Ich habe jetzt den Bambulab P1S nach viel Frust mit Anycubic billig Dingern. Der P1S läuft (toi,toi, toi) super ich drucke meist fertige Modelle auch TPU hab ich mit dem schon gedruckt. Das Gehäuse soll echte Vorteile bringen, ein Kollege hat einen kleineren Babulab ohne Gehäuse schnell gegen einen ...
"ich finde deshalb eine saubere direkte netzanbindung, wie sie nun bspw. in der BGH1 geboten wird, u.a. auch in dieser hinsicht vorteilhafter. " Klar keine Frage! Aber 10,- €!? Man kann auch mehrere gleichzeitig laufen lassen (Multicam). Für Zoom oder OBS ist das OK, auch ein AtemMini mach...
Um seine Kinder beim Aufwachsen zu filmen, finde ich den Pocket optimal :-) Mit Gorillapod (mit Magnetfüßen) und BT-Modul kann man das Teil super schnell platzieren und über das Handy den Bildausschnitt korrigieren oder die Gesichtsverfolgung aktvieren- oder Zeitraffer, denn ist man auch selbst mal ...
Wo wir gerade alle so retro unterwegs sind :-) ich bin voll happy mit meiner "neuen" DSR-PDX10P und spiele ein paar alte Kamellen jetzt auf Festplatte. Premiere kann das sogar (noch) aufzeichnen :-)
Ich denke es wird ein Atem Mini Pro mit neuester Software helfen können, da lässt sich seit neuestem ein Handy direkt für das Streamen nutzen. Oder eine YOLO-Box. Oder mit einem Gigacube mit Laptop über OBS Nur so mit dem Handy ist mir noch keine Lösung bekannt. Sony bringt da demnächst was raus, da...
Die sollen einfach mehr Karten bauen. Bitcoin ist gekommen um zu bleiben und könnte am ende (Weltweit) zu mehr Nachhaltigkeit und finanzieller Selbsbestimmung beitragen. Ja - Tulpen gibt es heute auch noch. Nur bezahlt niemand mehr so viel für eine Tulpe, wie einst. :) Das Jammern wird dann eben so...
Ich finde beides spannend, am Wochenende können die Worstations doch minen, ein Solarcarport ist da natürlich hilfreich, bevor der Überschuss für 8 Cent ins Netz geht, kann man so die Karte finanzieren ca. 35 Cent/KW. So hat man am Montag gleich ein warmes Büro ;-) Wenn man kein Gamer ist, ist ein G...
KI ist das eine, Echtzeit 3D das andere. Mein Junior spielt gerade "Crew2" ein Rennspiel, da kann man sich in Echtzeit die coolsten Autos mit fetten Dekoren zusammenclicken. Warum gibt es noch keinen Titler der so eine Technik nutzt, um schnell fetzige 3D Titel zusammen zu klicken. Früher ...
Stabilisieren und Zeitlupe gleichzeitig - ohne Verschachteln :-) Größere Knöppe die viel feinfühliger sind. Simples und schnelles Tracking der unterschiedlichsten Parameter, die Handys machen es ja vor (on the fly) - und als "Profi" muss man ewig fummeln. Mal schnell jemanden `ne Pappnase ...
Danke für die Info. Jetzt hab ich Kohle für den Speed Editor ;-) Die alljährliche Kündigungsprozedur ist schon Kundenveräppelung. Die Aboverwaltung bei Adobe ist ohnehin totaler Mist. Man kann ja auch nicht zum Jahresende kündigen. Nur sofort mit Vorfälligkeit, wenn denn überhaupt ein Button zum Abä...
Ja ich bin sehr dankbar für diesen Film, denn es ist keine Fiktion, sondern für zuviele (in ähnlicher Form) bittere Realität. Und bei 220.000 Trennungskindern im Jahr sind ca. 10 % aufs Neue in einer ähnlichen Situation. Jedes Und da Recht und Gesetz offenbar versagen, liegt die Hoffnung jetzt bei d...
"Weil du mir gehörst" Kann ein Film was verändern? Ich hoffe es.... Gestern hab ich den Film in der Mediathek (ARD) angesehen..und finde ihn wirklich gelungen und wichtig...denn das was da passiert hab ich (ähnlich) erleben müssen(als Vater) und tue es noch. Das ist die aktuelle Realität i...
Von der technischen Seite her finde ich den Roboterarm (Making of) absolut interessant.
Gibt es dazu noch genauere info zur Vorgehensweise, Planung und wie bedient man den? Und räumt der das Set ab, wenn was im Weg steht?
Video Killed the Radio Star Ich bin schon etwas erschrocken, wie hier kurzerhand die Inquisition ausgerufen wird. Das Teil sieht auch tatsächlich etwas bedrohlich aus, aber das taten die ersten Handys irgendwie auch. Das Ding ist doch fast zu vergleichen mit einem "Street-View-Auto" für de...
Für den (Quick and Dirty) Hausgebrauch könnte man sich Element 3D von Herrn Kramer mal näher ansehen, damit lassen sich einige der Effekte durchaus nachbilden - würd ich sagen.
Also Offene Kanäle gibt`s schon mindestens 10 Jahre (vielleicht sogar 20) und die haben durchaus brauchbares Equipment und halten z. T. sogar Studios mit Grenscreen vor.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.