Die Suche ergab 319 Treffer





von hofnarr
Fr 26 Jun, 2015 14:43
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 4
Zugriffe: 1701

Re: Audio Kabel 3,5mmKlinke auf 2x XLR

hd2010 hat geschrieben: Spitze auf PIN2 am XLR1
Ring auf PIN2 am XLR2
Schirm jeweils auf PIN1 vom XLR1+2
Brücke PIN1-PIN3 vom XLR1+2
belegung ist korrekt und sollte funktionieren.
von hofnarr
So 21 Jun, 2015 20:05
Forum: Gemischt
Antworten: 20
Zugriffe: 8363

Re: Kurze XLR-Kabel mit Winkelstecker

für xlr auf xlr kannst du jedes mikrofonkabel mit zwei innenleitern plus gesamtschirm verwenden. gibts bühnentauglich mit dickeren gesamtdurchmessern oder in dünnerer ausführung zur geräteverkabelung. vorsicht: instrumentenkabel sieht ähnlich aus, hat aber nur einen innenleiter plus schirm.
von hofnarr
Do 18 Jun, 2015 19:21
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 69
Zugriffe: 18572

Re: Bakelit aufarbeiten für einen gutenTon ;-)

du kannst auch bei diversen händlern für textilkabel anfragen. vielleicht hat ja einer von denen eine eigene verseilmaschine, dann kannst du theoretisch jedes kabel deiner wahl stoffummanteln lassen und hast freie farbauswahl...
von hofnarr
Do 18 Jun, 2015 18:56
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 69
Zugriffe: 18572

Re: Bakelit aufarbeiten für einen gutenTon ;-)

ruessel hat geschrieben: neues Textilkabel braun 2 Adern geschirmt kann ich gar nicht finden, ich will es gleich auf "modernen Kram" wie XLR umbauen ;-)
sowas eventuell..?: http://shop.sommercable.com/Kabel/Meter ... 0057V.html
von hofnarr
Do 18 Jun, 2015 14:26
Forum: Gemischt
Antworten: 20
Zugriffe: 8363

Re: Kurze XLR-Kabel mit Winkelstecker

Jake the rake hat geschrieben:Oder Wienschall in Wien...
wienschall gibts leider nicht mehr... konkurs nach mehr als 100 jahren...
möglichkeiten in wien:
www.klangfarbe.com
www.hetron.at
www.ton-eichinger.at
von hofnarr
Sa 06 Jun, 2015 20:03
Forum: Gemischt
Antworten: 7
Zugriffe: 2308

Re: Verleih/Bestandssoftware gesucht

hauptsächlich für verleiher im bereich veranstaltungstechnik, aber eventuell für deine zwecke passend:
http://www.epi-dev.de/
oder
http://www.protonic-software.com/de/easyjob/
von hofnarr
Fr 17 Apr, 2015 02:34
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 17
Zugriffe: 2908

Re: v-mount akku laden mit einer powerbank?

die günstigste lösung für bastler mit noname-akkus: man beschafft sich ein gebrauchtes laptop-netzgerät mit ca. 16-17v dc ausgangsspannung ab 2 ampere aufwärts und lötet einen passenden hohlstecker oder d-tap stecker dran. passend wären z.b.netzteile von älteren ibm thinkpads oder panasonic toughboo...
von hofnarr
Fr 17 Apr, 2015 00:27
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 17
Zugriffe: 2908

Re: v-mount akku laden mit einer powerbank?

die günstigste fertiglösung dürfte sowas sein:
http://www.globalmediapro.com/dp/A00RE9 ... i-Charger/
von hofnarr
Mi 08 Apr, 2015 02:15
Forum: Gemischt
Antworten: 6
Zugriffe: 2106

Re: dringend: Studio mit Sat-Uplink in Stockholm gesucht

die grösseren unter den ebu-membern halten sich meistens eigene beauftragte samt sekretariat für solche angelegenheiten. bei den öffentlich-rechtlichen schweden sollte es also einen zuständigen geben. für technische assistenzleistungen zwischen zwei ebu-mitgliedern müssen sich die beteiligten selbst...
von hofnarr
Di 07 Apr, 2015 20:09
Forum: Gemischt
Antworten: 6
Zugriffe: 2106

Re: dringend: Studio mit Sat-Uplink in Stockholm gesucht

Kennst du die Firma?l nicht als kunde oder zulieferer. sind mir nur einmal bei einer fussballergeschichte aufgefallen, weil skandinavische sng-crews bei einem österreichischen trainingslager eines türkischen fussballclubs eher selten zu finden sind ;-) svt hätte alles was du brauchst, für ebu-membe...
von hofnarr
Di 07 Apr, 2015 19:04
Forum: Gemischt
Antworten: 6
Zugriffe: 2106

Re: dringend: Studio mit Sat-Uplink in Stockholm gesucht

uplink: http://www.mobilelinks.se/
studioverfügbarkeit ggfs. anfragen.
von hofnarr
Di 10 Mär, 2015 23:12
Forum: Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion
Antworten: 7
Zugriffe: 1294

Re: Kabelgeräusche bei neuem Ansteckmikro (Sennheiser ME2/Lavalier)

srone hat geschrieben:meines wissens nicht, da diese schraubbuchsen nur als einbau variante erhältlich sind...
gibts inzwischen auch als kabelkupplung: HI-J35S-SCREW-F
http://info.sommercable.com/flip-view/web-de/V61-de/
(seite 164 im onlinekatalog)
von hofnarr
Di 03 Mär, 2015 02:47
Forum: Licht
Antworten: 8
Zugriffe: 1801

Re: Ist Red Head gleich Red Head?

mechanisch passen im prinzip auch andere längengleiche leuchtmittel mit r7s sockel in die redheads. besonders sinnvoll ist sowas aber nicht, weil die stäbe aus dem baumarkt üblicherweise nur für waagrechte brennlage vorgesehen sind. bei den den geeigneten r7s dxx ist die brennlage beliebig. die qual...
von hofnarr
So 22 Feb, 2015 03:23
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 10
Zugriffe: 1547

Re: Alternative zu Neumann KM 185

die kleinen oktavas sind in ihrer preisklasse sehr anständige mikrofone. eine vernünftig entkoppelte aufhängung zur körperschallunterdrückung ist aber fast pflicht (z.b. rycote "lyre"). das akg c1000 ist zwar auch recht vielseitig einsetzbar, nur zum tonangeln ist es eher nicht die erste w...
von hofnarr
Sa 07 Feb, 2015 18:31
Forum: Gemischt
Antworten: 16
Zugriffe: 4956

Re: Alptraum 2,5er Klinkenkabel!

Bergspetzl hat geschrieben:2,5mm klinke male ist in solider ausführung zu bekommen bei conrad, die female nur als billige Plastikstecker...
kabelkupplung als metallausführung gibts z.b. hier:
http://www.adapterwelt.net/Klinke/Klinke-25-mm
von hofnarr
Fr 16 Jan, 2015 23:55
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 11
Zugriffe: 2562

Re: Mini XLR Gewinde

Muss leider feststellen ein *Unified Special Thread 7/16"-32 UNS* ist leider im Durchmesser zu dick, schade! dann scheint die einbaubuchse ein kundenspezifisches sondermodell zu sein. amphenol und rean/neutrik geben in ihren datenblättern ebenfalls 7/16"-32 als gewindegrösse an: http://ww...
von hofnarr
Mi 03 Dez, 2014 19:58
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 416
Zugriffe: 79685

Re: Lavalier "Ohrwurm"

ruessel hat geschrieben: Hier würde ich gefühlt ein schwarzes Kabel vorziehen.
dünn und robust: mogami 2901
http://www.mogamicable.com/category/bul ... /lavalier/

noch dünner, aber weniger strapazierfähig: mogami 2490 und 2444
http://www.mogamicable.com/category/bul ... flex_mini/
von hofnarr
Di 02 Dez, 2014 19:42
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 416
Zugriffe: 79685

Re: Lavalier "Ohrwurm"

Auch wäre Schrumpfschlauch in Hautfarbe nicht schlecht ;-) schrumpfschlauch in hautfarbe wird wahrscheinlich nur als sonderanfertigung in produktionsmengen zu kriegen sein. frag aber sicherheitshalber auch bei div. zulieferern für medizintechnik oder hörgeräteakustik nach. einen versuch wäre vielle...
von hofnarr
Di 02 Dez, 2014 16:03
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 416
Zugriffe: 79685

Re: Lavalier "Ohrwurm"

4. Ich bin mit dem Schrumpfschlauch noch nicht zufrieden, hier muss ich nochmal schauen ob es was besseres gibt. probiers mit neopren-schrumpfschlauch wie canusa cnp-200, 3m nst, raychem ntfr oder sumitomo r-10. http://www.dsgcanusa.com/resources/datasheets/DATA_CNP200.pdf http://multimedia.3m.com/...
von hofnarr
So 23 Nov, 2014 18:42
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 11
Zugriffe: 2562

Re: Mini XLR Gewinde

bezahlbar gibts die dinger wahrscheinlich nur bei aliexpress oder ebay. z.b. hier:
http://www.ebay.at/itm/0-to-7-16-Unifie ... 1c4294a2a8
von hofnarr
So 23 Nov, 2014 18:06
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 11
Zugriffe: 2562

Re: Mini XLR Gewinde

laut switchcraft ist das ein gewinde 0.437-32 UNS, müsste also umgerechnet ein *Unified Special Thread 7/16"-32 UNS* sein. ziemlich exotisch jedenfalls mit 32 gewindegängen in dieser grösse...
http://www.switchcraft.com/Drawings/tb_mseries_cd.pdf
von hofnarr
Do 23 Okt, 2014 01:52
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 7
Zugriffe: 1858

Re: Audioequipment bei Hochzeiten

Nein, denn Sennheiser hat anders beschaltete Klinkenstecker (separater Pin für die Stromversorgung). einspruch! ;-) bei den sennheiser lavaliers mit verschraubbarer klinke führt die spitze das signal samt plugin-power. ring und schaft liegen an masse. von der beschaltung her sollten also u.a. me2, ...
von hofnarr
Sa 11 Okt, 2014 19:20
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 8
Zugriffe: 1117

Re: DIY Symmetrierbox Frage

Es soll zB. das Audiosignal eines Laptops am Rednerpult über etliche Meter zum Mixer übertragen werden usw .... für genau diesen einsatzzweck gibt es recht günstig das usb-p von peavey. vom billig-image des herstellers sollte man sich in diesem fall nicht abschrecken lassen, die teile funktionieren...
von hofnarr
Sa 11 Okt, 2014 04:06
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 8
Zugriffe: 1117

Re: DIY Symmetrierbox Frage

Verstehe ich es richtig, wenn er 1:1 von Line asymmetrisch auf Line symmetrisch arbeiten soll, dann muß man in jedem Fall auf beiden Seiten die 600Ohm wählen. für 1:1 übertragung gilt: gleiche windungszahl auf primär- und sekundärseite des übertragers, egal ob die signalführung symmetrisch oder uns...
von hofnarr
Sa 20 Sep, 2014 02:57
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 17
Zugriffe: 3762

Re: Funkmikro: Neuanschaffung bis 1000€ (und Frequenzen 2016)

bei einem entsprechend strapazierfähigen investitionsbudget wären drahtloskomponenten von wisycom einen blick wert: http://www.wisycom.com/www3/products/ sender und empfänger haben dort grosse schaltbandbreiten, damit steigt auch im grössten funkstreckengedränge die wahrscheinlichkeit, eine unbelegt...
von hofnarr
Mo 11 Aug, 2014 15:42
Forum: Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion
Antworten: 9
Zugriffe: 1691

Re: Rauscharmer Preamp für dynamisches Mikrofon

pixelschubser2006 hat geschrieben: Kennt Ihr einen deutschen Vertrieb für die Teile?
ich habe immer direkt beim hersteller in den niederlanden bestellt. in deutschland scheinbar erhältlich bei:

http://www.banzaimusic.com
http://www.digitalaudioservice.de
http://www.madooma.com
von hofnarr
Mo 11 Aug, 2014 14:48
Forum: Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion
Antworten: 9
Zugriffe: 1691

Re: Rauscharmer Preamp für dynamisches Mikrofon

fethead oder fethead broadcast vertragen sich gut mit einem md421, falls phantomspeisung verfügbar ist. http://tritonaudio.com/index.php?option=com_content&task=category&sectionid=4&id=17&Itemid=33 http://tritonaudio.com/index.php?option=com_content&task=category&sectionid=4&...
von hofnarr
So 11 Mai, 2014 14:54
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 12
Zugriffe: 1180

Re: Stereosignal per Lastwiderstände zu Monosignal zusammenführen

Ich hab gehört / gelesen daß ohne Widerstände die beiden Signale einander "bekämpfen", partiell auslöschen oder gar den Vorverstärker beschädigen können. Ist das doch nicht so? "bekämpfen" nicht direkt, aber beim einfachen zusammenschliessen von zwei kanälen "sieht" de...
von hofnarr
So 11 Mai, 2014 14:15
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 12
Zugriffe: 1180

Re: Stereosignal per Lastwiderstände zu Monosignal zusammenführen

die jeweiligen widerstandswerte hängen eigentlich nur davon ab, welche eingangs- und ausgangsimpedanzen der konstrukteur des spannungsteilers als "optimal" ansieht. mögliche werte reichen von unter hundert ohm bis in den kiloohmbereich. der spielraum ist gross und die werte eher unkritisch...
von hofnarr
Do 08 Mai, 2014 02:38
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 12
Zugriffe: 1284

Re: Hirose zu D-TAP

4-pin hirose stecker auf d-tap kupplung ist eher exotisch. von hawk-woods gibt es aber als fertiglösung z.b. das adapterkabel pcx-4 mit d-tap "piggy-back": http://www.hawkwoods.com/products/cables_and_plugs/cables_by_input_plug/power_con_input.php?mainMenuItemToSlide=10 sollte in der schwe...
von hofnarr
Fr 11 Apr, 2014 17:28
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 1
Zugriffe: 565

Re: Sennheiser EW 112-P G3 mit Shure Mikro kompatibel

durch die unterschiedlichen kompandersysteme wird das wahrscheinlich nicht besonders gut funktionieren. du kannst es mit den vorhandenen geräten aber ausprobieren, kaputt wird dadurch nix. pilottonerkennung am sennheiser-empfänger vorher abschalten, sonst bleibt der stumm. gleiche betriebsfrequenz i...
von hofnarr
Do 20 Mär, 2014 01:29
Forum: Suche
Antworten: 5
Zugriffe: 992

Re: Suche Tonaderspeisegerät

eine batteriebetriebene tonaderspeisung könnte bei sennheiser unter der bezeichnung MZA 14 TU (artikelnummer 002959) noch zu kriegen sein. bezahlbarer wäre allerdings ein denecke PS-T: http://www.denecke.com/Support/Documents/Power%20Supplies_2013.pdf wandler von p48 nach t12 kriegt man von mehreren...
von hofnarr
Mi 27 Nov, 2013 01:28
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 10
Zugriffe: 1145

Re: Reportagemikro Beyerdynamic M59 für Veranstaltungen?

Was meint ihr dazu, vor allem im speziellen Fall zwischen MD46 (Niere) und MD42 (Kugel). Hat jemand vergleichbare Erfahrungen mit diesen beiden Mikros? ich besitze beide. mit dem md46 bist du meiner meinung nach besser bedient. das md46 ist eine gutmütige und eher breite niere, seine körperschallem...
von hofnarr
Mo 25 Nov, 2013 23:04
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 10
Zugriffe: 1145

Re: Reportagemikro Beyerdynamic M59 für Veranstaltungen?

auch sennheiser md42 und md46 sind mittlerweile bewährte mikros und bezahlbarer als ein md421 oder gar ein md441 ;-)
von hofnarr
Mo 11 Nov, 2013 22:17
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 10
Zugriffe: 2057

Re: NTG2 + FetHead + DR-100MKII = Rauschen

"putt" wird dabei eigentlich nix. bei grösseren kabellängen wäre es nur schlauer, ein allfälliges inline-helferlein in mikrofonnähe zu platzieren, weil dann das kräftige (vor)verstärkte signal durchs kabel wandert und nicht das schwachbrüstige unverstärkte. im oben genannten fall dürften s...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - Do 10:19
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 10:14
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von GaToR-BN - Do 9:48
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von 7River - Do 9:08
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Was schaust Du gerade?
von rkunstmann - Do 5:46
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Mi 22:34
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mi 19:25
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Mi 16:18
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20