Die Suche ergab 40 Treffer





von Tom82
So 02 Sep, 2018 20:28
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 3
Zugriffe: 1401

Re: Sony a7iii a7M3 neues Pixelproblem bei Videos?

Haha! Ja du hast Recht, sieht etwas "kreativ" aus in dem Zimmer. Ist aber tatsächlich auch das Mal- und Werkzimmer meiner Frau. Da ist etwas kreative Unordnung erlaubt. ;) Danke dir für deine schnelle Rückmeldung Roland. Mich würde aber tatsächlich brennend interessieren was ein paar weite...
von Tom82
So 02 Sep, 2018 19:46
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 3
Zugriffe: 1401

Sony a7iii a7M3 neues Pixelproblem bei Videos?

Liebes Forum, nach längerer Abstinenz benötige ich einmal wieder eure Hilfe. Insbesondere die Hilfe aller Sony a7 iii Besitzer. Mir ist heute eine sehr störende blaue Pixelreihe in meinen Videos aufgefallen. Seid ihr so gut und schaut einmal, ob ihr diese bei euch auch ausfindig machen könnt? Das Ga...
von Tom82
Mo 14 Jan, 2013 17:12
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 37
Zugriffe: 3950

Re: Filmaterial interpretieren vs. Geschwindigkeit

Eben. Genau wie HeldvomFeld habe ich es bisher auch immer verstanden. Ist hier evtl. noch jemand firm in dem Gebiet? Dann wäre es am Ende evtl. doch so, dass das Ruckeln beim Umwandeln von 50p zu 25p (durch einfaches löschen jedes 2. Bildes) zum Einen vom Weglassen jeden zweiten Bildes kommt und zum...
von Tom82
Mo 14 Jan, 2013 16:39
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 37
Zugriffe: 3950

Re: Filmaterial interpretieren vs. Geschwindigkeit

PS: Bei 25p mit Shutter 1/50 (Fall 1) zeichnen wir ja "nur" 50% der vollen Länge einer jeden Bewegungsphase (insgesamt 25 Bewegungsphasen pro Sekunde) auf. Nee, eigentlich nicht. Ich bin hier auch nicht so super firm, aber dieses Denken kommt aus der Fotografie. Bei Filmkameras wird ein B...
von Tom82
Mo 14 Jan, 2013 14:24
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 37
Zugriffe: 3950

Re: Filmaterial interpretieren vs. Geschwindigkeit

@Tom82 Du machst einfach einen Denkfehler. Der Vergleich von 25p und 50p Material, so wie du ihn vornimmst, hinkt hier, bei einer 25p Aufnahme wird ja kein Bild weggelassen, sondern ein Bild länger belichtet/aufgezeichnet. Bei einer durch Weglassen jeden zweiten Bildes umgewandelten 50p nach 25p Au...
von Tom82
Mo 14 Jan, 2013 13:05
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 37
Zugriffe: 3950

Re: Filmaterial interpretieren vs. Geschwindigkeit

Hallo CameraRick, besten Dank! 25p ruckelt immer gleich stark; der Eindruck wird durch einen kurzen Shutter lediglich erhöht. Aber das Ruckeln nimmt nicht zu oder ab. Naja wenn sich der Eindruck des Ruckelns erhöht und es dadurch subjektiv wahrgenommen mehr ruckelt, ist das genau das was ich nicht m...
von Tom82
Mo 14 Jan, 2013 12:33
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 37
Zugriffe: 3950

Re: Filmaterial interpretieren vs. Geschwindigkeit

Hmmm mir geht es ja eher, um die 25 Bilder die übrig bleiben (und wie diese belichtet sind: 1/50 Shutter vs. 1/100 Shutter). Nach deiner Argumentation würdest du ja sagen, dass ein 25fps Film mit 1/50 Shutter genauso flüssig abläuft wie ein 25fps Film mit 1/100 Shutter. Dem ist doch aber nicht so. S...
von Tom82
Mo 14 Jan, 2013 11:47
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 37
Zugriffe: 3950

Re: Filmaterial interpretieren vs. Geschwindigkeit

Im Großen und Ganzen ist das alles richtig (das Ruckeln bei 25 fps aus 50p liegt aber an den weggelassenen Bildern und nicht an der Shutterzeit). Ist das nicht ein Zusammenspiel aus beiden Sachen? Klar kommt das Ruckeln durch weglassen der Bilder. Es tritt aber nur deshalb so störend in Erscheinung...
von Tom82
So 13 Jan, 2013 22:12
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 37
Zugriffe: 3950

Re: Filmaterial interpretieren vs. Geschwindigkeit

Danke Bleackeagle & danke auch dir Dienstag, dass ihr euch die Mühe mit mir gemacht habt! ;) Ich habe für das Ganze jetzt wirklich ein deutlich besseres Verständnis. Womit ich ja nach wie vor noch hadere und immer nicht so richtig weiß, ob mein Workflow da wirklich der Beste ist, ist das Zusamme...
von Tom82
Sa 12 Jan, 2013 12:03
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 37
Zugriffe: 3950

Re: Filmaterial interpretieren vs. Geschwindigkeit

Hmmm ok. Das ist ja merkwürdig.
Ich würde wirklich sagen, dass mein Clip nach Methode 2 nicht so weich abläuft. Hochladen kann man Filme hier nicht oder?
(dann könntet ihr vielleicht mal ein Auge darauf werfen und mir sagen, ob ich Gespenster sehe...)

VG
Tom
von Tom82
Sa 12 Jan, 2013 11:17
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 37
Zugriffe: 3950

Re: Filmaterial interpretieren vs. Geschwindigkeit

Hallo Reiner, besten Dank. So macht das aus meiner Sicht auch Sinn. Ich habe mir die das Ganze jetzt nochmal genau angesehen. Also eine 720 25p Frequenz: 1.) Den 50p Clip als 25p interpretiert, in die Frequenz gepackt und als 720 25p exportiert. 2.) Den 50p Clip direkt in die Frequenz gepackt und do...
von Tom82
Fr 11 Jan, 2013 23:53
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 37
Zugriffe: 3950

Re: Filmaterial interpretieren vs. Geschwindigkeit

Hallo zusammen, besten Dank für eure schnellen Antworten. Wie man eine Zeitlupe aus 50p macht, ist mir im Grunde klar. Ich wollte nur wissen, ob Adobe bei beiden Möglichkeiten gleich vorgeht (rein technisch). Beim Interpretieren von 50p Material zu 25p wird nämlich schon die Geschwindigkeit geändert...
von Tom82
Fr 11 Jan, 2013 17:47
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 37
Zugriffe: 3950

Filmaterial interpretieren vs. Geschwindigkeit

Hallo Forengemeinde, würde mich freuen wenn mir jemand kurz auf die Sprünge helfen könnte. Ist wahrscheinlich eine einfache Frage für euch: Habe 50p Material und möchte daraus 25p Zeitlupen machen. Ist der Effekt eigentlich derselbe, ob ich das 50p Material nun neu interpretieren lasse (als 25fps in...
von Tom82
Di 13 Nov, 2012 21:02
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 5
Zugriffe: 849

Re: GoPro HD2 in 25p oder 50p Projekt

Ok und in welchen Auflösungen macht die GoPro Hero 2 dann nach dem Firmware Update 25p bzw. 50p?

Dankeschön,
Tom
von Tom82
Di 13 Nov, 2012 20:30
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 5
Zugriffe: 849

Re: GoPro HD2 in 25p oder 50p Projekt

Oh ok - das wusste ich nicht. Danke für die Info!
Kann mir trotzdem bitte nochmal jemand sagen, was passieren würde, wenn man das 30,48,60fps Material in ein 25/50p Projekt steckt? Würde mich wirklich interessieren.

Dankeschön,
Tom
von Tom82
Di 13 Nov, 2012 18:53
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 5
Zugriffe: 849

GoPro HD2 in 25p oder 50p Projekt

Hallo zusammen, ich habe einmal eine Anfängerfrage zur GoPro HD2 (leider habe ich kein vergleichbares Thema im Forum gefunden). Die Kamera nimmt ja je nach Auflösung 30, 48 oder 60 Vollbilder/sek. auf. Nun ist unser europäischer Standard ja eigentlich 25p oder 50p. Was passiert also mit dem Filmmate...
von Tom82
So 18 Mär, 2012 09:36
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 14
Zugriffe: 3408

Re: HD-Camcorder mit Zeitautomatik und 50p

Alles klar - ich danke euch!
Dann werde ich wohl nicht an der Canon HF-G10 vorbeikommen wenn es einigermaßen bezahlbar und kompakt bleiben soll. Schade, dass dann kein 50p dabei ist...

VG
Tom
von Tom82
Sa 17 Mär, 2012 11:23
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 14
Zugriffe: 3408

Re: HD-Camcorder mit Zeitautomatik und 50p

Ich möchte, dass der Hintergrund sehr unscharf wird. Sprich - ich möchte also, dass das fokussierte Objekt extrem freigestellt wird.
Finde das deutlich schöner...außerdem kann man so die Aufmerksamkeit des Zuschauers deutlich gezielter auf die relevanten Sachen lenken.

VG
Tom
von Tom82
Sa 17 Mär, 2012 09:55
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 14
Zugriffe: 3408

Re: HD-Camcorder mit Zeitautomatik und 50p

Aah ok - danke euch beiden. Ja in das Thema 180 Grad Shutter (macht bei 25p -> 1/50sek und bei 50p->1/100sek) hatte ich mich vor einiger Zeit auch schon einmal eingelesen. Und ihr habt natürlich völlig recht, dass Shutterzeiten jenseits von 1/50 bzw. 1/100 schnell zu unschönem Ruckeln führen. Der Pu...
von Tom82
Fr 16 Mär, 2012 17:45
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 14
Zugriffe: 3408

Re: HD-Camcorder mit Zeitautomatik und 50p

Ja das ist klar. Aber warum können Camcorder nicht das, was Spiegelreflexkameras der neuesten Generation können? Und professionelle Filmemacher werden doch auch nicht während des Filmens ständig an irgendeinem variablem Graufilter herumschrauben wenn sie mit Offenblende von dunklen Lichtsituationen ...
von Tom82
Fr 16 Mär, 2012 17:22
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 14
Zugriffe: 3408

Re: HD-Camcorder mit Zeitautomatik und 50p

Hmmm... aber es muss doch eine Möglichkeit geben der Kamera zu "sagen", dass sie bei konstanter Offenblende filmen soll. Ähnlich wie bei einer Spiegelreflex...
von Tom82
Fr 16 Mär, 2012 14:41
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 14
Zugriffe: 3408

HD-Camcorder mit Zeitautomatik und 50p

Hallo zusammen, ich würde euch gerne einmal um euren Rat bitten. Zur Zeit besitze ich eine Panasonic SDT-750. Diese hat zwar eine Blendenautomatik (d.h. bei manuell gewähltem Shutter wird die Blende automatisch an die Lichtsituation angepasst) jedoch KEINE Zeitautomatik (d.h. bei manuell gewählter B...
von Tom82
Mi 09 Nov, 2011 15:15
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 0
Zugriffe: 1272

Welche Bitraten empfohlen?

Hallo zusammen, ich brauch einmal wieder euren Rat (im Forum habe ich für mein Anliegen leider noch nichts gefunden). Ich habe 2 kurze Fragen: 1.) Ich habe eine Panasonic SDT750, die ja bekanntlich mit 28 Mbit/s aufnimmt. Macht es denn beim Rendern des Videos am Ende überhaupt Sinn, dort Bitraten zu...
von Tom82
Di 09 Aug, 2011 11:12
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 19
Zugriffe: 4127

Re: Blu-ray 1080 50i exportieren

Ansonsten ist 50p ziemlich unnütz, wenn das Ausgabe-Medium eine DVD oder BluRay-Disk sein soll. Grüsse Tom Hmmm...finde ich gar nicht so sehr. Nach meinem Geschmack sehen Sportszenen (Snowboarding, Surfen, etc.) im 720p Bluray-Format deutlich schöner (da flüssiger aus) als in 1080i. Mag Geschmackss...
von Tom82
Di 09 Aug, 2011 09:31
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 19
Zugriffe: 4127

Re: Blu-ray 1080 50i exportieren

Aha ok, danke euch! Demnach sind 1080 25i und 1080 50i also absolut dasselbe und werden synonym verwandt (beide geben bei 1920x1080 50 Halbbilder/sek aus). Darauf muss man als Neueinsteiger erstmal kommen. ;)

Gruß,
Tom
von Tom82
Mo 08 Aug, 2011 22:56
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 19
Zugriffe: 4127

Re: Blu-ray 1080 50i exportieren

Wenn es das nicht gibt, dann verstehe ich diesen Thread aber nicht: https://www.slashcam.de/forum/viewtopic.php?t=90447?postdays=0&postorder=asc&highlight=bluray+1080i&&start=35 Dort wird doch die ganze Zeit davon gesprochen, ob Blurays nun in 720p (also 1280x720 mit 50 Vollbildern) ...
von Tom82
Mo 08 Aug, 2011 20:51
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 19
Zugriffe: 4127

Re: Blu-ray 1080 50i exportieren

Hmmm bist du dir da sicher? Die 1080i 25 Varianten (MPEG2-Bluray und H.264-Bluray) kenne ich und habe ich beide ausprobiert, aber die arbeiten doch mit 25 Halbbildern oder nicht? "i" steht doch für interlaced (also Halbbildverfahren) und die "25" eben für 25fps. Macht nach meiner...
von Tom82
Mo 08 Aug, 2011 16:28
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 19
Zugriffe: 4127

Blu-ray 1080 50i exportieren

Hallo, ich habe 1080 50p Material, das ich als 1080 50i auf eine Bluray brennen möchte. Ich finde unter den Exportmöglichkeiten in Premiere Pro CS5 allerdings keine Möglichkeit für Bluray in 1080 50i auszugeben. Ist das irgendwie möglich? Die 720 50p muss man ja auch erstmal einen Augenblick suchen....
von Tom82
Mi 03 Aug, 2011 10:26
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 9
Zugriffe: 3219

Re: Zeitlupen schneiden

@pete1234: Danke, die Sachen sehe ich mir gerne heute Abend mal an. @sebherrmann: Hmmm nein ich denke Premiere ändert ja einfach nur die Anzeigedauer pro Bild, wenn ich die Geschwindigkeit reduziere. Geht man z.B. auf 10% oder weniger herunter, wird es ja eine reine Diashow. Das ist nicht nicht das ...
von Tom82
Mi 03 Aug, 2011 09:15
Forum: Panasonic
Antworten: 26
Zugriffe: 5215

Re: SDT750 nur Blende 8?

Ok, wieder etwas gelernt. Danke euch! Dann werde ich mir jetzt einmal einen variablen Graufilter zulegen. Die automatisch gewählte Blende dauerhaft im Display als Kontrolle anzuzeigen, geht bei der SDT750 nicht oder? Hätte das ganz gerne, um mit Hilfe des verstellbaren ND-Filters dauerhaft im Bereic...
von Tom82
Mi 03 Aug, 2011 09:03
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 9
Zugriffe: 3219

Re: Zeitlupen schneiden

Hallo, also ich hab's gerade mal ausprobiert. Das was über die Zeitneuzuordnung gemacht wird, ist auch wieder nichts anderes als Geschwindigkeit zu verlangsamen und das ruckelt dann schon sichtbar bei einer 50%-Slomo (es bleibt ja ein 50fps Clip im Abschnitt der Zeitlupe). Was ich gerne hätte, ist, ...
von Tom82
Di 02 Aug, 2011 18:50
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 9
Zugriffe: 3219

Re: Zeitlupen schneiden

Ok danke! Und da ist garantiert nicht interpoliert ja?
von Tom82
Di 02 Aug, 2011 17:11
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 9
Zugriffe: 3219

Re: Zeitlupen schneiden

Ah ok...
Und wie geht das mit den Keyframes in Premiere?
Und sicher, dass das Timeremapping nicht interpoliert (wie die Geschwindigkeitsreduzierung in Premiere), sondern aus 50p eine echte 50%-25p-Slomotion macht?

VG
Tom
von Tom82
Di 02 Aug, 2011 09:57
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 9
Zugriffe: 3219

Zeitlupen schneiden

Hallo zusammen, ich habe eine kurze (wahrscheinlich einfache) Frage zum Thema Zeitlupen schneiden. Sollte es hierzu schon etwas im Forum geben, verweist mich bitte einfach dorthin. Ich selber konnte leider nichts finden. Also: Ich habe einen 50p-Clip in dem ein Snowboarder auf eine Rampe zufährt, sp...
von Tom82
Di 02 Aug, 2011 09:27
Forum: Panasonic
Antworten: 26
Zugriffe: 5215

Re: SDT750 nur Blende 8?

Hallo Wolfgang, ah ok sorry - ich dachte es wäre noch unklar gewesen was ich genau meine. Ja genau, ich bin im Halbautomatikmodus (1/100 Shutter) halte die Cam in Richtung Himmel und klicke dann auf die Blendensteuerung, um zu sehen welche Blende die Cam gerade gewählt hat. PS: Schade eigentlich, da...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Optiker - Mi 0:02
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Di 23:26
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 22:28
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von Totao - Di 22:17
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Roland v Strand - Di 20:59
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - Di 17:04
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» One Battle After Another
von berlin123 - Di 10:47
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mo 19:15
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07