Tobias Claren hat geschrieben: ↑So 28 Feb, 2021 11:38
Ist H.266 kompatibel zu h.265 was die Hardware angeht?
natürlich nicht! -- es wird vielmehr wieder jahre dauern, bis entsprechende hardwareunterstützung wieder einigermaßen fächendeckend vorhanden ist und dieses format problemlos genutzt werden kann.
Tobias Claren hat geschrieben: ↑So 28 Feb, 2021 11:38
Kostet H.265 nicht auch Geld?
ja -- eine ganze menge:
https://en.wikipedia.org/wiki/High_Effi ... ense_terms
das ist auch der grund, warum sehr viele große anwender und video-plattformen h.265 eher meiden und mittlerweile auf die freien alternativen VP9 und
AV1 ausgewichen sind.
sollte letzteres format auch noch in einem offiziellen internet. (IETF) od. W3C-vorschlag als video-format im netz den segen erhalten, dürfte das vermutlich endgültig eine abkehr von den bisher gebräuchlichen codecs bewirken.
Tobias Claren hat geschrieben: ↑So 28 Feb, 2021 11:38
Und dennoch können Kodi und VLC diese Formate wiedergeben.
meist unterstützen diese offenen programme neue formate sehr früh.
das reine decodieren benötigt normalerweise auch nicht besonders viel rechenleistung, so dass es zumindest auf den verhältnismäßig leitungsstarken CPUs heutiger PCs problemlos in software abgewickelt werden kann. bei anderen consumer-geräten, wo die hardware weit sparsamer ausgelegt wird, ist das leider nicht so einfach. dort dauert es dann immer eine weile, bis entsprechende unterstützung praktisch zur verfügung steht.