slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von slashCAM »


Die aktuell hochauflösendste Cine-Kamera von Blackmagic wird günstiger: Statt bisher rund 9.999 Dollar wurde der Preis der URSA Mini Pro 12K nun auf 5.999 Dollar reduzier...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller



iasi
Beiträge: 28577

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von iasi »

Leider benötigen 12k eben High-End-Optik und -Hardware.



Jott
Beiträge: 22285

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von Jott »

Nö. Wurde doch schon durchgekaut, was bei der Kamera der Witz hinter 12K ist. Nicht das Aufzeichnen von 12K.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von klusterdegenerierung »

iasi hat geschrieben: Fr 20 Aug, 2021 09:44 Leider benötigen 12k eben High-End-Optik und -Hardware.
Bitte seriöse Quelle dafür angeben!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



pillepalle
Beiträge: 10621

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von pillepalle »

iasi hat geschrieben: Fr 20 Aug, 2021 09:44 Leider benötigen 12k eben High-End-Optik und -Hardware.
Gilt das nicht sowieso immer für iasi, das alles Hight-End sein muss? :P

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



iasi
Beiträge: 28577

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von iasi »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 20 Aug, 2021 09:51
iasi hat geschrieben: Fr 20 Aug, 2021 09:44 Leider benötigen 12k eben High-End-Optik und -Hardware.
Bitte seriöse Quelle dafür angeben!
Da brauchst du Quellen?
12k von einem S35-Sensor!

Aber hier hast du eine Quelle:



iasi
Beiträge: 28577

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: Fr 20 Aug, 2021 09:58
iasi hat geschrieben: Fr 20 Aug, 2021 09:44 Leider benötigen 12k eben High-End-Optik und -Hardware.
Gilt das nicht sowieso immer für iasi, das alles Hight-End sein muss? :P

VG
Echt jetzt?!
So lange schon hier mitdiskutiert und noch immer das kleine Einmaleins der Optik nicht gelernt?



pillepalle
Beiträge: 10621

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von pillepalle »

@ iasi

Wenn Du das 1x1 einer Aufnahmekette verstanden hättest, dann wüßtest Du, dass sich die Qualität bei gleichem Ausgabeformat mit zunehmender Auflösung nicht verschlechtert. Also wird das Bild z.B. in 6K nicht weniger auflösen, als das von einer Pocket. Es wird nur in 12K im Verhältnis zum maximal Möglichem weniger auflösen als bei 6K zum maximal Möglichem.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



iasi
Beiträge: 28577

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: Fr 20 Aug, 2021 10:06 @ iasi

Wenn Du das 1x1 einer Aufnahmekette verstanden hättest, dann wüßtest Du, dass sich die Qualität bei gleichem Ausgabeformat mit zunehmender Auflösung nicht verschlechtert. Also wird das Bild z.B. in 6K nicht weniger auflösen, als das von einer Pocket. Es wird nur in 12K im Verhältnis zum maximal Möglichem weniger auflösen als bei 6K zum maximal Möglichem.

VG
Du scheinst nicht zu verstehen, dass :



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von klusterdegenerierung »

pillepalle hat geschrieben: Fr 20 Aug, 2021 10:06 @ iasi

Wenn Du das 1x1 einer Aufnahmekette verstanden hättest, dann wüßtest Du, dass sich die Qualität bei gleichem Ausgabeformat mit zunehmender Auflösung nicht verschlechtert. Also wird das Bild z.B. in 6K nicht weniger auflösen, als das von einer Pocket. Es wird nur in 12K im Verhältnis zum maximal Möglichem weniger auflösen als bei 6K zum maximal Möglichem.

VG
Ich sehe A7rIV Besitzer auch immer nur mit 80K€ Optiken durch die Gegend laufen. :-))
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Zuletzt geändert von klusterdegenerierung am Fr 20 Aug, 2021 10:21, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von Frank Glencairn »

Graue Theorie, nichts davon spielt im fertigen (laufenden) Film eine Rolle, schon gar nicht nach der Delivery Kompression, bei der alle etwaigen Unterschiede aus dem Fenster gehen.

Währen dessen wird von den üblichen Verdächtigen schon wieder rumgejammert, daß man sich von BM "betrogen" fühlt....

Sapere aude - de omnibus dubitandum
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Fr 20 Aug, 2021 10:30, insgesamt 2-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 10621

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von pillepalle »

@ iasi

Nee, Du hast meine Aussage nicht kapiert. Die Qualität vom Ergebnis (z.B. einer Aufnahme in 6k) ändert sich nicht, wenn ich die gleiche Optik verwende. Wenn ich dafür einen höher auflösenden Sensor verwende, dann wird die Qualität (in 6K) nie schlechter werden. Das wovon Du redest, ist das unterschiedliche Optiken unterschiedlich gut auflösen.

Natürlich hat ein Bild durch einen Flaschenboden gefilmt eine schlechtere Auflösung als durch ein High-End Glas. Aber das hat nichts mit dem Sensor der Kamera zu tun. Du hast bei 12K eben keine 12K Auflösung, sondern weniger, weil Dich z.B. die Optik limitiert. Aber prinzipiell wird Dein Bild durch einen höher auflösenden Sensor nicht schlechter werden. Im Zweifel nur besser, wenn Du z.B. bessere Optiken verwendest.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von Frank Glencairn »

Natürlich ist das schwächste Glied der Kette immer der limitierende Faktor - in dem Fall ist es aber, wie oben schon gesagt, der Delivery Codec, nicht die Optik.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



MrMeeseeks
Beiträge: 2361

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von MrMeeseeks »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 20 Aug, 2021 10:21
pillepalle hat geschrieben: Fr 20 Aug, 2021 10:06 @ iasi

Wenn Du das 1x1 einer Aufnahmekette verstanden hättest, dann wüßtest Du, dass sich die Qualität bei gleichem Ausgabeformat mit zunehmender Auflösung nicht verschlechtert. Also wird das Bild z.B. in 6K nicht weniger auflösen, als das von einer Pocket. Es wird nur in 12K im Verhältnis zum maximal Möglichem weniger auflösen als bei 6K zum maximal Möglichem.

VG
Ich sehe A7rIV Besitzer auch immer nur mit 80K€ Optiken durch die Gegend laufen. :-))
Hochgerechnet auf einen KB Sensor müsste das Objektiv etwa 180MP auflösen. Der Vergleich mit einer A7RIV ist also totaler Quatsch.



Jott
Beiträge: 22285

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von Jott »

Leute. Kaum jemand wird wirklich in 12k aufnehmen. Der Witz ist das Zusammenspiel zwischen dem Sensor und BRAW, um quasi perfektes 4K oder 8K aufzuzeichnen. Wurde das nicht von BM selbst erklärt? Normal gute Optiken und fertig.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von Frank Glencairn »

Um tatsächlich 12K aufzulösen, bräuchtest du theoretisch eine Linse die 227 L/pm stemmen kann.
Aber was willst du dann mit dem Material? An irgend einem Punkt muß das ganze dann sowieso auf bestenfalls 4K (oder weniger) runter skaliert und hoch komprimiert werden, und von deiner teuren Superlinse bleibt nix mehr übrig.

Jott bringt es auf den Punkt. Niemand der noch alle Tassen im Schrank hat, wird in 12K aufnehmen.
Der ganze Witz ist mit 12K zu drehen, aber in 4K (oder meinetwegen 6K - wer's braucht) aufzunehmen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



cantsin
Beiträge: 16302

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von cantsin »

Die 12K der URSA Mini Pro "12K" sind doch bloß eine Marketing-Nummer, weil der Sensor mit seinem 6x6-Rot/Grün/Blau/Weiß-Filtermuster gar nicht für 1:1-Pixel-Demosaicing gedacht ist. Zitat aus dem Test der Slashcam-Redaktion:

"Damit sollte auch jedem Anwender klar werden, dass diese Kamera gar nicht als native 12K-Kamera gedacht ist. Denn das Sensel-Filtermuster wurde vor allem so gewählt, dass sich die Filterstruktur optimal für das Downsampling nach 8K und 4K eignet."

Dass CVP die Zielauflösung der Optiken für 12K berechnet und dann auf 228 lp/mm kommt, überrascht nicht weiter, denn das ist ja ein Händler, der teure Optiken verkaufen will.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Mediamind

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von Mediamind »

Sagen wir es einmal so: Für 9999€ war die Kamera ein Knaller. Für 5999€ ein Schnäppchen. Passt nicht in mein Portfolio, für eine andere Art von Aufträgen als mein übliches Zeugs wäre das eine gute Entscheidung für mich.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von klusterdegenerierung »

MrMeeseeks hat geschrieben: Fr 20 Aug, 2021 10:42
klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 20 Aug, 2021 10:21

Ich sehe A7rIV Besitzer auch immer nur mit 80K€ Optiken durch die Gegend laufen. :-))
Hochgerechnet auf einen KB Sensor müsste das Objektiv etwa 180MP auflösen. Der Vergleich mit einer A7RIV ist also totaler Quatsch.
Der Vergleich war auch genau umgekehrt gedacht.
Wenn eine 48MP Cam mit einer Sigma 24-70 perfekt harmoniert, warum sollte sie es bei einer 12MP Cam nicht.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



cantsin
Beiträge: 16302

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von cantsin »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 20 Aug, 2021 11:44 Wenn eine 48MP Cam mit einer Sigma 24-70 perfekt harmoniert, warum sollte sie es bei einer 12MP Cam nicht.
Verwechselst Du 12MP mit 12K?

Noch mal zu Entwirrung: Beim Zielformat 8K braucht man an der URSA Mini Pro Optiken, die an einem 17:9 APS-C-Sensor 36MP auflösen können (bzw. an einem 3:2-APS-C-Sensor 48 MP) bzw. 152 lp/mm. Heutige Spitzenobjektive der Klasse Sigma Art, Zeiss Otus und Master Prime etc. schaffen das (siehe hier https://www.lensrentals.com/blog/2019/1 ... periments/).

Beim Zielformat 4K reduziert sich die nötige Objektivauflösung auf 9MP (12MP bei 3:2) bzw. 76 lp/mm.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



iasi
Beiträge: 28577

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 20 Aug, 2021 10:32 Natürlich ist das schwächste Glied der Kette immer der limitierende Faktor - in dem Fall ist es aber, wie oben schon gesagt, der Delivery Codec, nicht die Optik.
Das ist die Argumentation von PAL-Filmern:
Es schauen am Ende doch eh alle PAL-TV, also warum brauch ich dann ...

Eine kurzsichtige Denkweise.

Und natürlich spielt die Sensorgröße eine große Rolle beim Auflösungsvermögen.
Das hat auch nicht nur etwas mit der Pixelgröße zu tun.

U.a.:
https://www.cambridgeincolour.com/tutor ... graphy.htm



roki100
Beiträge: 17881

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von roki100 »

Immer wieder PAL Argument ;) warum nicht 2K oder 4K?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 28577

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: Fr 20 Aug, 2021 12:25
klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 20 Aug, 2021 11:44 Wenn eine 48MP Cam mit einer Sigma 24-70 perfekt harmoniert, warum sollte sie es bei einer 12MP Cam nicht.
Verwechselst Du 12MP mit 12K?

Noch mal zu Entwirrung: Beim Zielformat 8K braucht man an der URSA Mini Pro Optiken, die an einem 17:9 APS-C-Sensor 36MP auflösen können (bzw. an einem 3:2-APS-C-Sensor 48 MP) bzw. 152 lp/mm. Heutige Spitzenobjektive der Klasse Sigma Art, Zeiss Otus und Master Prime etc. schaffen das (siehe hier https://www.lensrentals.com/blog/2019/1 ... periments/).
Aber eben bei optimaler Blende - also f4.

Zudem:
Hier mal ein mäßiges Objektiv an der R5 mit 45MP und an einer 30MP-Cam - und dies sind Vollformatsensoren. Um mal deutlich zu machen, wie sehr es auf die Optik ankommt, denn die Ursa 12k verlangt der Linse noch weit mehr ab, als eine Canon R5.

https://www.opticallimits.com/canon_eos ... 71?start=1

Die Ursa 12k hat 80 Megapixel bei einem S35-Sensor.
Zuletzt geändert von iasi am Fr 20 Aug, 2021 12:55, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 28577

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Fr 20 Aug, 2021 12:43 Immer wieder PAL Argument ;) warum nicht 2K oder 4K?
Weil es um die Denkweise geht und nicht um die Zahlen. ;)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von Frank Glencairn »

Iasi, du wirst im Leben keinen Unterschied in einem laufenden 4K Film sehen, egal mit welcher Optik.
Das ist wie diese Audio-HiFi-Narren, die sich einbilden sie können plötzlich Frequenzen unterscheiden, die normal nur Dackel und Fledermäuse hören.
Nicht mal ne billige Samjang ode Meike wird hier jemals zum Flaschenhals werden, da werden vorher 5 andere Sachen zum Flaschenhals.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von klusterdegenerierung »

Nur bei iasi nicht, denn der dreht, wenn überhaupt, nur mit Optiken, eine Cam braucht ER schon lange nicht mehr.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



iasi
Beiträge: 28577

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 20 Aug, 2021 13:11 Iasi, du wirst im Leben keinen Unterschied in einem laufenden 4K Film sehen, egal mit welcher Optik.
Das ist wie diese Audio-HiFi-Narren, die sich einbilden sie können plötzlich Frequenzen unterscheiden, die normal nur Dackel und Fledermäuse hören.
Nicht mal ne billige Samjang ode Meike wird hier jemals zum Flaschenhals werden, da werden vorher 5 andere Sachen zum Flaschenhals.
Klar. Wenn ich ein 4k-youtube-Video anspiele mag das so sein.
Es geht hier aber eben um das Material aus der Kamera, das nicht in 8bit-H264 direkt ins Internet hochgeladen werden soll.

Wer zudem den Unterschied eines Meike und eines Zeiss bei Offenblende nicht sieht, hat etwas mit den Augen.



roki100
Beiträge: 17881

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: Fr 20 Aug, 2021 13:39 Wer zudem den Unterschied eines Meike und eines Zeiss bei Offenblende nicht sieht, hat etwas mit den Augen.
von Sofa aus betrachtet sieht keiner den unterschied.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 28577

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von iasi »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 20 Aug, 2021 13:35 Nur bei iasi nicht, denn der dreht, wenn überhaupt, nur mit Optiken, eine Cam braucht ER schon lange nicht mehr.
Fundierter Beitrag, wie von unserem kluster gewohnt.
Mehr geht scheinbar nicht. :)



cantsin
Beiträge: 16302

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von cantsin »

iasi hat geschrieben: Fr 20 Aug, 2021 12:53
cantsin hat geschrieben: Fr 20 Aug, 2021 12:25 Noch mal zu Entwirrung: Beim Zielformat 8K braucht man an der URSA Mini Pro Optiken, die an einem 17:9 APS-C-Sensor 36MP auflösen können (bzw. an einem 3:2-APS-C-Sensor 48 MP) bzw. 152 lp/mm. Heutige Spitzenobjektive der Klasse Sigma Art, Zeiss Otus und Master Prime etc. schaffen das (siehe hier https://www.lensrentals.com/blog/2019/1 ... periments/).
Aber eben bei optimaler Blende - also f4.
...wenn 200 lp/mm benötigt werden. Die werden hier aber nicht benótigt.
Die Ursa 12k hat 80 Megapixel bei einem S35-Sensor.
Du rechnest falsch. Das ist kein Bayer-Sensor, und man macht damit kein Pixel-zu-Pixel-Demosaicing, sondern Downsampling. Die 12K-Angabe ist Marketing-Bullshit.

Was Blackmagic hier (abgesehen vom blödsinnigen 12K-Marketing) technisch macht, ist mehr mit den früheren Super-CCD-Sensoren von Fuji vergleichbar - und auch mit Foveon in der Hinsicht, dass die Anzahl der Sensorpixel nicht der Anzahl der Bildpixel im Ausgabeformat entspricht.

Oder noch besser ist dieser Sensor mit den 48MP-Quadbayer-Sensoren von Oberklasse-Smartphones vergleichbar, bei denen auch nur ein 12MP-Bild 'rauskommt. Diese Smartphones brauchen natürlich ebenfalls keine 48MP-Optiken (die auch für Smartphone-Sensoren physisch nicht machbar wären).
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Zuletzt geändert von cantsin am Fr 20 Aug, 2021 13:45, insgesamt 3-mal geändert.



iasi
Beiträge: 28577

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Fr 20 Aug, 2021 13:40
iasi hat geschrieben: Fr 20 Aug, 2021 13:39 Wer zudem den Unterschied eines Meike und eines Zeiss bei Offenblende nicht sieht, hat etwas mit den Augen.
von Sofa aus betrachtet sieht keiner den unterschied.
ja - auf einem Smartphone in 2m Entfernung.



roki100
Beiträge: 17881

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: Fr 20 Aug, 2021 13:42
roki100 hat geschrieben: Fr 20 Aug, 2021 13:40

von Sofa aus betrachtet sieht keiner den unterschied.
ja - auf einem Smartphone in 2m Entfernung.
Nein. Ob Zeiss gegen Meike oder 4K gegen FHD
"Der Sitzabstand zum Fernseher ist einer der entscheidenden Aspekte bei der Frage ob sich 4K lohnt. Sitzt man beispielsweise mehr als drei Meter von einem 55-Zoll Fernseher entfernt, ist der Unterschied zwischen Full-HD- und 4K-UHD-Auflösung selbst für geschulte Augen kaum noch zu erkennen."
https://hifi.de/ratgeber/ratgeber-4k-fu ... tieg-20454

Auch interessant: https://www.4kfilme.de/blindtest-4k-vs- ... terschied/
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Fr 20 Aug, 2021 13:52, insgesamt 2-mal geändert.



Jominator
Beiträge: 212

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von Jominator »

Das Trauringe bzw. Lustige, je nach Betrachtungsweise, ist ja, dass diese ganzen Diskussionen, ein paar spezielle Produktionen ausgenommen, für micch vollkommen sinnlos sind.

Wenn ich mir überlege, welches meine Lieblingsfilme sind, und dann schaue wie schlecht die Bildqualität manchmal ist, wundere ich mich schon welche Diskussionen hier geführt werden. Mist den keiner sehen will, bleibt Mist den keiner sehen will, auch wenn ich ihn mit 12K abfilme. Egal mit welcher Optik. Und großartige Inhalte bleiben großartig, auch wenn sie nicht mit der höchstmöglichen Auflösung aufgezeichnet wurden. Bei Musik ist es genau das gleiche.

Also arbeitet doch einfach an etwas möglichst Sehenswertem und nicht an der technisch größtmöglichen Schärfe.



pillepalle
Beiträge: 10621

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von pillepalle »

Wie, auch noch filmen?? Es geht doch nur um das theoretisch Bestmögliche, was man praktisch nie umsetzen wird :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



iasi
Beiträge: 28577

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: Fr 20 Aug, 2021 13:42
iasi hat geschrieben: Fr 20 Aug, 2021 12:53

Aber eben bei optimaler Blende - also f4.
...wenn 200 lp/mm benötigt werden. Die werden hier aber nicht benótigt.
Die Ursa 12k hat 80 Megapixel bei einem S35-Sensor.
Du rechnest falsch. Das ist kein Bayer-Sensor, und man macht damit kein Pixel-zu-Pixel-Demosaicing, sondern Downsampling. Die 12K-Angabe ist Marketing-Bullshit.

Was Blackmagic hier (abgesehen vom blödsinnigen 12K-Marketing) technisch macht, ist mehr mit den früheren Super-CCD-Sensoren von Fuji vergleichbar - und auch mit Foveon in der Hinsicht, dass die Anzahl der Sensorpixel nicht der Anzahl der Bildpixel im Ausgabeformat entsprechen.
Du hast dennoch die Einzelpixel. Auch der Ursa 12k-Sensor kann nichts aus einem diffusen Bildpunkt erzeugen, als eine diffuse Abbildung.

Der S16 4k-Crop müsste zudem erheblich weniger als 4k liefern, wenn du recht hättest.

Downsampling gelingt auch nur dann ordentlich, wenn die Auflösung auch vorhanden ist.

Und:
https://www.slashcam.de/artikel/Test/De ... ckmag.html

http://www.reduser.net/forum/showthread ... ot-Results



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Axel - Fr 0:36
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von FlorianH - Do 23:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:32
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von Jott - Do 22:23
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 21:13
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 20:16
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von dienstag_01 - Do 13:57
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mi 18:27
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 12:56
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Mi 12:12
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46