Als Software dient letztendlich der eingebaute Moviemaker von Windows.
Den hatte ich auch einmal für eine solche Aufnahme benutzt. Problem war, dass der Encoding-Vorgang, der nach der eigenltichen Aufnahme stattfand, entsprechend viel Zeit in Anspruch genommen hatte, so dass nicht unmittelbar nach der ersten Aufnahme eine zweite erfolgen konnte.
Darum auch meine Frage, ob es eine Lösung gibt, die diesen zweiten Schritt noch während des 1. erledigen kann.
Probiere gerade
http://www.exsate.com/products/dvcapture/ aus mit direkter Speicherung als AVI im M-JPEG-Format (bei reduzierter Auflösung). Begann vielversprechend. Laut Anzeige auch ohne dropped Frames. Nur stellte sich heraus, dass bei längeren Aufnahmen es zu einem Versatz von Audio-Ton-Spur kam. Bin mir noch nicht sicher, ob ich jetzt -- bei Komprimierung der Tonspur als PCM-Stream statt MP3 -- dieses Problem lösen konnte. Leider eine heikle Sache...
Vor externen Festplatten brauchst Du eigentlich keine Sorge zu haben,
Eine ext. Festplatte hatte ich an dem etwas ältlichen Notebook mit dem Movie Maker benutzt. Wenn ich mich recht entsinne, hatte ich aber hier doch Performance-Probleme...
Über Firewire rein und direkt aufzeichnen.
... allerdings musste ich auch eine USB-Festplatte nutzen, da der einzige Firewire-Port mit der Kamera schon belegt war (hätte ansonsten auch gerne das mir sympathischere Firewire vorgezogen).
Paralell, um DVD zu Erstellen, kannst Du dann einen Standalone DVD Recorder mit SVHS Eingang verwenden und dort das Signal abgreifen.
Diese Idee kam mir dann auch erst heute morgen (also am späteren Morgen ;)
Grade mal nachgeschaut: der DVD-Rekorder, der mir zur Verfügung stünden würde, hat leider keinen Firewire-Eingang und ich müsste wirklich per S-Video reingehen -- dachte nicht, dass ich dies vielleicht nochmals irgendwann benutzen müsste...
ich melde mich wieder...