Tom82
Beiträge: 40

Re: Filmaterial interpretieren vs. Geschwindigkeit

Beitrag von Tom82 »

Eben. Genau wie HeldvomFeld habe ich es bisher auch immer verstanden. Ist hier evtl. noch jemand firm in dem Gebiet?

Dann wäre es am Ende evtl. doch so, dass das Ruckeln beim Umwandeln von 50p zu 25p (durch einfaches löschen jedes 2. Bildes) zum Einen vom Weglassen jeden zweiten Bildes kommt und zum anderen aber auch von der kürzeren Belichtung der 25 übrig gebliebenen Bilder.

VG
Tom



dienstag_01
Beiträge: 14607

Re: Filmaterial interpretieren vs. Geschwindigkeit

Beitrag von dienstag_01 »

Nonsens ist es natürlich nicht, Motionblur hängt schon ab vom Shutterspeed. Aber anders.
HeldvomFeld hat geschrieben:Also bei 180 grad wird jedes Bild 50% "seiner" zeit belichtet.
Das stimmt. Meint aber eben eher die LichtMENGE und nicht die BelichtingsZEIT. In der Fotografie bestimmt die Belichtungszeit die Dauer der Aufbnahme, zum Beispiel 1/60 Sekunde. Beim Film wird die Belichtungszeit von der Framerate bestimmt, und der Shutter fuchtelt dir mal kurz ZWISCHENDURCH durchs Bild. Du nimmst den nicht wirklich wahr, aber je nach Dauer des Fuchtelns wird mehr oder weniger Licht durchgelassen. Ein Objekt, erfinden wir hier mal den Millisekundenzeiger, ist aber bei gleicher Framerate trotz unterschiedlichem Shutterspeed haargenau an der selben Stelle - mit leicht unterschiedlicher Bewegungsunschärfe.
Beim Foto wäre ebenfalls die Bewegungsunschärfe unterschiedlich, zusätzlich wäre aber der Millisekundenzeiger bei 1/250 an anderer Stelle als bei 1/125. Schwierig.



dienstag_01
Beiträge: 14607

Re: Filmaterial interpretieren vs. Geschwindigkeit

Beitrag von dienstag_01 »

An dieser Stelle möchte ich mir ganz klar selber widersprechen!
;)

Unklar bleibt aber trotzdem dieses hier:
Tom82 hat geschrieben:Fall 2:
Dieselbe Szene wird nun in 50p mit 1/50 Shutter gefilmt. D.h. jedes Bild ist mit 1/50 belichtet. Wir zeichnen also 50 Bewegungsphasen pro Sekunde mit der Länge 1/50 Sekunde auf. Durch die Ausgabe in 25p wird jedes zweite Bild gelöscht und somit haben wir am Ende 25 Bewegungsphasen mit der Länge 1/50 Sekunde. Genau wie eben oben im 1. Fall.

Hier sollte das Ergebnis des 50p Materials umgewandelt in 25p (Fall 2) also absolut identisch zum Ergebnis des 25p Materials (Fall 1) sein. Weil: Der Shutter eben beide Male auf 1/50 steht. D.h. es besteht aus meiner Sicht doch eine Abhängigkeit vom Shutter bei der Umwandlung von 50p zu 25p.
Oder gibt es das gar nicht: 50p mit einem 1/50 Shutter
(Bei Filmkameras nicht, aber bei manchen Videocams schon, oder).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Nigma1313 - Do 2:31
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Do 1:03
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von berlin123 - Mi 22:27
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Da_Michl - Mi 21:34
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Jalue - Mi 21:19
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 20:33
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Mi 14:01
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Rick SSon - Mi 11:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 10:48
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27