Die Suche ergab 59 Treffer





von Marc Schneider
Sa 11 Dez, 2010 15:55
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 13
Zugriffe: 3756

H.264 Dateien Teilen ohne neues rendern?

Hi an alle, ich habe im vergangenen Jahr shr viele Videos ins H.264@level 3.1 Format mit 720 x 412 pixel und 25fps Format gewandelt und möchte nun bei allen Videos den Vorspann entfernen. Leider habe ich keine Originaldateien mehr, da keine Bearbeitung mehr geplant war. Gibt es ein Tool mit dem ich ...
von Marc Schneider
Sa 11 Dez, 2010 15:50
Forum: Gemischt
Antworten: 39
Zugriffe: 4173

Re: Eigenes Archiv. Tote Materie?

Warte halt, bis Du alt bist, Dich im Seniorenheim niemand mehr besuchen kommt und als einzige Unterhaltung -außer dem Kantinenessen- nur noch das Stationsradio plärrt. Dann gehst Du in Dein Kämmerlein und pflegst Deine Erinnerungen. Um dann festzustellen, dass dies auch nicht mehr geht, da alle For...
von Marc Schneider
Do 09 Dez, 2010 16:09
Forum: Gemischt
Antworten: 4
Zugriffe: 1601

Re: Kameramann-Ausbildung

....und die Ton Assis sind dann die Zivis. lol

Klasse Video!!!!
von Marc Schneider
Sa 13 Nov, 2010 12:57
Forum: Rechtliches
Antworten: 8
Zugriffe: 1672

Re: Ca.1gb Daten so schnell es geht versenden!

Hi, falls Du nicht schon eine Lòesung hast. Ich koennte Dir einen temporaeren FTP Zugang auf meinem Server einrichten, schick mir einfach eine PN. Bin allerdings nur noch ca. 20 Minuten zuhause. Alternativ koenntest Du Dir eine kostenlose Homepage bei z.B. Kilu einrichten und die Daten dort via FTP ...
von Marc Schneider
Mi 10 Nov, 2010 14:53
Forum: Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion
Antworten: 4
Zugriffe: 1426

Re: Kostenlose Soundsamples auch für gewerbliche Zwecke bzw Gema (etc) frei

Hi Benny, ich habe dazu gerade erst gestern Abend einen Post ins Forum gesetzt. Auf meiner Seite http://www.lajandafilmpool.com Findest Du Musik die Du sowohl privat als auch gewerblich für Internetproduktionen verwenden kannst. Da Ganze kostenlos und ohne Anmeldung. Die Musik ist sauber, da sie aus...
von Marc Schneider
Di 09 Nov, 2010 20:50
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 0
Zugriffe: 596

Kostenlose gemafrei Musik und Stockvideos,...es gibt sie doch.

Hallo an alle, im Sommer hatte ich hier mehrere Post bezüglich gemafreie Klassik welche ich suchte eingestellt und wurde einfach nicht fündig. Wirklich kostenlose gemafrei Musik, welche man für Produktionen verwenden kann ist rar im Internet, meistens ist ein Harken dabei oder es fehlen schlichtweg ...
von Marc Schneider
Do 19 Aug, 2010 02:49
Forum: Gemischt
Antworten: 5
Zugriffe: 1129

Re: Suche Videoportal für längere Filme

Alternative: eigener Webspace. es gibt mittlerweile auch viele Anbieter die Dir z.B. 10Gig Webspace kostenlos zur verfügung stellen (und dann Werbung dort schalten). Den Film dort hochladen und die Seite Passwortschützen. Flashdateien inkl. Player kannst Du mit Sorensen Squeeze erzeugen, bzw. falls ...
von Marc Schneider
Di 10 Aug, 2010 13:18
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 7
Zugriffe: 1377

Re: Aufnahme direkt von MiniDV-Kamera an Notebook?

Als Software dient letztendlich der eingebaute Moviemaker von Windows. Den hatte ich auch einmal für eine solche Aufnahme benutzt. Problem war, dass der Encoding-Vorgang, der nach der eigenltichen Aufnahme stattfand, entsprechend viel Zeit in Anspruch genommen hatte, so dass nicht unmittelbar nach ...
von Marc Schneider
Di 10 Aug, 2010 03:20
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 7
Zugriffe: 1377

Re: Aufnahme direkt von MiniDV-Kamera an Notebook?

Moin, ich nehme nach dem "Laptop statt Tape" Prinzip oft Sportveranstaltungen auf. Als Software dient letztendlich der eingebaute Moviemaker von Windows. Natuerlich kannst Du auch mit Schnittsoftware aufnehmen, allerdings ist der Moviemaker sehr stabil und braucht sebst nur wenige Ressourc...
von Marc Schneider
So 08 Aug, 2010 16:26
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 16
Zugriffe: 1926

Re: Bildfehler sony vx1000e

Hi, umnoch mal auf Dein Kloetzschen/Streifenproblem zurueckzukommen: Schliess mal Deine Kamera ohne Band direkt ans Schnittprogram an, hierfuer genuegt auch der Windoof Moviemaker. Damit Live aufzeichnen ohne ein Band zu verwenden. Sollten dann immer noch die Probleme uftreten, dann ist es mehr als ...
von Marc Schneider
Mo 19 Jul, 2010 11:35
Forum: Filmemachen
Antworten: 21
Zugriffe: 3259

Re: Ideen für ein Hochzeitsvideo?

Erkundige Dich im Vorfeld, ob Du im Standesamt filmen darfst. Haeufig wird es einem nicht gestattet. Als mein Bruder Heiratete, gab der Standesbeamte einige Momente zum Fotografieren frei, aber groesstenteils galt Aufnahmeverbot.
von Marc Schneider
Sa 17 Jul, 2010 13:48
Forum: Rechtliches
Antworten: 10
Zugriffe: 2128

Historische Musikaufnahmen / Schutzfrist

Hallo an alle, schon seit einigen Wochen bin ich auf der Suche nach brauchbarer klassischer Musik. Dabei mußte ich immer wieder feststellen, daß vieles von dem was man im Internet als Gemafrei, CC, PD, etc. findet letztendlich doch in irgendeinerweise geschützt ist. Häufig ist das Problem, daß angeb...
von Marc Schneider
Di 13 Jul, 2010 22:37
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 12
Zugriffe: 2280

Re: Film an ausländischen Fernsehsender verkaufen

Hi, erst einmal herzlichen Glückwunsch, ich freu mich für Dich. Checke vor dem Verkauf der Nutzungsrechte sicherheitshalber erst einmal Dein Video ob wirklich alle Rechte bei Dir sind. - keine Musik oder Hintergrundmusik mit Rechten Dritte, z.B. Gema, Gvl, Plattenfirmen etc. - Persönichkeitsrechte: ...
von Marc Schneider
Di 13 Jul, 2010 11:50
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 50
Zugriffe: 8861

Re: Tonaunfahme, Atmo & der ganze Rest

Moin, ich schlage Dir jetzt mal etwas ganz anderes vor. Ich glaube für die Projekte die Du vor hast, genügt auch ein ganz einfaches Aufnahmegerät mit Klinkeneingängen (In der Aufnahmequalität unterschieden sich die Consumergeräte eh sehr wenig). Dazu kannst Du Dir dann einen Symetriersrtück kaufen (...
von Marc Schneider
Mo 12 Jul, 2010 17:20
Forum: Mein Test
Antworten: 14
Zugriffe: 5921

Re: Gemafreie (royalty free) Musik

Ich habe mir nun einen Haufen gemafreie Kaufmusik im "CD unter 100€" Bereich angehoert und es klingt leider alles grausig. Midi mit Samplesound aber kein musikalisches Zusammenspiel. Die richtig guten Musiken kosteten dann auch dementspechend viel Geld, was natuerlich auch nachzuvollziehen...
von Marc Schneider
Mo 05 Jul, 2010 11:17
Forum: Mein Test
Antworten: 14
Zugriffe: 5921

Re: Gemafreie (royalty free) Musik

Hi Axel, erst einmal danke. Ja, habe auch schon ueber Midifiles nachgedacht, aber da hat sich ja auch immer irgendjemand die Arbeit gemacht die zu erstellen und (abgesehen von den moralischen) ja auch die Bearbeitungsrechte. Noten besorgen, selbst einspielen, klar, dass geht, allerdingst sind da dan...
von Marc Schneider
Mo 05 Jul, 2010 10:33
Forum: Mein Test
Antworten: 14
Zugriffe: 5921

Re: Gemafreie (royalty free) Musik

Danke Jott, genau in die Richtun dacht ich, als ich die Aufmachung der Oferte sah. Mittlerweile bekommt man immer oefters Material angeboten, was niht sauber ist,----zumindest im Niedrigpreisniveau. Hat jemand einen Tip fuer guenstige Klassik Musik fuer Contencideos (Pferdedressur)? Imageaudio.de ma...
von Marc Schneider
Mo 05 Jul, 2010 00:36
Forum: Mein Test
Antworten: 14
Zugriffe: 5921

Gemafreie (royalty free) Musik

Hallo, ich bin mal wieder auf der Suche nach neuer Musik und habe gerade folgende Seite besucht: http://www.regalaudio.com Hat jemand Erfahrung mit der Seite, bzw. weiss wer dahinter steckt? Die Demos klingen recht ordentlich, aber der Preis macht mich skeptisch. Leider habe ich schon oft Musiken ew...
von Marc Schneider
So 13 Jun, 2010 11:34
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 6
Zugriffe: 2440

ganz, ganz unheimlich viel Geld verdienen mit Videoportalen

Hola@todos, in den vergangenen Tagen sind mir im Netz öfters wieder Blogposts etc. in diese Richtung aufgefallen.....und ich habe mich bei denverschiedenen Portalen mal umgesehen. Insbesondere über Metacafe.com schwirren viele Meldungen im Hyperspace herum, daß man dort 5 Dollar oder Euro (?) für 20...
von Marc Schneider
Di 20 Apr, 2010 19:30
Forum: Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion
Antworten: 40
Zugriffe: 6939

Re: Warum kostet Kamerafunkstrecke 5-10mal mehr als stationäre Anlage?

D.I Boxen, auch mini klein und für viele Konsumercams interessant ein XLR symetrisch auf KKlinke unsymetrisch Adapter:

http://www.thomann.de/de/cat_GF_diboxen ... _PG_3.html
von Marc Schneider
Di 20 Apr, 2010 17:28
Forum: Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion
Antworten: 40
Zugriffe: 6939

Re: Warum kostet Kamerafunkstrecke 5-10mal mehr als stationäre Anlage?

@Paul*Berlin D.I Boxen findest Du unter anderem bei www.thmonann.de, irgendwo bei PA und Beschallung. Gel Akku: Ich habe mir etwas größere gekauft, die haben 7 Amperestunden und kosteten vergangenens Jahr 15,99 €. Schätze die kleinen mit 4Ah oder weniger sollte es für weit unter 10 Euro geben. Aller...
von Marc Schneider
Di 20 Apr, 2010 16:17
Forum: Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion
Antworten: 40
Zugriffe: 6939

Re: Warum kostet Kamerafunkstrecke 5-10mal mehr als stationäre Anlage?

Mal ein paar Antworten: - Line Level auf Mikrofon Level geht günstig mit einer D.I Box, passiv ab 10 Euro. D.I Boxen gibt es mittlerweile im miniformat direkt ins Kabel intergriert. -Wenn die Kamera halb so groß ist wie die Funke, dann einfach die Kamera mit Heißkleber auf die Funke kleben....hahaha...
von Marc Schneider
Di 20 Apr, 2010 13:27
Forum: Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion
Antworten: 40
Zugriffe: 6939

Re: Warum kostet Kamerafunkstrecke 5-10mal mehr als stationäre Anlage?

Hi, es gibt viele gute Gründe um sich eine professionelle Funkstrecke zu kaufen,...Frequenzwahl, UHF, Sendedistanz, Zuverlässigkeit etc., daß alles hat seinen Preis und möchte bezahlt werden. Allerdings gibt es auch viele Situationen, bei denen eine professionelle Funke einfach Perlen vor die Säu is...
von Marc Schneider
Mo 22 Mär, 2010 13:34
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 6
Zugriffe: 1737

Re: Kaufempfehlung für Laptop benötigt.

@Actionkemper, erst einmal Danke. iCore Prozessoren erschienen mir in Bezug auf Taktung teurer als z.B. die T4400. Spielt die Taktung heutzutage eine geringere Rolle als zur PII Zeit, bzw. wie kann ich die Relation sehen zwischen T4400 mit 2,2 Ghz und iCore mit 2,0 Ghz? Danke für die Geduld. Marc
von Marc Schneider
Mo 22 Mär, 2010 13:10
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 6
Zugriffe: 1737

Re: Kaufempfehlung für Laptop benötigt.

Hi, mein Budged hierfür liegt bei knapp 500-600, allerdings bin ich im Ausland und hier ist die Kaufkraft einen ganzen Zacken höher. Ist die Grafikkarte denn wichtig, wenn ich keine Effekte etc. verwende? Weiterer Prozesor in meiner Preisklasse ist der: Intel® Core 2 Duo T5870 2Ghz Gibt es einen Unt...
von Marc Schneider
Mo 22 Mär, 2010 12:46
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 6
Zugriffe: 1737

Kaufempfehlung für Laptop benötigt.

Moin, könnt Ihr mir mal ein paar Tipps zum Laptopkauf geben? Bin etwa seit 5 Jahren überhaupt nicht mehr auf den Stand der Technik, weder in Hardware, noch im Wissen, was sich mittlerweile so alles getan hat auf dem Markt. Vor allem die neuen Prozesor bezeichnungen bereiten mir Schwierigkeiten (386 ...
von Marc Schneider
Mo 01 Mär, 2010 17:28
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 0
Zugriffe: 2334

Export Avid DV Express 3.5 nach Sorensen Sqeueze

Hallo an alle, ich sitze gerade an einem fremden Schnittsystem und verzweifle gerade daran bei dem Versuche aus Avid in Squeze zu exportieren. Material in Avid: miniDV PAL 720X 576 im 16:9 Modus Bisher habe ich als QT Referenz mit 16:9 exportiert, bekomme aber kein Vernünftiges Bild beim Import in S...
von Marc Schneider
Do 25 Feb, 2010 10:04
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 5
Zugriffe: 2041

Re: Notebook als Camcordermonitor nutzen

Bei fast allen Videograbbern, AV/DV Wandlern etc. hast Du einen ordentlichen Zeitversatz. Das Monitorbild kommt in der Regel 200-600ms verzoegert.

Gruss, Marc
von Marc Schneider
Do 25 Feb, 2010 10:00
Forum: Suche
Antworten: 7
Zugriffe: 1345

Re: VX1000 - Analogeingänge?

Moin, ich habe die VX1000, ältere Version. DV in kann man freischalten lassen, analogen ivdeo Eingang gibt es nicht. Audio in ist ein Unsymetrische 3,5 mm Klinkeneingang, Mikrofonlevel. Miete Dir doch einen externen video converter (analog auf DV) und lasse das ganze via Scenalyzer direkt auf Festpl...
von Marc Schneider
Sa 30 Jan, 2010 11:07
Forum: Rechtliches
Antworten: 43
Zugriffe: 9499

Re: Kunde zahlt nicht, strahlt aber Videos aus...

Hallo an alle, wie so oft im Leben hat sich letztenendes "Kommunikation" als das beste Mittel herrausgestellt. Habe noch mehrfach angerufen und dann die Redakteurin mit der ich zusammen gearbeitet habe ans Telefon bekommen. Die Rechnung sei vergessen worden....und 2 Tage spaeter war die Ue...
von Marc Schneider
Sa 30 Jan, 2010 11:01
Forum: Gemischt
Antworten: 4
Zugriffe: 1089

Re: Multimedia Festplatte zum Liveaufzeichnen benutzen?

So, nun mal meine "Testerfahrung". Zuerst habe ich verschiedenen Multimedia Festplatten ausprobiert, Composite Eingang hatten alle, einige sogar SVideo. Was die Qualitaet anging war ich dann auch wieder sehr enttaeuscht. Also fuer ernsthaftes Arbeiten leider nicht zu gebrauchen. Dann bin i...
von Marc Schneider
So 24 Jan, 2010 16:46
Forum: Gemischt
Antworten: 4
Zugriffe: 1089

Multimedia Festplatte zum Liveaufzeichnen benutzen?

Moin an alle, hat jemand von Euch Erfahrung mit Multimedia Festplatten welche einen composit oder Svideo eingang haben? Es geht um die Aufzeichnung eines längeren Sportwettkampfs (5 Wochen a 6 Tage zu je 8 Stunden). Das Material soll relativ zeitnahe ins Netz gestellt werden, so daß eine Aufzeichnun...
von Marc Schneider
Fr 15 Jan, 2010 10:59
Forum: Rechtliches
Antworten: 43
Zugriffe: 9499

Re: Kunde zahlt nicht, strahlt aber Videos aus...

Das ist ja ein richtig langer Post geworden. Zivilrechtlich in Spanien irgendetwas zu versuchen ist Geld und Zeitverschwendung, das Rechtssystem ist.......ich halte Euch auf dem laufenden wie es weitergeht. Der Bruder meiner Freundin (beide Spanier) fliegt in 2 Wochen nach Madrid und hat Angeboten i...
von Marc Schneider
Di 12 Jan, 2010 20:42
Forum: Rechtliches
Antworten: 43
Zugriffe: 9499

Re: Kunde zahlt nicht, strahlt aber Videos aus...

Danke erst einmal für alle Antworten. Von Wasserzeichen etc. nehme ich Abstand, daß ist einerseits bei meinen Produktionen zeitlich gar nicht machbar und hätte auch für seriöse Kunden einen bitteren Beigeschmack. Ich hielt die Firma eigentlich nicht für wackelig, da es auch nicht der erste Auftrag w...
von Marc Schneider
Di 12 Jan, 2010 10:24
Forum: Rechtliches
Antworten: 43
Zugriffe: 9499

Kunde zahlt nicht, strahlt aber Videos aus...

Hallo an alle! Ich denke mal, jeder kennt das Problem mit der Zahlungsmoral einige Kunden. Ich habe im Herbst 2009 für ein Reitermagazin einen internationalen Wettkampf in Spanien aufgezeichnet. Vor Ort liefen die Dreharbeiten sehr gut und man war mit den Videos zufrieden. Nach ein paar Woche stande...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip
von macaw - So 18:18
» Bogen- und Schießsportclub Olympia e. V. | Imagefilm
von Jott - So 18:15
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von cantsin - So 18:07
» Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?
von Darth Schneider - So 17:53
» Google LightLab leuchtet Fotos nachträglich per KI aus
von iasi - So 17:31
» Clubaufnahme Video 140bpm auf 165bpm?
von rkunstmann - So 17:08
» BorisFX Continuum 2025.5 maskiert, trackt, fixt und warpt per KI
von slashCAM - So 9:51
» Aufnahmefehler mit Pocket 4k
von dienstag_01 - So 9:35
» Gute LED-Lampen für GreenScreen gesucht...
von Jott - So 6:53
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 2:48
» Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt
von GaToR-BN - Sa 15:35
» PC 2018: AsusX470 Pro, AMD 2700+ Nvidia 1080 8 GB, 32 GB RAM > Upgrade oder neuer PC?
von GaToR-BN - Sa 15:30
» VR180 konvertieren und mit 360 projezieren: -ffmpeg
von Gnil - Sa 13:21
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Videopower - Sa 12:53
» Neuer Sony GP-VPT3 ist Kameragriff, Ministativ und Fernbedienung zugleich
von slashCAM - Sa 11:51
» Wir brauchen HILFE!
von Nigma1313 - Sa 10:41
» Sony PVM-14L2 Monitor an NVIDIA GeForce GTX 285 Anschließen
von Connector - Fr 22:38
» Google Veo 3 vorgestellt - Die erste Video-KI mit voll integriertem Sound
von Darth Schneider - Fr 18:40
» Eizo ColorEdge CG3100X vorgestellt - DCI-4K 30.5" Monitor mit integrierter Kalibrierung
von slashCAM - Fr 17:18
» RAW-Workflow
von Darth Schneider - Fr 16:31
» Sony Filmmaker Summit 2025 - 3 Gästelisten-Plätze zu vergeben
von rob - Fr 15:00
» Erfahrungen Filmhub?
von freezer - Fr 12:36
» XLR-Aufnahmegerät zum Umhängen für MKE 600?
von JanHe - Fr 11:25
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 9:42
» Adobe testet neue Abo-Modelle in Amerika - generative Video-KI wird billiger?
von philr - Do 20:52
» Google Flow: KI-Tool für Filmemacher – Szenen erstellen, Kamera steuern, Storytelling
von iasi - Do 20:08
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Der Gewinner steht fest!
von Darth Schneider - Do 17:31
» Biete: Sachtler Pedestal/Hubstativ CI
von nahmo - Do 11:27
» 5 Jahre kostenlose Garantieverlängerung für Panasonic Lumix Kameras und Objektive
von GaToR-BN - Do 11:00
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Do 9:48
» Das Kinojahr 2024- Daten und Entwicklungen zum deutschen Kinomarkt
von ruessel - Do 9:14
» Neue Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 4 Version - u.a. erweiterter Keyframe Editor
von freezer - Do 6:53
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von iasi - Do 0:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:43
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 22:47