tobsen
Beiträge: 100

EncoreDVD Workflow-Frage

Beitrag von tobsen »

Hi,

ich habe 75 Dateien mit einzelnen Titeln eines Live-Mitschnitts. Wir haben die schon während des Konferenz von DV-AVI mit Premiere nach MPGs 4mb vbr sowas in der Kante gerechnet (DVD-Preset halt...).

Ich hatte mir das jetzt so vorgestellt: Ich importiere die MPGs in Encore (hat funktioniert) setze die dann alle in eine Timeline (hat nicht funktioniert), setze dann die Kapitelmarker je zwischen zwei Clips, Menü brauchen wir nicht, und fertig.
Aber als ich die Clips alle einzeln in eine Timeline schieben wollte, konnte ich zwar die Videos immer hintereinander schieben, aber ich habe nie mehr als eine Audiospur hintereinander bekommen... bei der 2. Audiospur wollte er immer in die Spur darunter. Und ich mach doch nicht 75 extra Spuren... (zumal dann der Betrachter evt. noch wechseln muss...)

Was ich im Moment probiert habe ist eine Playlist. Aber das gab ganz großes Durcheinander, wahrscheinlich hab ichs falsch eingebunden (Vorher hatte ich noch von jedem Clip eine eigene Timeline gemacht).

Was ich erreichen will:
1. DVD wird eingelegt, und ohne dass jmd. was macht laufen einfach die Titel durch. Ist der letzte fertig, Stop.
2. Wenn jetzt jmd. gezielt zu Lied 13 springen will, soll er eben 12mal "Next Chapter" drücken. (Analog: Wenn er nur den aktuellen Titel nochmal hören will, einmal "Chapter zurück")
3. das wars schon! ;-)

Ist das so schwierig? hat jmd einen entscheidenden Tipp? Das wäre suuper...

danke, tobi

ps: Von allen Clips eine eigene Timeline erstellen habe ich auch versucht.. .hat funktioniert.. aber ich wollte jetzt für das "einmal durch" nicht für jeden Titel eine eigene Folge-Aktion erstellen (nämlich der nächste Titel). Ist mir irgendwie zu fehleranfällig...



tobsen
Beiträge: 100

Re: EncoreDVD Workflow-Frage

Beitrag von tobsen »

Niemand eine Idee?
Mir geht es nur darum, dass jmd. in wenigen Stichworten den Ablauf von den MPGs zu dem DVD-Image skizziert, damit ich weiß, ob ich nen prinzipiellen Fehler gemacht hab oder evt. unsauber gearbeitet habe.

wäre super,
tobi



Andreas Pokladek
Beiträge: 37

Re: EncoreDVD Workflow-Frage

Beitrag von Andreas Pokladek »

tobsen hat geschrieben:Niemand eine Idee?
Mir geht es nur darum, dass jmd. in wenigen Stichworten den Ablauf von den MPGs zu dem DVD-Image skizziert, damit ich weiß, ob ich nen prinzipiellen Fehler gemacht hab oder evt. unsauber gearbeitet habe.

wäre super,
tobi
Lieber Tobi,


ich arbeite regelmäßig mit Encore, auch mit mehreren Titeln in verschiedenen Timelines und Playlists. Ich habe allerdings höchsten 10 Timelines pro Scheibe, so dass der normale Workflow gut funktioniert. Ich verstehe, dass du bei 75 (?!) Titeln eher ein anderes Workaround brauchst.

Also, was mir als erstes einfiel ist, die mpegs und Wave Dateien mit einem entsprechendem Tool in eine durchlaufende Datei zu verbinden und dann ausschließlich über Kapitelmarken zu arbeiten.

Wie man die ganzen Clips in eine Timeline einfügt ohne sie vorher in eine durchgehende zu wandeln kann ich dir grade auch nicht sagen...weiß auch nicht ob das geht (siehe deine Probleme mit der Tonspur).

Ein Tool was das denke ich kann ich mpeg Joiner.

Das ist wasd mir dazu einfällt. Viel Erfolg,

Andreas
...it's our mind that creates this world.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 0:24
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von Funless - Fr 22:53
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:36
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Fr 20:46
» Camcorder
von Tscheckoff - Fr 20:36
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Bildlauf - Fr 20:24
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Fr 19:09
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Darth Schneider - Fr 19:04
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 16:31
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von tehaix - Fr 13:57
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24