roki100 hat geschrieben: ↑Mi 14 Mai, 2025 17:25
iasi hat geschrieben: ↑Mi 14 Mai, 2025 07:28
Immerhin werden in dem Video die Frameraten-Auflösungsvarianten aufgelistet.
Dabei muss man leider sagen:
Die LUMIX S1II ist ein lahmer Ofen.
5,7k/30fps Raw HQ in 16:9 ist mau.
Bemerkenswert ist dabei, dass die youtube-Videofilmer zwar einen Vergleich mit eine Cine-Cam machen wollen, aber darauf nicht eingehen. Eine Alexa LF schreibt Open Gate in weit höherer Framerate in unkomprimiertem Raw weg.
Das ist, wie wenn Fotografen ihre Kameras anhand der jpg-Vorschaubilder vergleichen.
der geht schon darauf ein, und vergleicht auch den Look.
Welchen Look denn? Letztlich vergleicht er das Vorschaubild beider Kameras.
Soll er die S1II doch z.B. mit einer Kamera ohne internes Raw vergleichen, denn so sehen die neue Kamera doch scheinbar die meisten Leute: Als Videokamera.
Und als das ist sie ja vielleicht ganz gut.
roki100 hat geschrieben: ↑Mi 14 Mai, 2025 17:25
Ich denke, er hat das mit CineMatch gemacht, weil die Skintones (im Vergleich zur Alexas) dann genauso aussehen wie in seinem Video (das rötliche bleibt und Alexa mehr grün). Einfach Kamera Profile auswählen reicht nicht aus, da muss WB angepasst werden und einiges mehr.
5,7K 30fps in ProRes RAW HQ, alles schön und gut, aber ich finde den APS-C-Modus immer noch deutlich interessanter. Für mich ist das im Grunde eine gute S35-DSLM mit Cinema-Features.
Ob du glaubst oder nicht, aber die 4.1K RAW (>60p) der Lumix S Kameras sehen verdammt gut aus, und bei den neuen Lumix-Modellen wird das intern sicher nicht schlechter sein.
Alles in allem ist das für mich sehr spannend, nur eben nicht zu diesem Preis.
Also ich weiß ja nicht so recht.
Eine Vollformatkamera für APS-C-Aufnahmen zu kaufen, scheint mir nicht ganz logisch.
Aber wie auch immer. Dass die neue Panasonic nur 30fps mit leichtem Crop bei Raw schafft, ist nicht konkurrenzfähig.
Die Nikon Z6III schafft bei Video-Raw schließlich:
6048 x 3402: 60p/50p/30p/25p/24p
Ganz zu schweigen von den Kameras aus der von Panasonic anvisierten Preisklasse.
Ich kann nichts erkennen, was die S1III hervorhebt. Schade.