellt, bzw. was hast Du dafür hinlegen müssen?
Danke Dir im Voraus!
Logo, nur der Indianer kennt keinen Schmerz
Für mich ist wichtig, dass der Focus auf der Person - genauer: den Augen sitzt. Ohne Darsteller wird das schwierig zu zeigen.freezer hat geschrieben: ↑Sa 22 Nov, 2025 15:44 @ iasi
iasi, Du hast ja geschrieben, dass Du die ZR mit dem kleinen Gimbal und dem 50er schon im produktiven Einsatz hattest und der AF bei Dir absolut zuverlässig sitzt.
Kannst Du von genau dieser Kombi bitte mal 2–3 Sekunden neutrales Raw-Material posten - irgendwas völlig Unverfängliches ohne Darsteller, z.B. Deine üblichen AF-Tests an Alltagsobjekten?
Mich interessiert rein praktisch, wie stabil der AF in Bewegung bei Dir wirklich arbeitet, ich überlege mir dasselbe Set zuzulegen.
Und wo hast Du die Kamera bestellt, bzw. was hast Du dafür hinlegen müssen?
Danke Dir im Voraus!
Wie gesagt, muss ja kein Darsteller sein. Hast Du ein Haustier? Mit Katze oder Hund klappt das vermutlich genauso. Oder mit einem Gesicht aus einer Zeitschrift.iasi hat geschrieben: ↑Sa 22 Nov, 2025 16:46 Für mich ist wichtig, dass der Focus auf der Person - genauer: den Augen sitzt. Ohne Darsteller wird das schwierig zu zeigen.
Ich muss aber auch sagen, dass ich den AF nicht so fordere, wie den Focus Puller bei One Battle after another, denn ich blende normalerweise ab.
Ich hatte die ZR für die übichen 2350€ gekauft - inkl. einer 512GB-Karte (was etwa den 150€ Zubehörrabatt entspricht).
Interessant ist doch, wie der Focus sitzt, wenn die Person sich vor der Kamera bewegt.
