Tom82
Beiträge: 40

Blu-ray 1080 50i exportieren

Beitrag von Tom82 »

Hallo,

ich habe 1080 50p Material, das ich als 1080 50i auf eine Bluray brennen möchte. Ich finde unter den Exportmöglichkeiten in Premiere Pro CS5 allerdings keine Möglichkeit für Bluray in 1080 50i auszugeben.

Ist das irgendwie möglich? Die 720 50p muss man ja auch erstmal einen Augenblick suchen...(bis man darauf kommt 720 24p zu nehmen und dann von NTSC auf PAL zu wechseln, so dass 50p möglich sind)

Eine kurze andere Frage: Meine Panasonic SDT750 nimmt ja mit einer Bitrate von 28Mbit/s auf. Die minimale Bitrate für Bluray ist ja 24 Mbit/s. Macht es dann Sinn diese auf 28 zu stellen bzw. bringt es etwas diese sogar noch höher bis hin zu 40Mbit/s regeln? (Weiß nicht ob der Bluray-Player damit dann noch umgehen kann). Macht es denn auch für andere Ausgabeformate z.B. MPEG4 (H.264) überhaupt Sinn, jemals Bitraten größer als 28 zu wählen, wenn die Cam nur 28 aufnimmt?

Danke euch!
Tom



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Blu-ray 1080 50i exportieren

Beitrag von wolfgang »

Also CS5 wird wohl schon 1080 50i auf Blu Ray brennen können - wäre merkwürdig wenn das nicht geht. Muss aber ein CS5 Anwender was dazu sagen.

Die Datenrate würde ich je nach Güte des Encoders ansetzen - es gibt Encoder die mit geringeren Datenraten sehr gute Qualitäten schaffen, bei anderen erreicht man das erst mit einer höheren Datenrate. Die Blu Ray Player sollten durchaus bis 40 mbit/s schaffen, weil das ist die Spezifikation.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Blu-ray 1080 50i exportieren

Beitrag von Alf_300 »

Das nennt sich Mpeg-2 Blu Ray 1080i 25 oder h264 Bluray 1080i 25
(erklärt sich aus 25 bilder = 50 Halbbilder)



Tom82
Beiträge: 40

Re: Blu-ray 1080 50i exportieren

Beitrag von Tom82 »

Hmmm bist du dir da sicher? Die 1080i 25 Varianten (MPEG2-Bluray und H.264-Bluray) kenne ich und habe ich beide ausprobiert, aber die arbeiten doch mit 25 Halbbildern oder nicht? "i" steht doch für interlaced (also Halbbildverfahren) und die "25" eben für 25fps. Macht nach meiner Logik 25 Halbbilder/sek. Ich möchte aber 50 Halbbilder/sek. ausgeben.

Gruß,
Tom



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Blu-ray 1080 50i exportieren

Beitrag von Alf_300 »

Was soll ich jetzt da sagen ?
Lad dir Mediainfo oder Gespot runter und schau was raußkommt.
25 halbe Bilder ? = 12,5 Ganze ;-)
Hab mir sagen lassen dass sich die Bezeichnung geändert hat und 50i nun 25 heißt, was ja auch richtig ist oder gibts halbe Frames auch ?



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: Blu-ray 1080 50i exportieren

Beitrag von Mylenium »

Tom82 hat geschrieben:Ich möchte aber 50 Halbbilder/sek. ausgeben.
Möchten kannst du ja viel, nur wird dir das nix nützen, wenn's nicht standardkonform ist. Gibt's einfach nicht.

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



Tom82
Beiträge: 40

Re: Blu-ray 1080 50i exportieren

Beitrag von Tom82 »

Wenn es das nicht gibt, dann verstehe ich diesen Thread aber nicht: viewtopic.php?t=90447?postdays=0&postor ... &&start=35

Dort wird doch die ganze Zeit davon gesprochen, ob Blurays nun in 720p (also 1280x720 mit 50 Vollbildern) oder in 1080 50i (also 1920x1080 mit 50 Halbbildern) besser aussehen.

Was genau bedeutet denn 1080 25i und was 1080 50i? Ich habe das Gefühl, dass diese Begriffe irgendwie nicht konsistent im Forum verwendet werden.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Blu-ray 1080 50i exportieren

Beitrag von Alf_300 »

Ist doch völlig Egal wie der Einzelne das nun umgangssprachlich nennt
Wer Blu Rays macht weis

1920x1080i gibts nur in 25 fps und 29,97 fps (mepg-2)
1920x1080p in 23,976 fps und 24 fps (AVC)
1280x720p in 23,976, 24, 50 und 59,94 fps

In den Softwareplayers werden die "i" Formate als 25 oder 30 angezeigt
und in Konvertern als 50i oder 59,94i.
Am Anfang wundert man sich da ein wenig

Wenn man das nicht weis oder beachtet, geht in der Software ein Fenster mit entsprechendenm Hinweis auf ;-)



dienstag_01
Beiträge: 14600

Re: Blu-ray 1080 50i exportieren

Beitrag von dienstag_01 »

Mylenium hat geschrieben:Tom82 hat folgendes geschrieben:
Ich möchte aber 50 Halbbilder/sek. ausgeben.


Möchten kannst du ja viel, nur wird dir das nix nützen, wenn's nicht standardkonform ist. Gibt's einfach nicht.
Das ist so nicht richtig. 25i hat 50 Halbbilder, und demzufolge auch eine Bewegungsauflösung von 50 Bildern pro Sekunde.



Predator
Beiträge: 835

Re: Blu-ray 1080 50i exportieren

Beitrag von Predator »

Alf_300 hat geschrieben:Ist doch völlig Egal wie der Einzelne das nun umgangssprachlich nennt
Wer Blu Rays macht weis

1920x1080i gibts nur in 25 fps und 29,97 fps (mepg-2)
1920x1080p in 23,976 fps und 24 fps (AVC)
1280x720p in 23,976, 24, 50 und 59,94 fps

Sicher das 50i nicht per AVC Codec geht?



dienstag_01
Beiträge: 14600

Re: Blu-ray 1080 50i exportieren

Beitrag von dienstag_01 »

25i ist das gleiche wie 50i, beides hat 50 Halbbilder.
Wieso sich die Bezeichnungen unterscheiden, ich vermute, das hat mit der Entwicklung von 50p-Formaten zu tun, die es ja noch nicht solange gibt. Früher war das einzige Format, welches 50 (aber nur Halb-) Bilder in der Sekunde auflösen konnte, eben 25i.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Blu-ray 1080 50i exportieren

Beitrag von Alf_300 »

@Predator
PAL 50i geht natürlich auch in AVC und VC-1 (wenn es dich beruhigt)



prime
Beiträge: 1559

Re: Blu-ray 1080 50i exportieren

Beitrag von prime »

Mylenium hat geschrieben:
Tom82 hat geschrieben:Ich möchte aber 50 Halbbilder/sek. ausgeben.
Möchten kannst du ja viel, nur wird dir das nix nützen, wenn's nicht standardkonform ist. Gibt's einfach nicht.

Mylenium
Huh? Natürlich gibt es 50 Halbbilder/sek und natürlich ist es standardkonform, aka PAL, PAL-DVD und auch in BluRay wieder zu finden.



Tom82
Beiträge: 40

Re: Blu-ray 1080 50i exportieren

Beitrag von Tom82 »

Aha ok, danke euch! Demnach sind 1080 25i und 1080 50i also absolut dasselbe und werden synonym verwandt (beide geben bei 1920x1080 50 Halbbilder/sek aus). Darauf muss man als Neueinsteiger erstmal kommen. ;)

Gruß,
Tom



TomStg
Beiträge: 3828

Re: Blu-ray 1080 50i exportieren

Beitrag von TomStg »

@dienstag_01

Einspruch, Euer Ehren!
50i mit 50 Halbbildern bedeuten eben nicht eine Bewegungsauflösung von 50 Bildern/Sek. Es sind leider nur 25 Bilder/Sek, die aufgenommen wurden.

Die Bewegungsauflösung von 50 Bilder/Sek bekommst Du erst mit 50p, dh 50 Vollbildern/Sek. Deshalb sehen Zeitlupen mit 50p auch besser aus als mit 50i. Ansonsten ist 50p ziemlich unnütz, wenn das Ausgabe-Medium eine DVD oder BluRay-Disk sein soll.

Grüsse
Tom



Tom82
Beiträge: 40

Re: Blu-ray 1080 50i exportieren

Beitrag von Tom82 »

TomStg hat geschrieben:Ansonsten ist 50p ziemlich unnütz, wenn das Ausgabe-Medium eine DVD oder BluRay-Disk sein soll.

Grüsse
Tom
Hmmm...finde ich gar nicht so sehr. Nach meinem Geschmack sehen Sportszenen (Snowboarding, Surfen, etc.) im 720p Bluray-Format deutlich schöner (da flüssiger aus) als in 1080i. Mag Geschmackssache sein...
Für DVD gebe ich dir recht.

Gruß,
Tom
Zuletzt geändert von Tom82 am Di 09 Aug, 2011 11:13, insgesamt 1-mal geändert.



prime
Beiträge: 1559

Re: Blu-ray 1080 50i exportieren

Beitrag von prime »

TomStg hat geschrieben:Die Bewegungsauflösung von 50 Bilder/Sek bekommst Du erst mit 50p, dh 50 Vollbildern/Sek.
Die Bewegungsauflösung oder auch temporale Auflösung ist bei 50i und 50p GLEICH, in beiden Fällen sind 50 Samples vorhanden. Lediglich die spatiale Auflösung ist bei 50p doppelt so hoch.
Tom82 hat geschrieben:Hmmm...finde ich gar nicht so sehr. Nach meinem Geschmack sehen Sportszenen (Snoboarding, Surfern, etc.) im 720p Bluray-Format deutlich schöner (da flüssiger aus) als in 1080i.
Ähh?? 720p50 enthält die gleiche zeitliche Auflösung wie 1080i50.. wieso sollte das einer flüssiger aussehen als das andere? Das macht kein Sinn.



dienstag_01
Beiträge: 14600

Re: Blu-ray 1080 50i exportieren

Beitrag von dienstag_01 »

TomStg hat geschrieben:@dienstag_01

Einspruch, Euer Ehren!
50i mit 50 Halbbildern bedeuten eben nicht eine Bewegungsauflösung von 50 Bildern/Sek. Es sind leider nur 25 Bilder/Sek, die aufgenommen wurden.

Grüsse
Tom
Das ist schlicht falsch.
Es sind 50 zeitversetzte Halbbilder oder 25 Vollbilder.
Deswegen hat man das Interlaced Verfahren ja überhaupt eingeführt, um eine "volle" Bewegungsauflösung zu haben, bei gleichzeitig moderaten Datenmengen.



TomStg
Beiträge: 3828

Re: Blu-ray 1080 50i exportieren

Beitrag von TomStg »

@dienstag_01

Bravo, nichts anderes schrieb ich. Wir können uns gerne weiter über den PAL-Standard von 25 Bildern/Sek im Zeilensprungverfahren unterhalten.

Die zeitversetzte Bewegungsauflösung von 50 Halbbildern bedeutet zwar, dass der Bewegungsablauf in 50 Teile/Sekunde zerlegt wurde. Er bedeutet aber eben nicht, dass damit 50 "vollwertige" Einzelbilder zur Verfügung stünden. Die "spatiale" Auflösung der Bilddetails entspricht eben nur der von 25 Bildern.

Tom



dienstag_01
Beiträge: 14600

Re: Blu-ray 1080 50i exportieren

Beitrag von dienstag_01 »

TomStg hat geschrieben: Bravo, nichts anderes schrieb ich. Wir können uns gerne weiter über den PAL-Standard von 25 Bildern/Sek im Zeilensprungverfahren unterhalten.
Die zeitversetzte Bewegungsauflösung von 50 Halbbildern bedeutet zwar, dass der Bewegungsablauf in 50 Teile/Sekunde zerlegt wurde.


Vorher hattest du aber das geschrieben:
TomStg hat geschrieben:50i mit 50 Halbbildern bedeuten eben nicht eine Bewegungsauflösung von 50 Bildern/Sek.
Und das ist das genaue Gegenteil.
Bewegungsauflösung heisst, in wiewiel unterschiedliche Einzelschritte (Bilder) eine Bewegung "zerteilt" (aufgelöst) wird.
Und die ist eben bei 25i gleich 50i gleich 50 (Halb-) Bilder.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Funless - Mi 18:47
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von Jott - Mi 18:24
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mi 17:49
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Mi 16:58
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mi 12:05
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28