Die Suche ergab 57 Treffer





von Rolf-Werner
So 28 Apr, 2013 10:55
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 19
Zugriffe: 2359

Re: Akkulader - tut es ein billiger?

Moin, Eure Antworten zeigen mir, dass in den Akkus tatsächlich ein Chip verbaut ist, nicht nur ein passives Teil (Temperatursensor). @Holger: So ganz kann ich Deiner Logik nicht folgen :-) Es wäre ja immerhin denkbar, dass der Chip auch zur Ladesteuerung benutzt wird, gerade weil die Bauweise der Ak...
von Rolf-Werner
Sa 27 Apr, 2013 20:43
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 19
Zugriffe: 2359

Re: Akkulader - tut es ein billiger?

beiti hat geschrieben:
Die Erfahrung muss nicht auf Panasonic übertragbar sein. Jedes System ist anders, aber Vorsicht ist allemal geboten.
Stimmt, aber es zeigt mir, dass ich doch eine richtige Ahnung hatte :-)

Danke für den Hinweis!

Rolf
von Rolf-Werner
Sa 27 Apr, 2013 10:48
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 86
Zugriffe: 11849

Re: Panasonic V 727 oder X 909?

r. Die 909 hat dagegen ein Objektivring, den man mit der Focusfunktion belegen kann, dafür hat die nur einen 12-Fach Zoom. Das hört sich für mich einfacher an. Außerdem hat die mehr Pixel. Da ich gerne mal softwaremäßig etwas experimentiere wäre ich damit flexibler. Wer hat hier Tipps? Gruß Gedönsr...
von Rolf-Werner
Sa 27 Apr, 2013 10:14
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 19
Zugriffe: 2359

Re: Akkulader - tut es ein billiger?

Ach, naja, es geht mir nicht so sehr darum, selber die Kontrolle zu haben, sondern darum, dass der Lader die Akkus ordentlich behandelt. Ohne Kontrolle - oder mit der Simpel-Messmethode - lädt das Gerät entweder zu schnell, oder es dauert länger als es müsste. Auf jeden Fall ist das nicht optimal fü...
von Rolf-Werner
Sa 27 Apr, 2013 09:15
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 19
Zugriffe: 2359

Akkulader - tut es ein billiger?

Zu meiner Panasonic X800 gibt es nur ein Netzteil, mit dem man die Akkus in der Kamera laden kann. Wenn ich in den Läden nach einem externen Lader frage, kriege ich immer diese Billig-Reiselader angeboten, "geht genauso gut, kein Problem...". Die haben aber nur 2 Kontakte für + und -. Der ...
von Rolf-Werner
Fr 29 Mär, 2013 18:21
Forum: Panasonic
Antworten: 6
Zugriffe: 1263

Re: SD-Karte Macke oder anderer Fehler?

Alles klar. War ich also umsonst vorsichtig... @Jott: Na, nun tu mal nicht so ;-) ich gehöre eigentlich zu den Manual-Lesern, aber oft sind die Infos da drin auch schwammig oder für die DAUs. Wahrscheinlich steht da auch was drin über das Formatieren, aber das sind ja eigentlich so Infos, die man al...
von Rolf-Werner
Fr 29 Mär, 2013 17:27
Forum: Panasonic
Antworten: 6
Zugriffe: 1263

Re: SD-Karte Macke oder anderer Fehler?

Das war doch mal 'ne klare Ansage :-) Erstens: Wenn du den Akku aus der Cam nimmst, während auf die Karte geschrieben wird, ruinierts du in jedem Fall die Konsistenz der Daten auf der Karte. Danach hilft nur noch eine Neuformatierung der Karte. Das war ja auch nur aus Not - weil die Kamera sich nich...
von Rolf-Werner
Fr 29 Mär, 2013 14:59
Forum: Panasonic
Antworten: 6
Zugriffe: 1263

SD-Karte Macke oder anderer Fehler?

Moin, ich habe eine X800 und verwende mehrere SD-Karten. Letzte Woche in London ist nun folgendes passiert, darum jetzt mal eine kurze Beschreibung: Die Kamera steckte immer in meiner Jackentasche oben, so dass sie eigentlich weder nass noch zu kalt werden konnte. Beim Aufnehmen hatte ich einmal ver...
von Rolf-Werner
So 24 Feb, 2013 19:38
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 15
Zugriffe: 1795

Re: Fragen zur Handhabung der Spuren

Dann fände ich es lästig, 10, 20, 25 Mal jede Audioblende von Hand setzen zu müssen. dann schau Dir den alten Bekannten Premiere doch genauer an, für Deine ehemals2 5 manuellen Blenden, reicht heute ein einfacher shortcut. Meinst du, den krieg ich nochmal installiert? Schließlich hab ich den ja sch...
von Rolf-Werner
So 24 Feb, 2013 11:03
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 15
Zugriffe: 1795

Re: Fragen zur Handhabung der Spuren

Moin, Mit anderen Worten: Die Gestaltung der Audiospur unterliegt anderen Regeln , als es die Aufbereitung der Videospur verlangt. Die Trennung der Blend-Optionen ist mir deshalb sehr wichtig. Gleichzeitig soll es schon einfach zu lösen sein. Das kann ich nur unterstreichen, wobei Liquid vermutlich ...
von Rolf-Werner
So 24 Feb, 2013 10:42
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 15
Zugriffe: 1795

Re: Fragen zur Handhabung der Spuren

Hallo Reiner, Mich würde es sehr stören, wenn die Tonspur automatisch ein-/ausgeblendet wird, sobald ich eine Video-Blende anwende. Und wie würde so etwas eigentlich an echten Übergängen passieren? Crossfade? Hört man zeitgleich zwei Sounds überlappt? Linear? Logarithmisch? Oder Fade-out am ersten b...
von Rolf-Werner
Sa 23 Feb, 2013 14:18
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 15
Zugriffe: 1795

Re: Fragen zur Handhabung der Spuren

Vielen Dank für Eure langen Antworten! @Jörg: Ja, das sind schon recht viele Spuren. Als ich mal einen größeren Effekt zusammenbasteln wollte (ich glaube, das war in MediaStudio), habe ich das schrittweise gemacht und immer wieder zusammengebaut. Ziel war, einige Szenen auf einem Würfel zu zeigen, d...
von Rolf-Werner
Sa 23 Feb, 2013 11:40
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 15
Zugriffe: 1795

Fragen zur Handhabung der Spuren

Hallo Leute, ich habe jetzt mal alle Testversionen - bis auf Edius - durchprobiert und bin überrascht, wie unterschiedlich die Programme das Handling der Spuren auslegen und wie die Audiospur sich nach den Übergangseffekten richtet. Sorry, ich muss mal etwas weiter ausholen :-) Und ich sage gleich d...
von Rolf-Werner
Sa 26 Jan, 2013 09:47
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 41
Zugriffe: 4468

Re: DVD immer 25p? (Mini-DV -> DVD)

dienstag_01 hat geschrieben:Irgendwie klingt das so, als wäre dein Material auf der DVD doch als 25p gelandet.
Gibt es eine Möglichkeit, das rauszufinden? Vielleicht einfach im Pause-Modus Bild für Bild weiterschalten? Mit welchem Programm? Oder welche Software kann die Daten genau angeben?
von Rolf-Werner
Sa 19 Jan, 2013 23:37
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 2
Zugriffe: 1047

Re: Mini DV auf Bluray mit Menü?

Meinst du, dass die Qualität von BD so viel bringt bei SD-Material? Ich will jetzt meine alten Mini-DV-Bänder archivieren und bei der Gelegenheit DVDs brennen, aber an Blueray hatte ich nicht gedacht. Würde mich mal interessieren, wieviel das bringt.

Rolf
von Rolf-Werner
Sa 19 Jan, 2013 23:32
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 41
Zugriffe: 4468

Re: DVD immer 25p? (Mini-DV -> DVD)

Einen Unterschied zwischen Zuspiel von Kamera direkt und Zuspiel von DVD Player sollte es eigetlich nicht geben (ich nehme an, der TV ist ein RöhrenTV). Nein, LCD. Kann ja sein, dass der mit dem Signal der Kamera besser umgehen kann. Das Signal von DVD kommt vom BD-Player über HDMI, das der Kamera ...
von Rolf-Werner
Sa 19 Jan, 2013 17:51
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 41
Zugriffe: 4468

Re: DVD immer 25p? (Mini-DV -> DVD)

Ich habe einfach nur einen meiner aus der Hand gedrehten Urlaubsfilme von Mini-DV auf DVD gebracht. Da sind ziemlich schnelle Bewegungen drin, z. B. wenn eine Straßenbahn durchs Bild fährt oder bei (zu) schnellen Schwenks. Auch eine Aufnahme von innen aus der Straßenbahn raus ist dabei. Dann flimmer...
von Rolf-Werner
Sa 19 Jan, 2013 14:21
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 41
Zugriffe: 4468

Re: DVD immer 25p? (Mini-DV -> DVD)

Ok, dann bin ich beruhigt! :-)

Das heißt dann, ich muss mir nur ein vernünftiges Authoring- und Brennt-Programm besorgen...

Danke für Eure Hilfe!

Rolf
von Rolf-Werner
Sa 19 Jan, 2013 11:17
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 41
Zugriffe: 4468

Re: DVD immer 25p? (Mini-DV -> DVD)

Hm. Also, DVD mit 50i ist grundsätzlich möglich und standardkonform? Wenn meine zitierte Auflistung korrekt ist, müsste man Material mit unterem Halbbild zuerst in solches mit oberem Halbbild zuerst umrechnen. Das würde dann sehr merkwürdig aussehen... ;-) Darum habe ich gefragt, ob es in diesem Fal...
von Rolf-Werner
Sa 19 Jan, 2013 10:28
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 41
Zugriffe: 4468

DVD immer 25p? (Mini-DV -> DVD)

Kurze Frage: Hat eine DVD standardmäßig immer 25p? Habe probeweise mal eine Mini-DV-AVI auf DVD gebrannt. Software war primitiv, Freemaker. Der macht aus den 50i dann 25p, jedenfalls war das mein Eindruck beim Anschauen der DVD. Beim Rumsuchen habe ich gerade diesen Hinweis gefunden: The correct Fie...
von Rolf-Werner
Mi 16 Jan, 2013 06:52
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 16
Zugriffe: 1923

Re: DV-Archiv anlegen: Szenen teilen? Type1/2?

Ja, danke für die Tipps.

Scenalyzer werd ich mir auch noch mal reinziehen.

Aber wofür Firewire? Ach so, damit die Kamera allgemein erkannt wird... Ok, ich schau mal, wo ich eine Karte bekomme.

Bis dann

Rolf
von Rolf-Werner
So 13 Jan, 2013 10:42
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 16
Zugriffe: 1923

Re: DV-Archiv anlegen: Szenen teilen? Type1/2?

Ok, nochmal für alle, was ich jetzt rausgefunden hab: Eine Kassette produziert bei mir 13.2 GB. Zum Überspielen von der Kamera hab ich eine "aktuelle" Version des Programms von Panasonic runtergeladen, das mit Win7 laufen kann. Es erkennt die Kamera auch auf USB. AVcutty könnte ich nehmen,...
von Rolf-Werner
So 13 Jan, 2013 10:18
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 16
Zugriffe: 1923

Re: DV-Archiv anlegen: Szenen teilen? Type1/2?

Hallo Rolf-Werner, wegen DV Type 1/2 findest du hier alle Informationen: https://www.slashcam.de/dvfaq/FAQ-Frage_22.html Wegen Archivierung: Geschmackssache, aber ich würde zu den 12GB Broken Tendieren (gesamtes Band) da der gesamte Timecode vorhanden ist und man im Schnittprogramm (oder Zusatztool...
von Rolf-Werner
Sa 12 Jan, 2013 13:31
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 16
Zugriffe: 1923

Re: DV-Archiv anlegen: Szenen teilen? Type1/2?

Wer nun (relativ) komplett sichergehen will, erstellt sich ein virtuelles Laufwerk auf dem win XP läuft, installiert sich sein NLE, (perfekt dazu die gerade erhältliche AP 2.0 Version incl Photoshop), dazu die beiden Topprogramme Scenalyzer, und AVcutty, für scenedetection. Als Audioeditor die eben...
von Rolf-Werner
Sa 12 Jan, 2013 13:19
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 16
Zugriffe: 1923

Re: DV-Archiv anlegen: Szenen teilen? Type1/2?

Gegenargument: Wenn so ein Brocken mal 'korrupt' fällt (ausfällt), dann sind 12 GB futsch. Hätte ich die hingegen auf Einzelfiles verteilt, wäre nur ein kleiner Teil verloren. Genau diese Überlegung hat mich dazu bewogen, das Videomaterial mit Scenalyzer zu trennen und Einzelfiles aufzuheben (obwoh...
von Rolf-Werner
Sa 12 Jan, 2013 13:15
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 16
Zugriffe: 1923

Re: DV-Archiv anlegen: Szenen teilen? Type1/2?

Was würde ein Archivar sagen? :-) Hallo Rolf, Ich bin zwar keiner, aber trotzdem ein paar Gedanken. Ja, danke dafür :-) Eine nachträgliche Archivierung halte ich für relativ sinnlos, da Bänder ohnehin ein ideales und sehr langlebiges Speichermedium sind. Meine Hi-8-Bänder zeigen mittlerweile auch B...
von Rolf-Werner
Sa 12 Jan, 2013 12:59
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 16
Zugriffe: 1923

Re: DV-Archiv anlegen: Szenen teilen? Type1/2?

Oh, jetzt ist ja doch noch ein schöner Fred draus geworden :-)

Ihr liegt eigentlich ganz in der Nähe von dem, was ich mir schon so überlegt hatte, ich werde mal jedem noch kurz einzeln antworten.

Rolf
von Rolf-Werner
Sa 12 Jan, 2013 10:01
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 16
Zugriffe: 1923

Re: DV-Archiv anlegen: Szenen teilen? Type1/2?

Super, danke für die Antwort. Doch, ich habe schon geschnittene Filme, aber es geht mir einfach um ein Backup der Kassetten. Der Gedanke, dass die Bänder sicher genug sind, ist mir ehrlich gesagt noch gar nicht gekommen. Ich hab ja auch noch viele analoge Bänder aus der Zeit davor, und man sieht lan...
von Rolf-Werner
Sa 12 Jan, 2013 09:02
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 16
Zugriffe: 1923

Re: DV-Archiv anlegen: Szenen teilen? Type1/2?

War die Frage unklar gestellt? Oder weiß tatsächlich niemand eine Antwort?

Rolf
von Rolf-Werner
Fr 11 Jan, 2013 14:58
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 16
Zugriffe: 1923

DV-Archiv anlegen: Szenen teilen? Type1/2?

Hallo, beim Anlegen eines Archivs meiner DV-Kassetten bin ich am Überlegen, ob es besser ist, jede Kassette als einen 12 GB-Brocken zu speichern, oder die Szenen einzeln erkennen zu lassen. Was ist für Archivzwecke besser? Wird es immer Programme geben, die die komplette Datei scannen und die Szenen...
von Rolf-Werner
Fr 21 Sep, 2012 08:16
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 28
Zugriffe: 2815

Re: WD TV live spielt 1080/50p nicht richtig ab

eine Frage, kann man nicht den hier genau so gut nehmen? http://www.redcoon.de/B333024-Western-Digital-TV-Live-Streaming-Media-Player_Mediastreaming-Clients Das ist genau der, den ich habe. Und der läuft nicht richtig mit 50p, jedenfalls bei mir. Obwohl mir mehrere Leute versichert haben, DASS er e...
von Rolf-Werner
Do 20 Sep, 2012 11:58
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 28
Zugriffe: 2815

Re: WD TV live spielt 1080/50p nicht richtig ab

Also, mein WD TV Live HD Media Player spielt fast alles ab und sieht so aus: Siehe eingefügtes Bild (evtl. erst nach Login sichtbar) Aah, das ist anders als meins. Meiner ist flacher und hat ein einfarbiges, geschlossenes Gehäuse. Nicht diese Lüftungsschlitze. Anschlüsse sehen aber gleich aus. Was ...
von Rolf-Werner
Do 20 Sep, 2012 11:54
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 28
Zugriffe: 2815

Re: WD TV live spielt 1080/50p nicht richtig ab

die "ganz alte" schwarze version kenn ich nicht, aber vom grauen habe ich 3 stück und die spielen alles. zb. 1080p25 50mbit h264 .mp4 srone Das ist aber kein 50p, oder? Auf der einen Karte hatte ich einige Zeitraffer probiert, die macht die Kamera nicht in 50p (wieso auch immer, ist wohl ...
von Rolf-Werner
Do 20 Sep, 2012 11:24
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 28
Zugriffe: 2815

Re: WD TV live spielt 1080/50p nicht richtig ab

ich weiss, diese kryptische mehr als 10 stellige, war gestern nacht zu faul zu googeln und habe deshalb die einfachere beschreibungsvariante gewählt. lg srone @alle :-) Also, hier ist meine... welche brauchst du? Da sind zwei: P/N: WDBGXT0000NBK-01 S/N: WNC421804290 Und das Ding heißt (laut Label u...
von Rolf-Werner
Di 18 Sep, 2012 21:15
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 28
Zugriffe: 2815

Re: WD TV live spielt 1080/50p nicht richtig ab

Es ist wohl AVCHD was deine Kamera aufzeichnet und das macht dem Gerät Probleme (obwohl es prinzipiell keine geben sollte). AVCHD Files bereiten auch in einigen normalen Videoplayern am PC Probleme und das äußert sich meistens in Totalabstürzen der Software oder in grausigen Bildfehlern. Schau mal ...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Hilfe für den Neuling
von stip - So 9:33
» TTARTISAN 35mm T2.1 - manuelles Vollformat Cine-Objektiv mit Dual-Bokeh
von iasi - So 1:51
» Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten
von Jott - Sa 19:37
» Jemand Erfahrung mit Frame.io
von Dardy - Sa 18:48
» DaVinci Resolve Versus Pro Tools
von Frank Glencairn - Sa 8:07
» Farb-Problem mit der Sony PXW Z200
von manfred52 - Sa 6:56
» Alte Profi-Kamera gesucht
von FlorianH - Fr 21:59
» 3-Achsen Slider: SYRP Genie+Magic Carpet für Timelapse,Video
von soulbrother - Fr 20:13
» Adobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video
von slashCAM - Fr 13:30
» Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
von macaw - Fr 13:22
» Adobe Firefly: neues KI-Bildmodell, neue App - und Support für Veo 2 u.a.
von slashCAM - Do 15:39
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Public Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
von stip - Do 15:03
» Oscar-Academy-Mitglieder müssen ab jetzt alle Filme ansehen!
von dienstag_01 - Do 11:10
» Panasonic S5 II Audio Probleme
von DRuser - Do 10:26
» DANTE 12GAM und BRIDGE LIVE 3G-8 erklärt
von slashCAM - Do 8:24
» Blackmagic Pocket erste Generation noch sinnvoll?
von Darth Schneider - Do 6:02
» Windmaschine
von pillepalle - Mi 22:18
» Laptop HP 10 Kerne, 16 GB RAM, 512 GB SSD
von Dardy - Mi 18:37
» USB-C 120W Ladegerät NEU OVP nur 8€
von Dardy - Mi 18:36
» EU fordert von Apple und Meta 700 Mio Euro Strafe
von Jott - Mi 16:56
» FCPX mit Proys langsamer als mit (nativen) Originaldateien
von Jott - Mi 16:29
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von cantsin - Mi 16:22
» FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?
von Jott - Mi 16:09
» Insta360 X5 vorgestellt - 8K 360°-Kamera jetzt mit größeren Bildsensoren
von r.p.television - Mi 13:51
» Sony stellt 50-150mm f/2.0 GM Telezoom vor - UVP 4.399€
von Funless - Mi 10:33
» Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Di 16:45
» Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
von slashCAM - Di 10:06
» Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
von Gabriel_Natas - Di 9:40
» Lohnt es sich noch eine DVD zu veröffentlichen
von wabu - Di 9:20
» Vimeo schränkt Features in der EU ein (und erhöht die Preise)
von Alex - Di 8:57
» Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher
von Jott - Di 3:54
» Saramonic K9 Wireless Microphone Audio Quality Test
von acrossthewire - Mo 22:39
» Neues Sennheiser MKH 8018 Stereo Mikrofon erklärt
von slashCAM - Mo 8:48
» NiSi Aureus - neue T1.4 Cine-Objektive für Vollformat
von slashCAM - So 16:06
» James Cameron mal wieder am fantasieren...
von iasi - Sa 21:43