Die Suche ergab 35 Treffer





von fragile
Sa 17 Jan, 2009 19:32
Forum: Sony
Antworten: 13
Zugriffe: 2027

Re: Schnitt von PMW-EX1 Material mit Premiere CS3

Danke für die Antwort , aber dessen bin ich mir bewusst :)
von fragile
Sa 17 Jan, 2009 00:19
Forum: Sony
Antworten: 13
Zugriffe: 2027

Re: Schnitt von PMW-EX1 Material mit Premiere CS3

Habe inzwischen natives MP4/MXF Footage der EX-1 bekommen und damit geschnitten - geht einwandfrei...danke für die Infos !
von fragile
Fr 16 Jan, 2009 00:09
Forum: Sony
Antworten: 13
Zugriffe: 2027

Re: Schnitt von PMW-EX1 Material mit Premiere CS3

wird er nicht keine Sorge, ich weiss schon was ich tue (ist ja nicht mein 1. Messevideo) - ich habe nur eben nur einen Firmen-Rechner für die Post zur Verfügung, deshalb ist da evtl. der Flaschenhals...daher meine Frage hier.
von fragile
Mi 14 Jan, 2009 23:18
Forum: Sony
Antworten: 13
Zugriffe: 2027

Re: Schnitt von PMW-EX1 Material mit Premiere CS3

Die Situation ist eine andere:
Ich bereite einen Messe-Videodreh für unsere Firma vor, diesen möchte ich mit der EX1 durchführen, daher checke ich alle Prozess-Schritte nach Problemen ab :)
von fragile
Mi 14 Jan, 2009 12:38
Forum: Sony
Antworten: 13
Zugriffe: 2027

Re: Schnitt von PMW-EX1 Material mit Premiere CS3

Oki, danke.

In Premiere CS3 gibt es ja schon ein EX1-Preset. Kann ich Eurer Meinung nach mit der Rechenpower und einer Quattro FX Karte der neuesten Generation in voller Auflösung und mit vollen 35MBit/s Datenrate schneiden ?
von fragile
Mi 14 Jan, 2009 06:55
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 3
Zugriffe: 776

Re: Final Cut - Adobe Premiere. Tipps

Mich würd vorallem eure objektiven Beurteilungen interessieren Wie schon gesagt, ist reine Geschmackssache. Bezgl. Stabilität habe ich bisher keine Probleme mit Premiere CS3 bzw. jetzt mit Premiere CS4 gehabt. Standalone arbeiten beide Programme stabil, mit Netzwerkdaten kommt nach meiner Erfahrung...
von fragile
Mi 14 Jan, 2009 06:46
Forum: Sony
Antworten: 13
Zugriffe: 2027

Re: Schnitt von PMW-EX1 Material mit Premiere CS3

Die EX1 hat ja anscheinend einen USB-Port, um von der Speicherkarte direkt auf die HDD des PCs zu spielen, werde es also mal so probieren...
von fragile
Di 13 Jan, 2009 09:18
Forum: Sony
Antworten: 13
Zugriffe: 2027

Schnitt von PMW-EX1 Material mit Premiere CS3

Hallo, ich habe hier einen Rechner mit folgenden Spezifikationen : Prozessor Intel Core 2 Duo 6420 @2,13 GHz 2GB RAM 350 GB Festplatte (SATA, 7200 bpm) Besteht eine Chance, das damit ein Projekt im XDCAM EX - Format in voller Auflösung (35,2MBit/s) zu schneiden (angepeilt sind 1080/25p) oder empfehl...
von fragile
Fr 24 Nov, 2006 00:38
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 5
Zugriffe: 589

Re: HDV-Capturing mit Premiere Pro 2.0

tja, meine Sony wird in XP nur als A/V Device und in Premiere gar nicht erkannt. Wie soll ich also in PRemiere capturen,wenn die Cam nicht erkannt wird ????
von fragile
Do 23 Nov, 2006 23:35
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 5
Zugriffe: 589

HDV-Capturing mit Premiere Pro 2.0

Hi, ich möchte HDV-Material von meiner Sony HDR-FX1 in Windows XP SP2 capturen und mit Premiere Pro 2.0 schneiden. Leider brauche ich ja dazu einen speziellen Codec bzw. ein spezielles Plugin für Premiere Pro 2.0 , nämlich z.b. das von CineForm AspectHD. gibt es auch einen anderen Weg, das ganze zu ...
von fragile
Do 06 Jul, 2006 17:33
Forum: VFX / Compositing / Special Effects
Antworten: 3
Zugriffe: 640

Re: Matrix-Effect (Bullet time)

Bullettime kannst du z.b. auch mit 50-100 (Digi) Cams erzeugen, die entsprechend der späteren Kamerafahrt angeordnet sind. dann stellst du deinen Schauspieler rein laesst ihn agieren und ab und zu nehmen ALLE Cams GLEICHZEITIG ein Bild auf. Das ist dann die Bewegung,die du in Bullet-Time "abspi...
von fragile
Do 06 Jul, 2006 17:27
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 12
Zugriffe: 647

Re: ?interlacing?

der satz machtdurchaus Sinn, denk nochmal drüber nach... Generell kannst du einstellen, wie das Footage interpretiert werden soll...ob das beim Rendern deinterlaced wird vermag ich nciht zu sagen, die Ausgabe eines Premiere-cuts aus der Software heraus auf einen externen Fernsehmonitor ist auf jeden...
von fragile
Do 06 Jul, 2006 13:19
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 13
Zugriffe: 3915

Re: Umfrage: Bestes und allg. verbreitetes Format um Video in Web zu stelle

wmv oder .flv sprich flash-Videos...einen Flash Player haben 98% der Nutzer, und die 2% die ihn nichit haben und das Video sehen wollen, haben ihn sich in 2 Min (800kb) installiert...
von fragile
Do 06 Jul, 2006 13:14
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 12
Zugriffe: 647

Re: ?interlacing?

wenn du es nicht abstellst zeigt es sehr wohl halbbilder an, nur dein monitor nicht....
von fragile
Do 06 Jul, 2006 12:41
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 25
Zugriffe: 1675

Re: Möchte aus DV alles rausholen, Kino-look

also... 1. Ausleuchten 2. Festbrennweiten-Objektive verwenden (35mm look etc.) 3. Evtl. im 25P - Modus aufnehmen (Kino-Bewegunsunschärfe) 4. evtl. ein "Cinema" Preset in der Cam nutzen, dann zeichnet diese mit S-Gammakurve etc. auf.... 5. Farbkorrektur in Premiere oder besser Combustion et...
von fragile
Do 06 Jul, 2006 12:33
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 12
Zugriffe: 647

Re: ?interlacing?

dein Problem war die unterschiedl. Halbbild-Dominanz...nach dem Stichwort einfach mal bei Wikipedia suchen....
von fragile
Mi 28 Jun, 2006 13:50
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 2
Zugriffe: 336

Re: HDV auf mac capturen, dann auf pc arbeiten

jepp, ich denke die windows-quicktime-version spielt keine hdv/mpeg sachen ab. Premiere müsste die sachen trotzdem verarbeiten können. Du hast es aber nicht etwa in einen exoten-Codec capturen lassen ?
von fragile
Mi 28 Jun, 2006 13:29
Forum: Sony
Antworten: 6
Zugriffe: 859

Re: Kein Codec für HDV unter Windows?

HDV ist MPEG2 und auf dem M(ain)P(rofile)@H(igh)-14(40) Level angesiedelt, dein MPEG-codec kann aber wohl saemtliche Levels des Standards abspielen, ob die Containerdatei mit .hdv-Endung irgendwie abweicht, kann ich nicht sagen...
von fragile
Do 22 Jun, 2006 14:18
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 10
Zugriffe: 852

Re: jedes Frame wird nicht angezeigt

mov/Qhicktime is nur der Container, läßt nicht auf den codec schliessen....
von fragile
Do 22 Jun, 2006 10:26
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 3
Zugriffe: 496

Re: Videoformat und -datenrate für Multimedia CD-Rom

definiere mal mittelalt/alt .... meines Wissens werden schon seit 4-6 Jahren 48fach CD-ROMs eingesetzt, die mehr als genug Datenrate liefern. Du willst die Lern-CD per autorun beim Einlegen in einen PC abspielen richtig ? Dann bietet sich ein Codec an, der auf jeden Fall auch auf älteren Systemen vo...
von fragile
Mo 19 Jun, 2006 14:16
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 10
Zugriffe: 913

Re: Mehrere Probleme mit Adobe Premiere (Hauptsächlich mit dem Exportieren)

Das AVI-Container-Format unterstützt meines Wissens nur 1 Audiospur... meinst du, er soll dir aus den beiden SPuren in Premiere eine mixen ? AVI kann doch nur 2 Streams in der Datei verwalten oder ?
von fragile
Mo 19 Jun, 2006 14:14
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 7
Zugriffe: 619

Re: CD audio+video

Hab das bisher nur aufm Mac gemacht und da hat es funktioniert... wie heisst denn das entsprechende Preset in z.b. Nero ? Und muss ihc dort den Mode 1 oder Mode 2(XA) nehmen ?
von fragile
Mo 19 Jun, 2006 14:11
Forum: VFX / Compositing / Special Effects
Antworten: 3
Zugriffe: 672

Re: Titel einschreiben lassen

guck mal bei oma google unter "Typewriter" Effekt...
von fragile
Mo 19 Jun, 2006 14:00
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 3
Zugriffe: 496

Re: Videoformat und -datenrate für Multimedia CD-Rom

Codiere die Videos z.b. MPEG-2 so, daß sie inkl. deiner Lernsoftware/des Players die komplette CD ausfüllen... Wie bekommst du eigentlich dein ungewöhnliches format in ein standardmaessiges DV-File ? Mein Canopus Procoder kennt nur PAL/NTSC Einstellung und da ist das Bildformat eindeutig festgelegt....
von fragile
Fr 16 Jun, 2006 11:54
Forum: VFX / Compositing / Special Effects
Antworten: 6
Zugriffe: 684

Re: Wie machen die das?

Das kannst du in 3D Max z.b. recht einfach machen - das Video ist ganz gut, nicht mehr, nicht weniger..die 2. Häflte gefaellt mir wesentlich besser....
von fragile
Fr 16 Jun, 2006 09:26
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 7
Zugriffe: 619

Re: CD audio+video

Damit wird nun ein DVD-Player nix anfangen können + Das ist nicht ganz richtig, du kannst die Videos - wenn dir der Platz langt - als MPEG2-DVD-konforme Dateien ablegen. Nahezu jeder DVD Player wird dir dann den Verzeichnisbaum der mixed-mode CD anzeigen, dort kannst du die Dateien manuell auswaehl...
von fragile
Fr 16 Jun, 2006 09:22
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 10
Zugriffe: 1309

Re: Computer und Software für HDV

Die Mythen um den Macintosh und sein neues Betriebssystem erweisen sich in der Praxis leider (v.a. im Netzverbund) als verfehlt. Ich arbeite im Rahmen meines Studiums in einem Mac-Netzwerk. das auf dem neuesten Stand ist. Trotzdem kommt es z.b. bei Final Cut Pro oder QuarkXPress sehr oft zu Instabil...
von fragile
Do 15 Jun, 2006 15:09
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 7
Zugriffe: 551

Re: HD-Workflow bis zur DVD-Ausgabe mit der HDR-FX1

ich hatte vor, per HDMI in den Plasma zu gehen...welcher Codec würde sich da anbieten, wenn ich auch DivX und MP4/WMV abspielen kann ?
von fragile
Do 15 Jun, 2006 14:54
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 7
Zugriffe: 551

Re: HD-Workflow bis zur DVD-Ausgabe mit der HDR-FX1

Das mit dem Retour-Spielen in die Kamera bedeutet aber einen Generationssprung im MPEG Codec, ich denke eher an einen Bedien/Logik-Fehler im Workflow des betreffenden Users. Die Sony-Cam kann ja auch direkt von der Cam aus SD ausgeben. Da ich das Material aber bestimmt die nächsten 3-4 Jahre auf unt...
von fragile
Mi 14 Jun, 2006 14:24
Forum: VFX / Compositing / Special Effects
Antworten: 1
Zugriffe: 439

Re: Particle Illusions

welche Version hast du denn ? Combustion nutzt die 2er Engin, aktuell is glaub ich die Particle Illusions 3.x Engine...
von fragile
Mi 14 Jun, 2006 14:22
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 7
Zugriffe: 551

Re: HD-Workflow bis zur DVD-Ausgabe mit der HDR-FX1

Ok, hab gestern einen 2-Stunden-HDV-workshop von einem Sony-Produktmanager mitgemacht, der v.a. genau die HVR-Z1E behandelte. Er empfiehlt die 1080/50i Aufzeichnung mit der Kamera, dann per firewire rauscapturen, in Premiere oder Final Cut Pro als HD-Projekt schneiden und mit 2-pass Variable Bitrate...
von fragile
Mi 14 Jun, 2006 14:19
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 4
Zugriffe: 587

Re: encore qualitätsverlust vermeiden

mpeg2 ist kein adobe standard... ein DVD VOB-"Stream" bzw. der MPEG Videostream darin liefer dir bei Variable Bitrate 2-pass maximal 9,8 MBit Datenrate. Ich gehe mal von PAL-Material auf miniDV aus, das hat eine Datenrate von 25MBit, der DV-Codec ist auch eine DCT-Komprimierung, aber Intra...
von fragile
Fr 09 Jun, 2006 14:27
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 45
Zugriffe: 5277

Re: PPro2.0: Schlechte Bildqualität bei DVD-MPEG-Export von HDV Material

wie wäre es mit dem Arbeitsschritt HDV-Tape -> DV-Projekt -> DVD-MPEG ? ist der besser als die Variante 1 ?
von fragile
Fr 09 Jun, 2006 14:14
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 7
Zugriffe: 551

HD-Workflow bis zur DVD-Ausgabe mit der HDR-FX1

Hi, wir wollen im August ein paar Produkt-Videos drehen (ca. 3-5 min Länge pro Video). Diese sollen unter anderem auf 106cm-Plasmas auf Messen laufen. Wir hatten daher an eine Sony HDR - Kamera zur Produktion gedacht. Leider habe ich wenig Erfahrung mit PostPro/Schnitt/DVD-Produktion, deshalb meine ...
von fragile
Mi 22 Mär, 2006 13:21
Forum: Gemischt
Antworten: 8
Zugriffe: 2244

Re: Präsentation auf 16:9 Plasmabildschirm

Hallo,

ich möchte gern den 16:9 - Modus der XL-1 nutzen, um Material für einen 16:9 Plasmabildschirm zu drehen. Ist das natives 16:9 oder das von euch oben genannte anamorphe ?

Danke schonmal,
Frank
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 22:07
» Predator: Killer of Killers
von Darth Schneider - Di 20:42
» PC 2018: AsusX470 Pro, AMD 2700+ Nvidia 1080 8 GB, 32 GB RAM > Upgrade oder neuer PC?
von j.t.jefferson - Di 19:32
» Neuer Nanlite Bowens Mount Projektionsaufsatz 25°-45° für flexibles Licht-Shaping
von slashCAM - Di 16:12
» Erfahrungen Filmhub?
von hexeric - Di 14:43
» Neue Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 4 Version - u.a. erweiterter Keyframe Editor
von CameraRick - Di 11:30
» Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip
von iasi - Di 10:45
» Wir brauchen HILFE!
von freezer - Di 8:34
» Licht how to:
von Darth Schneider - Di 6:01
» Das Rätsel um den elektronischen ND-Filter der DJI Mavic 4 Pro
von r.p.television - Mo 16:18
» Neuerdings Probleme bei FX6-XAVC-L-Material
von Jott - Mo 14:29
» Superman | Offizieller Trailer
von Darth Schneider - Mo 14:00
» Bild und ton im Livestream nicht sychron
von j.t.jefferson - Mo 11:32
» Spurlos verschwunden auf ARTE
von Blackbox - Mo 0:51
» Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?
von rush - So 21:24
» Heinz Hoenig Spendenaktion
von AndySeeon - So 18:40
» Fragen wegen Dockingstation für DCR-SR30 (wichtig!!)
von annegroemling - So 16:16
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - So 15:07
» Godox KNOWLED MG2400R - neues RGBWW-LED-Leuchte für professionelle Filmsets
von slashCAM - So 11:27
» DJI Mavic 4 Pro ist da und filmt mit neuem 360°-Gimbal in 6K
von Kanaloa - So 3:07
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Drushba - So 0:47
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von philr - Sa 22:34
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von Darth Schneider - Sa 20:38
» Webcam per Nvidia HDMI?
von Silentsnoop - Sa 19:19
» Gerücht: Nikon ZR wird 6K60p Z-Mount-Kamera mit REDCODE RAW Aufzeichnung
von rob - Sa 16:46
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von iasi - Sa 12:55
» Neues Viltrox 35mm F/1.2 LAB für Sony FE - Objektiv mit Highend-Ambitionen
von slashCAM - Sa 10:33
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von rush - Sa 9:30
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Jott - Sa 7:23
» Panasonic LUMIX S1 II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von WWJD - Fr 13:23
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von stip - Fr 13:03
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von rush - Fr 8:41
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 16:33
» Panasonic Zoomobjektiv mit großer Blende - LUMIX S 24-60mm F2.8
von Darth Schneider - Do 15:29
» AI-Alive - TikTok integriert generative KI-Videos für jedermann in der App
von philr - Do 15:22