Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC Forum



Zeitlupen schneiden



Fragen zu Premiere oder anderen Programmen der Creative Cloud (außer AE)
Antworten
Tom82
Beiträge: 40

Zeitlupen schneiden

Beitrag von Tom82 »

Hallo zusammen,

ich habe eine kurze (wahrscheinlich einfache) Frage zum Thema Zeitlupen schneiden. Sollte es hierzu schon etwas im Forum geben, verweist mich bitte einfach dorthin. Ich selber konnte leider nichts finden.

Also: Ich habe einen 50p-Clip in dem ein Snowboarder auf eine Rampe zufährt, springt und wieder weiter fährt. Im Ergebnis hätte ich gerne folgendes: Fahrt in Richtung Rampe-> normale Geschwindigkeit; Sprung->50% Zeitlupe; Weiterfahrt->normale Geschwindigkeit.

Wenn ich in Premiere Pro CS5 mit einem Rechtsklick auf den Clip gehe, kann ich natürlich das Filmmaterial interpretieren und dort auf 25fps setzen. Damit ist dann aber der geseamte Clip in einer 25p 50%-Slomo. Ich möchte aber nur einen bestimmten Abschnitt als Zeitlupe haben.
Habe mit der Klinge in der Timeline auch schon an den entsprechenden geschnitten und dann versucht diesen kleinen Teil als 25p neu zu interpretieren, aber das klappte alles nicht.

PS: Welchen Weg ich nicht gehe möchte, ist einfach die Geschwindigkeit auf 50% zu ändern, da hier dann interpoliert wird (d.h. Zwischenbilder errechnet werden) wenn ich es richtig verstanden habe. Das mindert dann die Qualität der Zeitlupe.

Danke euch & VG
Tom



peterli
Beiträge: 87

Re: Zeitlupen schneiden

Beitrag von peterli »

Das Stichwort heißt hier Timeremapping und das macht man mW in After Effects. Einfach die Timeline klicken, dann Time Remap und dann anpassen.



dustdancer

Re: Zeitlupen schneiden

Beitrag von dustdancer »

oder einfach über keyframes im premiere machbar



Tom82
Beiträge: 40

Re: Zeitlupen schneiden

Beitrag von Tom82 »

Ah ok...
Und wie geht das mit den Keyframes in Premiere?
Und sicher, dass das Timeremapping nicht interpoliert (wie die Geschwindigkeitsreduzierung in Premiere), sondern aus 50p eine echte 50%-25p-Slomotion macht?

VG
Tom



schibbe
Beiträge: 156

Re: Zeitlupen schneiden

Beitrag von schibbe »

Klick in Premiere auf den Clip. Unter den Effekten steht Zeitneuzuordnung. Da kannste das ganze dann über Keyframes einstellen.

Eike



Tom82
Beiträge: 40

Re: Zeitlupen schneiden

Beitrag von Tom82 »

Ok danke! Und da ist garantiert nicht interpoliert ja?



Tom82
Beiträge: 40

Re: Zeitlupen schneiden

Beitrag von Tom82 »

Hallo,

also ich hab's gerade mal ausprobiert. Das was über die Zeitneuzuordnung gemacht wird, ist auch wieder nichts anderes als Geschwindigkeit zu verlangsamen und das ruckelt dann schon sichtbar bei einer 50%-Slomo (es bleibt ja ein 50fps Clip im Abschnitt der Zeitlupe).

Was ich gerne hätte, ist, dass das Filmmaterial quasi zwischen zwei Keyframes neu interpretiert wird (die 50p als 25p interpretieren was zu einer sauberen/ruckelfreien Slomo führt).

Gibt es denn dazu keine Lösung?
(Der Hinweis von Peterli "Timermapping in After Effects" hört sich für mich auf den ersten Blick leider auch nur nach einer einfachen Geschwindigkeitkorrektur an)

PS: Ich sprach oben ab und zu mal von interpolieren. Tut mir leid, das ist denke Quatsch. Interpolieren (also neue Zwischenbilder berechnen) machen Tools wie Twixtor & Co - Premiere allerdings nicht.

Danke,
Tom



pete1234

Re: Zeitlupen schneiden

Beitrag von pete1234 »

So recht verstehe ich dein Problem nicht.
Ist total einfach, dies zu lösen.

Einfach mal nach "Premiere Pro Slowmotion" googeln.
Und folgendes erscheint.






sebherrmann
Beiträge: 48

Re: Zeitlupen schneiden

Beitrag von sebherrmann »

Ich denke schon, das Premiere da interpoliert. Deine Idee der Vorgehensweise sehe ich aber auch kritisch. Denn je nach Belichtungszeit ist ja auch die Bewegungsunschärfe verschieden, was dann auch wiederum beim abspielen zu ruckeln führen kann (du willst ja einfach jedes zweite Frame weglassen).

Aber exportier Dir doch einfach das Stück, welches in Zeitlupe laufen soll und importier es wieder, damit umgehst du doch die Probleme...



Tom82
Beiträge: 40

Re: Zeitlupen schneiden

Beitrag von Tom82 »

@pete1234: Danke, die Sachen sehe ich mir gerne heute Abend mal an.

@sebherrmann: Hmmm nein ich denke Premiere ändert ja einfach nur die Anzeigedauer pro Bild, wenn ich die Geschwindigkeit reduziere. Geht man z.B. auf 10% oder weniger herunter, wird es ja eine reine Diashow. Das ist nicht nicht das was ich unter interpolieren verstehe. Macht man eine 10%-Slomo mit Twixtor wäre immer noch alles "flüssig", weil hier "künstliche" Zwischenbilder berechnet und eingefügt werden.

Und ja genau in den 50p Szenen würde ich (wenn ich als 25p ausgebe/rendere) jedes Zweite Bild weglassen (in den Slomoteilen nicht, denn die sind dann ja schon 25p). Dass es in den 50p Abschnitten nach dem weglassen jedes zweiten Bildes zum Ruckeln kommen kann, ist natürlich klar wenn man mit Shutterzeiten kürzer als 1/50 arbeitet. Aber in dieser Zwickmühle ist man doch eigentlich immer wenn man 50p filmt und später einige kurze Abschnitte in Slomo haben will:

Entweder man nimmt einen Shutter von 1/50, um später wenn alles in 25p rausgerendert wird, flüssige Bewegungen zu haben (dann leider aber die Zeitlupenszenen unter Unschärfe, da hier ein Shutter von 1/100 oder 1/200 besser gewesen wäre).
Oder man nimmt einen Shutter von 1/100 oder sogar 1/200, um die Zeitlupen scharf zu bekommen (dann leiden aber die normalen Szenen unter Ruckeln wenn sie in 25p rausgerendert werden.)
Ein dritte Möglichkeit wäre evtl. noch einfach den gesamten Film in 50p auszugeben, dann weiß ich allerdings nicht, was er aus den 25p-Zeitlupenabschnitten macht (und ob das noch gut aussieht).

Wie macht ihr das denn so mit eurem 50p Material wenn ihr später auch noch Zeitlupen daraus machen wollt? Rendert ihr in 25p oder 50p? Und welcher Shutter nehmt ihr dafür in der Regel?

Das Exportieren der Szene probiere ich heute Abend auch direkt mal. Muss mir erstmal ansehen wie das genau funktioniert.

Danke,
Tom



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Do 13:43
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Jott - Do 12:49
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Darth Schneider - Do 11:47
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 11:05
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 11:04
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von cantsin - Do 8:40
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - Mi 22:16
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von MrMeeseeks - Mi 21:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Mi 16:58
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14