Avid Forum



Avid auf mehreren PCs



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Alex323

Avid auf mehreren PCs

Beitrag von Alex323 »

hey! kann man Avid auf mehreren PCs verwenden (egal obs illegal ist, aber is es möglich) oder gibts da zwangsregistrierung od ähnliches? weil ein freund arbeitet bei Fernsehen und ich nehm mal an, dass die das programm haben..



hassan hacken

Re: Avid auf mehreren PCs

Beitrag von hassan hacken »

wegen dir und anderen sind die programme so teuer das leute wie ihr nur auf die idee kommt sie zu cracken weil euch sonst der sprit ausgehen würde



Alex323

Re: Avid auf mehreren PCs

Beitrag von Alex323 »

also eigentlich sind diese Programme gar nicht so teuer wie du tust...Software, die in professionellen Filmstudios verwendet wird, hat heute nicht mehr viel mehr funktionsumfang als programme die sich auch (mit ein bissl sparen) berufstätige erwachsene leisten können (wie z.b. Avid) und die sind aber viel teurer (vorallem weil für fast alle Vorgänge eigene Programme genutzt werden).
berufstätige erwachsene leisten können
leider bin ich weder berufstätig, noch erwachsen, desahlb sprengt so ein Programm mein Budget...und wenn ich Verbindungen hab, nutze ich die auch aus...



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Avid auf mehreren PCs

Beitrag von Bernd E. »

Alex323 hat geschrieben:...egal obs illegal ist...ein freund arbeitet bei Fernsehen ...sprengt so ein Programm mein Budget...und wenn ich Verbindungen hab, nutze ich die auch aus...
Falls du auf Tipps zur illegalen Beschaffung von Software aus bist, solltest du in diesem Forum nicht auf Hilfe hoffen. Übrigens: Als ich jung war, hat man auf Dinge, die man sich nicht so einfach leisten konnte, einige Zeit gespart oder sie sich schenken lassen...

Gruß Bernd E.



rush
Beiträge: 14863

Re: Avid auf mehreren PCs

Beitrag von rush »

es gibt (oder gibts die nicht mehr?!) doch eine kostenlose dv variante von avid.. avid free?! hat nich bombig viele funktionen aber für die ersten schnitte und um den umgang am avid zu "erlernen" sollte es reichen...
avid liegt nicht jedem...
vor allem aber, von welchem "avid" sprichst du?! ;)
mittlerweile läuft ja z.b. auch liquid unter dem label avid..
keep ya head up



emu
Beiträge: 148

Re: Avid auf mehreren PCs

Beitrag von emu »

Ich finde, die Frage kann man schon beantworten: Avid (zumindest Xpress Pro und Media Composer - wahrscheinlich die Programme, auf die es hinauslief) verwenden einen Hardware Dongle. Somit kann man sie natürlich auf verschiedenen PC´s verwenden, aber nur, wenn der Hardware Dongle im USB Port steckt und damit dürfte sich das für Dich sicher schon erledigt haben. Seriennummer gibt´s natürlich auch, aber die nützt Dir nichts.

Daher auch mein Tipp: sparen und das Original kaufen (wenn man schon damit arbeiten will) oder günstigere Alternativen suchen. Wenn Du noch nie mit Avid gearbeitet hast, schau Dir die hier schon erwähnte, kostenlose Avid Free Version an (die ist dann ohne Dongle ;-) ) . Avid hat in gewisser Weise eine ganz andere Benutzerphilosophie, als die meisten anderen Schnittprogramme und gerade wenn man vorher mit etwas anderem geschnitten hat, führt das oft zu Frustration und setzt einige Zeit des Umlernens voraus.

Ansonsten noch der Hinweis auf die Academic Versionen: wenn Du noch Schüler bist (könnte man zumindest vermuten), dann wärst Du berechtigt die Academic Versionen zu erwerben. Da kostet Xpress Pro irgendwas um die 250 Euro und ist exakt identisch mit der kommerziellen Version, außer dass man sie nicht kommerziell verwenden darf (Du darfst also kein Geld damit verdienen).
250 Euro kann man denke ich auch als Schüler aufbringen, oder man läßt sich das schenken.

Gruß
Jan



Gast

Re: Avid auf mehreren PCs

Beitrag von Gast »

Vor allem ist es, wenn man denn schon solch teure Software illegal verwendet, empfehlenswert, dies nicht in einem Forum öffentlich kund zu tuen. Nur so als Tipp.



Andreas Pokladek
Beiträge: 37

Re: Avid auf mehreren PCs

Beitrag von Andreas Pokladek »

Anonymous hat geschrieben:Vor allem ist es, wenn man denn schon solch teure Software illegal verwendet, empfehlenswert, dies nicht in einem Forum öffentlich kund zu tuen. Nur so als Tipp.
Das stimmt...

Ich habe da noch eine kleine Ergänzung zur Sichtweise: Es gibt Leute die verwenden gecrackte Programme weil sie es sich nicht leisten können, zB. 1000 € für Photoshop auszugeben. Wenn sie dann damit gelernt haben und Geld verdienen und es sich leisten können werden diese oft treue Kunden.

Ist auch ne' Sichtweise die man vertreten kann. Aber wenn man damit Geld verdient, sollte man sich das Zeug wirklich kaufen...(und wenn mans sich leisten kann sowieso, außer s.o.)

Wollte ich nur mal in die Runde werfen...

P.S.: Ich kann die "Geiz ist Geil" und "hehe, hab' ich für lau gekriegt" Mentalität auch nicht leiden....

P.P.: Falls es nicht bekannt ist: Die Firma Quark hat letztens voll lizensierte Vollversionen der vorletzten Quark Express Version 6.5 verschenkt !!!
Der Vertrieb lief z.B. über Pearl. War alles astrein ohne Haken und wenn und aber...das nenn ich Kundenpolitik, bzw. Marketing!
No need to copy...
...it's our mind that creates this world.



Gast

Re: Avid auf mehreren PCs

Beitrag von Gast »

Andreas Pokladek hat geschrieben:
Anonymous hat geschrieben: P.P.: Falls es nicht bekannt ist: Die Firma Quark hat letztens voll lizensierte Vollversionen der vorletzten Quark Express Version 6.5 verschenkt !!!
Der Vertrieb lief z.B. über Pearl. War alles astrein ohne Haken und wenn und aber...das nenn ich Kundenpolitik, bzw. Marketing!
No need to copy...
Kleine Korrektur: Es handelte sich um die schon etwas angetagte Version 5.01 von XPress. Immerhin ist sie update-fähig, aber das kostest dann wieder ein paar Euros :-)

Gruß
Holger



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 2:35
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von GaToR-BN - Sa 19:35
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00