Auf Achse hat geschrieben:Was meint ihr dazu, vor allem im speziellen Fall zwischen MD46 (Niere) und MD42 (Kugel). Hat jemand vergleichbare Erfahrungen mit diesen beiden Mikros?
ich besitze beide. mit dem md46 bist du meiner meinung nach besser bedient. das md46 ist eine gutmütige und eher breite niere, seine körperschallempfindlichkeit ist ungefähr vergleichbar mit jener der üblichen dynamischen bühnenmikros. griffgeräusche erspart man sich in den meisten fällen sowieso, weil man durch den längeren mikroschaft das teil ohne gröbere verrenkungen locker aus dem handgelenk nachführen kann, der rest ist übungssache. nix tragisches also...
das md42 ist technisch zwar ein druckempfänger, verfärbt aber beim seitlichen einsprechen trotzdem deutlicher als manche andere mikros mit kugelcharakteristik. es ist weniger körperschallempfindlich als ein md46 und klingt im direkten vergleich insgesamt "schlanker". übermässig windempfindlich sind übrigens beide nicht und praktischerweise passt der selbe windschutz wie bei den sennheiser ew-handsendern: mzw4032
klanglich gefällt mir das md46 im direkten vergleich besser, aber das dürfte geschmackssache sein...