Die Suche ergab 37 Treffer





von Andreas Pokladek
Mo 17 Dez, 2007 01:15
Forum: Avid
Antworten: 0
Zugriffe: 282

Probleme mit halbtransparenten "Bauchbinden" Avid Xpress 4 - Phot

Hey Leute, vieleicht weiß jemand die Antwort: ich habe das schon bei früheren Projekten bemerkt. Ich schneide, erstelle in Photoshop halbtransparente Bauchbinden für O-Ton Geber, importiere brav nach Avid Xpress als flatened Photoshop Image. Liegt im Bin als Matte Key XY mit Alpha Maske. Fügt sich s...
von Andreas Pokladek
Do 23 Aug, 2007 11:53
Forum: Avid
Antworten: 2
Zugriffe: 418

Re: AVID löscht Fades von Dateien beim Verschieben in der Timeline

Ich benutze Avid Xpress Pro HD auf XP Professional. In der Timeline habe ich Fade-Ins und Fade-Outs auf einige Video- und Audiodateien gelegt. Wenn ich nun die Position dieser Dateien verändere, verschwinden die Fades und ich muss sie erneut setzen. Ich habe dann alle Fades rendern lassen, bekomme ...
von Andreas Pokladek
Sa 21 Jul, 2007 17:12
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 6
Zugriffe: 623

Re: DVD für Rechner im richtigen Pixelverhältnis

Naja, also letztendlich ging es mir darum, ob die DVD Player am Rechner ein Pixelverhältnis von 1.0 darstellen können oder nicht... Werde das mal testen und mein Quellmaterial in 1.0 Pixelverhältnis 768x576 ausgeben... MfG holdrio80 Warum so kompliziert ? Wenn du normale mpeg2 streams (m2v) anlegst...
von Andreas Pokladek
Di 17 Jul, 2007 16:15
Forum: Avid
Antworten: 4
Zugriffe: 566

Re: AVID XPRESS DV, TEILE EINES PROJEKTES SIND PLÖTZLICH OFFLINE!

Was meinst du mit "Tapes als Speicherort" angegeben ? SpeicherORT ist jawohl Laufwerk D, der Ordner vermutlich OMFI Files. Deine Mediafiles heißen Tape 1 und Tape 2 und/oder so ähnlich ? Oder falsch verstanden ? Bitte drück dich präzise aus. Gruß, Andreas. P.S.: Wenn ich dein Problem richt...
von Andreas Pokladek
Di 17 Jul, 2007 14:24
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 10
Zugriffe: 1422

Re: DVD Studio Pro PAl zu NTSC Projekt

Lieber Gau, schwierig, so einfach ist das nicht. Dafür gibt es sehr spezielle Tools die das können. Das Problem ist: Pal= 25 Bilder in der Sekunde = 50 Halbbilder, NTSC = 30 Bilder die Sekunde = 60 Halbbilder. Grund für diese Entwicklung waren die alten Röhrenfernseher die am jeweiligen Stromnetz hi...
von Andreas Pokladek
Di 17 Jul, 2007 14:12
Forum: Filmemachen
Antworten: 13
Zugriffe: 1724

Re: Richtlinien bei Filmschnitt? Vorspann etc...

Lieber Steve, du hast dir deine Frage schon selber beantwortet. Für DVD ist's egal (außer du hast vor verschiedene Sprachen anzubieten, dann muss natürlich das Voiceover in verschiedenen Variationen anliegen...Oder du machst grundlegend verschiedene Tonspuren in Stereo abgemischt) Für Sender: siehe ...
von Andreas Pokladek
Di 17 Jul, 2007 12:43
Forum: Filmemachen
Antworten: 13
Zugriffe: 1724

Re: Richtlinien bei Filmschnitt? Vorspann etc...

Könntest Du dies vielleicht genauer erklären. Ausgangsmaterial Atmo, Stereo auf Spur 1+2 Nach der Bearbeitung Atmo MONO auf der 2 und auf Spur 1 VoiceOver? Dann habe ich kein Stereo mehr? Richtig? Gruß Steve Richtig, in diesem Falle hättest du keine Atmo mehr. Wo machst du deine O-Töne hin ? Spur 1...
von Andreas Pokladek
Di 17 Jul, 2007 12:41
Forum: Filmemachen
Antworten: 13
Zugriffe: 1724

Re: Richtlinien bei Filmschnitt? Vorspann etc...

Ton bitte immer getrennt: Spur 1 z.B. der Sprechertext (Voice-Over) auf Spur 2 die Atmo und O-Töne. Viele Grüße aus Düsseldorf, Andreas. Könntest Du dies vielleicht genauer erklären. Ausgangsmaterial Atmo, Stereo auf Spur 1+2 Nach der Bearbeitung Atmo MONO auf der 2 und auf Spur 1 VoiceOver? Dann h...
von Andreas Pokladek
Di 17 Jul, 2007 12:17
Forum: Filmemachen
Antworten: 13
Zugriffe: 1724

Re: Richtlinien bei Filmschnitt? Vorspann etc...

Habe grade die anderen Post zum Thema gelesen: stimmt, 'ist alles halb so wild. Man darf sich nicht durch die Fachbegriffe abschrecken lassen.

(Sollte aber schon wissen was sich dahinter verbirgt)

Gruß, Andreas
von Andreas Pokladek
Di 17 Jul, 2007 12:12
Forum: Filmemachen
Antworten: 13
Zugriffe: 1724

Re: Richtlinien bei Filmschnitt? Vorspann etc...

Das klingt in meinen Ohren ganz übel und schwierig. Gibt es Firmen die einigermaßen kostengünstig "sendetaugliches" aus Videomaterial machen ? Oder vielleicht eine Schritt für Schritt Erklärung, welche dieses Procedere besser aufschlüsselt ? Gruß smooth-appeal Lieber smooth-appeal, die th...
von Andreas Pokladek
Di 17 Jul, 2007 10:29
Forum: Sony
Antworten: 4
Zugriffe: 593

Re: DCR-DVD202E - Daten werden am PC nicht gefunden

Mein Freund meinte das sei eigentlich nicht nötig, aber ich werde es mal probieren. Kann man die danach den formatieren und wieder verwenden? Doch, das Finalisieren ist unbedingt nötig, vor allem wenn du auf die Daten als Daten zugreifen willst. Wenn es sich um wiederbeschreibbare Scheiben handelt,...
von Andreas Pokladek
Mo 16 Jul, 2007 16:13
Forum: Avid
Antworten: 2
Zugriffe: 515

Schreibmaschinen Effekt mit dem Titler von Avid ? - PlugIn ?

Bitte,

hat keiner ne Idee ?

Danke, Andreas
von Andreas Pokladek
Mo 16 Jul, 2007 15:12
Forum: Über dieses Forum
Antworten: 88
Zugriffe: 8899

Re: powermac nervt. Nur mich?

Anonymous hat geschrieben:Scheiß Egotriper!
Wie peinlich: TriPPer schreibt sich mit zWAi Pä.
Tststs....

Schmunzel, Andreas

P.S.: Diffamierungen als anonymer "Gast" sind stillos.
von Andreas Pokladek
Mo 16 Jul, 2007 14:12
Forum: Avid
Antworten: 2
Zugriffe: 515

Schreibmaschinen Effekt mit dem Titler von Avid ? - PlugIn ?

Hallo Leute, nach dem ganzen formalistischen Kram a la " Wollen wir Zensur ?" und " Ist Powermac wirlich so schlimm...???" hier mal ne reelle Frage: Ich hatte diese schon mal gestellt, bin aber noch zu keiner Lösung gekommen. Also ich arbeite mit Avid Xpress Pro 4.6 und schneide ...
von Andreas Pokladek
Mo 16 Jul, 2007 10:03
Forum: Über dieses Forum
Antworten: 88
Zugriffe: 8899

Re: powermac nervt. Nur mich?

Ich find's ebenfalls dämlich über Sympathie und Antipathie einen Thread zu eröffnen. Ich lese Powermacs Beiträge immer gerne, auch (oder grade weil ?) wenn sie manchmal sarkastisch oder sehr direkt sind. Aber immer kompetent und treffend. Die ganze Diskusion hier ist doch echt Kindergarten, genug da...
von Andreas Pokladek
So 15 Jul, 2007 16:05
Forum: Über dieses Forum
Antworten: 68
Zugriffe: 6981

Re: Darf ein Moderator einfach (!) Beiträge löschen?

Ich schließe mich dem allgemeinen Tenor nach größtmöglicher Freihet an. Dies ist ein super Forum, ich lese täglich was es neues gibt und mag auch den Stil. Klar, was außerhalb des guten Stils liegt...aber vorsicht... Zum anderen: ich habe in letzter Zeit hier SPAM gefunden, den bitte sofort löschen....
von Andreas Pokladek
Mi 11 Jul, 2007 20:06
Forum: Magix Video Deluxe
Antworten: 8
Zugriffe: 529

Re: VHS vom Rekorder über CAM (Wandler) auf Pc,..wie geht's??

Clara hat geschrieben:Hi,

bei Magix kann ich die Option "von Videorekorder aufnehmen" wählen,
anscheinend habe ich aber die Einstellung nicht gerafft:((
Und wie verbindest du den Recorder mit Magix ?
Hast du analoge Videoeingänge am PC ?
von Andreas Pokladek
Mi 11 Jul, 2007 20:02
Forum: Avid
Antworten: 8
Zugriffe: 726

Re: Avid auf mehreren PCs

Vor allem ist es, wenn man denn schon solch teure Software illegal verwendet, empfehlenswert, dies nicht in einem Forum öffentlich kund zu tuen. Nur so als Tipp. Das stimmt... Ich habe da noch eine kleine Ergänzung zur Sichtweise: Es gibt Leute die verwenden gecrackte Programme weil sie es sich nic...
von Andreas Pokladek
Mi 11 Jul, 2007 19:51
Forum: Magix Video Deluxe
Antworten: 7
Zugriffe: 25327

Re: Magix komprimierung auf DVD - aber immer zu gross...

Lieber Max, zum einen: Kauf DVDs mit Spielfilmen sind immer Double Layer, also DVD-9. Du sprichst aber von Single Layer, also DVD-5. Auf die einen passen 8,5 Gb auf die anderen 4,7 Gb. Zum anderen:ich kenne jetzt die Einstellungsmöglichkeiten von Magix nicht, aber wenn du two pass encodest, ist die ...
von Andreas Pokladek
Mi 11 Jul, 2007 19:41
Forum: Magix Video Deluxe
Antworten: 8
Zugriffe: 529

Re: VHS vom Rekorder über CAM (Wandler) auf Pc,..wie geht's??

Wenn du die Cam als Wandler benutzt, dann ist das was in deinen PC hineingeht ein DV Signal, keine Extras, keine Einstellungen nöltig. Diesen DV-Stream kannst du mit jedem Capture Programm oder der Capture (oder digitise oder record oder whatever)- Funktion eines Schnittprogramms einlesen, d.h. eind...
von Andreas Pokladek
Di 10 Jul, 2007 15:08
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 6
Zugriffe: 618

Re: Seqenz. Hier Begriffsbestimmung

Deine Vorgehensweise ist bestimmt nicht verkehrt, aber ehrlich: den Moviemaker hat man bestimmt in einem Abend intus. Der ist wirklich kinderleicht. Da kannst du bald auf Premiere Elements umsteigen. Hier hast du einfach mehr Möglichkeiten und schon einen Geruch von Professionalität. Es ist bestimmt...
von Andreas Pokladek
Di 10 Jul, 2007 14:40
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 6
Zugriffe: 618

Re: Seqenz. Hier Begriffsbestimmung

Hallo! Ich beschäftige mich als Einsteiger beim Videofilmen gerade mit dem Videoschnitt und beginne jetzt erstmal mit dem MovieMaker. Hier bin ich jetzt beim Storyboard und Zeitachse angekommen.In der Hilfe heißt es: "Auf dem Storyboard wird die Sequenz der Clips und auf der Zeitachse wird der...
von Andreas Pokladek
Mo 09 Jul, 2007 13:58
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 2
Zugriffe: 370

Re: EncoreDVD Workflow-Frage

Niemand eine Idee? Mir geht es nur darum, dass jmd. in wenigen Stichworten den Ablauf von den MPGs zu dem DVD-Image skizziert, damit ich weiß, ob ich nen prinzipiellen Fehler gemacht hab oder evt. unsauber gearbeitet habe. wäre super, tobi Lieber Tobi, ich arbeite regelmäßig mit Encore, auch mit me...
von Andreas Pokladek
Mo 09 Jul, 2007 09:25
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 7
Zugriffe: 476

Re: Welches Programm für DVD

Was suchst du genau, wofür ? Du musst schon exakte Fragen stellen wenn du eine exakte Antwort brauchst. Und mit Verlaub: ein Programm ist weder interlaced noch progressiv... Vieleicht bemühst du erstmal die FAQs und unser DV Lexikon. Gruß, Andreas. P.S.: DVD Authoring: Adobe Encore DVD - mpeg2 Rende...
von Andreas Pokladek
Mi 04 Jul, 2007 15:58
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 3
Zugriffe: 624

Re: Ag-DVX100AE oder DVC 15?

Nein sie sind nicht gleich, die eine (DVC 15) ist eine Schulterkamera, warum die nicht so weit verbreitet ist, lässt sich schwer sagen, eigentlich ein feines Teil. Habe schon mit ihr gearbeitet, macht Spaß. Man begegnet ihr aber nicht so häufig. Wo hast du denn eine angeboten bekommen ? Habe ich z.B...
von Andreas Pokladek
Mo 02 Jul, 2007 16:04
Forum: Avid
Antworten: 2
Zugriffe: 249

Re: Settings übertragen?

Natürlich gibt es diese Möglichkeit ! Einfach im Settings Ordner die Settings Datei kopieren und im anderen Avid in den Settings Ordner einfügen. Und aus dem User Ordner deinen persönlichen Ordner kopieren und einfügen... Alles ganz easy und funktioniert wie es soll. Viel Erfolg, Gruß, Andreas. P.S....
von Andreas Pokladek
Mo 02 Jul, 2007 15:50
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 6
Zugriffe: 525

Re: Avid und die richtige Ausspielung bzw. das Formatwandeln

Hey Chris, square Pixel ist nur fürdie Ausgabe als Intenetfilmchen und Desktop mpegs gedacht. Wie ich dich verstanden habe willst du deinen Film für DVD rendern. Behalte die nativen Seitenverhältnisse, deinterlachen ist gar nicht nötig für's TV, außer der Film soll auch auf PC gut aussehen. Adaptive...
von Andreas Pokladek
Do 28 Jun, 2007 19:28
Forum: Avid
Antworten: 6
Zugriffe: 699

Re: mpg1 import in avid express pro

mikeshome hat geschrieben:hallo,
wollte nur mal wissen ob man mpg1 files in avid express pro vers.5.2.1 importieren kann oder nicht!

danke im voraus,
mike
Ja kann man, schon mal ausprobiert ?
von Andreas Pokladek
Do 28 Jun, 2007 19:25
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 10
Zugriffe: 768

Re: Codec ! Cocdec ! Codec !

Nur ruhig Blut...! DivX und Windows Media können beide in 16:9 rendern, mpeg sowieso...Quicktime kanns auch. Da aber das Standartformat der meisten Videoportale 4:3 ist wäre es bestimmt ne gute Idee den Film in 4:3 mit schwarzen Balken zu rendern... Du musst eigentlich auch mitteilen wie genau du de...
von Andreas Pokladek
Mi 27 Jun, 2007 11:47
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 4
Zugriffe: 844

Re: Canopus ProCoder 2.0 - Constant Quality?

Da sagst du etwas: um zukunftssicher zu sein ist es wohl am besten das Material im DV Format auf DV Bändern zu sichern, gegebenenfalls auch auf einer großen Archiv Festplatte. (500 Gb gibts schon für 100 €...). DVD ist einfach kein Archivmedium für Videomaterial (außer du speicherst die nativen DV f...
von Andreas Pokladek
Mi 27 Jun, 2007 10:34
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 4
Zugriffe: 844

Re: Canopus ProCoder 2.0 - Constant Quality?

Hey Steff, aber natürlich kann man unterhalb von 6000 gehen. Ich bringe manchmal gefilmte Vorträge und Podiumsdiskussionen auf DVD und gehe auf 3000. Da es sich hier nicht um high End Video handelt geht das auch noch. 9500 ist sicherlich übertrieben, die Standart Bitrate für DVDs liegt bei 5600 bis ...
von Andreas Pokladek
Mi 27 Jun, 2007 10:23
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 1
Zugriffe: 282

Re: Probleme beim Exportieren...

Hallo, nach meinem dafürhalten wäre es bestimmt sinnvoll die verschiedenen Auflösungen und Formate auf ein einheitliches zu bringen bevor du Final renderst und codierst. Woher soll der Codec wissen, dass du das 4:3 Material in Original 4:3 haben willst und das 16:9 letterboxed (?) einfügen soll...(i...
von Andreas Pokladek
Di 26 Jun, 2007 17:04
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 11
Zugriffe: 1627

Re: Live Videoübertragung ins Internet

Also... ich habe ja nicht viel erfahrungen damit... aber... wo bekomme ich denn so ein Server her? Ich weiß is ne doofe frage... aber ich muss mich ja auch etwas weiterbilden ;) Felix Lieber Felix, so doof ist die Frage nicht. Entweder du richtetst dir selber einen Webserver ein, zuhause mit ner Ex...
von Andreas Pokladek
Di 26 Jun, 2007 14:52
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 11
Zugriffe: 1627

Re: Live Videoübertragung ins Internet

Lieber Felix, tatsächlich ist das mit den Windows Media Tools kein Problem. Du brauchst den Windows Media Encoder, Freunde von mir machen das regelmäßig. Schwieriger ist das mit Clips und/oder mehreren Kameras. Entweder du hast einen Videomischer (sehr gut) oder frickelst mit verschiedenen Quell-Anw...
von Andreas Pokladek
Di 19 Jun, 2007 10:20
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 3
Zugriffe: 344

Re: Menübutton Encore 1.5

Hallo, ich habe folgendes Problem. Meine DVD soll eine Kapitelauswahl mit 15 Kapiteln haben. Nun habe ich das Problem, dass die einzelnen Schaltflächen nicht mit den Hoch-Runter-Tasten der Fernbedienung anzuwählen sind. Beim Remotemenü (nur Film starten und Kapitelauswahl) geht es und mit den Zahle...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von Blackbox - Fr 0:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von iasi - Do 23:58
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von vaio - Do 23:56
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Do 23:00
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von Jan - Do 21:43
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 18:59
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von scrooge - Do 15:54
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Di 22:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 17:01
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30